Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Mein erster Stahl 29er Aufbau startet wohl früher als gedacht. Bei den Preisen auf CRC konnt ich net widerstehen... 2017er BigWig in M is schon aufm Weg :bier: Werd da einiges dran ausprobiern, was ich bisher noch nicht ausprobiert/umgesetzt hab.
Surfe grad nach Kompenenten und hätt gleich mal ne Frage in die Runde: Muss ich bei ner Boost HR Achse automatisch ne Boost Kurbelgarnitur bestellen (1x11) oder hängt das eher vom Yoke oder sogar von den Tretlagerspacern ab? Geht ja net nur um die Kurbelfreiheit sondern auch die Kettenlinie. Frag so blöd, weil ich hierzu nirgends ne rahmenspezifische Info gefunden hab (Ragley Homepage, Reviews, Forum).
Interessant wird auch noch werden, ob ich beim geknickten Sitzrohr mit effektiv 432mm Länge und meinen ca. 81cm SL ne 150mm Dropperpost mit ca. 500mm Gesamtlänge reinkrieg.
Falls jmd Erfahrung teilen möcht, gerne!
Cheers
 
Mein erster Stahl 29er Aufbau startet wohl früher als gedacht. Bei den Preisen auf CRC konnt ich net widerstehen... 2017er BigWig in M is schon aufm Weg :bier: Werd da einiges dran ausprobiern, was ich bisher noch nicht ausprobiert/umgesetzt hab.
Surfe grad nach Kompenenten und hätt gleich mal ne Frage in die Runde: Muss ich bei ner Boost HR Achse automatisch ne Boost Kurbelgarnitur bestellen (1x11) oder hängt das eher vom Yoke oder sogar von den Tretlagerspacern ab? Geht ja net nur um die Kurbelfreiheit sondern auch die Kettenlinie. Frag so blöd, weil ich hierzu nirgends ne rahmenspezifische Info gefunden hab (Ragley Homepage, Reviews, Forum).
Interessant wird auch noch werden, ob ich beim geknickten Sitzrohr mit effektiv 432mm Länge und meinen ca. 81cm SL ne 150mm Dropperpost mit ca. 500mm Gesamtlänge reinkrieg.
Falls jmd Erfahrung teilen möcht, gerne!
Cheers
Die Boost-Kurbeln sind meist ziemlich die selben mit anderen Kettenlinien (+3mm) soweit ich weiß.

Sram DM GXP hat ein anderes KB.
Genauso Sram DM BB30 long spindle.
Sram DM BB30 short spindle geht nicht (nur mit KB umdrehen).
Race Face verwendet mWn für Boost und nicht-Boost genau die gleiche Kurbel+KB (einfach).

Mehr weiß ich grade nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erster Stahl 29er Aufbau startet wohl früher als gedacht. Bei den Preisen auf CRC konnt ich net widerstehen... 2017er BigWig in M is schon aufm Weg :bier: Werd da einiges dran ausprobiern, was ich bisher noch nicht ausprobiert/umgesetzt hab.
Surfe grad nach Kompenenten und hätt gleich mal ne Frage in die Runde: Muss ich bei ner Boost HR Achse automatisch ne Boost Kurbelgarnitur bestellen (1x11) oder hängt das eher vom Yoke oder sogar von den Tretlagerspacern ab? Geht ja net nur um die Kurbelfreiheit sondern auch die Kettenlinie. Frag so blöd, weil ich hierzu nirgends ne rahmenspezifische Info gefunden hab (Ragley Homepage, Reviews, Forum).
Interessant wird auch noch werden, ob ich beim geknickten Sitzrohr mit effektiv 432mm Länge und meinen ca. 81cm SL ne 150mm Dropperpost mit ca. 500mm Gesamtlänge reinkrieg.
Falls jmd Erfahrung teilen möcht, gerne!
Cheers

Welche Stütze mit 150mm Absenkung hat eine Gesamtlänge (ohne Sattel) von 500mm? Meine seit 2 Tagen verbaute 170er Reverb hat 480mm.
 
das war was ich hören wollte, postest es ja dann sicher hier ob er ins p7 geht
Vorläufige Info jetzt direkt nach dem montieren:
Der 650Bx2,6 Butcher geht problemlos ins P7. Jede Menge Platz.
Beide Reifen (Butcher und Hillbilly) haben ihre breiteste Stelle jeweils an der Flanke, nicht an den Stollen.
Gemessen sind beide ziemlich genau 2,5" breit (Butcher 63,9mm; Hillbilly 63,1mm).
Ob sich die Reifen noch weiten, kann ich erst sagen, wenn ich ein bisschen gefahren bin.

Hoffentlich entschädigen die Fahreigenschaften die Montage! Das war die reinste Qual...
Den Butcher musste ich mit Armen und Beinen auf die Felge zwingen, als wär's ein 26"-Mantel.
Den Hillbilly hab ich nicht dicht bekommen. Die Wulst ist immer nach innen weggeklappt und hat nicht mal ansatzweise abgedichtet. Jetzt ist erstmal ein Schlauch drin. Ich probier's nochmal, wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin.
 
Die Boost-Kurbeln sind meist ziemlich die selben mit anderen Kettenlinien (+3mm) soweit ich weiß.

Sram DM GXP hat ein anderes KB.
Genauso Sram DM BB30 long spindle.
Sram DM BB30 short spindle geht nicht (nur mit KB umdrehen).
Race Face verwendet mWn für Boost und nicht-Boost genau die gleiche Kurbel+KB (einfach).

Mehr weiß ich grade nicht.
Danke schonmal. Shimano-Gruppen scheints in boost u non-boost zu geben. Dagegen wärn DM Kurbeln optisch was Feines
 
Danke schonmal. Shimano-Gruppen scheints in boost u non-boost zu geben. Dagegen wärn DM Kurbeln optisch was Feines
Genau vor derselben Frage stand ich vor kurzem bei meinem Eccentric mit Boost-Hinterbau auch. Hab mich dann letztlich wegen der besseren Kettenlinie für eine Nicht-Boost-Kurbel entschieden (neue XT mit 30er Blatt).
Größeres oder ovales KB geht aber nicht mehr, weil das 30er schon fast an der Kettenstrebe ansteht. Ich würd's deswegen von der geplanten KB-Größe abhängig machen.

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 
Genau vor derselben Frage stand ich vor kurzem bei meinem Eccentric mit Boost-Hinterbau auch. Hab mich dann letztlich wegen der besseren Kettenlinie für eine Nicht-Boost-Kurbel entschieden (neue XT mit 30er Blatt).
Größeres oder ovales KB geht aber nicht mehr, weil das 30er schon fast an der Kettenstrebe ansteht. Ich würd's deswegen von der geplanten KB-Größe abhängig machen.

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
Eigentlich sollte ja mit der Boost-Kurbel die Kettenlinie besser sein. Zumindest sieht man das bei Shimano und Sram so.

Race Face ist da auch eher deiner Meinung.
 
Eigentlich sollte ja mit der Boost-Kurbel die Kettenlinie besser sein. Zumindest sieht man das bei Shimano und Sram so.

Race Face ist da auch eher deiner Meinung.
Kommt drauf an wie man die "bessere" Kettenlinie definiert ;)
Für mich ist weniger Schräglauf auf den beiden äußersten Ritzel besser, d.h. das KB muss weiter Richtung Tretlager rutschen --> Normale Kurbel am Boost-Rahmen.
Wenn jemand viel auf den großen oder kleinen Ritzel fährt, sieht das natürlich anders aus.


Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 
Ich bräuchte mal eure Hilfe:

Ich habe mir einen Dartmoor Primal-Rahmen (27.5"-Version) als Ersatz für einen Nukeproof Scout geholt (Sitzrohr gerissen :rolleyes:). Heute angekommen, und vorhin inspiziert.

So weit alles wunderbar, ABER: Das Schaltauge ist locker. Auch wenn ich die Schraube voll anziehe hat das Schaltauge in der Aufnahme im Rahmen Spiel, ich kann es von Hand in Richtung Tretlager hin und her bewegen. Siehe Bild, links liegt es ganz am Rahmenende an, rechts ganz in Richtung Tretlager.

Primal_Schaltauge.jpg


Ist das normal? :confused:
Ich kenne das so von meinen anderen Rädern nicht, da liegen die Schaltaugen passgenau in den Aufnahmen. Bei angezogener/en Schraube(n) ist dann auch kein Spiel vorhanden...
 

Anhänge

  • Primal_Schaltauge.jpg
    Primal_Schaltauge.jpg
    220,5 KB · Aufrufe: 65
Zurück