2017'er Cannondale Scalpel 29

Genau so beliebig wie ein Specialized, Trek oder Scott. Und die machen auch ganz schöne Gewinne.

Dagegen sage ich nichts, Jeder darf mit seiner Beliebigkeit Geld verdienen. Ich würde mir z.B. keine der von dir genannten Marken kaufen, da eben nix Besonderes, ausser hoffnungslos überteuert. Beim Scalpel hatte ich mir einen Ruck gegeben, eben wegen der Gabel. Wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, ist ein Scalpel von der Linienführung des Rahmens her hässlich wie die Nacht (wie viele andere Fullys auch), aber die Lefty hat's halt rausgerissen. War Kaufentscheid und ist heute, nach gut 6 Jahren, immer noch ne Freude, damit zu fahren.
 
Hallo, ich wollte keinen neuen Faden aufmachen und hoffe, dass man mir hier meine Frage beantworten kann:

Welche 29er LEFTY ist für ein CC Bike mit 100mm Federweg bei 100kg Fahrer aktuell die Beste? Ist es das neueste Modell oder sollte ich ein älteres Modell wählen? Was kommt zur EUROBIKE, ist das schon bekannt?
 
Ich glaube die Jungs vom CFR fahren mit Fox-Dämpfer oder täuscht das Bild:
20180316_213559.jpg
 

Anhänge

  • 20180316_213559.jpg
    20180316_213559.jpg
    126,8 KB · Aufrufe: 106
Beim Cape Epic zumindest noch mit Rock Shox Dämpfer unterwegs. Aber wer weiß, die Dämpfer haben zumindest keine Decals mehr, also keine Werbung und nur schwarz.
90B26C3C-397A-414A-8117-77C37384CF76.jpeg
 

Anhänge

  • 90B26C3C-397A-414A-8117-77C37384CF76.jpeg
    90B26C3C-397A-414A-8117-77C37384CF76.jpeg
    556,5 KB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet:
Mmh kp.
die Amis bauen sich ja auch die Evol passend, um mehr Performance zu bekommen.

habe aber noch nichts von FOX Komponenten gesehen oder gehört. warum nicht?!

Lefty bleibt ja eh. wird nur neu!

BTW... die Shimano Kurbel soll ne normale XTR mit FSA Adapter sein. kein Hokus-Pokus!!
 
habe aber noch nichts von FOX Komponenten gesehen oder gehört. warum nicht?!
Mal angenommen, dass von den Profis niemand auf einen Lenkerlockout verzichten will - aktuell kann man die Lefty ja nur mit einem hydraulischen Lockouthebel auslocken, die Fox Dämpfer kann man ja nur per Seilzug ansteuern. Mal schauen, wie es bei der neuen Lefty sein wird.
 
Möcht mal wissen, was dann so ein Scalpel in Race-Mode wiegt:rolleyes: Ne neue XTR 12fach(mech.) Wird garantiert net leicht sein:D
 
Die Frage ist: Wo willst du die aktuelle leichter machen? Das Housing? Nein... Der Gabelfuss? schwierig.... Innenleben?? denke eher nicht...

Cannondale hat es doch selbst vorgemacht, wie es leichter geht. Die Lefty Max Carbon RLC an meinem F29 wiegt mit Stahlfeder! und 110mm Federweg weniger, als die aktuellen Solo-Air-Modelle mit 100mm, trotz Faltenbalg und mit besserer (und vermutlich auch schwererer) Dämpfung.
 
Wäre ein guter Ansatzpunkt mit neuen Carbon Layups und gewonnenem Know How über die Jahre.
Auch hier gibt es doch sicher Potenzial.
DIe anderen Hersteller, von denen CD sicher seine Dämpfer-Einheiten bezieht, realisieren doch auch Einspar-Potenziale und können so ihre Gablen leichter bauen.

300 Gr. Ersparnis sind bei gleicher / besserer Performance sicher eine Herausforderung - aber dafür sind die Jungs ja am Arbeiten.
 
Sram für Shimano Lochkreis?

Würde nunmal eher ein T.A. Proto in den Raum werfen. AUch aufgrund des Eloxal Grautons. So viele 38ger gibt es ja nicht für den 96ger Lochkreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die jungs sind einfach genial in Form. Mani hat sogar die Baggypants gegen Lycra getauscht. That means serious business.

Das scalpel sieht zwar irgendwie etwas zusammengestückelt aus nach dem Wechsel zu Shimano. Mit einer hollowgram kurbel directmount wäre es zum Beispiel wesentlich schicker.

Aber es zeigt Mal wieder die menschliche Maschine macht den Unterschied.

Ich drücke den Cannondale Boys fest die Daumen.

Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
 
Egal wie leicht oder schwer - auf die Beine kommt es an und das aktuelle Setup mit der vorhandenen Lefty scheint in Südafrika so gut zu gehen, dass die sich bergab schön absetzen können und auf der Ebene mit Kulhavy mithalten...:)

Das Modell mit dem neon-gelb ist übrigens ziemlich gut anzusehen :bier::daumen:
 
Zurück