Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Ich meine, die Anforderungen Leichtbau, AM-Hardtail und maximal 500 € passen nicht zusammen.

Ich denke das wird auch eher schwer, vor allem noch 29". Die meisten AM/EN Hardtails sind noch 27,5"

Stimmt, hätte gepasst. Leider aktuell nicht erhältlich. Noch andere Vorschläge? Habe ja auch schon viel selber rumgesucht...aber die üblichen Verdächtigen gehen mir leider zu sehr in die Endurorichtung.

Alutech Cheaptrick. Boost Aufnahme, aber dafür gibts ja Adapter. 2-fach ist laut alutech auch nicht möglich, aber in zeiten von 11fach hinten mMn auch nicht mehr nötig.
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Passt zwar nicht, da Rahmen alleine keine Ahnung was kostet??? (Das Komplettrad gibts im Probikeshop für ca. 1.000€) und nur nur 1by und Boost, aaaber:
Kona Honzo <1.700g in "M" mit lebenslanger Garantie. Nur zum Thema Gewicht und so...
 
Zuletzt bearbeitet:
genau der steht ganz oben auf meiner liste :)
auch wenn ich hier sorge habe dass die kettenstrebe einen tick zu kurz ist (ich weiß - ich bin unentschlossen :D) wird es auf diesen rahmen wahrscheinlich rauslaufen und ich werde damit erfahrung sammeln :daumen:
Du hast Angst, dass 440mm zu lang ist und 435mm zu kurz?
Fährt bestimmt beides gut :)
 
Warum mussten die noch mal so kurz sein, ich hab den Wettbewerb um die kürzeste Kettenstrebe immer noch nicht so richtig verstanden:confused:

M.

muss sie sicherlich nicht! aktuell fahre ich ja selbst ein bike mit recht langer strebe. muss aber auch sagen, dass ich neulich mal ein 29er mit 430 kettenstrebe gefahren bin und es sich für mich sehr angenehm angefühlt hat.
das hardtail soll für mich eher ein bike sein zum experementieren und dinge zu lernen, wie manual etc.
daher sagt mir mein gefühl dass es einfach was anderes sein sollte als mein bestehendes. ob es das richtige ist wird sich zeigen.
generell habe ich aber zu wenig erfahrung (nämlich null) beim thema hardtail um behaupten zu können was die richtige länge für eine kettenstrebe ist :bier:
 
genau der steht ganz oben auf meiner liste [emoji4]
auch wenn ich hier sorge habe dass die kettenstrebe einen tick zu kurz ist (ich weiß - ich bin unentschlossen [emoji1]) wird es auf diesen rahmen wahrscheinlich rauslaufen und ich werde damit erfahrung sammeln :daumen:

Vielleicht kennst es ja schon, mein Hardtail 650b mit 425mm Kettenstreben im Vergleich zum Tyee 650b mit 445mm. Was soll ich sagen, fährt sich einfach deutlich wendiger als das Tyee. Geht auch deutlich einfacher aufs Hinterrad.

24fb07c4af470695d4acf3b2b5777f2d.jpg
 
Ich frag' einfach mal in die Runde: Was haltet ihr vom Pipedream Moxie ?
http://www.pipedreamcycles.com/shop/moxie-enduro/

Find ich persönlich sehr interessant, die Geo in "Long" kommt mir sehr entgegen, weil ich dann 35 mm mehr Reach bei nahezu gleicher Oberrohrlänge testen kann, dem steilen Sitzwinkel sei dank. Auch sonst wirkt der Rahmen sehr durchdacht, schön kurzes Sitzrohr, tiefes Oberrohr, tiefes Tretlager und verstellbare Kettenstreben.

Und in "Swamp Green" sieht es einfach brutal gut aus :D

Also, was sagt ihr ?

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 
Das neue Vantage kann man jetzt übrigens z.B. bei Bike24 ordern.
Und um meine eigene Frage von vor einiger Zeit zu beantworten: Laut Mondraker passen bis zu 2.8" breite Schlappen.

Reach ist mit gut 460 mm für die Größe M allerdings schon ziemlich extrem. Werd evtl. nur das in Größe S nehmen.
Dann sind's "nur" etwas über 440.

Das Moxie fetzt tatsächlich. Das ist aber echt richtig lang. :eek:
Ich würd's ja in Pink nehmen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Moxie find ich von der Geo her sehr geil. Würde auch Pink nehmen und hatte auch sehr hart über eine Bestellung nachgedacht, als es den Einführungspreis gab.
Mir gefällt leider die Silhouette in der Seitenansicht nicht, Sitzstreben höher als Oberrohr ist nicht meins, und insgesamt stimmen die Linien für mich nicht ganz. Obwohl mir die Rahmen von Peter Verdone ziemlich gut gefallen, die für das Moxie Konzept wohl auch mit Pate standen.
 
Ich frag' einfach mal in die Runde: Was haltet ihr vom Pipedream Moxie ?
http://www.pipedreamcycles.com/shop/moxie-enduro/

Find ich persönlich sehr interessant, die Geo in "Long" kommt mir sehr entgegen, weil ich dann 35 mm mehr Reach bei nahezu gleicher Oberrohrlänge testen kann, dem steilen Sitzwinkel sei dank. Auch sonst wirkt der Rahmen sehr durchdacht, schön kurzes Sitzrohr, tiefes Oberrohr, tiefes Tretlager und verstellbare Kettenstreben.

Und in "Swamp Green" sieht es einfach brutal gut aus :D

Also, was sagt ihr ?

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk

Geiles Teil, nur beim sehr tiefen Tretlager hätte ich Angst zu oft hängen zu bleiben.
 
Also, was sagt ihr ?
Ein 42er Sitzrohr beim Longer finde ich ein wenig hinderlich für größere Leute. Soll da eine Dropper mit 250 mm Verstellweg rein?

Für Leute mit kürzeren Beinen und langem Oberkörper oder dem Wunsch, extrem gestreckt zu sitzen, mag es passen.
Den Rest finde ich gut, einschließlich Rahmenform und erhältlichen Farben.

@odysseus: Frag doch mal Maxed direkt: https://www.mtb-news.de/forum/t/zeigt-her-eure-ragley-bikes.490459/page-99#post-14152198
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück