Lupine Piko/Gemini Duo Clone

die meisten treffen vor dem Kauf eines bewusste Entscheidung

eher weniger,
wenn hier einmal ein XM-L chinakracher" die 20€ teile" als billigteil bis hin zu schrott hingestellt wird andererseits das technisch gleich dürftige XM-L chinakracherteil zum teuil als "luxusprodukt" hingestellt wird, einzig weil für den gleichen XM-L schrott statt 30€ 300€ verlangt werden.

wie soll da ein nicht inforrmierter konsument der wirklich den echten wert den er finanziell berreit ist zu zahlen erkennen?
und nein, ne megacoole BT fernbedienung rechtfertigt keine 900% aufpreis.:D
für so ein gadget könntwe man wenns hoch kommt 20-30€ aufpreis verlangen.....


lampen mit völlig und seit vielen jahren veralteten LEDs die seit ewigkeiten genau nur noch in diesen ramsch-bikelampen zu finden sind und in allen anderen berreichen eh seit jahren genau von diesen alt LEDs grösster abstand genommen wird, haben keinen echten wert mehr.

wer für so ne XM-L gurke mehr als 30€ ausgibt ist großteils nicht mal selber schuld.

Vorgestern beim Nightride sahen meine beiden Lampen zusammen (1x billig Chinalampe, 1x Radonlampe) gehen die Lupine Piko vom Kollegen aus wie ein Teelicht.

lupine piko 1200 lumen , KD2 1100 lumen.

KD2 verlangt für den XM-L chinakracher ehrliche 15€ weil mehr ist so zeug auch nicht wert.
lupine verlangt für gleichen chinakracher 300€."asssso ja, ganz vergessen, die coole FB macht den unterschied von fast 300€ aus.....:rolleyes:"

Gibt es aktuell eine Chinalampe, die reale 1500-2000Lm liefert?

gibt viele, die hier auch immer wieder diskutierte MJ 906 liegt bei ~2200 lumen hat ne FB dabei und nen markenzellenakkupack für ~100€.
zudem hat sie ohne umbau anscheinend schon ne sinvolle ausleuchtung.

yinding,KD2, lupine piko, cube 2000,..... dümliche 1000 lumen sporter mit veraltetem LED schrott drin.

Die Yinding kenne ich, die kommt aber lichttechnisch nicht an die Piko ran.

ne völlig unsachliche aussage ohne echten informationsgehalt , beides sind 1000 lumen spoter.

Gibt verschiedene. Meine "rote" war beim lupine testride heller(!!) als die pikos. Da haben die fanboys ganz schön abgekotzt..

wieder die gleiche unsachliche aussage in die gegenrichtung, was soll ne rote färbung eines gehäuses den bitte ändern?
2012 gabs eine 2014 gabs ne yinding mit nem bishen anderen treiber, beide ziehen ~1,7 Ampere aus dem akku und machen ihre ~1000 lumen.

das eizige relevante, allesammt 1000 lumen spoter.......

der unterschieden zwischen den ganzen produkten ist so winzig das man es mit dem auge erst gar nicht beurteilen könnte, ne helligkeitsdifferenz von 10% ist mit nem messgerät zu erkennen nicht aber mit den augen.

erst ab helligkeitsunterschieden von ~30%, nimmt man es mit dem auge als ein superkleines stückchen heller bsw dünkler war und das ist auch schon schwer zu erkennen.;)

genau solche unsachlichen informationen sind im grunde das woraus jemand der nicht weiß das diese produkte eigentlich das gleiche sind schlau werden kann.

Was ist wenn eine "Luxus-Lampe" den Geist aufgibt ? In dem Cube HPA 2000 Thread ließt man jedenfalls von mehr aus fällen als hier

auch für dich nochmal, das ist ne yinding, piko,.........und daran ist nix luxus.

in ein alu gehäuse 2 völlig veraltete LEDs zu packen und 2 spotlinsen davor, ist ne lampe der aller billigsten machart aus veralteten und billigen komponenten.

und nur weil da ne FB dazugepack wird rechtfertig das keine 150€ mehr als das produkt an realem wert hat.

irgend welche mondpreis für billigstprodukte zu verlangen macht nicht diese dadurch zu luxusprodukten.;)
mach ich jetzt an den treiber der yinding nen BT empfänger dran"pfenigartikel" bleibt das gesammtprodukt trotzdem nur ein chinakracher billigster machart, mit nem gimmick dabei, ner FB.......all die wirklich relevanten punkte ändern sich ja nicht, dürftige lichtleistung für heutige verhältnisse, absurder stromverbrauch, schlechte ausleucht, mehr als nur dürftige lichtqualität,......
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß einer, wo man ein Y-Adapterkabel herbekommt? Im Netz finde ich nur Female auf Male, brauche aber Male auf Female, am besten mit 3 Buchsen. Zur Not muss ich mir selber was zusammenlöten.
 
@herbertR bisschen vereinfacht dargestellt und einseitig die Fernbedienung als das einzige Plus einer Lupine hinzustellen, ist dir aber gegönnt, objektiv bist Du jedenfalls nicht.

Ich habe sowohl Chinakracher als auch Lupine. Chinalampe kann von der ganzen Verarbeitung ja noch nicht mal ansatzweise mit einer Lupine mithalten, der Akku hat keine Ladeanzeige, ist nicht gekapselt, die Steckverbinder sind nicht wasserdicht, der Akku ist nicht wasserdicht, die Stufen der Lampe sind nicht regulierbar, schon gar nicht per App. Das Ladegerät kommt zum Teil mit US Stecker, die China-Lampe hat bei einem Rennen meine ganze Zeitmessung mit Sportident Timing gestört.
Habe den Kauf der Lupine nicht bereut, ist auch von der Ausleuchtung wesentlich besser als die Yinding (was nicht heisst, dass man mit der nicht auch gut fahren könnte).
 
oder verkürzt

es gibt weder die yingding noch die chinalampe

und keiner hat alle gesehen, die meisten wahrscheinlich noch nicht mal die gleichen.....
 
Akku hat keine Ladeanzeige, ist nicht gekapselt, die Steckverbinder sind nicht wasserdicht, der Akku ist nicht wasserdicht, die Stufen der Lampe sind nicht regulierbar, schon gar nicht per App.
Da bist Du aber auch selbst Schuld, wenn Du es mit Zubehör gekauft hast. Es wird überall davor gewarnt und es werden durchaus brauchbare Alternativen (Akku\Ladegerät) gezeigt.
Die 3 Stufen sind je nach Lampe konfigurierbar aus insg. 10 Stufen.
Bei mir ist noch kein Lampenkopf ausgefallen, bin genug im Regen gefahren.
BTW hier geht es eigentlich um die Lampe, nicht um Stufenregulierung per App. Die tolle Originalverpackung hast Du noch als Argument vergessen. Wenn Gummibärle beim Versand beigelegt wurden, die auch ;-)

Natürlich haben die 200+ EUR Lampen eine bessere Verarbeitung, das hat hier niemand in Frage gestellt. Nur ob das auch Wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
.......
Habe den Kauf der Lupine nicht bereut, ist auch von der Ausleuchtung wesentlich besser als die Yinding (was nicht heisst, dass man mit der nicht auch gut fahren könnte).

das zubehör lass ma mal weg.....

so die ausleuchtung ist wesentlich besser?
welches produkt den genau?
gehts da bishen detaillierter?

lupine hat nen schwung lampen.

neo, piko, wilma, betty sind allesamt plumpe spoter, schlimmer gehts im grunde nicht.
ne yinding, KD2, und etliche andere billigstprodukte sind zufällig? auch so einfältig wo keinerlei hirn verwendet wurde gemacht.

der relevante unterschied ist hier jetzt das ich die sinfreie nur spolinsen ausleuchtung bei ner yinding und co mit dem kauf einer linse die 1€ kostet, und in die yinding einsetzten auf sinvoll beheben kann.

bei lupine?
ja pech gehabt.

oder wie es hipp ist ne zusätzlich lampe kaufen um die ausleuchtungsmängel der "haupt" lampe zu kompensieren.:D

die blika soll nicht ganz so einfältig sein und zumindest bishen streun abseits des nur spotes.
beim meisterstück alpha auch wieder nur ein 8x XM-L chinakracher wo nicht nur die dümmlichen spotlinsen sonder paar streulinse mit kombiniert wurden, erstmalig ne sinvolle ausleuchtung.

und falls du dich fragen solltest, ob ich ne lupine zaberausleuchtung schon mal gesehn hab, ja hab ich, und ist 96%% das gleiche wie yinding und co.;)

auch wenn letztgenannte alpha zumindest erstmals in ne sinvolle ausleuchtungsrichtung geht, 1000 € für nen XM-L chinakracher mit spot und streulinse?:rolleyes:

von welchem lupine produkt redest du und dann bitte auch genauer erklären was da den wesentlich besser sein soll, weil dieses wort allein keinerlei informationsgehalt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sinnlos zu diskutieren, das Zubehör muss man also weglassen, das Ladegerät darf man nicht verwenden, den Akku soll man am besten auch tauschen. Guter Ansatz für Elektroingenieure und Menschen die gern 2-3x kaufen und bei denen die Lampe an sich das Hobby ist und nicht das Biken.
Der Spot der Lupine (und auch der Yinding) hat mir immer gereicht um Trails mit Vollgas zu fahren, aber wie gesagt, Lampen an sich ist nicht mein Hobby, sehe das als Werkzeug und freue mich wenns funktioniert.
 
willst echt über das mega zubehör sprechen?

ein akku der aus 2xLG Mj1"10€ besteht in ner nylonhüle drin und lausigen steckern"gut besser als die gängigen 5,5 DC stecker sind sie", und 100€ dafür wollen.....

für nen akkupack der wenn ich sehr hoch ansetzte, 30€ schon zuviel des guten ist, 100€ zu verlangen.....:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
... immer die gleiche Diskussion o_O Hier geht es in dem Thread nun mal um die "billigen" Chinakracher, die die mittlerweile xFach aufgezählten Nachteile haben. Aber irgendwie kriege ich den Eindruck das alle Nase Lang jemand seinen 200-300€ Einkauf gerade hier rechtfertigen muss?

Jeder soll das kaufen was er will - Punkt. Mit allen Vor- & Nachteilen die hier auch offen mitgeteilt werden!

Wenn jemand 200-300€ für ein perfekt verarbeitet, abgedichtete, mit div. Spielereien ausgestattet Lampe für entsprechend viel Geld sich zulegen möchte kann er das doch gerne machen :confused:

Wenn einer - so wie ich - ein brauchbares Paket für ein paar Touren im Jahr in Dunkelheit für den schmalen Taler haben will, der schaut halt hier vorbei - die Kombi der KD Lampen mit den geschützten enerprof Panasonic Akkupacks ist halt eine schlanke & günstige Lösung.

Wem das zu spottig ist kann noch mit etwas Umbauarbeit eine Linse austauschen - und so wie herbertr ja schon sagt die verbauten LEDs sind im Prinzip identisch.
 
...Aber irgendwie kriege ich den Eindruck das alle Nase Lang jemand seinen 200-300€ Einkauf gerade hier rechtfertigen muss?

keiner muss irgendwas rechtfertigen, nur wenn so sprüche kommen, nach dem moto ich kauf keinen XM-L chinakracher weil ich will was gutes und dann eben doch so nen XM-L chinakracher kauft nur halt zum 10- fachen produktwert.....

dann genau dieser käufer kommt und genau diesen kauf als so gewaltig gut hinstellt und diesen chinakracher der genau den 10- billiger teil fast 1:1 entspricht dann als mega viel besser hinstellt.

nun mal zur realität:

kaufst dir ne KD2 und ne lupine piko oder cube 2000 oder sonst was haste zu 98% den gleichen ~1000 lumen spoter am rad.

wenn du die alle an den lenker machst und vergleichst wirds mit ner LUPE nen unterschied suchen müssen!!!

das ist halt der akku zumindest cooler....bei den 10x teureren.
 
keiner muss irgendwas rechtfertigen, nur wenn so sprüche kommen, nach dem moto ich kauf keinen XM-L chinakracher weil ich will was gutes und dann eben doch so nen XM-L chinakracher kauft nur halt zum 10- fachen produktwert.....

dann genau dieser käufer kommt und genau diesen kauf als so gewaltig gut hinstellt und diesen chinakracher der genau den 10- billiger teil fast 1:1 entspricht dann als mega viel besser hinstellt.

nun mal zur realität:

kauft dir ne KD2 und ne lupine piko oder cube 2000 oder sonst was haste 100% den gleichen 1000 lumen spoter am rad.

das ist halt der akku zumindest cooler....

ich meine nicht damit - es kommen vermehrt hier welche hin, die das ganz von sich aus tun :ka:
 
mir ist ja nur wichtig wenn den schon jemand in den "Clone" beitrag kommt und seinen "nicht clone" als so mega viel besser hinstellt dann halt wirklich sachlich begründen.

ich lese hier immer nur unsachliche gestreite, die eine ist ein teelicht die ander megahell, und so geht der schlagabtausch hin und her.....

sowas hat 0 informationsgehalt.
 
Sinnlos zu diskutieren, das Zubehör muss man also weglassen, das Ladegerät darf man nicht verwenden, den Akku soll man am besten auch tauschen.
Die Lampenköpfe kann man einzeln kaufen, 15€ mit Versand.
Akkus, Akkubox und Ladegerät mit Einzelschachtüberwachung auch.
Und die sind nicht schlecht, je nach dem, was man kauft, besser als Deine Vergleichsteile.
Aber ohne App, das stimmt.
Was genau verstehst Du daran nicht? :ka:
 
ich lese hier immer nur unsachliche gestreite

Und ich hatte gerade den Eindruck, dass du nicht unwesentlich dazu beiträgst.

Wenn ich hier reinlese, interessiert mich, ob es und was es in China vergleichbares an Lampenmaterial gibt. Da finde ich es doch ganz hilfreich, wenn mal einer der Lupine und Yinding hat seine Erfahrungen mitteilt. Und grundsätzlich würde ich mir auch gerne einfach eine Lampe kaufen, die ich nur noch ans Beik oder den Helm stecken muss und nicht erst Stunden damit verbringen, zu erforschen, welche Teile zusammenpassen und was ich alles brauch. In der Zeit kann ich tatsächlich auch Radfahren.
 
Vorgestern beim Nightride sahen meine beiden Lampen zusammen (1x billig Chinalampe, 1x Radonlampe) gehen die Lupine Piko vom Kollegen aus wie ein Teelicht.
So manchmal wie hier wird es auch mal ganz klar ausgesprochen. Leider viel zu selten.

Und das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen, was man da alles so in Bike-Gruppen zu sehen bekommt:
manche Ausleuchtung auf 'sehr schönem' Teelicht-Niveau (eher was für Zuhause), ... manche sind selbst auf 6 Metern noch extrem spottig, haben wirklich kaum Streulicht drumherum, ... verschiedene Lampen sind extrem blaustichig schon in Richtung Lila, ... Lampen gehen auch mal aus unerfindlichen Gründen einfach aus, obwohl Akku gerade frisch geladen, ... manche Akkus versagen viel zu früh und unerwartet den Dienst, ... um nur mal ein paar Gruselgeschichten zu nennen.

Ich hoffe, man ist sich gelegentlich auch mal über die Verantwortung bewusst, die ihr gegenüber den Ahnungslosen habt, wenn da solche 'Gleichmachereien verkauft' werden. Denn nicht jeder kann selber schrauben, will aber trotzdem Billig-Billig.

Die werden dann aber nicht in der Lage sein, gute Hersteller von schlechten in C zu unterscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese diesen Thread hier seit etwas mehr als einem Monat, um mich mit dem Thema MTB Beleuchtung zu befassen. Ich habe weitest gehend alle vorgehenden Seiten gelesen und mir versucht ein Bild zum Thema zu machen.

Jedoch muss ich feststellen das der Thread immer unattraktiver wird, da er sich vermehrt vom Thema entfernt. Es sollte doch um explizit wie der Titel sagt um die China Clone gehen und deren Umgang/Erfahrungen/Beratungen. Natürlich ist ein Vergleich zum Original angebracht aber leider liefert den zumindest meiner Meinung nach noch niemand. Dieser würde ja aus Vergleichsbilder/Aufnahmen der beiden Lampen bestehen und diese habe ich zumindest hier noch nicht gesehen.

Eine LED Lampe aus welchem Land auch immer als Teelicht zu bezeichnen oder für den Wohnzimmer Gebrauch zu empfehlen zeugt von wahrer Größe. Wenn man halt gar kein fundiertes Argument/Beweis hat hilft es selten absurde Behauptungen von sich zu geben.
Und zu dem Thema Lampen Ausfall etc. und Marken Akku. Wenn man sich wie ich circe eine Stunde Zeit nimmt und hier mal grob alles überfliegt erkennt man, das explizit Akkus anderer Marken empfohlen werden, welche auch aus eurem heiligen Deutschland kommen sollten. Auch Argumente das man keine Zeit habe sich zum Elektriker ausbilden zu lassen nur um eine China Lampe halbwegs vernünftig benutzen zu können sind absurd. Ich wette jeder Lupina Käufer hat genauso viel Zeit für die Recherche verwendet wie jemand für seinen Clon...

Ich hoffe daher das diese sinnlose Diskussion endlich ein Ende findet und es wieder um die China Clone gehen kann. Vielleicht solltet ihr euch auch ein Lupina Thread erstellen in dem ihr euch lobpreisen könnt und über alles andere herzieht.
 
Teelichter-Vergleich:
wenn Du nochmal genau hinschaust, dann hättest Du gesehen, daß diesen Vergleich jemand gebracht hatte, der solche China-Clone im Vergleich zu genau dem im Thread-Titel genannten Markenprodukt auf einem Nightride hatte. Darf derjenige das nicht schreiben, wenn er das so mit seinen China-Clonen so erlebt hat ???

Vielleicht solltet ihr euch auch ein Lupina Thread erstellen in dem ihr euch lobpreisen könnt und über alles andere herzieht.
Schau Dir nochmal in den Thread Titel an.
Um diesem Thread anscheinend eine besondere Bedeutung zu verleihen, oder vielleicht war es ja tatsächlich mal die ursprüngliche Absicht, hat man im Titel ein bestimmtes Markenprodukt benutzt, das im Thread dann aber keine Rolle spielen darf? Ha, ha.
Vielleicht den Thread einfach in China-Clone umbenennen. So könnte man unerwünschte Vergleiche wie oben genannt diesbezüglich vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen das ich kein Freund von Phrasen bin, aber was sich hier in einigen Foren Threads abspielt lässt mich nur darauf zurückgreifen. Der Fakt das der Winter naht und einige Personen nun mehr Zeit am PC verbringe anstatt auf den Trails ist sichtlich merkbar und tut dem Forum in keinster Weise gut.

Den Vergleich wie ich ihn beschrieben habe hat meines Wissens nach niemand gebracht. Ich finde keinerlei Aufnahmen, sondern nur Märchen von einem Onkel dessen Tante deren Freund mal ne Lupine und eine China Lampe zusammen gesehen haben. Durch solche fundierten Aussagen und Geschichten sind auch Dinge wie der Bigfoot enstanden.

Dir scheint es äußerst schwer zu fallen sachlich zu bleiben und alle Meinungen außer deiner eigenen und derer die dir zustimmen werden herabgespielt. Bei Antworten die Dinge wie "Ha, ha." enthalten steigt meine Meinung zu deiner Persönlichkeit schon einmal gar nicht.
Ich denke aber deine Probleme hängen irgendwo ganz anders und sehr weit tiefer.
Wenn man in einem Forum (Unterforum MTB E-technik) einen Thread erstellt der sich auf Clone aus dem Ausland bezieht sollte dort das kopierte Original stehen, damit jeder weis worum es gehen soll. Sonst könnte man auch guten Gewissens über allerlei andere Dinge hier diskutieren.
Ich und sicherlich einige andere würden sich sehr daran erfreuen wenn du uns hier einfach sachlich bzw. zumindest freundlich diskutieren lassen würdest und einfach deiner Dinge gehst. Deine fundierte Meinung und Expertise sollten nun alle kennen und respektieren.

PS: Bitte antworte nicht noch einmal hierauf und geh deiner Wege oder ließ still weiterhin mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe daher das diese sinnlose Diskussion endlich ein Ende findet und es wieder um die China Clone gehen kann.

Und wie wärs, wenn du den Anfang machst? In deinen 3 Beiträgen auf MTB News (zumindest in dem Account, mit dem du hier auftrittst) findet sich bisher nichts, was du zu Fahrradlampen oder überhaupt zu Fahrrädern beigetragen hättes. Eigentlich fast nur Gemecker.

Hier gehts um Chinalampen und dazu gehört auch der Vergleich zu nicht-Chinalampen.
 
Was mir hier fehlt und was ich mal hilfreich fände und wo auch schon andere nach gefragt haben ist, ob es eigentlich Chinalampen gibt, für die man nicht erst Akku, Kabel, Stecker, Streulinsen oder sonstwas dazukaufen muss und die insgesamt wertig verarbeitet sind. Also aus der Verpackung direkt ans Rad und da paar Jahre funktionieren. Das dürfte dann auch ruhig mehr als 15 Euro kosten.
 
Ich entschuldige mich hiermit herzlichst dafür, einen Account in diesem ach so schrecklichen Jahr erstellt zu haben. Sollte wohl im gleichen Zug dazu noch sagen erst seit circa 2 1/2 Jahren MTB aktiv zu fahren. Aber stimmt meine Aussagen wären ja qualitativ viel besser mit einem Account aus 199X ohne auch nur irgendetwas mit dem Sport zu tun gehabt haben.
Was mich jedoch wundert ist, dass solche Dinge immer von Personen kommen die direkt den Account auf nicht einsehbar gestellt haben...
Und ja du sagst es vergleichen! Eine Lampe wiederholt als Teelicht zu bezeichnen hilft da wenig. Auch sachliche Dinge als Gemecker darzustellen zeugt von wenig Masse zwischen den Ohren. Willst du nicht mit @Dirty Track spielen gehen?
 
witzig ... zufällig die 3 die hier auffällig gg. Chinalampen Stimmung machen haben ihr Profil eingeschränkt. Wohl was zu verbergen :D ?

Hauptsache keine Mitarbeiter von Lupine & co die in Foren virales Marketing betreiben ;)
 
Zurück