Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zu sauberen Flaschen:
Hatte mal heftig Knie aufgeschürft -
statt den Apfelschorle rüberzuschütten hätte ich ihn besser Trinken sollen und dann kurz gewartet.
gehört unter die Rubrik: das macht man garantiert auch nur 1 Mal !
Sofern der Verletzte ausreichen imunisiert ist (Tetanusimpfung z.B.) macht Dreck in der Wunde nichts aus.
Was ist da dann passiert?
Sicher. Aber in dem Untergrund, in dem man üblicherweise radelt, nichts wirklich dramatisches.
Das bekommt unser Körper schon ganz gut alleine hin.![]()
Das ist doch in der Wirklichkeit am Thema vorbei. 90% der Schuerfwunden, die man versorgt sind doch 1.) die eigenen und 2.) wird danach damit kaum jemand zum Arzt gehen (wir haben gar nicht so viele Staedte in Oesterreich, dass wir fuer die dann notwendigen deutschen Aerzte eine Med-Uni bauen koennten).
Hab heute mal einen Arzt gefragt, und der hat gesagt, wurscht, einfach in rauen Mengen etwas drüberleeren, was desinfiziert, weil wenns nix hilft dann schadets aber auch ganz bestimmt nix. Aber das hat mir mein Hausverstand eigentlich auch schon gesagt.
Ja, genau um das geht es meines Erachtens wirklich hauptsächlich.
Man steigt dummerweise suboptimal vom Rad ab, hat hier und da eine Schürfwunde und man weiß, dass man damit nicht gleich zum Arzt rennt, wenn es sich nicht entzündet oder ähnliches.
Und genau dann habe ich bisher immer schön mit Desinfektionsspray die (Schürf-)Wunde sauber gemacht und evtl. mit Sprühpflaster dann drüber damit bei der weiteren Tour kein Dreck rein kommt. Bisher ist damit alles immer relativ zügig schön verheilt. Bei meiner Frau auch.
Bei anderen Beteiligten bin ich da natürlich vorsichtig und biete nur meine Hilfe/Hilfsmittel an, dränge mich aber nicht auf.
Wenn es anschwellen, sehr heiß, eitrig, stark schmerzend, was auch immer werden sollte, dann ist es logisch, dass man damit zum Arzt geht. Aber wegen jeden Kratzer gehe ich nicht zum Doc, da würde ich mir albern vorkommen.
Verbringen so eh schon sehr viel Zeit bei Ärzten und im Wartezimmer
Meine Frau und ich sind auch am Überlegen, ob wir nicht mal den Erste-Hilfe-Kurs von der DIMB mitmachen sollten. Dauert halt zwei Tage und ist kein Schnäppchen. Aber wäre schon mal angebracht und wäre wohl auch "bike spezifischer" als die "üblichen" Kurse. Hat den von der DIMB evtl. schon mal wer mitgemacht und kann dazu eine Rückmeldung geben?
Wäre nur noch die Sache mit der Allergie
Ist zwar wohl eher unwahrscheinlich, aber wenn doch einer allergisch drauf reagiert, is es halt auch scheiße.
Ich habe immer ein Tütchen Salz dabei zum Desinfizieren, da merkt man auch, daß es wirkt![]()
Bei der Trockenheit? Unverantwortlich...Der Klassiker. Aber Schießpulver ist leichter zu transportieren.
Mach das doch vorher. Musst deine Verletzungen halt mal etwas besser planenPersönlich hätte ich da weniger Bedenken, aber wer absolut auf Nummer sicher gehen will, kann ja nach dem Sturz sowas in die Trinkflasche werfen und ne halbe Stunde warten: https://www.mctrek.de/kochen-wasser...MI9_OP4ZXJ3QIVxasYCh0hbAxsEAQYAyABEgLhMvD_BwE
Wieviel davon hast Du im Rucksack?Btw. zum auswaschen von Wunden - wenn's nicht brennen soll- physiologische Kochsalzloesung verwenden. Das ist das, was man (meistens auch als Infusion bekommt). Ist billig, sogar in der Apotheke.
Wieviel davon hast Du im Rucksack?
Es ist schon oft gesagt worden:
Macht einen Erste-Hilfe-Kurs, das Forum hier ist Technik-Diskussionen besser geeignet als Diskussionen über Wundbehandlungen
Ok, war mir nicht bekannt, dass es die Kochsalzlösung in Ampullen zu wenigen ml gibt...reicht das denn dann zum Reinigen wenn man die Kochsalzlösung 5ml-weise drüberträufelt!?Zwei kleine Ampullen mit ein paar ml (etwa in der Groesse einer CO2-patrone), Schlauberger.
...