TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

Ich fahre die 170 er Lyrik und bin inzwischen sehr zufrieden. Am Anfang zu unsensibel..bergauf isses natürlich ein Unterschied zur AM Version. Hab jetzt schon mehrfach Alpen Touren mit 1600 hömes gemacht...geht..
bergab klasse bei S 2/3 Abfahrten...
 
Wenn du momentan von 130 kommst, hast du die denn regelmäßig am Limit, dass du zwingend auf mind 160 willst?

Bei deinen Anforderungen würde ich glaube ich eher zum am tendieren?
 
mach dir nix drauß, ob 37 oder 40 ist egal. Das Biken geht da noch gleich gut ;-) Aber man merkt, dass es nicht mehr so geht wie mit Mitte zwanzig.
 
Guten Abend,

an meinem 2018er Tyee mit GX Eagle habe ich ein Problem beim Einstellen des Schaltwerks.
Da ich auf keine zufriedenstellende Lösung kam, habe ich mir einen neuen Schaltzug inkl. Außenhülle geholt.

Ich habe beide Anschläge eingestellt und etwas Spannung auf den Zug gegeben - grob passt nun alles.
Aber das Schaltwerk schabt am 2.Größten Ritzel, stelle ich es oben sauber ein dann passt wieder das 2.Kleinste Ritzel nicht mehr.

Ich habe schon mehrere Schaltwerke (leider alle Shimano) eingestellt, aber an der Gx Eagle verzweifel ich langsam.

Das einzige was mir tatsächlich fehlt ist die Einstelllehre für die B-Screw Schraube. Hat diese einen so großen Einfluss (aktuell ca. 10mm Abstand Röllchen - größtes Ritzel).

Lg
 
Danke fuer das Video, irgendwie hat jedes Video eine andere Reihenfolge. Naja die Schritte sind ja gleich :)

Ist es bei euch auch so, dass man einen richtig Kraft am Trigger aufbringen muss um auf das größte Ritzel zu kommen? Hab iwie das Gefühl ich hab zu viel Spannung im Zug?!

Propain liefert leider diese Einstelllehre nicht mit korrekt? Habe eben noch mal alle Sachen durchsucht und leider nichts gefunden.
 
Danke fuer das Video, irgendwie hat jedes Video eine andere Reihenfolge. Naja die Schritte sind ja gleich :)

Würde es trotzdem in der Reihenfolge wie im Video machen (mit Draufsitzen etc.)


Ist es bei euch auch so, dass man einen richtig Kraft am Trigger aufbringen muss um auf das größte Ritzel zu kommen? Hab iwie das Gefühl ich hab zu viel Spannung im Zug?!

Nein, ich muss war schon mehr drücken als bei den anderen Gängen, aber extrem viel Kraft brauche ich nicht.

Propain liefert leider diese Einstelllehre nicht mit korrekt? Habe eben noch mal alle Sachen durchsucht und leider nichts gefunden.

Ja, wird leider nicht mit geliefert.
 
Guten Abend,

Habe mir ein Propain Tyee in M bestellt und bräuchte eure Hilfe.
Habe das ungute Gefühl das die bestellte FOX Transfer 150mm auf meinem M Rahmen zu groß für mich ist, habe eine Schrittlänge von 81-81,5cm.
Laut der Propain Tabelle ist die mindest Schrittlänge in dieser Konstellation bei 80,5cm. (Stimmen diese Werte zu 100%?)

Gibt es jemand hier, der ein aktuelles Tyee in M, zusammen mit der FOX Transfer in 150mm und einer Schrittlänge um die 81cm hat? Der mir sagen kann das passt, oder mir vielleicht dann doch eher zu einer 125mm rät.

Vielen Dank im voraus schonmal. ✌
 
Guten Abend,

Habe mir ein Propain Tyee in M bestellt und bräuchte eure Hilfe.
Habe das ungute Gefühl das die bestellte FOX Transfer 150mm auf meinem M Rahmen zu groß für mich ist, habe eine Schrittlänge von 81-81,5cm.
Laut der Propain Tabelle ist die mindest Schrittlänge in dieser Konstellation bei 80,5cm. (Stimmen diese Werte zu 100%?)

Gibt es jemand hier, der ein aktuelles Tyee in M, zusammen mit der FOX Transfer in 150mm und einer Schrittlänge um die 81cm hat? Der mir sagen kann das passt, oder mir vielleicht dann doch eher zu einer 125mm rät.

Vielen Dank im voraus schonmal. ✌

Miss doch mal bei deinem aktuellen Bike von Innenlager bis zum Sattelgestell die Länge. Und dann vergleichst du das mit der Sitzrohrlänge und der Mindestlänge der Fox im ausgefahrenem Zustand. Dann weißt du doch ob es passt. Der eine sitzt gern etwas höher, der andere etwas niedriger. Ich fahr z.B. eine Revive 185 im Tyee CF Größe M und hab die noch 2cm rausgezogen, bei einer Schrittlänge von 82cm.
 
Guten Abend,

Habe mir ein Propain Tyee in M bestellt und bräuchte eure Hilfe.
Habe das ungute Gefühl das die bestellte FOX Transfer 150mm auf meinem M Rahmen zu groß für mich ist, habe eine Schrittlänge von 81-81,5cm.
Laut der Propain Tabelle ist die mindest Schrittlänge in dieser Konstellation bei 80,5cm. (Stimmen diese Werte zu 100%?)

Gibt es jemand hier, der ein aktuelles Tyee in M, zusammen mit der FOX Transfer in 150mm und einer Schrittlänge um die 81cm hat? Der mir sagen kann das passt, oder mir vielleicht dann doch eher zu einer 125mm rät.

Ich persönliche würde einfach die Revive 160 nehmen... dann hast du laut Tabelle einen Zentimeter mehr Luft.
 
Miss doch mal bei deinem aktuellen Bike von Innenlager bis zum Sattelgestell die Länge. Und dann vergleichst du das mit der Sitzrohrlänge und der Mindestlänge der Fox im ausgefahrenem Zustand. Dann weißt du doch ob es passt. Der eine sitzt gern etwas höher, der andere etwas niedriger. Ich fahr z.B. eine Revive 185 im Tyee CF Größe M und hab die noch 2cm rausgezogen, bei einer Schrittlänge von 82cm.

Das ist eine sehr gute Idee, werde ich heute gleich machen.
Dann müsste ja bei mir auch noch ne Menge Platz sein, wenn du 185cm fährst.

Ich persönliche würde einfach die Revive 160 nehmen... dann hast du laut Tabelle einen Zentimeter mehr Luft.

War ich echt am überlegen, hab dann aber gelesen das man die Revive fast bei jeder Tour entlüften muss, das hat mich dann ein wenig abgeschreckt und hab somit zur Fox gegriffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
War ich echt am überlegen, hab dann aber gelesen das man die Revive fast bei jeder Tour entlüften muss, das hat mich dann ein wenig abgeschreckt und hab somit zur Fox gegriffen.

Wir haben 3 Revives im Einsatz, zwei davon schon rund ein Jahr und mussten zusammen vielleicht 5x entlüftet werden. Und das Prozedere dauert heiße 3 Sekunden.
 
Das ist eine sehr gute Idee, werde ich heute gleich machen.
Dann müsste ja bei mir auch noch ne Menge Platz sein, wenn du 185cm fährst.

War ich echt am überlegen, hab dann aber gelesen das man die Revive fast bei jeder Tour entlüften muss, das hat mich dann ein wenig abgeschreckt und hab somit zur Fox gegriffen.

das war, soweit ich weiß, bei den alten Modellen so. habe mein tyee mit 160er revive seit fast einem Jahr und musste sie noch nie entlüften. was aber such nicht tragisch wäre, denn das dauert ca. 15 Sekunden
 
War ich echt am überlegen, hab dann aber gelesen das man die Revive fast bei jeder Tour entlüften muss, das hat mich dann ein wenig abgeschreckt und hab somit zur Fox gegriffen.

Nimm die Revive. Das mit dem Entlüften nach jeder Tour ist nur ein Gerücht, dass ein paar Leute verbreitet haben, die zu .... sind so eine Stütze richtig zu verwenden.
Zudem ist die aktuelle Version der Revive überarbeitet und muss noch seltener (ich hab meine in einem Jahr ein Mal zum Ausprobieren entlüftet und habe glaube ich die alte Version) entlüftet werden.
 
Das Bike hängt bei mir mit dem Vorderrad Senkrecht nach oben in meiner Garage, das macht der Revive auch nix, wenn sie nicht der höchste Punkt am Bike ist?
 
Ihr empfehlt mir also die Revive 160mm, da 10mm mehr Hub, kompaktere Bauweiße, da ja laut Tabelle 10mm weniger mindest Schrittlänge verlangt wird und Wartungsfreundlicher, da man sie einfach selbst entlüften kann?
Ich werde mal Kontakt mit Propain aufnehmen. Vielen Dank schonmal für die Zahlreichen Tipps;)
 
Hat jemand zufällig die Lagerliste für ein 2016er parat?
Ich hab letzes Jahr den Satz bei Propain direkt gekauft, war jedoch von der Qualität der Lager etwas enttäuscht.

Eigentlich hab ich den alten, ausgebauten Satz extra nicht weggeworfen damit ich beim nächsten mal kucken kann, welche ich brauche. Aber irgendwie ist der nun doch weg ...

Danke im Voraus!
 
Hat jemand zufällig die Lagerliste für ein 2016er parat?
Ich hab letzes Jahr den Satz bei Propain direkt gekauft, war jedoch von der Qualität der Lager etwas enttäuscht.

Eigentlich hab ich den alten, ausgebauten Satz extra nicht weggeworfen damit ich beim nächsten mal kucken kann, welche ich brauche. Aber irgendwie ist der nun doch weg ...

Danke im Voraus!

Kugellager:
4 Stück 8x24x8 mm
4 Stück 15x28x7 mm
 
Zurück