Hey Leute,
heute hat sich auch ein Grafix Elite in meinen Bikepark verirrt!
ich muss schon mal sagen fahrrad.de ist echt der Hammer! Sonntag Abend (aktuell mit 20% Aktion) bestellt und heute Mittag schon da.
Das Bike hat für die Preisklasse wirklich eine sehr gute Ausstattung und Verarbeitung.
Da ich seit 5Jahren aber schon ein Votec ohne nennenswerte Probleme fahre, hatte ich von dieser 2. Eigenmarke auch nichts anderes erwartet. Zudem ist das Design echt gelungen
Wie hier schon einige male berichtet, war auch meine Schaltung nicht besonders gut eingestellt, ich habe nochmal alle Schrauben mit dem
Drehmomentschlüssel nachgeknickt, die Kassette war lose und die Bremsleitung vorn blöd verlegt. Aber die Räder sind gut zentriert und die Speichenspannung war auch in Ordnung, auch die
Bremsen sind entlüftet und gut eingestellt.
Für einen geübten Schrauber also nix dramatisches.
Eine kurze Probefahrt habe ich auch schon hinter mir.
Erste positive Eindrücke: Stabiles Fahrverhalten, steifer Rahmen, starke
Bremsen, komfortable
Reifen, Bohrungen für Schutzbleche vorhanden
Für meine erste
SRAM Schaltung musste ich mich noch etwas an die eigenwillige Schaltlogik
gewöhnen (tief drücken mehrere hoch, nicht ganz so tief einen hoch, kurz tippen runter)
Es wird aber...
„Kritik“:
die stark gestreckte Sitzposition ist auch mir aufgefallen (194cm RH60)
Diese passt meiner Meinung nicht wirklich zu dieser Bike Gattung. Ich merke keinen Unterschied zu meinem Votec VR10 Rennrad RH62. Da ich das Bike zum Pendeln nutzen möchte, vermute ich, muss ich noch was an Vorbau und/oder Sattelstütze machen.
Die Übersetzung (1x11 , 40/42- 40/11) kann für manche Zwecke etwas kurz ausfallen.
In der Ebene hatte ich das Gefühl ständig über meiner Wohlfühldrehzahl im schwersten Gang treten zu müssen und bei knapp über 35km/h war dann Schluss. Da ich viele Höhenmeter auf meiner Pendelstrecke fahre, passt es aber für mich. Für die Ebene müsste ggf. eine größere Kurbel her.
Gewicht: gemessene 12Kg bei 9Kg in der Beschreibung

sind wohl Fertigungstoleranzen

(Fühlt sich glücklicherweise beim Fahren nicht so an) beim Tragen allerdings schon...
Zum
Sattel kann ich nichts sagen, der flog eh gleich in die Ecke...
Ich kenne allerdings auch wenige XL Männer die vom Sitzknochenabstand her einen Größe M
Sattel brauchen .
Ansonsten möchte ich noch Schutzbleche und einen Gepäckträger nachrüsten.
Für diese Woche plane ich noch einen Ausritt auf meine gemäßigte Mountainbike Strecke ... mal sehen was Gravel im Vergleich zu einem Carbon- Fully für eine Rundenzeit erzielt.
Also schöne Woche !
Eddie