so wollte ich meins Anfangs...
bestellt hab ichs dann komplett in dem blau.
bekommen habe ich das andere blau.
schaut aber super aus...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
so wollte ich meins Anfangs...
Wow, richtig schick! Gefällt mir sehr gut, vor allem in glänzend.
Oder man lebt mit Kratzern. Ging die letzten 15 Jahre doch auchsoweit ich das bisher mitbekommen habe sollte die glänzende mehr aushalten.
die Matte ist schon sehr anfällig. Wenn du die länger haben willst kommst du um folie nciht herum
gleich gut oder gleich schlecht?Vom Kundenfeedback her wenig Unterschiede in der Haltbarkeit vom matt oder gloss Lack.
Warum soll uphill mit L statt M schwächer sein? Bei L schiebt er den sattel bis anschlag mach vorne um den reach zu kürzen und steiler zu sitzen, was im uphill ja positiv wäre,oder?Rajon, L wird dann passen, uphill wirds minimal schwächer/downhill minimal besser, es sind metallic-Farben, sehr große Menschen scheinen in Spanien die Ausnahme zu sein weshalb es effektiv nur S/M/L und kein echtes XL gibt ;-)
So jetz bin ich grad verwirrt, ich dachte das Rallon hätte einen 230x60mm Dämpfer der mit Hilfe des Spacers auf 230x55 bzw 57mm reduziert ist?!
Ich habs so verstanden dass die 60 immer 65 mit reduzierer sind... dh reduzierer raus und du hast 65. Denke dass es so ist, weil die specs auch 60 sagen, sonst würde da 55 oder 57 stehen
Klar ändert sich was. Er sinkt doch tiefer in den Sag.warum soll sich das ändern ?
wenn du am Dämpfer nichts änderst ist alles gleich - es kann nur 12mm weiter einfedern...
ich vermute das wurde gemacht falls einer auf die Idee kommt in der lower Stellung einen 2,8" Reifen zu verbauen.
dann wirds mit dreck irgendwann Eng am Sattelrohr
Was ich allerdings noch nicht so ganz verstanden habe, wie du auf eine 160er oder gar 185er Revive kommst.
Ich habe ja identische Maße. Dann müsstest du eigentlich die 150er RaceFace-Stütze nicht ganz ausfahren können. Zumindest war es bei mir so. So ca. 1-1,5cm.
Demnach passt eine 160er Revive gerade eben nicht in den Rahmen; ganz zu schweigen von einer 185er.
Oder aber klär mich auf.
Sascha
Apropos Sattelstütze. Beim Team ist ja die Crank Brothers 150 mm dabei. Ist diese bei mir (178 cm / SL ca. 79 cm) ausreichend? Oder lieber auf 125er oder gar 170? Hat da jemand eine ähnliche Schrittlänge und Rahmengrösse L?
Zum Thema 160 mm Federweg hinten... ändert sich dadurch nicht auch der Sitzwinkel? Orbea wird schon wissen, wieso der Federweg hinten auf 150 mm beschränkt wurde. Und ob die 10 mm Federweg so viel mehr bringen. Für den gelegentlichen Bikepark-Einsatz wird man auch mit 150 glücklich sein... ansonsten nehme ich dafür sowieso mein Downhiller.![]()
@studentmartin
Wenn man den Spacer hinten entfernt um auf 65mm Hub gleich 162,5mm Federweg zu kommen und den Sag in % beibehält, dann kommt das Rad hinten minimal tiefer und durch die längere Gabel vorne etwas höher. Im Uphill wird man das leider deutlich merken da der Sitzwinkel spürbar flacher wird. So auch das Feedback des Amis mit dem blauen Rallon und das obwohl der nur vorne den Federweg vergrößert hat.
Zum Thema 160 mm Federweg hinten... ändert sich dadurch nicht auch der Sitzwinkel? Orbea wird schon wissen, wieso der Federweg hinten auf 150 mm beschränkt wurde. Und ob die 10 mm Federweg so viel mehr bringen. Für den gelegentlichen Bikepark-Einsatz wird man auch mit 150 glücklich sein... ansonsten nehme ich dafür sowieso mein Downhiller.![]()
Klar ändert sich was. Er sinkt doch tiefer in den Sag.
Sascha
Klar ändert sich was. Er sinkt doch tiefer in den Sag.
Sascha