Wahrnehmung der Geschwindigkeit verändert sich ?

Verändert sich bei euch die Wahrnehmung der Geschwindigkeit ( langsamer als sie tatsächlich ist)

  • Ja

    Stimmen: 11 28,9%
  • Nein

    Stimmen: 3 7,9%
  • Hab kein Tacho

    Stimmen: 24 63,2%

  • Umfrageteilnehmer
    38
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Is das jetzt das (E-)AlterEgo eines der Schreiberlinge im E-Bike Welle Thema?

Passt irgendwie alles:
- kann keine Steilen abfahrten mit Schotter runter aber kommt "dank Motor" hoch
- zu schnell für sein Können im Wald unterwegs (Hunde-Thread)
- fühlt sich aber immer noch zu langsam (hier)

Irgendwie eine Blaupause für sämtliche E-Vorurteile

Ich glaub eher da hat einer ein Mountainbike zum Geburtstag bekommen und versucht jetzt herauszufinden, wie man richtig damit spielt.
 
Is das jetzt das (E-)AlterEgo eines der Schreiberlinge im E-Bike Welle Thema?

Passt irgendwie alles:
- kann keine Steilen abfahrten mit Schotter runter aber kommt "dank Motor" hoch
- zu schnell für sein Können im Wald unterwegs (Hunde-Thread)
- fühlt sich aber immer noch zu langsam (hier)

Irgendwie eine Blaupause für sämtliche E-Vorurteile

Hallo ? Bis Mai hatte ich ( und habe ) noch ein BioBike. Hochgeradelt bin ich auch damit. Runter aber auch damit nicht gekommen.
Also nimm deine Herztabletten und komm wieder runter.
 
Noch was zum Thema Geschwindigkeitsempfinden: Schon mal bemerkt, daß die meisten Autofahrer bei Dunkelheit langsamer fahren als bei Tag. Ich denke, das hängt damit zusammen, daß bei Nacht nur noch die nächste Umgebung (die sehr schnell an einem vorbeifliegt) sichtbar ist.
Jein. Konkret hat das hat mit der Physiologie des Auges zu tun. Bei Tag siehst Du mit Stäbchen und Zäpfchen, in der Dunkelheit eigentlich nur noch mit den (farbunempfindlichen) Stäbchen. Deshalb sind nachts alle Katzen grau. Man sieht in der Nacht also tatsächlich deutlich weniger (und auch langsamer) und ist entsprechend langsamer in der Reaktion. Eine Anpassung der Geschwindigkeit an das reduzierte Sehvermögen ist mehr als sinnvoll (wobei ich mich immer wundere, warum die Autofahrer dann nicht einfach ihr Fernlicht einschalten. Genau dafür ist das ja eingebaut)
 
Hat es schon mal jemand geschafft, dir etwas zu erklären?
Du bestimmt nicht. Das einzige was ich von dir bisher gelesen habe waren dumme Kommentare, was auch @ExcelBiker dir bestätigt hat.
Hättest du nur halb so viel Ahnung wie du vorgibst zu haben, würdest du nicht so ein Schwachsinn schreiben, dass es mir als Anfänger schon die Tränen in die Augen treibt.

Denk mal nach, bevor du fragst ob ich bei einem Cube Acces den Tacho montiert habe.
Ach, du hast das überlesen ?

Tja, das passiert wenn man nur dumme Kommentare reinrotzt aber nix liest oder versteht.

Kannst jetzt zu Mama heulen gehen.
 
Also ich habe eher das Gefühl, dass ihr Kiddies zu viele saucoole MTB-Filmchen auf Youtube schaut.:spinner:

Genau das dachte ich mir auch. Wenn man manche Kommentare liest, fragt man sich ob hier nicht viele der Biker nur PC - Täter sind, und ihre Trails auf dem Moselradweg haben. Ich will das nicht verallgemeinern, aber bei vielen scheint es so zu sein.
Allein die dümmliche Behaubtung, auf einem 60 cm breiten weg könne man nicht 45 km/h fahren. Natürlich geht das, wenn der Weg es zulässt.
Dann die "Champs" hier, die Schotter nicht von losem Gestein unterscheiden können.
Mir sagt das viel über die Erfahrung einiger "Profis" hier.
 
Lösung:
1. Man fährt auf sogenannten "Trails" bergab. Die Geschwindigkeit reduziert sich dadurch automatisch.
2. Man stelle im Tacho einen Radumfang ein, der dem tatsächlichen Radumfang des Rades entspricht. Dann zeigt der Tacho auch die richtigen Werte an.

Gruß xyzHero
 
Lösung:
1. Man fährt auf sogenannten "Trails" bergab. Die Geschwindigkeit reduziert sich dadurch automatisch.
2. Man stelle im Tacho einen Radumfang ein, der dem tatsächlichen Radumfang des Rades entspricht. Dann zeigt der Tacho auch die richtigen Werte an.

Gruß xyzHero
:wut:

Das ist es was ich meine.
Noch so ein "Fachmann"
 
Genau das dachte ich mir auch. Wenn man manche Kommentare liest, fragt man sich ob hier nicht viele der Biker nur PC - Täter sind, und ihre Trails auf dem Moselradweg haben. Ich will das nicht verallgemeinern, aber bei vielen scheint es so zu sein.
Allein die dümmliche Behaubtung, auf einem 60 cm breiten weg könne man nicht 45 km/h fahren. Natürlich geht das, wenn der Weg es zulässt.
Dann die "Champs" hier, die Schotter nicht von losem Gestein unterscheiden können.
Mir sagt das viel über die Erfahrung einiger "Profis" hier.

Bestreitet doch niemand, dass das geht, es glaubt nur keiner, dass du sowas machst...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück