Portus Cycles - Django unchained - #nocarbon

Und ich dachte Dropper Posts wären heutzutage Pflicht ;)
Das ist eine tune, oder? Wählt man die anhand der Körpergrösse aus? Und könnte man die im Fall der Fälle überhaupt im Sattelrohr versenken?
Genau ist eine Tune nochmal steifer und leichter. Muss auf die Einstecktiefe achten und nach deiner Körpergröße kaufen. Weil absenken ist nicht mehr :lol:.
Ca 40g spart Tune nochmal ein gegenüber der normalen Stütze. Hat aber auch einen guten Preis :heul:
 
Ich würde anstatt von 500g mal eher von 1500g Mehrgewicht ausgehen. Das ist ein an der Waage bestätigter Wert für zwei ansonsten identische Nicolai-Bikes.

Hier die Gewichte von der Pinion-Seite
P-Linie (soll es ja werden)
pi1.JPG


Und C-Linie wäre leichter (aber ohne Elox-farbe)
pic.JPG
 

Anhänge

  • pi1.JPG
    pi1.JPG
    102,8 KB · Aufrufe: 92
  • pic.JPG
    pic.JPG
    43,7 KB · Aufrufe: 90
Ich würde anstatt von 500g mal eher von 1500g Mehrgewicht ausgehen. Das ist ein an der Waage bestätigter Wert für zwei ansonsten identische Nicolai-Bikes.
Ich vermute das sind die nackten Schaltungen bei 500g.
So ein pinionrahmen wird etwa schwerer sein als ein normaler, aber gleich ein ganzes Kilo???
Evtl kann Alex @portuscycles mal was dazu sagen?
Noch ne Frage: kann man das piniongehäuse als tragendes Teil in die Konstruktion vom Rahmen mit einbeziehen?
 
Man könnte doch den Deckel vom Gehäuse ein Tuning unterziehen. Ich dachte mir in etwa so, kenne ich noch aus meiner Motorradzeit.
Somit spart ihr noch ein paar Gramm und habt was einzigartiges. :D
Sollte doch wohl kein Problem darstellen.
631158_1002980.jpg
 

Anhänge

  • 631158_1002980.jpg
    631158_1002980.jpg
    41,9 KB · Aufrufe: 51
Nur das Getriebe oder mit Zahnscheiben, Riemen und Kurbel?

Die Stütze ist ein Traum!

So wie ich es verstehe ist es das reine Getriebegewicht, habe aber nochmal bei @portuscycles nachgefragt.

Zu dem Getriebemodell muss ich einen Fehler einräumen. Blau eloxiert gibt es nur in der P-Reihe. Wir nehmen aber das C1.12, welches wegen des Magnesiumgehäuses nicht eloxiert werden kann. Das ist zwar doof, jedoch nicht schlimm. Vielleicht lassen wir das Gehäuse von HaPe mitlackieren.
 
So wie ich es verstehe ist es das reine Getriebegewicht, habe aber nochmal bei @portuscycles nachgefragt.

Zu dem Getriebemodell muss ich einen Fehler einräumen. Blau eloxiert gibt es nur in der P-Reihe. Wir nehmen aber das C1.12, welches wegen des Magnesiumgehäuses nicht eloxiert werden kann. Das ist zwar doof, jedoch nicht schlimm. Vielleicht lassen wir das Gehäuse von HaPe mitlackieren.

C1.12 wäre auch meine Wahl :daumen: - kannst ja auch blau eloxierte Schrauben verwenden....
 
Die Gewichtsersparnis sehe ich persönlich halt nur als netten, kleinen Nebeneffekt.
Liegt aber auch daran das ich keine Bikes unter 14kg kenne

Unter 14kg muss das Ding auf jeden Fall! ...Ich habe ja anfangs von unter 10kg geträumt, aber da weiß ich mittlerweile, dass das mit Stahl quasi unmöglich ist...


Ich teile da die Meinung von MIchiP und sehe für das Gewicht bei einem 29“ Pinion alles unter 13kg als Topwert an. Wenn ich hier konsequenten Leichtbau betreiben will, weil es auch im Wettkampf genutzt wird, wäre das Pinion im Stahlrahmen, m.E. die falsche Wahl.

Insbesondere da das Bike auch als Prototypenträger dienen soll, wenn ich den Alex richtig verstanden habe, woraus ich ableite, dass optimierte Lösungen nicht immer automatisch mit niedrigerem Gewicht einhergehen, sondern eher die Funktion verbessern sollen.
Fazit für mich, ein Vergleich, ob ein Pinion Getriebe 500g schwerer als eine SRAM 12-fach ist, trifft für mich nicht den Kerngedanken dieses Aufbaus.


Super, dass hier mal diese geniale Getriebetechnik aufgegriffen wird und in aller Breite diskutiert werden darf.
 
Portus Cycles hat doch schon schöne Pinion Hardtails im Programm....
Unbenannt.png

Oder ein ICB 2.0 in 29 Zoll, gibts da schon was neues zu zeigen?
Ein Stahlfully mit 29Zoll und 120-140mm wäre was nettes.....
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    596,5 KB · Aufrufe: 79
Ja der Alex ist Fachkraft was den Bau von Rahmen mit Piniongetrieben angeht. Das ist der Grund wie wir drauf gekommen sind und er kann sein ganzes Knowhow nun einbringen um zu optimieren.
 
So einen tatsächlcihen Prototypenträger sehe ich nun auch nicht. Alex hat schon etliche Pinionbikes gebaut, letzte Woche gabs von Tannenwald dann eins mit XC Geo und auf "leicht" getrimmt. Ob das Radl dann nachhaltiger wird weil man auf Carbon bei Lenker und Stütze verzichtet soll jeder selbst beurteilen. Ich steh auf Stahl und bin gespannt was hier passiert.
 
Ich habe mir mal das Outback von TT angeschaut. Hinter der Sitzstrebe ist ja ein Drehgriff:eek:

Dieser wird wohl als "Gegenhalter" dienen da mit das Getriebe unter Last nicht rutscht:confused::confused::confused:

Ist so was immer von Nöten oder gibt es da noch keiner Erfahrungen?


:winken:
 
Ich fände es interessant wenn man die eBike-Optik der Getriebebox irgendwie verschwinden lassen könnte.
Die meisten denken bestimmt nicht an Pinion, sondern an ein elektrifiziertes Rad mit Powertube (oder Trinkflaschen-)Akku.

Aber selbst mein Rigid wurde schon für ein eBike gehalten:
Wegen der schwarzen Tool-Box im Flaschenhalter und einem Dreckklumpen am Tretlager...
:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Portus Cycles hat doch schon schöne Pinion Hardtails im Programm....
Anhang anzeigen 693986
Oder ein ICB 2.0 in 29 Zoll, gibts da schon was neues zu zeigen?
Ein Stahlfully mit 29Zoll und 120-140mm wäre was nettes.....
Das würde mich auch interessieren, wie sich das Teil zum crowd Karl unterscheiden soll? Den gibt's doch auch als cc Version.
 
Zurück