Galerie Last Fastforward

On the road again:

Deutz FFWD.jpg


Grüße

Michael
 

Anhänge

  • Deutz FFWD.jpg
    Deutz FFWD.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 254
Hallo,

bin auf der Suche nach einem grünen oder roten Rahmen in Größe „M“.
Neuwertiger Zustandwäre toll :daumen:




Gruß,

Tobias
 
Hi, kann mir hier evtl. jemand sagen ob es den ffwd aktuell noch zu kaufen gibt? Auf der HP von Last findet man weder Preise noch aktuelle Verfügbarkeiten. Kann man den Rahmen ggf. auch direkt im Dortmunder Showroom bekommen?

Gruß,

Benni
 
@elbstone : ich hätte gedacht das bis vor wenigen Tagen noch FFWD Rahmen im Shop waren. Allerdings ist z.Z. nichts mehr zu sehen. Ich kann dir daher nur empfehlen einfach bei Last anzurufen. Gebrauchte sind aktuell auch im Bikemarkt.
 
Das Fast Forward ist seit Ewigkeiten ausverkauft.Scheins soll nächstes Jahr was neues kommen,also mal Weihnachtsgeld beiseite legen.
Wenn dir n gebrauchtes kaufst,hol dir am besten n Schwarzes Model,V2.
Keine Rahmen bzw Rostprobleme sind die Vorteile.
 
Wenn man die Lackabplatzer mehr oder minder direkt mit Wachsspray behandelt und das ab und an wiederholt gibts da auch keine Rostprobleme. Die exponierten Stellen noch vorher abkleben empfiehlt sich auch.

Nur weils irgendwo braun wird heißt das noch lang net, dasses gleich Lochfraß gibt. Meine Stadtschlampe (Diamant, von '72) mit großflächig defektem Lack wird mich wohl noch überleben:lol:
 
Mir ging’s bei den Farbigen Modellen mehr um das Spinnennetzartige Unterlaufen usw was einfach unschön aussieht.
Da ist mir mein schwarzes halt lieber...
 
Hmn, das grün sieht (größtenteils;)) immernoch gut aus und es is zum fahren da:D Gut ich bin diesbezüglich auch eher etwas schmerzbefreit...form follows funktion, schick aussehen ist ein geiler Nebeneffekt:bier:
 
Werd fährt hier das Fastforward ohne Boost Kurbel?
Habe jetzt mal eine Sram X9 Kurbel mit 28er Kettenblatt 6mm Offset verbaut und der Abstand zum Rahmen ist schon sehr knapp.

Boost hat auch nur 3 mm Offset am Kettenblatt, 6 mm sind das Offset für 135/142 mm Naben. Dass so eine Kurbel dicht am Rahmen ist und eine sub-optimale Kettenlinie hat, ist normal.
 
Ich habe eine X1-Kurbel mit 30mm Boost KB verbaut - da ist genug Platz.

Ich hatte es so in Erinnerung, dass ein 28er Non-Boost noch passt, aber 30er aber Boost genommen werden muss.
 
Zurück