NORDEST by Nature – Spanischer Bergabstahl

  • Ersteller Ersteller MichiP
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: NORDEST by Nature – Spanischer Bergabstahl
Ich hatte es an anderer Stelle schon geschrieben. Ich bin gestern etwas anspruchsvolleres verblocktes Terrain gefahren und da wäre ein höheres BB schon von Vorteil gewesen. Ich habe sowohl mit dem Bash als auch mit den Pedalen mehrfach aufgesetzt an Stellen, bei dem das Spectral noch Freiheit hatte.

D.h. für mich, heute den MM 2.6 vorn montieren und hoffen, dass ich günstig an eine Pike/Yari/Lyrik in 29'' non-boost rankomme oder gar mit meiner Pike tauschen kann.

Eine Info noch zur Reifenfreiheit hinten. Ich fahre ja den Baron 2.6 und non-boost und das funktioniert wunderbar mit der Ealge 12fach. Viel breiter sollte der Reifen aber nicht sein, da er sonst auf dem 50er an der Kette schleift. So wie es jetzt ist, sind es ca. 5mm zum Reifen.

Noch ein Nachtrag: Ich war ja über die Kletterperformance des Bardino begeistert. Gestern bin ich einen ca. 2.4km langen 230hm Anstieg hoch, den ich mit dem Spectral vorher auch schon gefahren war und ich war mit dem schwereren Stahlrad mit dicker Pelle hinten trotzdem schneller hoch und das obwohl ich schon die letzten 3 Tage Bergtraining gemacht hatte. Bin mal gespannt was bei rauskommt, wenn ich regeneriert bin. Nächste Woche steht 4x die Auffahrt zum Brocken an. :D
 
Wie man sieht, ist vorn noch richtig viel Platz mit dem 2.6er Reifen. Bin mal gespannt, wie er sich auf dem Trail macht. Vom Gefühl her ist der Gummi ein Stück weicher als der vom Baron Projekt hinten. Profil ist auch fetter. Da erscheint der HR Reifen ja schon fast schmächtig.

20180713_191737.jpg
20180713_191834.jpg
 

Anhänge

  • 20180713_191737.jpg
    20180713_191737.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 303
  • 20180713_191834.jpg
    20180713_191834.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 236
Ich fahre aktuell MAXXIS DHF vorn und den Aggressor hinten. Beide in 29x2.5, also die WT. Viel breiter sollte es hinten denke ich nicht sein. Platz ist aber noch ausreichend vorhanden. 2.6er werde ich nicht testen da ich speziell hinten mit verstärkter Karkasse fahre.
 
Guten Morgen zusammen,

hat jemand von euch, die ein Sardinha bestellt haben, schon Info bekommen, wann ihr den Rahmen in den Händen halten könnt? Pedro hat ja mal etwas von 12. Juli gesprochen.

Grüße
 
Bei RCZ gab/gibt es die Yari 29‘‘ 27.5‘‘+/29‘‘ 150mm für 313,- inkl. Versand, da musste ich zuschlagen, denn 1. wollte ich was steiferes als die Pike und zweitens brauche ich eben eine 29‘‘ Gabel. Sie ist zwar nur 150mm aber der Debon Air Schaft ist schon bestellt und wird noch vor der 1. Fahrt eingebaut. Dann komme ich auf 353,- für die aktuelle Yari Debon Air was nicht schlecht ist.

Sollte die MoCo nicht gescheit arbeiten, sie soll ja bei schnell aufeinanderfolgenden Schlägen nicht so gut sein, dann bau ich die MST Kartusche ein und habe eine der Lyrik ebenbürtige oder gar bessere Performance. Preis dann bei 583,-. Dafür gibt es immer noch keine Lyrik.

Ich habe auch mal bei Nordest angefragt, welchen Ral Code das Gelb des Rahmens hat. Dann kommen noch Custom Decals dran. :)
 
Hört sich nach einen Plan an :daumen:

Bin gespannt auf Deine Gabeleindrücke.

Die Ral Farbe war hier auch schon Thema:D


Offiziell Blue RAL 6043- Pantone 7709C

Yellow RAL 1003 - Pantone 7549C

:winken:
 
Hört sich nach einen Plan an :daumen:

Bin gespannt auf Deine Gabeleindrücke.

Die Ral Farbe war hier auch schon Thema:D


Offiziell Blue RAL 6043- Pantone 7709C

Yellow RAL 1003 - Pantone 7549C

:winken:
Danke. Was heißt denn „offiziell“?

Das RAL 1003 schaut gut aus. Mehr brauche ich ja nicht. :)

Ich werde in der Yari dann auch mal die Formula Tokens ausprobieren.
 
Das ich damals schon gefragt habe und es die offizielle Antwort war. Copy-Paste:D
Ah ok. Hab mal ein Bisschen gebastelt. Ist zwar ne Lyrik aber die sind ja gleich außen. Ich würde eher zu Gelb tendieren.

Test 2.jpg


p5pb12424249.jpg
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-07-19 um 08.12.26.png
    Bildschirmfoto 2018-07-19 um 08.12.26.png
    3,7 KB · Aufrufe: 47
  • p5pb12424249.jpg
    p5pb12424249.jpg
    169 KB · Aufrufe: 208
  • Test 2.jpg
    Test 2.jpg
    165,8 KB · Aufrufe: 210
Find ich auch besser.

Da fällt mir ein ich habe für meine Selva auch noch Custom Decals :lol:

Die habe ich ja total verpennt damals:oops:

Werde ich mal als Herbstprojekt im Auge behalten.


Btw.

Der Sardinha Versand wurde gestern gestartet:i2:
 
:daumen:
Dann hoffentlich auch mit 29" Vorderrad – bringt auch deutlich mehr, wie die Farben von irgendwelchen Aufklebern.
Ja, die Aufkleber kommen wohl zum Schluss. Ein VR müsste ich mir wohl dann noch einspeichen. Hope Pro 4 Boost Nabe, DT EX 511 Felge (gibt es hier noch andere Empfehlungen für's VR?) und Sapim Sapim D-Light/Laser würde mir da einfallen. Was meint ihr?

Sind dann mit Reifen halt auch wieder 220,-

Edit: Habe ich das richtig berechnet? Momentan fahre ich den MM in 27.5x2.6 (65-584), was einen Ø von 714mm ergeben sollte. Der gleiche Reifen in 29x2.35 (60-622) kommt auf einen Ø von 742mm. Das würde bedeuten, dass die Front um 14mm nach oben kommen würde.

Mit der Einbauhöhe der 29'' Gabel von +19mm im Vergleich zur 27.5'' Pike, käme das Rad insgesamt um 33mm nach oben. Das sollte bzgl. der Geo und Fahreigenschaften schon einen deutlichen Unterschied machen. Ich kann mir Vorstellen, dass dann das VR an Steigungen eher nach oben kommt, womit ich derzeit so überhaupt keine Probleme habe (im Vergleich zum Canyon vorher).

Bergab aber dann das + an Tretlagerhöhe, welche ich jetzt schon arg niedrig finde. Das sollte das Problem mit dem Aufsetzen beheben.

@HTWolfi Du hattest mal die Daten für das Bardino in irgendein Programm eigegeben. Könntest du das noch einmal mit 29'' VR und der EBH von 571 machen oder sind das dann genau die Daten von Bardino auf der HP?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre ja auch B+/29 und bei Lust und Laune auch nur B+ oder 29er

Abgesehen von der Geo gibt es im 29er Bereich eine größer Reifenauswahl in jeglicher Kategorie.

Das Bike ist m.M. nach spritziger da der B+ Schlappen vorne doch träger ist, auch das Lenkverhalten ist präziser und leichter.

Den Komfort von B+ am Vorderrad braucht man nicht da dies die Gabel übernimmt.

Komplett B+ sehe ich bei Starren Bikes, B+/29er bei HT und oder komplett 29er.

Ein Vorderrad bekommt man doch für einen wirklich kleinen Euro gebraucht gekauft. Zum Testen ob es einen taugt Ideal und meist billiger als ein Reifen.

:winken:
 
Gibt es für das Bardino eine Schnellspannachse hinten? Ja, die von Nordest direkt aber gibt es da noch etwas anderes im Aftermarket? Der Grund ist, dass ich ja non-boost hinten fahre und das Gewinde um ca. 8mm rausschaut. Da wäre eine Schnellspannachse für 142mm besser.

Ich warte noch sehnsüchtig auf meine Yari. RCZ lässt sich zeit mit dem Versand. Ich habe aber schon den 160mm Debon Air Schaft und die Formula Neopos. Bin schon gespannt. Ein 29'' VR werde ich mir wohl noch einspeichen. Ich dachte erst an ein billiges fertiges LR aber das passt so irgendwie nicht zu mir. :D
 
Tikker Pedro an, der wird sicherlich wissen was das für ein Gewinde ist. Achsen gibbet ja wie Sand am Meer.....
Jo. Werde ich machen. Er ist ja schnell dabei mit antworten. Die kleine Gummitülle für den Stützenzug ist gestern auch endlich verschickt worden. Sie hatten keine mehr da und beim Rahmen war sie nicht dabei. Da ich die Stütze jetzt doch auf 31.6 umrüsten werde (Knacken mit Shim), kann ich dann ja gleich den Zug erneuern (hab den vom Canyon gleich übernommen) und alles fein montieren.

Wenn dann alles fertig ist (hoffentlich nächste Woche), dann fahr ich das erste mal in meinem Leben in den Bikepark. Das Springen mit dem Dirtbike zählt nicht.
 
Zurück