2017'er Cannondale Scalpel 29

Ich selbst fahre diese Wheels-MFG-Lager nicht, jedoch scheint die Firma einen guten Job zu machen. Das Werkzeug welches sie anbieten ist genial und edel. Nachdem Motto: Wer gutes Werkzeug baut, baut auch gute Lager;) Sehr innovativ der Laden.
press-1_600px.jpg
 

Anhänge

  • press-1_600px.jpg
    press-1_600px.jpg
    29,6 KB · Aufrufe: 126
Herrlich, im Rennbetrieb wird weiterhin auf Extralite Stem gesetzt. Nur ohne die Sram Abdeckung, die ja vom falschen Hersteller ist :D
E7B8DF19-0FEB-4C95-BF26-52547D1CF03E.jpeg
C9CED473-807E-4FEC-A220-9AAE07CCA2A3.jpeg
 

Anhänge

  • E7B8DF19-0FEB-4C95-BF26-52547D1CF03E.jpeg
    E7B8DF19-0FEB-4C95-BF26-52547D1CF03E.jpeg
    82,6 KB · Aufrufe: 121
  • C9CED473-807E-4FEC-A220-9AAE07CCA2A3.jpeg
    C9CED473-807E-4FEC-A220-9AAE07CCA2A3.jpeg
    89,9 KB · Aufrufe: 108
Es gibt durchaus sinnvolle Adapter...
Zumal das im Fall des Lagers BB30->HTII von Wheels Mfg bei genauer Betrachtung kein Adapter ist. Es wird eben vom BB30 auf HTII angepasst. Das ist ein speziell dafür hergestelltes Lager. Dagegen kann man den BB30-Rotz, der serienmäßig in meinem Scalpel steckte, komplett vergessen.
 
Hi,

ich habe an meinem Scalpel 5 (Alu) das Problem, dass ich Knarzgeräusche vom Hinterbau bekomme. Wenn ich den Rahmen greife und das Hinterrad verwinde, merke ich Spiel, das vermutlich vom unteren Lager/Achse über dem Innenlager kommt. Die Schrauben sind nicht (mehr) locker.

Erste Sichtprüfung ergab keine Risse. Ist das ein bekanntes Problem? Wovon kommt es? Achse? Lager? Beidem?
 
Eher die Dämpferbuchsen, es sei denn die Lager sind schon hinüber.
Spiel im Hinterbau ist Quasi unmöglich aufgrund der Bauart mit dem Lock'R.

Hinterrad ansich ist es nicht? Die Naben sind nicht sehr hochwertig.

Wieviel KM hat das Rad denn auf der Uhr?
 
Und am Ende sitzt ne Sid Gabel, im Scalpel... :( Ich gehe davon aus, dass es ne neue Lefty nur noch im Top Modell Team geben wird..
 
Zurück