Über die Kurbel habe ich nochmal nachgedacht. Aus den Empfehlungen hier im Thread wäre mein Favorit ganz klar die White Industries gewesen. Mittlerweile bin ich noch auf die Middleburn gestoßen.
https://www.mountainbikecomponents.co.uk/middleburn/cranks
Da für meine
Sram-Kurbel noch das neue Wolftooth-Kettenblatt rumliegt, fahre ich die Kurbel jetzt erstmal weiter.
Eine andere schöne Spielerei wäre ein Trickstuff-Bremssattel für die Force 1-Bremse.
https://trickstuff.de/c21-bremssattel/
Gibt´s für DOT & Mineralöl. Auch die Aufnahme (Flat-/Postmount) kann gewählt werden. Die
SRAM-Leitungen können bis auf die Hohlschraube weiterverwendet werden. Gut so. Denn ich habe bereits neue Leitungen im Geber montiert. Eine ziemliche Sauerei

Irgendjemand bei
SRAM hat die Hebel so konstruiert, dass man den Ausgleichsbehälter zum Leitungstausch öffnen muss. Rein von der hydraulischen Funktion gibt es dafür keinen Grund.
Auszug Trickstuff Homepage:
"
Sram Ringanschlüsse/Banjos können mit Trickstuff Hohlschrauben verwendet werden. Möchten Sie den Trickstuff Ringanschluss verwenden, ist dies in Kombination mit der Trickstuff Bremsleitung möglich. Bremsleitungen können, an
Sram Bremspumpen mit Trickstuff M8x0,75 Anchlüssen montiert werden."
Die große Frage bleibt die Funktion. In Sachen Rückstellen/Schleifen sind die
SRAM-Sättel top. Bei einem Gravel-/Crossbike nervt Schleifen noch mehr als beim MTB. Tja. Und dann noch die Lieferzeit. Achillesferse

Der Shop sagt "Noch auf Lager. Innerhalb von 6 Monate lieferbar". Mail an Trickstuff zu diesem Widerspruch ist raus.