Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"Hillbillly Grid 2Bliss Ready" in 27.5 x 2.6
Ja. Mal sehen, ob er in den Rahmen passt. Wird wahrscheinlich eng.Butcher auch in 2_6?
bike24.de hat den 27.5x2.6 lagernd. 29er nur (den alten?) in 2.3.Oh nice. Wo hast den bestellt? Die 29iger sind komplett ausverkauft xD
Ja. Mal sehen, ob er in den Rahmen passt. Wird wahrscheinlich eng.
Specialized slaughter grid in 27.5 werde ich mir auch noch organisieren.den Speci gibts auch als 26er GRID Variante... top
Ja. Mal sehen, ob er in den Rahmen passt. Wird wahrscheinlich eng.
bike24.de hat den 27.5x2.6 lagernd. 29er nur (den alten?) in 2.3.


Werd da einiges dran ausprobiern, was ich bisher noch nicht ausprobiert/umgesetzt hab. Die Boost-Kurbeln sind meist ziemlich die selben mit anderen Kettenlinien (+3mm) soweit ich weiß.Mein erster Stahl 29er Aufbau startet wohl früher als gedacht. Bei den Preisen auf CRC konnt ich net widerstehen... 2017er BigWig in M is schon aufm WegWerd da einiges dran ausprobiern, was ich bisher noch nicht ausprobiert/umgesetzt hab.
Surfe grad nach Kompenenten und hätt gleich mal ne Frage in die Runde: Muss ich bei ner Boost HR Achse automatisch ne Boost Kurbelgarnitur bestellen (1x11) oder hängt das eher vom Yoke oder sogar von den Tretlagerspacern ab? Geht ja net nur um die Kurbelfreiheit sondern auch die Kettenlinie. Frag so blöd, weil ich hierzu nirgends ne rahmenspezifische Info gefunden hab (Ragley Homepage, Reviews, Forum).
Interessant wird auch noch werden, ob ich beim geknickten Sitzrohr mit effektiv 432mm Länge und meinen ca. 81cm SL ne 150mm Dropperpost mit ca. 500mm Gesamtlänge reinkrieg.
Falls jmd Erfahrung teilen möcht, gerne!
Cheers
Mein erster Stahl 29er Aufbau startet wohl früher als gedacht. Bei den Preisen auf CRC konnt ich net widerstehen... 2017er BigWig in M is schon aufm WegWerd da einiges dran ausprobiern, was ich bisher noch nicht ausprobiert/umgesetzt hab.
Surfe grad nach Kompenenten und hätt gleich mal ne Frage in die Runde: Muss ich bei ner Boost HR Achse automatisch ne Boost Kurbelgarnitur bestellen (1x11) oder hängt das eher vom Yoke oder sogar von den Tretlagerspacern ab? Geht ja net nur um die Kurbelfreiheit sondern auch die Kettenlinie. Frag so blöd, weil ich hierzu nirgends ne rahmenspezifische Info gefunden hab (Ragley Homepage, Reviews, Forum).
Interessant wird auch noch werden, ob ich beim geknickten Sitzrohr mit effektiv 432mm Länge und meinen ca. 81cm SL ne 150mm Dropperpost mit ca. 500mm Gesamtlänge reinkrieg.
Falls jmd Erfahrung teilen möcht, gerne!
Cheers
Vorläufige Info jetzt direkt nach dem montieren:das war was ich hören wollte, postest es ja dann sicher hier ob er ins p7 geht
Danke schonmal. Shimano-Gruppen scheints in boost u non-boost zu geben. Dagegen wärn DM Kurbeln optisch was FeinesDie Boost-Kurbeln sind meist ziemlich die selben mit anderen Kettenlinien (+3mm) soweit ich weiß.
Sram DM GXP hat ein anderes KB.
Genauso Sram DM BB30 long spindle.
Sram DM BB30 short spindle geht nicht (nur mit KB umdrehen).
Race Face verwendet mWn für Boost und nicht-Boost genau die gleiche Kurbel+KB (einfach).
Mehr weiß ich grade nicht.
Guter Hinweis. E13, BrandX u 9point8 sin teilweise so lang. Werd mich nochn bissl umsehn
Genau vor derselben Frage stand ich vor kurzem bei meinem Eccentric mit Boost-Hinterbau auch. Hab mich dann letztlich wegen der besseren Kettenlinie für eine Nicht-Boost-Kurbel entschieden (neue XT mit 30er Blatt).Danke schonmal. Shimano-Gruppen scheints in boost u non-boost zu geben. Dagegen wärn DM Kurbeln optisch was Feines
Eigentlich sollte ja mit der Boost-Kurbel die Kettenlinie besser sein. Zumindest sieht man das bei Shimano und Sram so.Genau vor derselben Frage stand ich vor kurzem bei meinem Eccentric mit Boost-Hinterbau auch. Hab mich dann letztlich wegen der besseren Kettenlinie für eine Nicht-Boost-Kurbel entschieden (neue XT mit 30er Blatt).
Größeres oder ovales KB geht aber nicht mehr, weil das 30er schon fast an der Kettenstrebe ansteht. Ich würd's deswegen von der geplanten KB-Größe abhängig machen.
Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
Kommt drauf an wie man die "bessere" Kettenlinie definiert

). Heute angekommen, und vorhin inspiziert.
für mich ist das falsche Schaltauge
Das schaltauge ist doch zusammengezogen da passt doch keine Achse durchnicht nur für dich
so geht es jedenfalls nicht, das kannst du vergessen
Oder verbogenfür mich ist das falsche Schaltauge