Singular Swift...ein stählerner Vogel entsteht

Anhang anzeigen 744242

Der Tipp von @Burba wird mal konkret weitergedacht.....Steuersatz für 25EUR ist bestellt.....
Schaft an der Gabel lasse ich dann mal nen neuen langen Einpressen....

Verkauf der Gabel läuft seehr schleppend .....
Ach, den gibt es sogar noch...cool!:daumen:
Eventuell must du ihn aber noch einkürzen bevor du ihn einpressen kannst. Soweit ich weiß, sind die Steuerrohre für max. 30 mm Einpresstiefe ausgedreht, der dürfte mehr haben...
 

Anzeige

Re: Singular Swift...ein stählerner Vogel entsteht
...der hat 20mm Einpresstiefe
syncros.JPG
 

Anhänge

  • syncros.JPG
    syncros.JPG
    46,5 KB · Aufrufe: 174
Steuersatz ist gestern angekommen.....sind ja noch die Oldschool Kugellagerkäfige drin...
Werde den aber in der Einpresshöhe um ein paar Millimeter kürzen bevor ich den Einbau vornehmen werde....
 
Kurze Anprobe Steuersatz auf Gabel.
IMAG2499.jpg

Einpresslänge wird noch gekürzt.
Evtl. auch noch aussen der Übergang abgedreht mit umlaufendem Radius
IMAG2500.jpg
 

Anhänge

  • IMAG2499.jpg
    IMAG2499.jpg
    794,2 KB · Aufrufe: 248
  • IMAG2500.jpg
    IMAG2500.jpg
    1 MB · Aufrufe: 247
...das mit dem Abdrehen könnte wirklich gut werden, nimmt was an Gewicht und vor allem wird dann der eigentlich nur höher gelegte Treppenwitz viel dezenter :daumen:
 
...genau so meinte ich das auch, leicht gewölbt

Leider aufgrund vom Einspannen am Dreibackenfutter nicht drin...nur abdrehen der Einpresstiefe.
Aber manchmal überrascht mich der Dreher noch im Nachgang...mal abwarten...habe ihm die Schale gerade übergeben.

(Edelstahl/Niro ist es nicht, da zu stark magnetisch und angeblich auch sehr weich nach Kratzprobe....er weiß was er tut.)
 
Als Laie würde ich meinen, dass er es doch dann am Schaft (also was eingepresst wird) einspannen. Und dann was wegnehmen :ka:
 
...das mit dem Abdrehen könnte wirklich gut werden, nimmt was an Gewicht und vor allem wird dann der eigentlich nur höher gelegte Treppenwitz viel dezenter :daumen:
Roman, dis is nich ganz so, dass der Treppenwitz nur höher gelegt wird, die vorhandene Schräge und die Auskerbungen schaffen einen optisch gelungenen Übergang (find ich)...
 
Roman, dis is nich ganz so, dass der Treppenwitz nur höher gelegt wird, die vorhandene Schräge und die Auskerbungen schaffen einen optisch gelungenen Übergang (find ich)...
Jens, dette is mir klar :D war etwas überspitzt ausgedrückt. Aber könnte halt trotzdem etwas weniger "wuchtig" werden wenn man den Steuersatz etwas anschrägt.
Liebe Grüße nach Magdeburg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Jungs vom Gabelschaft einpresssektor melden sich nicht auf meine Anfragen?
Gibts noch andere Adressen die sowas machen?
 
Mein Dreher ist fertig, bekommt morgen seine Apfelschorle als Bestechungsmittel...:lol:
Final werde ich noch Polierpaste einsetzen und so die Schriften wegmachen und mehr Glanz erzeugen..mal sehen ob es auch geht.

Ich finde so kann man den Übergang lassen, da mehr Radius die Wandstärke zu stark reduziert hätte.
Vorher zu Nachher
Vorher_Nachher.JPG
 

Anhänge

  • Vorher_Nachher.JPG
    Vorher_Nachher.JPG
    78,3 KB · Aufrufe: 331
Zuletzt bearbeitet:
Zurück