Master of the Gnarniverse: Richie Rude stempelt auf dem Yeti SB165

Guter Witz. Armstrong wäre zwar immer noch schneller als jeder Amateur gewesen, klar ohne Frage, aber gutes Doping oder evtl. besseres macht dich dann eben zwischen 3-5% schneller.
3-5% schneller halte ich für die EWS Events unrealistisch viel. Bei Strassenrennen oder XC mag das was anderes sein.
Rechne dir mal aus was das für ein Vorteil ist, wenn er gegen einen gleich guten ungedopten Fahrer fährt. Wenn Doping nix bringt, warum machen es dann so viele?
Gerne. Bei 45min gewerterter Zeit sind das 81 bis 135 Sekunden. Wenn man davon ausgeht, das er jetzt nicht gedopt ist und trotzdem vorne fährt, hätte ein gedopter Rude in der Vergangenheit das gesamte Feld regelmässig deutlich hinter sich lassen müssen, was nicht der Fall war.
 
3-5% schneller halte ich für die EWS Events unrealistisch viel. Bei Strassenrennen oder XC mag das was anderes sein.

Gerne. Bei 45min gewerterter Zeit sind das 81 bis 135 Sekunden. Wenn man davon ausgeht, das er jetzt nicht gedopt ist und trotzdem vorne fährt, hätte ein gedopter Rude in der Vergangenheit das gesamte Feld regelmässig deutlich hinter sich lassen müssen, was nicht der Fall war.
Ich hab mich aber auch auf Armstrong bezogen. Um den ging es ja auch in dem Post den ich zitiert habe. Bei Rude mag es was anderes sein. Unfair ist es trotzdem.
 
Mein Problem liegt da etwas anders: Maes geht offen und offensiv damit um und hat unter'm Strich nun für eine medizinische Notfallversorgung eine härtere Strafe an der Backe als Rude, der seiner Oma erzählen kann, dass er sich nur "aus Versehen" mittels des Getränks eines anderen (von wem denn? Dürfte doch eine übersichtliche Anzahl an Fahrern gewesen sein, bei denen er Wasser geschnorrt hat, aber dazu sagt er auch einfach mal nichts, rein gar nichts...) was "eingefangen" hat, was dann zufällig auch noch so stark dosiert war, dass der Test überhaupt angeschlagen hat (bei ein paar Schlucken aus einer fremden Flasche?) und seine nachträgliche Strafe durch Winterpause und freiwilligen Startverzicht absitzen konnte (wenn er auf Starts verzichtet und damit nicht offiziell gelistet ist, fällt er dann noch unter die Dopingüberwachung oder kann er dann in seiner "Freizeit" machen was er will und z.B. mit dem detektierten Mittelchen und anderen anabolen Sachen gezielt trainieren um zur Mitte der Saison ab dann dopingfrei auf den Punkt fit und eingestellt zu sein?).

Das ist richtig, so sehe ich das auch. Es gab aber auch bei Maes Stimmen, die es anders sehen. Denen muss man auch Rechnung tragen.
Je symbadischer einem der jeweilige Sportler ist, desto weniger möchte man was schlechtes über ihn hören ;).

Gerne. Bei 45min gewerterter Zeit sind das 81 bis 135 Sekunden. Wenn man davon ausgeht, das er jetzt nicht gedopt ist und trotzdem vorne fährt, hätte ein gedopter Rude in der Vergangenheit das gesamte Feld regelmässig deutlich hinter sich lassen müssen, was nicht der Fall war.

Bei Floyd Landis und der Tour empfand ich das schon so. In den Zeiten von Armstrong und Ullrich war Doping aber gang und gebe. Somit waren die Sportler ja fast flächendeckend gedopt. Somit konnte ja schon fast von einer fairen Tour (Ironie) gesprochen werden:D.

Mittlerweile haben sich die Zeiten geändert. Doping wird in den meisten Sportarten härter bestraft.
 
Das ist richtig, so sehe ich das auch. Es gab aber auch bei Maes Stimmen, die es anders sehen. Denen muss man auch Rechnung tragen.
Je symbadischer einem der jeweilige Sportler ist, desto weniger möchte man was schlechtes über ihn hören ;).



Bei Floyd Landis und der Tour empfand ich das schon so. In den Zeiten von Armstrong und Ullrich war Doping aber gang und gebe. Somit waren die Sportler ja fast flächendeckend gedopt. Somit konnte ja schon fast von einer fairen Tour (Ironie) gesprochen werden:D.

Mittlerweile haben sich die Zeiten geändert. Doping wird in den meisten Sportarten härter bestraft.


Also ich bin ziemlich sicher, dass flächendeckend im Spitzensport gedopt wird, damit meine ich nicht nur den Radsport.
Die Kunst dabei ist es, wie in anderen Trainingsbereichen auch, die richtige Balance zu finden. Bein Doping liegt diese eben zwischen möglichst hoher Leistungssteigerung und trotzden nicht erwischt zu werden.

Ab und zu verkalkuliert sich eben mal das Team dabei und der Athlet wird erwischt. Dann heißt es Schadensbegrenzung und hoffen, dass man noch eine Chance bekommt.

Ich finde es absolut schade, dass diese Komponente den Leistungssport so beeinflusst, aber im Wettkampf versucht eben jeder alles herauszuholen und Fairness wird (bedauerlicherweise) bei weitem nicht so groß geschrieben wie es offiziell vermarktet wird.

Aber leider ist nur selten der Fairste auch gleichzeitig der Sieger.

Doping wird definitiv strenger kontrolliert und teilweise auch härter bestraft, aber die Ärzte der Dopingseite sind nunmal meistens mehrere Schritte voraus und die Beweisführung bzw. der Umgang mit den Ergebnissen einfach unfassbar schwierig.

Alleine beim Vergleich der Fälle Maes zu Rude wird das ja schon deutlich.

Daher ist die Thematik Doping einfach so viel komplexer als wir uns das vorstellen möchten, zumal ich auf die politische Komponente und die Sponsoren- und Vermarktungsinteressen dabei noch gar nicht eingegangen bin.
 
Warum ist Graves denn der beste Fahrer aller Zeiten ?! Hört man ja immer Mal aber ich weiß nicht woran man das bei ihm denn festmacht

Rude ist ein grosses Talent, Graves genauso, nach solchen Vorfällen sollte man sich auf Videos usw konzentrieren. Im internationalen Wettkampf sollte Schluss sein. Diskussion ist aber müßig. Warum plötzlich so viele so scheinheilige Ausreden glauben ist .mir ein Rätsel wo hier in D doch alles hinterfragt wird.

Vllt weil Graves ein Multitalent ist?

2014 EWS World Champion,
4X World Champion.
3X World Cup Champion,
30x World cup and 15x EWS podiums.
2008 Olympian (BMX),
2013 World Champs DH Bronze.

aber kann ich schon verstehen warum man ihn nicht auf den Schirm hat mit so wenig Auszeichnungen.
 
Das ist richtig, so sehe ich das auch. Es gab aber auch bei Maes Stimmen, die es anders sehen. Denen muss man auch Rechnung tragen.
Je symbadischer einem der jeweilige Sportler ist, desto weniger möchte man was schlechtes über ihn hören ;).
Der Witz ist: mir ist Maes nichtmal sympathisch. Eher im Gegenteil, ich find's ein wenig kagge, dass so ein "dahergelaufenes Bübchen" plötzlich Sam Hill (den ich dagegen sehr sympathisch finde) den Schneid abkauft. Nenne es natürliche Abneigung des Alters gegen die Jugend, wenn aufstrebende Talente den etablierten und beliebten alten Schlachtrössern den Rang ablaufen. Fahren tut er geil, scheint so auch ganz nett und bodenständig zu sein, aber auf meiner Sympathieliste kommen da noch etliche Fahrer vor Maes. Und dass es bei den Leistungen von Maes auch kritische Stimmen zum positiven Dopingbefund gibt, wundert mich nicht, solche Leistungen haben im Radsport mit langer Tradition ein Geschmäckle. Aber den aktuellen Fall bewerte ich persönlich trotzdem grundlegend anders als den von Rude, alleine schon aufgrund des Verhaltens von Athlet und Team. GT bekennt sich wenigstens öffentlich zu "wir waren schlicht zu blöd und hätten es anders behandeln sollen" und sucht keine Ausrede, die mit ein wenig Beobachtung der Umstände leicht so ausgelegt werden könnte, dass hier ein junger Fahrer gerade seine Dopingsünde einer krebskranken Legende, der aufgrund der schweren Krankheit aktuell eh kaum einer böse sein wird, in die Schuhe schiebt.

Was ich aber auch nicht verstehe und schade finde: bei Rude scheint echt nix gewesen zu sein, wenn man nun die Rennen und die Berichterstattung verfolgt. Da wird von "nach seiner Rückkehr" gesprochen, als hätte er einfach nur Urlaub gemacht. Er wird interviewt, als ob nie was gewesen wäre (von Wyn, von Rick etc.pp.). Ihm wird über solche Videos und durch die Berichterstattung darüber wieder eine Bühne geboten. Ich hätte echt gedacht, dass überführte Dopingsünder mit fadenscheinigen Ausreden eher geschnitten als hofiert werden. Hab ich aber offensichtlich falsch gedacht...
 
Und Hill, mehrfacher Downhillweltmeister, die legendärsten hingelegt, aus dem Nichts zwei Mal in Folge EWS gewonnen. Und ganz wichtig, Hill hat im Gegensatz zu Graves eine weisse Weste und keinen Schatten über seinen Erfolgen

Auch nicht weniger erfolgreich. In der EWS sogar erfolgreicher, im Weltcup sowieso.

Graves ist 4x Ikone absolut, krasser Style und Speed. Aber beste Fahrer... Kann man diskutieren ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Witz ist: mir ist Maes nichtmal sympathisch. Eher im Gegenteil, ich find's ein wenig kagge, dass so ein "dahergelaufenes Bübchen" plötzlich Sam Hill (den ich dagegen sehr sympathisch finde) den Schneid abkauft. Nenne es natürliche Abneigung des Alters gegen die Jugend, wenn aufstrebende Talente den etablierten und beliebten alten Schlachtrössern den Rang ablaufen. Fahren tut er geil, scheint so auch ganz nett und bodenständig zu sein, aber auf meiner Sympathieliste kommen da noch etliche Fahrer vor Maes. Und dass es bei den Leistungen von Maes auch kritische Stimmen zum positiven Dopingbefund gibt, wundert mich nicht, solche Leistungen haben im Radsport mit langer Tradition ein Geschmäckle. Aber den aktuellen Fall bewerte ich persönlich trotzdem grundlegend anders als den von Rude, alleine schon aufgrund des Verhaltens von Athlet und Team. GT bekennt sich wenigstens öffentlich zu "wir waren schlicht zu blöd und hätten es anders behandeln sollen" und sucht keine Ausrede, die mit ein wenig Beobachtung der Umstände leicht so ausgelegt werden könnte, dass hier ein junger Fahrer gerade seine Dopingsünde einer krebskranken Legende, der aufgrund der schweren Krankheit aktuell eh kaum einer böse sein wird, in die Schuhe schiebt.

Was ich aber auch nicht verstehe und schade finde: bei Rude scheint echt nix gewesen zu sein, wenn man nun die Rennen und die Berichterstattung verfolgt. Da wird von "nach seiner Rückkehr" gesprochen, als hätte er einfach nur Urlaub gemacht. Er wird interviewt, als ob nie was gewesen wäre (von Wyn, von Rick etc.pp.). Ihm wird über solche Videos und durch die Berichterstattung darüber wieder eine Bühne geboten. Ich hätte echt gedacht, dass überführte Dopingsünder mit fadenscheinigen Ausreden eher geschnitten als hofiert werden. Hab ich aber offensichtlich falsch gedacht...
Da wo Hill war wird Maes nie hinkommen...

Ja echt mies das bei Rude so getan wird als ob nie was gewesen wäre. Die Fans verarscht sie ihn und den Sport lieben, die EWS in ein schlechtes Licht gerückt aber hey alles vergessen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja Hill ist einfach cool. Maes wirkt glatt. Rude läuft mir auch nicht so rein. schon vorher nicht.
Aber so fahren wie sie, würde ich schon gerne können...

Aber nur weil ich den einen cool finde, hat der andere gleich ne Fratze?
Ist vielleicht eine andere Generation, die so miteinander umgeht :ka:.
 
Bei Floyd Landis und der Tour empfand ich das schon so. In den Zeiten von Armstrong und Ullrich war Doping aber gang und gebe. Somit waren die Sportler ja fast flächendeckend gedopt. Somit konnte ja schon fast von einer fairen Tour (Ironie) gesprochen werden:D.

Mittlerweile haben sich die Zeiten geändert. Doping wird in den meisten Sportarten härter bestraft.

Wobei man sagen muss, das Armstrong seine Teamkollegen praktisch zum dopen gezwungen hat, ansonsten waren sie raus.
 
Wobei man sagen muss, das Armstrong seine Teamkollegen praktisch zum dopen gezwungen hat, ansonsten waren sie raus.

Ich meinte nicht nur Armstrongs Kollegen. Team Telekom war auch gut dabei. Es sind ja einige aufgeflogen zu der Zeit oder haben sich selber angezeigt. Ich denke an Ullrich, Sinkewitz, Diez, Jaksche, Zabel, Bölts usw. Soll keine Verurteilung sein. Das ist nicht meine Aufgabe.
Viel zu viele auf jeden Fall zu diesem Zeitpunkt. Armstrong war dann das Sahnehäubchen. Der war am unverfrorensten
Wer nicht gedopt hatte, hatte keine Chance.
 
Ich meinte nicht nur Armstrongs Kollegen. Team Telekom war auch gut dabei. Es sind ja einige aufgeflogen zu der Zeit oder haben sich selber angezeigt. Ich denke an Ullrich, Sinkewitz, Diez, Jaksche, Zabel, Bölts usw. Soll keine Verurteilung sein. Das ist nicht meine Aufgabe.
Viel zu viele auf jeden Fall zu diesem Zeitpunkt. Armstrong war dann das Sahnehäubchen. Der war am unverfrorensten
Wer nicht gedopt hatte, hatte keine Chance.

Ja das hatte ich so auch verstanden und in den meisten Teams wird es so gelaufen sein, wobei Armstrong da wohl sehr energisch vorgegangen ist...kam auf jeden Fall in dem Film über ihn so rüber und Aussagen von ehemaligen Teamkollegen scheinen das zu bestätigen.

Aber egal wer, wo und in welchem Sport, sehr schade für den Sport.
 
Aber nur weil ich den einen cool finde, hat der andere gleich ne Fratze?
Fratze ist vielleicht wirklich zu arg ausgedrückt und meinte ich auch nicht so, mir ist er einfach nur unsympathisch.
Und zu meiner Zeit/Generation hat man sich über den Ausdruck nicht wirklich so viele Gedanken gemacht, und wenn doch hat man vielleicht mal kurz in den Spiegel geschaut ;)
 
Es gibt auch einen Extra Thread über das Yeti. Hier geht es eben um das Video mit Rude. Da ist die Diskussion nicht abwegig.

Aber die Diskussion ist einigermaßen sinnlos und für meine Begriffe auch Zeitverschwendung. RR darf (trotzdem) wieder fahren (und siegen) und sogar Aushängeschild für seinen Bikesponsor sein. Daran ändert auch die ganze Diskussion hier (und auch die in dem anderen vorherigen Thread) rein gar nichts!
 
Aber die Diskussion ist einigermaßen sinnlos und für meine Begriffe auch Zeitverschwendung. RR darf (trotzdem) wieder fahren (und siegen) und sogar Aushängeschild für seinen Bikesponsor sein. Daran ändert auch die ganze Diskussion hier (und auch die in dem anderen vorherigen Thread) rein gar nichts!
Gehst Du auch nicht wählen, nur weil Du die Politiker nicht ändern kannst? Das Thema RR beschäftigt halt viele und somit gibt es immer noch Gesprächsbedarf. Vielleicht auch weil 'wir' naiverweise dachten, Doping passiert nur bei den anderen, aber nicht in unserem Sport.
 
Es ist mal wieder typisch für das Forum, dass sich einige auf persönlicher Ebene durch das Doping von Rude auf den Schlips getreten fühlen...
Seid barmhezig, gebt dem Junge ne zweite Chance (auch wenn er sich nach eurem Moralkodex nicht öffentlich dazu bekannt hat), er hat seine Strafe bekommen und abgesessen...Jetzt kann er zeigen, dass es auch ohne Doping aufs Podium geht. Und auch wenn ich Yeti nicht sonderlich mag, das Video ist der Hammero_O
 
Zurück