pfandflasche
der grabhaken des grauens
als altem tonnentaucher fiel mir am sonntag eine komplette bremsanlage in die pfoten.komplett heisst mit noch brauchbaren scheiben,ersatzbelägen,einer pulle royal blood,entlüftungsnippel,spritze,inbus zum lösen des entlüftungsnippels.so weit-so schön.
nach reinigung des ganzen von knapp zwanzig jahre altem schlonz und funktionstest stellte sich heraus,dass der geber der hinterradbremse undicht ist.ölaustritt am geberkolben und schmatzendes geräusch beim betätigen.die vordere ist dicht und funktionsfähig.
gibt es eine möglichkeit,das ganze dicht zu bekommen? also in eigenregie?
das das unwirtschaftlich ist und es heute bessere systeme gibt,ist mir bewusst.ich sehe das unter sportlichen gesichtspunkten und fummele ganz einfach gerne.eine reparatur durch magura scheidet deshalb aus...entweder aus eigener kraft mit `nem dichtring für fuffzich cent oder das ding wandert zurück in die gelbe tonne,wo es herstammt.
besten dank für zielführende hinweise.
nach reinigung des ganzen von knapp zwanzig jahre altem schlonz und funktionstest stellte sich heraus,dass der geber der hinterradbremse undicht ist.ölaustritt am geberkolben und schmatzendes geräusch beim betätigen.die vordere ist dicht und funktionsfähig.
gibt es eine möglichkeit,das ganze dicht zu bekommen? also in eigenregie?
das das unwirtschaftlich ist und es heute bessere systeme gibt,ist mir bewusst.ich sehe das unter sportlichen gesichtspunkten und fummele ganz einfach gerne.eine reparatur durch magura scheidet deshalb aus...entweder aus eigener kraft mit `nem dichtring für fuffzich cent oder das ding wandert zurück in die gelbe tonne,wo es herstammt.
besten dank für zielführende hinweise.