Who is Jeffsy?

Fährt sich ganz gut, aber 100% zufrieden noch nicht, mir lastet zuviel Gewicht auf den Handgelenken
Würde sagen, Rahmen zu klein. Hab für meine Sohn eins gekauft nach Probefahrten Osternohe. Ab 177 definitiv L, wenn nicht besondere Körbermaße vorliegen. Außerdem Bremsgriffe weiter runter. (Meine Meinung!):)
 
Ok :eek:

Dachte eher es wär zu groß

XL geht ziemlich sicher nicht, da würd ich vermutlich nicht mehr an die Pedale kommen wenn die Sattelstütze komplett ausgefahren ist...

Mit 186cm 85,5SL ists halt etwas doof :heul:
 
Ok :eek:

Dachte eher es wär zu groß

XL geht ziemlich sicher nicht, da würd ich vermutlich nicht mehr an die Pedale kommen wenn die Sattelstütze komplett ausgefahren ist...

Mit 186cm 85,5SL ists halt etwas doof :heul:

Würde auch sagen das der Rahmen zu klein ist. Schick es zurück und bestell ein XL.
Musst halt mit der sattelstütze experimentieren.

Gruß Marco


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Gut, jetzt bin ich etwas schockiert wenn das jeder sagt.
Bekomm gleichzeitig einen hass auf den Verkäufer bei Rabe der meinte dass XL beim Focus Jam viel zu groß sei und er mir das nicht verkaufen würde... ( ging ihm, glaub ich, vorallem um den Überstand, da es recht knapp war)
Denn dieses Bike fuhr sich noch besser als das Jeffsy und war auf anhieb komfortabler


Naja Jeffsy one in XL schaut schlecht aus.

Dann schick ichs eben zurück und fang wieder von vorne an.
 
der meinte dass XL beim Focus Jam viel zu groß sei

Ganz wichtig: Nicht die Buchstaben vergleichen, sondern immer nach den tatsächlichen Daten des Rahmens schauen. Die Rahmengrößen sind nicht genormt!
Als Vergleichswert sind Reach und Sitzrohrlänge m.E.n. am wichtigsten. Da können zwischen den Herstellern in der an sich gleichen Größe leicht Unterschiede von 30-50mm bestehen! Das Jeffsy (29) ist für Kurzbeiner m.E.n. nicht ideal. Schau mal bei Last...
 
Hallo,

Bin jetzt eine Saison mit dem Jeffsy gefahren und überlege, mal alle Lager am Rahmen zu prüfen. Ist das nötig oder sind die so gut, das ich mir die Arbeit sparen kann ?:bier:
 
Ganz wichtig: Nicht die Buchstaben vergleichen, sondern immer nach den tatsächlichen Daten des Rahmens schauen. Die Rahmengrößen sind nicht genormt!
Als Vergleichswert sind Reach und Sitzrohrlänge m.E.n. am wichtigsten.

Soweit war ich auch schon, ganz interessant was bei manchen M ist ist bei anderen schon fast XL :D

Aber wenn man der Theorie glaubt dann ist das XL jeffsy größer wie das XL Focus.
Wenn Jeffsy in XL dann wär das erste eine kürzere Sattelstütze, denn jetzt ists schon sehr knapp.
Aber es gibt zurzeit eh keins in XL (29" will ich eh nicht unbedingt)

Naja, interessant dass die Händler bei mir eher M und L (perfekt) als XL sehn...
 
@Blacksheep87 ,
ich fahre bei 176/83 das Jeffsy 29 in “M“.
“L“ sollte dir eigentlich “passen“.
Die Hände mit ausgestreckten Fingern sollten eine Gerade mit den Unterarmen bilden wenn man bremst.
Also die Bremsen mit dem Lenker nach vorne rotieren.
So sieht es bei mir aus:
IMG_20171126_144250.jpg
IMG_20171126_144308.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20171126_144250.jpg
    IMG_20171126_144250.jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20171126_144308.jpg
    IMG_20171126_144308.jpg
    233,2 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
@Donnerbolzen

Danke für die Bilder.
Werd ich morgen probieren.
Lt YT Größentabelle müsste L passen, lt Größenthread hier auch.
Lt meinem Bild viel zu klein, ich blick nicht mehr durch :D


@Garminator
Das auf jedenfall, nur schauts hier sehr bescheiden aus, manch Händler hat 2-3 Bikes da, aber 20 E-Bikes...

Dann empfiehlt fast jeder eine andere Größe, lt einem würd mir bei Ghost M passen...(war aber viel zu klein)
Aber ich bin eine Tour mit einem Ghost (slamr) in M gefahren, fühlte sich gut an, das Focus Jam in XL fühlte sich perfekt an, das Jeffsy in L fühlt sich rießig an.

Als Anfänger hat mans nicht leicht, jeder erzählt was andere und hält dies und das für richtig
 
Gehört das hier her? Ist das das „alte“ Jeffsy Rot oder könnte es ein neues Orange sein?

EDIT: ist rot
 

Anhänge

  • 0858E601-C7A4-4865-A5C6-581F525C18AA.png
    0858E601-C7A4-4865-A5C6-581F525C18AA.png
    1,7 MB · Aufrufe: 33
Hier mal meine Erfahrungen mit dem Jeffsy 29 CF One nach ein paar Monaten (Bergisches Land, Latemar, Bozen). Ich komme von einem Rocky Instinct 29er, 2014er Custom Aufbau. Dort passte mir ein XL optimal. Ich wollte aber ein noch etwas abfahrtslastigeres Bike. Vom Preis, den Teilen und den Erfahrungsberichten her sollte das Jeffsy 29 für mich optimal sein.
Auf Empfehlung von YT wurde es beim Jeffsy ein L (bei Größe 187 cm). Ideal wäre wahrscheinlich irgend etwas zwischen L und XL gewesen, bei XL passt es beim Jeffsy wohl aber dann nicht mehr mit der Sattelstütze bei meiner Größe.
Bestellt im Mai kam es dann im Juli.
Pro:
- Super Bike, macht mir sehr viel Spaß. Ich bin nun schneller unterwegs, das Bike gibt Vertrauen.
- Auch Uphill ist es super, der Spaß fängt aber definitiv im Downhill an.
- Umbau auf ein 26er (!) Kettenblatt war für mich nötig und easy. Kette kürzen musste sein, ist normal. Ich vermisse keinen Gang Bergab, da trete ich eh nicht. :-)
- Der Look des schwarzen Rahmens ist super, Geschmacksache.
- Die e.Thirteen-Laufräder stecken was weg, passen prima.
- Pike und auch der Dämpfer sind für mich okay. Token habe ich so gelassen, passt für mich.
- Das Angebot für die Atlas Pedale ist super, die Dinger sind klasse. Meine Hope F20 am Rocky sind vergleichbar gut.
- Die Onza-Ibex-Reifen sind superbreit. Mir gefällt das. Aber... (siehe unten)
Contra:
- Race Face Turbine Dropper Post: Sehr anfällig bei Temperaturunterschieden. Dann slippt das Ding und die Bremse der Stütze hält nicht. Ein Reset der Bremse hilft, ist aber nervig. Hier steht wie es geht: https://www.raceface.com/media/Turbine-Extreme-Weather-Usage.pdf
- Der SDG-Sattel ist extrem schmal. Wem's passt.
- Die Sensus-Griffe taugten mir nicht, sehr dünn. Ergons GE1 passten für mich besser.
- Die Onza-Ibex-Reifen waren nicht leicht tubeless aufzubauen. Noch immer bilden sich Flecken von Dichtmilch außen am Reifen und die Luft hält nicht optimal. Mag an der Stans-Milch liegen? Das Felgenband war nicht optimal aufgeklebt und musste komplett erneuert werden. Das Band von e.Thirteen läßt sich übrigens viel besser als z.B. das Stans-Band verarbeiten.
- Wie schön öfter hier geschrieben sind die Onza-Reifen bei Nässe nicht optimal. Da gibt mir die Maxxis Kombi Highroller2 und DHR2 auf meinem Rocky mehr Sicherheit.
- Beim hinteren e.Thirteen-Laufrad knacken die Speichen beim Rollen. Hat hier auch schon jemand geschrieben. Das muss wohl noch zu e.Thirteen eingeschickt werden. Doof, aber nicht kritisch.

Trotzdem ist das Bike für mich eine klare Empfehlung für alle die Spaß auf dem Trail wollen!!

Weiß eigentlich jemand ob die neuen Maxxis WT-29er Reifen auf die e.Thirteen-Felgen passen? WT wird ja erst ab 30 mm Innenmaß empfohlen, die Felgen haben nur 28 mm. Geht das dennoch?
 
Als Anfänger hat mans nicht leicht, jeder erzählt was andere und hält dies und das für richtig

Gibt genug, die auch nach einigen Jahren Erfahrung immer noch nicht so genau wissen, was sie eigentlich brauchen ;)
Da hilft nur probieren. Ich weiß jedenfalls für mich (176/84), das ich um die 440mm Reach und maximal 450mm Sitzrohr will. Deswegen war das Jeffsy 29 dann auch raus...
“L“ sollte dir eigentlich “passen“.
Das mit dem "sollte" ist bei nicht ganz normalen Körpermaßen so eine Sache. M.E.n. sind 480mm Sitzrohr für jemanden mit 85cm Beinlänge unnötig lang.
 
Dann empfiehlt fast jeder eine andere Größe
Genau! Bin 181 bei 86 SL. Ghost hatte ich auch probiert. Definitiv L. M war etwas klein, sah auch der Händler so. Bei YT dachte der Mitarbeiter in Osternohe auch erst M, hat dann aber gleich gesehen, dass L besser passt. Nach mehreren Fahrten kam dann auch L raus. Bei meinem Sohn mit 177 war für ihn L auch besser, wächst auch noch ein paar cm.
Was die Länge des Sitzrohres betrifft sind wir beide mit 480 zufrieden. Den Sattel tiefer mag ich persönlich nicht so. Reicht lässig zum freien Bewegen bei schwierigen Stellen, da ich auch da ganz gern noch etws Kontakt an der Schenkelinnenseite habe.
Aber wie gesagt, ist halt viel persönliche Geschmackssache und Gewohnheit beim Fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Beim hinteren e.Thirteen-Laufrad knacken die Speichen beim Rollen. Hat hier auch schon jemand geschrieben. Das muss wohl noch zu e.Thirteen eingeschickt werden. Doof, aber nicht kritisch.

Hmm ich hab mich schon bei Meinem gewundert.. so ein Geräusch wie bei zu lockeren Speichen? Aber nur wenn man Last drauf gibt sprich beschleunigt?
Hatte mal alle Speichen nachgezogen aber das Geräusch ist immer noch da obwohl gefühlt alles recht "homogen" angezogen ist..
 
Das Knacken liegt wohl an der Konstruktion der Verbindung zwischen den Speichen und der Hinterradnabe. Hört sich an wie lockere Speichen. Ich habe das LR vom Profi zentrieren lassen, alles war danach perfekt (Spannung etc.). Das Geräusch war danach aber immer noch da! Das Geräusch ist bei mir auch ständig da, im Freilauf hört man es nur nicht so da der so laut ist. Laut e.thirteen ist das aber nicht sicherheitsrelevant. Mir wurde ein Einschicken angeboten, das habe ich nur noch nicht geschafft.
 
Grandioser Service von YT, bin richtig begeistert.

Donnerstag eine Mail geschrieben dass was fehlt und was alles mehr oder weniger defekt ist.
Bis heute nichts gehört...

eigentlich würd ich kurzen Prozess machen und das Bike zurückschicken, aber ich konnts noch nicht richtig testen, weil die Sattelstütze nicht oben bleibt wenns zukalt ist, aber wenn sie obenbleibt dann fühlt es sich schon richtig an.
Aber dieser tolle Service...
 
ganz ehrlich...ich denke du bist bei einem Versender echt falsch aufgehoben.
Nimms bitte ned persönlich, aber deinen posts nach zu urteilen was schon Größen Auswahl und Position am bike, etc. angeht hört sich
für mich an, als wärst du beim Fachhändler definitiv glücklicher :)
Geduld beim Service, Reparaturen selber machen können und ein bike "blind" zu bestellen gehören beim Versender leider einfach dazu.

ps: mir gings da jetzt hauptsächlich um das Genöle wegen dem Service ;)
und ja, es ist nicht einfach nen kompetenten Händler zu finden.

Gruß :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück