2017'er Cannondale Scalpel 29

Fährst wirklich eine Eagle mit den CD Spidrring?
Da spricht nichts dagegen. Fahre ich am HT und bin es auch bis vor 4 Wochen am Scalpel so gefahren. Absolut problemlos.

Die Teile die da rumliegen könnten für Sub 9,5kg ausreichen. Finde ich spannend :bier: Darfst gerne mehr Bilder hier posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Farben und Oberflächen sehen bis jetzt wirklich kunterbunt aus :-/ wäre schade, wenn bei einem solchen Einsatz kein stimmiges Ergebnis erzielt wird. Die Aufkleber auf den Turbos sollten nicht grün sein, bringt zu viel Unruhe.

Aber nur meine 2 Cents
 
Ja ja beruhigt euch etwas!
Das kettenblatt bin ich schon eine Saison am FSI gefahren ohne Probleme und die LR habe ich auch vom FSI übernommen die Aufkleber kommen eh noch runter haben beim FSI gepasst!
Mir würden auch die biturbo RS auch besser gefallen aber das Leben ist kein Wunschkonzert:blah:
 
Naja, einen Furious Fred werde ich jedenfalls nicht montieren um unter 9kg zu kommen. Die Bikes kannst einfach nicht miteinander vergleichen, teilweise völlig unterschiedliche Komponenten verbaut. Stimmt die Basis vom Rahmen schon nicht, ist eh alles ruiniert. Von der Rahmengrösse mal abgesehen. Meistens siehst du die leichten Hobel in Größe M. Dann können die Leichtgewichte auch leichtes Material verbauen.
 
Geht doch
Gabelschutz und Bremsadapter hinten fehlen noch und Dämpferschlauch und Sattelstütze sind noch nicht im Finale:D
 

Anhänge

  • IMG_2913.JPG
    IMG_2913.JPG
    225,7 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_2915.JPG
    IMG_2915.JPG
    350,9 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_2916.JPG
    IMG_2916.JPG
    259,3 KB · Aufrufe: 40
9,5 inkl. allem finde ich dann aber sehr gut! Die Potenz eines Trailbikes und das Gewicht/den Vortrieb eines Racebikes - dann wird ein Schuh draus.
 
Ich hab Hoffnung, dass es noch besser wird. Die Cannondale Kleber sind ja auch schon vom Lrs verschwunden. Eine passende Sattelstütze wird folgen und dann wird da schon langsam ein Schuh daraus :daumen:
 
Was ist los hier, was ist an dem Gewicht so besonders? Rahmengröße M! Abgesehen davon ist das Bike nicht komplett gewogen, so wie beschrieben.
Einzig das nackte Rahmengewicht ist entscheidend.
 
Was ist los hier, was ist an dem Gewicht so besonders? Rahmengröße M! Abgesehen davon ist das Bike nicht komplett gewogen, so wie beschrieben.
Einzig das nackte Rahmengewicht ist entscheidend.
Eigentlich ist das das fahrfertige gewicht die 2 teile die fehlen machen ca.70 Gramm aus die hole ich durch eine leichtere Sattelstütze wieder auf!
Eine Option wäre noch ein dt Swiss Dämpfer da wären nochmal ca.100 gr drinnen
 
Auf das Gewicht kommst Du mit deinen L Rahmen doch auch hin, oder Dirk ;-)

Mitte nächster Woche müsste meins dann auch fertig sein, errechnet auf 9556g (Rahmengrösse M)….ohne grossen Aufwand...einzig Darimo Lenker und Stütze und Mcfk Vorbau und Syntace Steerer.
 
Zurück