Manuel Gruber beim Biken, Klettern und Surfen: Grubes gonna Groove, No. 3

Jap, der Mann ist derart g‘schmeidig unterwegs. Das war auch während der Dreharbeiten eine echte Freude, ihn über die Trails smoothen zu sehen.
 
Jetzt mal die Realität. Es ist nur im hochschwab gefilmt, dass ist nur ein kleiner Teil der steirischen Alpen. Radfahren ist schwerstens illegal dort.
Kommt nicht alle zu uns, die Grundbesitzern freuen sich nicht. Bin leider auch täglich illegal in dieser Gegend unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner symphatischer film!
Frage aus eigenen interesse, wie kriegt man eigentlich so eine musik frei bzw was kostet sowas?
 
Sehr symphatisches Filmchen, einfach draußen und kein Geshredde. Wirkt auch nicht (wie viele andere) gestellt - die aus dem Rucksack hängende Jacke, etc. schaut echt so aus, als hätte er draußen übernachtet ;-)
 
Schöner symphatischer film!
Frage aus eigenen interesse, wie kriegt man eigentlich so eine musik frei bzw was kostet sowas?
Servus, sorry für die späte Antwort: die Verwendung auf Youtube ist freigegeben, allerdings behalten sich die Rechteinhaber das Recht vor, Werbung vor und während des Videos einzublenden.

In einem anderen Fall - Grubes gonna Groove No. 2 - habe wir die Rechte für die Verwendung des Songs gekauft. Wenn man sich mit den Agenturen kurz schließt und vorab klärt, dass es sich um non-Profit-Projekte handelt, sind die Preise sehr moderat!
 
hihi, der is ja bi-bier-trinker!
in der schönleiten a greans, am lago a forelle blau in der hand.

achja, zum gipferl, das is der feistring, net der fölzstoa, am rande bemerkt ;-)
Was das Bier betrifft: die Flasche in der Schönleiten war vom Tischvorbesetzer, und des Bier am Strand hat er auch brav wieder ausgespuckt. Weil radeln tut er zwar um zig Klassen, aber Allohol verträgt er um keinen Deut besser als ich.
:)
 
tipp für part 4: Driftsession mitn Transit auf der Edelweisswies'n! gibihm! geilo!
Ich hab schon gelesen, dass dir das nicht so sehr taugt. Kann ich nachvollziehen, ist aber Teil einer größeren Idee, die schon vor dem Video da war.
Was die Wiese rund um die Kuhlacke betrifft: die hat durch die glatzerten Transit-Reifen keinen Schaden genommen. Aber wahrscheinlich würdest du eh auch umadummeckern, wenn das ein klinisch sauberes BBS-Video gewesen wäre. Is halt so, da kann ich leider nix für dich machen.

Mein Tipp: 3-4 Dosen Gerstensaft inhalieren, dann schau dir's no amoi an, vielleicht kommt dann die Grundidee doch auch a bissl bei dir an?
 
Mein Tipp: 3-4 Dosen Gerstensaft inhalieren, dann schau dir's no amoi an, vielleicht kommt dann die Grundidee doch auch a bissl bei dir an?
Soeben probiert. Nein, funktioniert nicht.

Grosse ideen sind super. ich hoffe sie tragen ein bissl dazu bei, unseren lieblingssport als jene allgemein- und naturverträgliche sache darzustellen, die er ist.
 
Soeben probiert. Nein, funktioniert nicht.

Grosse ideen sind super. ich hoffe sie tragen ein bissl dazu bei, unseren lieblingssport als jene allgemein- und naturverträgliche sache darzustellen, die er ist.
Auch nicht mit Musik? Schade, hätte ja sein können. Das Video, oder eigentlich die ganze Reihe, soll die Zeile aus deiner Signatur auf den Kopf stellen: live your dream. Und gleichzeitig auf eine entspannte Art den Leuten die Freud am MTB vermitteln. Die Surf-Geschichte ist einfach, was sie ist. "Because it's there", um es mit Gary Larson zu halten.

Dass wir mit dem Video weder die Welt retten noch sämtliche Leut von der Zuträglichkeit des MTB-Sports für die Entwicklung des Almbodens überzeugen werden, war uns klar. Das war aber auch nicht unbedingt das, was wir uns vorgenommen haben.
 
Zurück