+63mm Postmount Adapter?

Registriert
11. August 2015
Reaktionspunkte
603
Ort
Österreich
Ziel ist die Montage einer 223mm Bremsscheibe auf eine Pike mit PM6:
Weiß jemand wo man +63mm Postmount Adapter herbekommt?
Bzw. fährt jemand die Kombination aus +43 und +20 Adapter übereinander?
Ist das noch stabil, verstärkt es Schwingungsprobleme? (abgesehen davon braucht Sinnhaftigkeit nicht dikutiert werden:D)
 
Danke für die Blumen. Aber so einen Adapter haben wir auch nicht. Wir haben darüber nachgedacht, als wir unsere 223er Scheibe auf den Markt brachten, aber so eine Scheibe wird heutzutage an Rädern mit Gabeln mit 180er oder 203er Sockeln montiert. Alles andere wäre ja auch wirklich ... naja...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziel ist die Montage einer 223mm Bremsscheibe auf eine Pike mit PM6:
Weiß jemand wo man +63mm Postmount Adapter herbekommt?
Bzw. fährt jemand die Kombination aus +43 und +20 Adapter übereinander?
Ist das noch stabil, verstärkt es Schwingungsprobleme? (abgesehen davon braucht Sinnhaftigkeit nicht dikutiert werden:D)
Jo, fahr ich genau in der Kombi. 225er Hope Floating mit MT5. Keinerlei Probleme.
 

Anhänge

  • 61534623_377342566218799_8538451420318269440_n.jpg
    61534623_377342566218799_8538451420318269440_n.jpg
    138,5 KB · Aufrufe: 444
Danke für die Blumen. Aber so einen Adapter haben wir auch nicht. Wir haben darüber nachgedacht, als wir unsere 223er Scheibe auf den Markt brachten, aber so eine Scheibe wird heutzutage an Rädern mit Gabeln mit 180er oder 203er Sockeln montiert. Alles andere wäre ja auch wirklich ... naja...

Außer man hat sich ne 150mm DVO Diamond D1 an sein neues 29" Stumpjumper 2019 gebaut und erst bei der Montage bemerkt dass die noch immer einen PM6 Standard hat.
Wer zur Hölle baut an eine Enduro 160mm 29er Gabel mit 35mm Rohren etwas kleineres als 180mm dran???
Und ja, ich denke man muss hier auch nicht nach der Sinnhaftigkeit fragen. 203mm war und ist bei 26" ein Anker, doch bei 29" kann man langsam mal ein stückchen weiter gehen.
Wäre echt cool, wenn ihr sowas auch nur als Prototyp hättet ;)
Hab zur Zeit leider nur Zugang zu 2D CO2 und YAG Laser an der Uni und jede Menge Carbon Kram bei Thyssen. Beides nicht wirklich optimal daür xD

Grüße aus Dresden

PS: wenn es nicht 9 Monate dauern würde wäre auch schon die Piccola HD da, aber so lange muss wohl noch die XT 4-Pott glühen
 
Hatte vorher auch diese 2Fach Adapter Lösung, das hat mir aber echt nicht gefallen. Formula bietet einen 1A Adapter in massiver Bauweise an, den habe ich mir dann mal geholt und das Ergebnis ist, optisch zumindest, um Welten besser :D
 

Anhänge

  • Screenshot_20200308-104656_Threema.jpg
    Screenshot_20200308-104656_Threema.jpg
    149,7 KB · Aufrufe: 225
Zurück