To Trickstuff or not to Trickstuff...

Leute... die Bremse ist schon gut wenn sie erst mal richtig funktioniert. Für meine 110kg plus 15kg Rad wenn ich da bei eingefahrener Stütze mitn arsch aufm Sattel hockend mit meinem Zeigefinger den Hebel für vorne ziehe muss ich aufpassen dass ich nicht übern Lenker fliege... dazu muss man nicht mal ziehen wie ein Ochse.

Bin die Bremse letztes Jahr oft im Bikepark gefahren... es langt ein Finger und das Bike lässt sich wunderbar dosiert verzögern; richtig geschmeidig; kein Fading, kein Druckpunktwandern; nur die Scheiben wurden blau dabei; hat aber nichts am Bremsverhalten geändert.

Service: naja... bei mir hat’s mit einschicken etc. schon 1/2 Jahr gedauert und ich musste gefühlt 1 mal pro Woche anrufen was nun wird... vom nicht auffinden der Bremse bis sonst was für Aussagen zum Stand der Dinge..

Völlig überlastet zu dem Zeitpunkt der Laden; aber immer nett und hilfsbereit.

Ich mag die Bremse aufgrund der Leistung. Kaufpreis hat mich nie gereut. Würde sie aber kein weiteres Mal kaufen. Ne Hope bekommst in der richtigen Konstellation auf die gleiche Leistung ohne Probleme. Ok auch nicht gerade günstig aber zb ein Minimum an Zeit fürs entlüften.. Hebel haben keine Kugellager bei Hope; geht aber auch. Nie Probleme gehabt oder als Störfaktor empfunden. Der Trickstuff DRT Hebel ist aber wirklich gut geworden; das hab ich in der Präzision nirgends gefunden / gefahren. ...wenn halt nicht mal einfach so der Sprenring raus fliegt wie bei mir; aber sollte ja nun behoben sein „ab Werk“.
 
Back to topic...
Ich habe an einem Liteville H3, das ich mit 27,5+ Bereifung fahre die Saint montiert, mit Trickstuff Dächle Scheiben. Aus dem Grund, weil ich eine Sorglosbremse wollte und sie zum Schnäppchenpreis bekommen habe. Sie funktioniert - wie es sich für eine Bremse gehört.

Über einen Bekannten bin ich mit ca. 3 Wochen Lieferzeit an eine DRT gekommen - und ich musste nicht die UVP bezahlen... Diese verrichtet Ihren Dienst an einem Specialized Stumpjumper 2019.

Vorausgesetzt, die DRT ist richtig entlüftet ist der Druckpunkt schon sehr geil. Die Dosierbarkeit ebenfalls. Leicht ist sie auch. Ich fahr die Bremse am Fully ebenfalls mit den TS Dächle Scheiben. Habe an beiden Rädern die Shimano Beläge (Resin) und die TS 220 Beläge ausprobiert. Verschleiß und Geräuschentwicklung ist bei beiden Bremsen mit den TS Belägen geringer.

Habe lediglich bei neuen Belägen ein nerviges Quietschen, wenn die Beläge sich auf die Scheiben einbremsen. Dann muss ich die Beläge oben etwas entgraten, dann ist Ruhe.

Den Listenpreis würde ich wohl auch nicht übers Herz bringen, aufzuwenden - aber aufgrund der vertretbaren Lieferzeit (in meinem Falle) und des günstigeren Preises, habe ich mich auf das Experiment eingelassen, auch im Hinblick darauf, dass die Nachfrage aktuell scheinbar grösser ist als die verfügbare Menge...

Und ja, aktuell will ich sie behalten. Sie ist schick und bremst. Und in schwarz hoffentlich auch resistenter gegen das gefürchtete Fading (Ausbleichen)...

Der Service war bei mir stets schnell und unbürokratisch. Ersatzteile habe ich noch keine benötigt - lediglich Support beim Entlüften.

Happy Trails
 
Als ich mir Anfang des Jahres die Pumpen zulegen wollte, hatte ich bei einem Telefonat den Wunsch geäußert, dass ich gern die werzeuglose Hebelweitenverstellschraube an den Pumpen haben möchte. Antwort war: "Die können Sie dann im Shop zur Bremse dazukaufen."
Hä, ich wäre bereit gewesen, fast 400,00€ für deren Pumpen auszugeben und dann soll ich für zwei poplige Schräubchen noch mal in die Geldbörse langen? Geht's noch? Kundenfreundlich und -bindend wäre gewesen, wenn sie sie einfach dazu gegeben hätten.

Hier im Forum wurde auch schon einmal einem User, der einfach nach einem Nullring fragte, der nette Hinweis ans Herz gelegt, dass er den ja im Shop bestellen könne, wurde aber dabei auch dezent auf den Mindestbestellwert von 25,00€ hingewiesen.

Wie frech - man will etwas zusätzlich haben und soll das auch noch bezahlen? Geht's noch?
Ein Mindestbestellwert...puh...der Lagerist soll also für 50 Cent Marge 4 Euro an Kosten verursachen können? Nimmt man Beläge dazu, fertig. Macht man selbst auch so, fährt doch hoffentlich keiner NUR wegen einer Packung Hefe einkaufen und verballert 5 Euro an Sprit.

@damonsta Wieviele Kinder hast Du denn?

Mehr als eins.


Es macht Spaß. Sinn macht es keinen, egal wie man es betrachtet.
 
Irgendwie driftet es mal wieder weit weit weg vom Thema...

Ob und wie jemand sein Geld ausgibt, ist doch jedem selber überlassen und beantwortet nicht die Frage des TE.

Schade, dass hier im Forum so viel Schrott auf eine einfache Frage gepostet wird :(
 
Wie frech - man will etwas zusätzlich haben und soll das auch noch bezahlen? Geht's noch?
Ein Mindestbestellwert...puh...der Lagerist soll also für 50 Cent Marge 4 Euro an Kosten verursachen können? Nimmt man Beläge dazu, fertig. Macht man selbst auch so, fährt doch hoffentlich keiner NUR wegen einer Packung Hefe einkaufen und verballert 5 Euro an Sprit.

Bei dem Gesamtpreis für die Pumpen finde ich das schon ziemlich frech - bei anderen Firmen habe ich da durchaus schon mehr Kulanz erleben können. Ist also durchaus machbar.

Und wenn man keine Beläge braucht, kauft man dann einfach noch 'ne Piccola, damit wenigstens der Mindestbestellwert eingehalten wird. :spinner: Ja nee, is klar...

Nullring in einen Briefumschlag, Briefmarke drauf, ab die Post.
 
Irgendwie driftet es mal wieder weit weit weg vom Thema...

Ob und wie jemand sein Geld ausgibt, ist doch jedem selber überlassen und beantwortet nicht die Frage des TE.

Schade, dass hier im Forum so viel Schrott auf eine einfache Frage gepostet wird :(

Und noch einmal: der TE hat kein Problem, das Geld für eine DRT auszugeben und findet sie gut, da sie leicht ist und wohl offensichtlich bestens funktioniert. Wieso kauft er sie dann nicht einfach???
 
Die wiegt halt doppelt so viel. Aber gut zu wissen. Welche Scheiben und Beläge? @3K-Power
Vented Disk und Belag egal welcher von Hope.

Und gerne an dieser Stelle noch mal... meine DRT mit Stahlflex (befüllt und mit Belägen) wiegt (sogar mit den windigen leichten Schellen wo ich ehrlich gesagt noch zu geizig bin um 40€ für die stabile Version zu zahlen) 600 Gramm glatt. Also 0,6 kg. Ne Hope wiegt nicht viel anders... und generell 100 Gramm hin oder her scheissen sich weg an nem Rad... da hab ich oft genug mehr Gewicht an Dreck an der Mühle als Gewichtsdifferenzen diverser Bremsen je ausmachen werden.

Wen interessiert überhaupt Gewicht einer Bremse? Würd ich mit viel Fantasie noch bei nem Leistungssportler an nem XC Schleifer verstehen aber net an nem Rad wo ma ernsthaft wenn überhaupt die Power in der Liga DRT, V4 und Saint benötigen könnte..
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sind die Erfahrungen wirklich sehr unterschiedlich.

Den auch mir ging ein O-Ring kaputt, hab ich einfach zu fest angezogen...
Aber per PM und dann per E-Mail an einen Mitarbeiter von hier bekam ich 10 O-Ringe für kleines Geld Versandkostenfrei.

Was wirklich scheiße ist, aber das versteh ich nicht unter Service, ist die Lieferzeit.
Aber es gibt auch Online Shops, die pauschal bestellen und dann teilweise Lagerware (oft nur paar Tage) haben.
So bin ich z.B.: auch zu meiner Bremse gekommen, ich habe ganze 4 Tage gewartet.
Man muss da einfach etwas die Augen offen halten.
 
Bei mir war ab Werk eine Membran defekt und nach Kürzen der Leitung bzw einschrauben des Fittings in diese superleichte Plasteleitung war das Innenleben beschädigt und der Druck ist zwischen innen und Hülle verschollen

Beim Lösen des Überwurfs am Sattel ist der Fitting abgebrochen... falsches Lösen. Wurde danach im Manual drauf hingewiesen.

Bekam binnen kürzester Zeit (2 Tage oder so) mehrere Membranen; eine komplett abgelängte Leitung und nen neuen Fitting für hinten....

Da war Cornelius noch involviert.

Dann paar Wochen später ist mir mehrmals der nicht maßhaltige Sprengring am Geber rausgeflogen; darauf hin sollte ich die Bremse einschicken und es sollte (angeblich nut ausgenuckelt) ein neues Pumpengehäuse geben...

Das Prozedere (ohne Details zu nennen) zog sich dann etwa 3 Monate und am Ende war ein maßhaltiger Sprengring verbaut worden... das Ding in nem Briefumschlag hätte mir gut 3 Monate knapp vor der Belastungsgrenze/dem reißen des Geduldsfadens erspart.

Blöd gelaufen aber naja... wohl nicht die Regel aber da gibts halt auch nix zu beschönigen.

Sammelt jeder so seine Erfahrungen und zieht daraus Schlüsse.
 
Den auch mir ging ein O-Ring kaputt, hab ich einfach zu fest angezogen...
Aber per PM und dann per E-Mail an einen Mitarbeiter von hier bekam ich 10 O-Ringe für kleines Geld Versandkostenfrei.

Du hast also gegen Zahlung etwas kostenfrei geschickt bekommen? Die O-Ringe hättest du womöglich im Werkzeugladen um die Ecke auch gefunden.

Dann paar Wochen später ist mir mehrmals der nicht maßhaltige Sprengring am Geber rausgeflogen; darauf hin sollte ich die Bremse einschicken und es sollte (angeblich nut ausgenuckelt) ein neues Pumpengehäuse geben...

Das Prozedere (ohne Details zu nennen) zog sich dann etwa 3 Monate und am Ende war ein maßhaltiger Sprengring verbaut worden... das Ding in nem Briefumschlag hätte mir gut 3 Monate knapp vor der Belastungsgrenze/dem reißen des Geduldsfadens erspart.

Blöd gelaufen aber naja... wohl nicht die Regel aber da gibts halt auch nix zu beschönigen.

Für so etwas habe ich 0 Toleranz bei einem so teuren Produkt. Da zahle ich neben der Funktion, der Optik, der Exklusivität eben auch ganz enorm für den Support der dahinter stehen sollte. Und 3 Monate auf meine Bremse zu verzichten, weil das Supportteam einen Sprengring nicht austauschen kann.
Was gab es als Kompensation?
 
Ausgleich war Stahlflex incl. Fittings zum Meterpreis von der Leitung

Quasi nur Leitung gezahlt.

War schon ärgerlich. Hab’s aber überstanden.
 
Wir gehen also mal vom 0815 Radler aus, der keine Zweitbremse herumliegen hat. Und da ist dann mal 3 Monate kein Radfahren angesagt und als Kompensation für deren massiven Fuckup (sorry für die Wortwahl), kriegst du, aus deren Tasche blickend, Waren im Wert von 20-30€ und musst das auch noch zahlen? Sicher noch inkl. Versandkosten.

Wahnsinn. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.
 
Noch jemand das Gefühl, dass sich hier massiv widersprochen wird?
Ne 0815 100€ Bremse (im Angebot immer mal wieder zu finden) mit 4711 Scheiben und einem Satz guter Beläge macht das gleiche, wie die 800€ Bremse, ist dabei jedoch besser zu entlüften und die Beläge kosten nicht gleich die Welt.

Ich verstehs nicht.. Bikeesotherik. Wenn ihr doch wenigstens die Eier hättet zu sagen, ihr findet das Produkt einfach geil weil es teuer und exklusiv ist.
Da ist doch auch nichts schlimmes dran. Aber hier von Fingererotik am Hebel zu sprechen oder andere Produkte wegen nicht vorhandenseins von Kugellagern an nem 4cm langen Griff zu mies machen zu wollen. Wahnsinn. Auf den Trichter muss man erst einmal kommen.

Ich bin von ner 785er XT auf eine MT5 mit den HC1 Hebeln umgestiegen. Wieso? Weil die XT meinen (damals noch) fetten Arsch auf langen Abfahrten nicht zum stehen gebracht und mir die Hebel nicht so lagen.
Die MT5 hab ich für 115€ oder sowas auf Kleinanzeigen geschossen, mit den HC1 Hebeln und StormHC Scheiben.
Ich wüsste nicht, was an einer Bremse noch besser sein könnte. Es wird am Hebel gezogen, und ich werde langsamer.. alles top.

Und wenn mir jemand mit dem Gewichtsargument kommt.. aije Kollege.. was sparste an so ner Bremse? Dann lass lieber die Schnürsenkel zu Hause und wickel die Schuhe mit zwei Streifen Panzerband zu. Wiegt auch weniger. Ist genauso unlogisch. Vielleicht noch Kugellager unters Band?
Deiner eigenen Logik folgend hättest du nie eine 785er XT besitzen dürfen...
 
Hydraulisch ist die Übersetzung gleich. Dank anderem Hebel ist die DRT 6% stärker

Ok, danke. Ich hatte Infos auch in Trigura - How To (Direttissima Pumpe und MT5 Sattel) und Piccola gefunden, hab die Relation zur MT5 nicht 100% im Blick. Im zweiten Beitrag klingt es erst mal so, als ob je nach Handhaltung eine Piccola schächer sein könnte als eine MT7.

Nach meinem Verständnis:
MT5 < MT7 < Piccola < Diretissima

@Mr. Tr!ckstuff : die "TS-Ringanschluss flach" sind derzeit irgendwie im Shop nicht orderbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, können jetzt alle Experten die sich wegen Preis, Lieferzeit oder Anderem mal so richtig auskotzen wollen nen eigenen Thread machen? Haben jetzt alle verstanden dass Trickstuff Mist ist - jetzt können die Leute bitte wieder eigene Schlüsse ziehen, ok? Ansonsten: Macht weiter so, hält den Thread als verkaufsfördernde Maßnahme oben.
 
So, können jetzt alle Experten die sich wegen Preis, Lieferzeit oder anderen mal so richtig auskotzen wollen nen eigenen Thread machen? Haben jetzt alle verstanden dass Trickstuff Mist ist - jetzt können die Leute bitte wieder eigene Schlüsse ziehen, ok? Ansonsten: Macht weiter so, hält den Thread als verkaufsfördernde Maßnahme oben.

Das was ich so gelesen habe is alles aber nicht verkaufsfördernd.
 
Das was ich so gelesen habe is alles aber nicht verkaufsfördernd.

Ja, das liegt am begrenzten Horizont. Stell dir vor, es gibt genug Leute die trotz der immer wieder gebetmühlenartig vorgetragenen Nachteile sich aufgrund (der auch immer wieder iterierten) Vorteile für die Bremse entscheiden. Das Verhältnis mag bei 1:99 sein, aber wenn durch ständiges oben halten 2000 Leute (die sich sonst nicht für Trickstuff interessieren würen) diesen Thread lesen ist das ne nette Menge nur durch diesen Thread! In dem Sinne: weiter so!

Aber machen wir doch gleich weiter, da du so brav über mein Stöckchen springst: Warum glaubst du das deine Einschätzung zum eindeutigen "No" irgendjemand in diesem Thread interessiert? Der Thread ist kein Scherbengericht über Trickstuff, sondern eine Informationsquelle für Interessenten. Fragt im Real-Life sonst keiner nach deiner Meinung?
 
So, können jetzt alle Experten die sich wegen Preis, Lieferzeit oder Anderem mal so richtig auskotzen wollen nen eigenen Thread machen? Haben jetzt alle verstanden dass Trickstuff Mist ist - jetzt können die Leute bitte wieder eigene Schlüsse ziehen, ok? Ansonsten: Macht weiter so, hält den Thread als verkaufsfördernde Maßnahme oben.

Ohne, dass ein Produkt zeitnah lieferbar ist, kann der Thread auch nicht unbedingt als verkaufsfördernde Maßnahme betrachtet werden. ;)

Es gibt außerdem schon andere Threads zur DRT, in denen sich der TE hätte austoben können und auch dort wurde die um x% höhere Bremskraft und Anderes schon ausreichend beworben. Warum macht er einen neuen auf? Und ja, es wurde auch nach dem Service etc. gefragt - da dürfen doch aber auch mal ein paar Worte der Kritik fallen, ohne dass einer gleich von den TS-Eingeschworenen geteert und gefedert wird.

So, und darum ging es eigentlich:

Servus,
fahre momentan an meinem Liteville 601 MK4 vorne und hinten die Saint und bin grundsätzlich von Bremsleistung, Dosierbarkeit, Entlüften, Verfügbarkeit der Ersatzteile etc. sehr angetan. Wenn da nicht das sehr hohe Gewicht wäre. Bin momentan am Überlegen, ob ich entweder auf die neue XTR Vierkolbenbremse BR-M9120 oder die Direttissima gehe. Laut Shimano Website sollte das Paar XTR 464g wiegen und die Direttissima als Paar 388g. Lese seit einiger Zeit hier im Forum mit und bin grundsätzlich von der Direttissima begeistert. Der Preis ist für so eine Bremse OK für mich und die Wartezeit - wenn auch nervig - zu verschmerzen.
Nachdem ich gelesen habe, wie von Seiten Trickstuffs mit der "ausbleichenden Eloxal Thematik" umgegangen wurde und ein paar Bremsen bei einigen Rädern ein ziemliches Ruckeln verursachten und grundsätzlich - von meinem Eindruck her - das Meiste an Problemen als "User-Fehler" abgetan wird, bin ich mir nicht 100% sicher, ob ich bei dem Hersteller richtig bin. Es würde mich freuen, eure Meinungen zu der Bremse - vielleicht auch in Kombination mit einem 601 - und zum Service bzw. Kundenverhalten der Firma zu erfahren. So...Shakespeare Monolog Ende und ich freue mich auf Eure Kommentare. DANKE.

Dem TE ist hauptsächlich das Gewicht der Saint in Kombination mit einem 601 ein Dorn im Auge!
Oh je, jetzt habe ich mir gerade ein Stahl-HT zugelegt und fahre daran die Saint, da muss ich doch noch mal über die DRT nachdenken. ;)
So weit ich das so überschauen kann, sollte der TE wohl eher bei den Laufrädern abspecken (falls das noch sinnvoll realisierbar, Fahrergewicht, Terrain...), denn dort könnte man die meiste Gewichtsersparnis rausholen. Oder er sollte sich die DRT einfach kaufen, weil er sie einfach WILL. Dazu benötigt er keine Absolution und keinen Thread. Vielleicht sollte er aber auch darüber nachdenken, ob das 601 an sich das Richtige für ihn ist - ist ja nicht gerade das Leichteste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück