Kurzer Ausflug in die Geschichte: Es gab noch weit mehr verschiedene Vierkant-Versionen. PMP, beispielsweise hatte ne ganz eigene Interpretation, oder Extreme Performance Products. Es gab/gibt auch Zwei-, Drei- Sechs-Kant, etc. etc.
Shimano hat 1921 einen Eingang-Freilauf gebaut. Und bis Anfang der 1960er Jahre gabs von Shimano Speichen, Dreigang Naben und Freiläufe. Da haben die sich nicht um Standards wie JIS oder ISO kümmern können. Die ersten Kurbeln/Kettenblätter hat Shimano, meine ich, von Sakae bezogen; ähnlich wie SunTour Kurbeln von Sugino gebaut wurden.
Was aber eigentlich zu sagen ist: Haltbare Lager zu bauen ist keine Kunst, die in den letzten Jahren neu erfunden worden ist. Es gab (ich sage bewußt: gab) Naben, die haben mehrere hunderttausend Kilometer gehalten. Und, wie gesagt, mein SunTour XC-Pro Grease-Guard Innenlager läuft sicher schon seit 120.000km (hab nochmal nachgerechnet). Vierkant, das ja ach so schlecht ist. Ein Beispiel: Keirin Bahnrennen in Japan. Die Jungs haben in jedem Fall mehr Bumms in den Beinen als jeder Superheld hier im Forum. Was wird gefahren? Vierkant; aber halt gescheit gemacht. Wer jemals ne Sugino Grand Mighty Kurbel mit passendem Lager in der Hand gehalten hat, versteht, dass diese Teile fertigungstechnisch Welten von dem trennen, was viele hier offensichtlich unter Vierkant kennen. Auch preislich, übrigens.
Das ist auch der Grund hinter vielen Neuigkeiten: Billigere Herstellung. Denkt mal drüber nach.
Leichter und steifer als Merkmal neuer Radteile? Ich kanns nimmer hören. Seit 30 Jahren das gleiche, blöde Geschwätz. Einerseits ist das oft falsch, weil, wo weniger Material, da zwar weniger Gewicht, aber halt meist auch weniger Steifigkeit, weshalb schwerere Mitteklasse Komponenten fast immer steifer, als die Top-Teile sind. Will nur niemand so sagen, wäre vom Marketing ja kontraproduktiv.
Und andererseits vermisse ich die Top-Athleten, die die angeblich so hohe Steifigkeit auch brauchen. Ich brauche sie nicht. Die Unterschiede sind auch gar nicht so gewaltig. Zumindest bei Kurbel-Innenlager Kombinationen.