Zeigt her die "Gravel Bikes"

Jetzt muss ich mich doch noch mal dazwischenschummeln, evtl. habe ich mich nämlich verfranst.
Wer kennt (Rennrad-)Bremshebel mit 26mm Klemmung für meine alte CLB Bremse? Kein STI, fahre solo.

Wollte an meinem Peugeot-Umbau unbedingt compact-Lenker fahren, die beginnen aber leider erst bei 26. Solch einen habe ich mir dann auch gleich zugelegt, ohne das vorher mit den Bremshebeln zu prüfen.

Vielleicht weiß jemand Rat?

Danke
 
Danke erstmal, die ist mir auch schon untergekommen. Vielleicht stehe ich auch auf dem Schlauch, aber das ist ja keine Rennradbremse, hab nen dropbar-Lenker.

Warum sollte deine CLB-Bremse keine Rennradbremse sein? Klassische und moderne Rennradbremsen sowie Cantis und Mini-V funktionieren mit den gleichen Hebeln, "normale" V-Brakes brauchen andere und bei mechanischen Discs gibt es beides.
 
Ich stelle mich wohl ein wenig blöd an. Ja, die CLB's sind Rennradbremsen, ich hätte nur gern Rennradbremshebel dazu. Bei den RL 726 fehlt mir dieses rennradtypische Griffstück (wie immer das auch heißt). :ka:
 
Achso, jezt verstehe ich. Die Tektros sind Zusatzbremshebel für Lenker mit 26er Klemmung, die direkt neben dem Vorbau montiert werden. Klassische Rennradbremshebel mit 26er Klemmung gibt es nicht, denn der Lenker hat nur bei der Vorbauklemmung einen 26er (oder 25.4er) Durchmesser, danach verjüngt er sich auf 23.8, das Rennrad-Standardmaß.
 
nicht ansatzweise mein eigenes ;-)

stayer-groadinger-1-625x417.jpg




Mehr unter:
http://www.stayercycles.com/
https://www.cycleexif.com/stayer-groadinger
 
Achso, jezt verstehe ich. Die Tektros sind Zusatzbremshebel für Lenker mit 26er Klemmung, die direkt neben dem Vorbau montiert werden. Klassische Rennradbremshebel mit 26er Klemmung gibt es nicht, denn der Lenker hat nur bei der Vorbauklemmung einen 26er (oder 25.4er) Durchmesser, danach verjüngt er sich auf 23.8, das Rennrad-Standardmaß.
Du hast Recht, ich habe nochmal nachgemessen, es sind so um die 23,9. Hast Du eine Empfehlung in schwarz, ohne Schalteinheit, zum 80er Peugeot passend?

merci
 
Du hast Recht, ich habe nochmal nachgemessen, es sind so um die 23,9. Hast Du eine Empfehlung in schwarz, ohne Schalteinheit, zum 80er Peugeot passend?

merci

Ich find ja diese hier schick, ob die sich aber gut greifen weiss ich nicht. Qualität ist bei den Gran Compe Sachen die ich bisher gesehen habe gut, und zu deinem Peugeot würden sie gut passen. Ansonsten macht man mit Tektros normalerweise nichts falsch, z.B. die hier.
 
Die Dia Compe sehen echt schick aus, leider gibt's die nicht in schwarz.
Kann ich die Tektro RL520 (eigentlich für V-brake) auch an der Seitenzugbremse fahren? Die gefällt mir aufgrund ihrer klassischer anmutenden Form besser als die RL340. Oder ich greife auf was altes zurück, Shimano 600 o. ä., die müssten ja in jedem Fall funktionieren.
 
Gibt's doch in schwarz? Kannst du rechts auswählen bei dem Link den ich gesetzt habe, gibt nur keine Fotos. Zur Not nochmal nachfragen.

Mit V-brake Hebeln wirst du an einer Rennradbremse nicht glücklich, die haben einen längeren Zugweg und dir wird Bremskraft fehlen die bei den alten Eingelenk-Rennradbremsen ohnehin nicht im Überfluss vorhanden ist.
 
ich war auch mal los...schöne Ecken gefunden, die ich mit meinem Rennrad oder Enduro so nie entdeckt hätte.

WP_20190515_005.jpg

WP_20190515_009.jpg


WP_20190515_015.jpg


2 km Singletrail wo ich niemals einen vermutet hätte...
WP_20190515_020.jpg


Trave bei Lübeck
WP_20190515_029.jpg
 

Anhänge

  • WP_20190515_005.jpg
    WP_20190515_005.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 452
  • WP_20190515_009.jpg
    WP_20190515_009.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 453
  • WP_20190515_015.jpg
    WP_20190515_015.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 455
  • WP_20190515_020.jpg
    WP_20190515_020.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 455
  • WP_20190515_029.jpg
    WP_20190515_029.jpg
    1 MB · Aufrufe: 465
Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen
Ich würde an meinem Charge Plug 4 gerne einen Frontgepäckträger anbringen (Pelagio Commuter Front Rack). Das Bike hat eine Carbongabel, Schnellspanner und Schutzblechösen am Gabelende (hinter dem Schnellspanner, siehe Bilder). Dabei habe ich jetzt folgende Fragen
A) ist es sinnvoll/gewichtsmäßig machbar dort besagten Träger anzubringen? (Schrauben passen/muss nur längere nehmen)
B) Da die Gabel doch etwas dicker ist, muss ich Distanzhülsen nehmen, damit der Träger die Gabel nicht zerkratzt. Hat hier jemand noch eine Idee?
Vllt hat der/die ein/e oder andere schon Erfahrungen damit gemacht bzw kann mir Tipps geben. Schonmal vielen Dank :)
 

Anhänge

Zurück