Der Serious Grafix Thread

Und alles zurück: Ich habe gerade gesehen, dass die anderen Rahmen (z.B. Elite) nur die erste Geometrietabelle haben. Nur das günstigste Grafix hat beide Tabellen. Ich befürchte, die zweite Geotabelle könnte hierfür passen, denn der Rahmen scheint anders zu sein (beachtet die Ausfallenden und die Sitzstreben) und auch die Gabel ist anders (Alu-Carbon statt nur Alu).
Das erklärt auch etwas den Preissprung vom Grafix zum Grafix Comp.
 
Hey Leute,

heute hat sich auch ein Grafix Elite in meinen Bikepark verirrt!
ich muss schon mal sagen fahrrad.de ist echt der Hammer! Sonntag Abend (aktuell mit 20% Aktion) bestellt und heute Mittag schon da.

Das Bike hat für die Preisklasse wirklich eine sehr gute Ausstattung und Verarbeitung.
Da ich seit 5Jahren aber schon ein Votec ohne nennenswerte Probleme fahre, hatte ich von dieser 2. Eigenmarke auch nichts anderes erwartet. Zudem ist das Design echt gelungen :love:

Wie hier schon einige male berichtet, war auch meine Schaltung nicht besonders gut eingestellt, ich habe nochmal alle Schrauben mit dem Drehmomentschlüssel nachgeknickt, die Kassette war lose und die Bremsleitung vorn blöd verlegt. Aber die Räder sind gut zentriert und die Speichenspannung war auch in Ordnung, auch die Bremsen sind entlüftet und gut eingestellt.
Für einen geübten Schrauber also nix dramatisches.

Eine kurze Probefahrt habe ich auch schon hinter mir.
Erste positive Eindrücke: Stabiles Fahrverhalten, steifer Rahmen, starke Bremsen, komfortable Reifen, Bohrungen für Schutzbleche vorhanden

Für meine erste SRAM Schaltung musste ich mich noch etwas an die eigenwillige Schaltlogik
gewöhnen (tief drücken mehrere hoch, nicht ganz so tief einen hoch, kurz tippen runter)
Es wird aber...

„Kritik“:
die stark gestreckte Sitzposition ist auch mir aufgefallen (194cm RH60)
Diese passt meiner Meinung nicht wirklich zu dieser Bike Gattung. Ich merke keinen Unterschied zu meinem Votec VR10 Rennrad RH62. Da ich das Bike zum Pendeln nutzen möchte, vermute ich, muss ich noch was an Vorbau und/oder Sattelstütze machen.

Die Übersetzung (1x11 , 40/42- 40/11) kann für manche Zwecke etwas kurz ausfallen.
In der Ebene hatte ich das Gefühl ständig über meiner Wohlfühldrehzahl im schwersten Gang treten zu müssen und bei knapp über 35km/h war dann Schluss. Da ich viele Höhenmeter auf meiner Pendelstrecke fahre, passt es aber für mich. Für die Ebene müsste ggf. eine größere Kurbel her.

Gewicht: gemessene 12Kg bei 9Kg in der Beschreibung :confused: sind wohl Fertigungstoleranzen :ka:
(Fühlt sich glücklicherweise beim Fahren nicht so an) beim Tragen allerdings schon...

Zum Sattel kann ich nichts sagen, der flog eh gleich in die Ecke...
Ich kenne allerdings auch wenige XL Männer die vom Sitzknochenabstand her einen Größe M Sattel brauchen .:wut:

Ansonsten möchte ich noch Schutzbleche und einen Gepäckträger nachrüsten.

Für diese Woche plane ich noch einen Ausritt auf meine gemäßigte Mountainbike Strecke ... mal sehen was Gravel im Vergleich zu einem Carbon- Fully für eine Rundenzeit erzielt.

Also schöne Woche !

Eddie
 

Anhänge

  • EA971FFF-5CD5-48CC-87E2-E77E6C6C7D74.jpeg
    EA971FFF-5CD5-48CC-87E2-E77E6C6C7D74.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 605
Zuletzt bearbeitet:
Also, wenn die Oberrohrlänge stimmt mit 61cm... ist das für ein Rad mit Rennradlenker schon etwas gestreckt bei deiner Größe.
Poste doch mal bitte dir Oberrohrlänge (am besten die horizontale), wenn du das Rad erhalten hast.

ich werde Bescheid geben. Mein Nukeproof Scout (ja ich weiß man kann ein MTB nicht/schwer mit einem RR vergleichen), hat eine effektive Oberrohrlänge von 66cm. +4 cm Vorbau + 780er Lenker. Durch den breiten Lenker kommt der Oberkörper ja auch etwas nach vor.

Ich denk, das Radl kommt heute oder morgen. Ich meld mich dann. Zur Not kommt eben ein kürzerer Vorbau rauf und ganz zur Not geht's halt zurück :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,

heute hat sich auch ein Grafix Elite in meinen Bikepark verirrt!
ich muss schon mal sagen fahrrad.de ist echt der Hammer! Sonntag Abend (aktuell mit 20% Aktion) bestellt und heute Mittag schon da.

Das Bike hat für die Preisklasse wirklich eine sehr gute Ausstattung und Verarbeitung.
Da ich seit 5Jahren aber schon ein Votec ohne nennenswerte Probleme fahre, hatte ich von dieser 2. Eigenmarke auch nichts anderes erwartet. Zudem ist das Design echt gelungen :love:

Wie hier schon einige male berichtet, war auch meine Schaltung nicht besonders gut eingestellt, ich habe nochmal alle Schrauben mit dem Drehmomentschlüssel nachgeknickt, die Kassette war lose und die Bremsleitung vorn blöd verlegt. Aber die Räder sind gut zentriert und die Speichenspannung war auch in Ordnung, auch die Bremsen sind entlüftet und gut eingestellt.
Für einen geübten Schrauber also nix dramatisches.

Eine kurze Probefahrt habe ich auch schon hinter mir.
Erste positive Eindrücke: Stabiles Fahrverhalten, steifer Rahmen, starke Bremsen, komfortable Reifen, Bohrungen für Schutzbleche vorhanden

Für meine erste SRAM Schaltung musste ich mich noch etwas an die eigenwillige Schaltlogik
gewöhnen (tief drücken mehrere hoch, nicht ganz so tief einen hoch, kurz tippen runter)
Es wird aber...

„Kritik“:
die stark gestreckte Sitzposition ist auch mir aufgefallen (194cm RH60)
Diese passt meiner Meinung nicht wirklich zu dieser Bike Gattung. Ich merke keinen Unterschied zu meinem Votec VR10 Rennrad RH62. Da ich das Bike zum Pendeln nutzen möchte, vermute ich, muss ich noch was an Vorbau und/oder Sattelstütze machen.

Die Übersetzung (1x11 , 40/42- 40/11) kann für manche Zwecke etwas kurz ausfallen.
In der Ebene hatte ich das Gefühl ständig über meiner Wohlfühldrehzahl im schwersten Gang treten zu müssen und bei knapp über 35km/h war dann Schluss. Da ich viele Höhenmeter auf meiner Pendelstrecke fahre, passt es aber für mich. Für die Ebene müsste ggf. eine größere Kurbel her.

Gewicht: gemessene 12Kg bei 9Kg in der Beschreibung :confused: sind wohl Fertigungstoleranzen :ka:
(Fühlt sich glücklicherweise beim Fahren nicht so an) beim Tragen allerdings schon...

Zum Sattel kann ich nichts sagen, der flog eh gleich in die Ecke...
Ich kenne allerdings auch wenige XL Männer die vom Sitzknochenabstand her einen Größe M Sattel brauchen .:wut:

Ansonsten möchte ich noch Schutzbleche und einen Gepäckträger nachrüsten.

Für diese Woche plane ich noch einen Ausritt auf meine gemäßigte Mountainbike Strecke ... mal sehen was Gravel im Vergleich zu einem Carbon- Fully für eine Rundenzeit erzielt.

Also schöne Woche !

Eddie
DAS ist ja krass! Da gibt's eigentlich nur zwei Möglichkeiten, entweder die Angabe ist schlichtweg erfunden oder dein Waage taugt nix...
Ja, das ist ein grosser Unterschied, aber es wird eigentlich (so es nicht explizit anders dran steht) immer das Gewicht fuer die Kleinste Groesse und ohne Pedale angegeben.
 
Pedale wiegen ein paar hundert Gramm...

Und du meinst wirklich das die kleinste Rahmengröße mehr als ein paar hundert Gramm leichter wäre als der 60er Rahmen? o_O
 
Hallo, ich bin ganz neu hier und schleiche schon ein paar Tage um das Grafix Pro bzw. Elite mit den 20% Rabatt rum. Vielleicht könnt ihr mir bei ein paar Fragen helfen:
1. nach euren Schilderungen zur Länge tendiere ich zur RH 58 (186cm, 89/90cm Beine). Einverstanden?
2. sind bei beiden Steckachsen montiert und vor allem: kann ich damit meinen Chariot Kinderanhänger ziehen?
3. einen Kindersitz hält das Rohr bestimmt auch gut aus, oder?

hoffentlich nicht zu viele Fragen, ich kenne mich bei Fahrrädern einfach nicht gut aus.
vielen Dank schonmal
 
Hallo, ich bin ganz neu hier und schleiche schon ein paar Tage um das Grafix Pro bzw. Elite mit den 20% Rabatt rum. Vielleicht könnt ihr mir bei ein paar Fragen helfen:
1. nach euren Schilderungen zur Länge tendiere ich zur RH 58 (186cm, 89/90cm Beine). Einverstanden?
2. sind bei beiden Steckachsen montiert und vor allem: kann ich damit meinen Chariot Kinderanhänger ziehen?
3. einen Kindersitz hält das Rohr bestimmt auch gut aus, oder?

hoffentlich nicht zu viele Fragen, ich kenne mich bei Fahrrädern einfach nicht gut aus.
vielen Dank schonmal

Größe 58 passt, fahre ich auch bei gleichen Maßen. Ggf brauchst du einen etwas kürzeren Vorbau.

Für den Kinderanhänger bräuchtest du eine neue Steckachse z. B. Chariot oder Robert Axle Project. Welche Achse du genau brauchst (Gewindesteigung beachten) müsstest du beim Hersteller erfragen oder jemand der schon eins hat misst mal für dich nach.

Einen Kindersitz würde ich persönlich nicht montieren. Da wird es mit dem Aufsteigen schon etwas schwierig und ob das Sitzrohr das wirklich auf Dauer aushält weiß man auch nicht.
 
Danke für die Antworten, DerHackbart.
mit der Angabe zum Kindersitz hätte ich so tatsächlich nicht gerechnet. Dann würdest Du dafür eher zu einem Stahlrahmen raten? Oder vermutlich zum Zweitrad :confused:?
 
Ich habe wegen des Sitzes mal eine Mail an den Hersteller geschrieben. Fahrrad.de sagte mir telefonisch, dass das ginge - jedoch klang das mehr nach einer Vermutung denn nach Wissen.
 
Meine persönliche Einschätzung ist, daß der Rahmen locker nen Kindersitz verkraftet, die Halterung verteilt ja die Last ganz gut und ein Leichtbaurahmen ist das definitiv nicht :)
Bzgl. Hänger ziehen sehe ich die Bremsen als kritischstes Bauteil - in der Ebene kein Problem, aber bergab schiebt ein Hänger ganz schön an und hat meine HS33 (an meinem alten CityFlitzer) in die Knie gezwungen. Da würd ich mich rantasten - also falls Du bergab Strecken hast.
 
Siehste, so variieren die Einschätzungen. Interessant.
Zu den Bremsen: Ich wohne an der mecklenburgischen Küste, da sind Steigung und Gefälle eher moderat. Die Urlaube mit Kinderänger gehen auch eher nicht in richtige Steigungen.

Ihr seid schon eher zufrieden mit dem Rad, wenn ich das hier richtig lese?
 
Siehste, so variieren die Einschätzungen. Interessant.
Zu den Bremsen: Ich wohne an der mecklenburgischen Küste, da sind Steigung und Gefälle eher moderat. Die Urlaube mit Kinderänger gehen auch eher nicht in richtige Steigungen.

Ihr seid schon eher zufrieden mit dem Rad, wenn ich das hier richtig lese?

Ich ziehe mit meinem Basismodell sehr oft unseren Sohn (15Kg) im Hänger. Die mechanischen Tektro Spyre sind dabei absolut ausreichend. Man ballert ja mit Kind im Hänger auch nirgends waghalsig runter.
 
Ich denke, ich werde es mir einfach mal bestellen müssen.
DerHackbart, zu Deiner Rahmenhöhe nochmal: hättest Du da Spiel für die 60 oder ist das eher knapp? Ich bin ungern auf zu kleinen Rädern (auch knapp) unterwegs.
 
Ich denke, ich werde es mir einfach mal bestellen müssen.
DerHackbart, zu Deiner Rahmenhöhe nochmal: hättest Du da Spiel für die 60 oder ist das eher knapp? Ich bin ungern auf zu kleinen Rädern (auch knapp) unterwegs.
Das 60er wäre mir definitiv zu lang.

Sattelstützenauszug ist bei mir auch moderat, von daher ist die 58er Größe für mich ideal und fühlt sich keinesfalls klein an.
 
Ich überleg jetzt auch gerad bei der 20% Aktion von Fahrrad.de endlich zuzuschlagen, da ich bei PlanetX etc. noch auf Preisaktionen gewartet hatte und da nichts kam.

Für 1,82/SL87 würde ich Größe 56 nehmen (auch wenn manche Rechner 58 empfehlen).
Ich mag es weniger gestreckt.
Würdet ihr mir zu Rahmengröße 56 oder 58 raten?
 
Ich überleg jetzt auch gerad bei der 20% Aktion von Fahrrad.de endlich zuzuschlagen, da ich bei PlanetX etc. noch auf Preisaktionen gewartet hatte und da nichts kam.

Für 1,82/SL87 würde ich Größe 56 nehmen (auch wenn manche Rechner 58 empfehlen).
Ich mag es weniger gestreckt.
Würdet ihr mir zu Rahmengröße 56 oder 58 raten?
Würde da definitiv den 56er nehmen.
 
Hallo Ja,
bei mir wurde es am Sonntagabend mit der der Rabattaktion ein Comp.
Gestern war es da. 10,8 ohne Pedale in er Grösse 56.

VG
 
So, heute sind die radl gekommen.
Einmal rh60 Elite für mich und einmal rh48 comp für meine Partnerin. Ich bin so um die 188 mit sl91. Rahmen passt gefühlt vom ersten aufsitzen. Vorbau ist vl 1-2cm zu lang, hab ich aber direkt umgedreht montiert.
Weil es gefragt wurde - das Oberrohr hat von Mitte Steuerrohr bis Mitte Sitzrohr 59cm.

Beim comp von ihr - ich hab mittlerweile doch Erfahrung mit Versenderradl aber ich hab noch nie so dermaßen verstellte Gänge gesehen wie bei dem. Spannend eihentlich dass bei dem günstigeren Radl icetec - Bremsscheiben drauf sind.
Aussehen tun beide super gut!
 
Ich reihe mich hier mal ein, ich habe auch eins bestellt.
Ich bin mal gespannt wie es sich fährt und ich es letztendlich nutzen werde.
 
Zurück