D
Deleted 173968
Guest
Ob dann eine Ölbremse und Adaptertürmchen die richtigen Entscheidungen sind?... außerdem bin ich nicht der leichteste und langsamste.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ob dann eine Ölbremse und Adaptertürmchen die richtigen Entscheidungen sind?... außerdem bin ich nicht der leichteste und langsamste.
Platzprobleme wegen der Nieten habe ich keine.
das ist ja das tolle. im prinzip ists absolut wurscht für welche scheibengröße eine gabel freigegeben ist. beim bremsen wird die gabel trotzdem immer mit denselben kräften belastet. denn bei selber bremskraft bedeutet eine größere scheibe einfach weniger hebelkraft für die finger. ist das so schwer zu kapieren? meine pike ist übrigens bis 210mm freigegeben.
ganz einfache erklärung: die fahren auch kein hardtail wie ich! das stresst die ärmchen und hände nämlich weitaus mehr als son downhill fully! außerdem bin ich nicht der leichteste und langsamste.
garnicht, die ist nämlich immer noch dieselbe. das moment am bremsadapter bleibt bei selber bremsleistung natürlich auch identisch. allerdings verringert sich die kraft die ganz außen auf den adapter wirkt, je länger dieser ist. das hatte ich bereits geschrieben. denk du lieber mal drüber nach!Du bist echt ein Schlaumeier... wenn die Kraft an der Scheibe immer gleich ist, wie wirkt sie sich denn dann durch den längeren Hebel auf die Bremssattelbefestigung aus?
absolut fast richtig! ABER musst du mit deinen dicken wurstfingern, dann auch viel fester zupacken. denn es ist eben nicht alles andere sowieso gleich! BÄM!Ich bin raus...
...aber nee,hm, wenn ja immer alle kräfte und momente gleich sind (und alles andere sowieso), dann kann ich doch eigentlich auch genau so gut 160er Scheiben fahren
Und wenn er's sich einfach ein paar mal selbst laut vorliest?jaaaa bitte, erklärt das noch mal so, das yaegi das endlich kapiert...mich hat die Motivation verlassen![]()
Du meinst, die Ausführungen von @Oldie-Paul sind nicht richtig!?Dann ist er immer noch sehr viel näher an der Wahrheit als ihr Knalltüten ...
Dann ist er immer noch sehr viel näher an der Wahrheit als ihr KnalltütenIch sags nochmal, stellt das Kräfte- und Momentengleichgewicht auf, überlegt euch wie Fahrergewicht und Reibwerte wirken, wie die Kraft bzw das Moment in den Adapter oder die Aufnahme geleitet wird, was diese limitiert und macht das mal mit verschiedenen Scheiben- und/oder Radgrößen. Ihr werdet staunen.
Doch, aber es ist nicht alles. Euch gehts um die Belastungen der Bremssattelaufnahme an der Gabel oder am Hinterbau bei variierendem Scheibendurchmesser, darauf ging Oldie-Paul nicht ein.Du meinst, die Ausführungen von @Oldie-Paul sind nicht richtig!?
Euch wurden mehr als genug Hinweise geliefert. Bei den tollen Bemerkungen eurerseits werdet ihr doch bestens in der Lage zu sein, eure grauen Zellen etwas anzustrengen und rauszufinden, worauf ich hinauswill. Vorrechnen werde ich euch das nicht, bin im Urlaub, aber das ist simpelste Physik. Vielleicht danach, falls ihr bis dahin gescheitert seid.Erklärung mit Belegen bitte
...yaegi wird's irgendwann die Bremssattelaufnahme zerlegen...
und ich behaupte, dass es das am hardtail gerade nicht ist, da durch das mehrgehoppel bergab eine stärkere bremse die arme nämlich entlastet.Die Teile am Hardtail sind wohl eher Schwanzverlängerung als wirklich notwendiges Tuning.