SRAM Eagle Erfahrungen

Da müsste Feder richtig am Arsch sein damit die das gar nicht schafft. Bei den anderen Gängen funktioniert es? Ist dein b gap richtig eingestellt?
 
Da müsste Feder richtig am Arsch sein damit die das gar nicht schafft. Bei den anderen Gängen funktioniert es? Ist dein b gap richtig eingestellt?
Naja die anderen gänge funktioniern eigentlich tadellos, sofern man einen kleinen anstoss gibt, dass es aufs.nächst kleinere blatt springt.

Glaub kaum das am hebel liegt, da die anderen gänge gut funktionieren, das kabel sich leicht bewegt und wirklich das gesamte "schaltwerk" hängt.
 
Schon komisch. Also es hakt richtig, ja? Im Sinne von hängt fest?
Ja genau, hab sogar das kabel gelöst und manuell himgedrückt, blieb stecken.

Also es sieht wirklich so aus als wäre die feder für den anfänglichen "schwung" zu schwach. Sobalda über den Totpunkt kommt funktionierts ja?

Aber kann man die feder einzeln tauschen?
 
Jungs, ist der Luftspalt normal oder ist das KB hinüber? Die Kette hat keinerlei Längung, mit der Roloff Lehre gemessen. Habe auch mal versucht mit lockerem Schaltwerk die Kette anders zu positionieren, was nicht geht, die scheint wirklich so zu sitzen. Sind diese Dinger dann zur Schmutzabfuhr gedacht?
 

Anhänge

  • IMG_20190804_173924.jpg
    IMG_20190804_173924.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 213
  • IMG_20190804_174912.jpg
    IMG_20190804_174912.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 207
  • IMG_20190804_174937.jpg
    IMG_20190804_174937.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 204
Jungs, ist der Luftspalt normal oder ist das KB hinüber? Die Kette hat keinerlei Längung, mit der Roloff Lehre gemessen. Habe auch mal versucht mit lockerem Schaltwerk die Kette anders zu positionieren, was nicht geht, die scheint wirklich so zu sitzen. Sind diese Dinger dann zur Schmutzabfuhr gedacht?

Hast du eigentlich Geräusche und irgendwelche Performanceeinbußen?
 
Jungs, ist der Luftspalt normal oder ist das KB hinüber? Die Kette hat keinerlei Längung, mit der Roloff Lehre gemessen. Habe auch mal versucht mit lockerem Schaltwerk die Kette anders zu positionieren, was nicht geht, die scheint wirklich so zu sitzen. Sind diese Dinger dann zur Schmutzabfuhr gedacht?
Sieht bei mir auch so aus, und mein KB und Kette sind grad erst neu... Würde mir da keine Gedanken machen...
 
Geräusche habe ich nur manchmal welche, als ob Sand schleift. Aber dann ist die Kette in der Regel dreckig und möchte gereinigt/geschmiert werden. Danach ist wieder komplett ruhig. Einbußen hab ich soweit keine. Ich kannte es nur immer so dass Luftspalte schlecht sind, daher die Frage.
 
Habe ein Race Face und einmal ein ehtirteen Kettenblatt. Bei beiden ist der spalt deutlich kleiner bis nicht vorhanden.

Die Rohloff Kettenlehre passt leider bei den Eagle nicht mehr richtig. Wenn ich nach der gehe hab ich nach 2500km keinerlei Längung. Die von Parktoll ist da deutlich genauer und die sagen auch das man bei 12fach schon ab 0,5 tauschen soll
 
Mal eine Frage an die Leute mit NX Kassette: Lassen sich bei euch die 4 größten Ritzel auch hin und her schieben, obwohl die Kassette fest ist? Schon bei der Montage ist da total viel Spiel und ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf Dauer so toll ist für den Freilauf...
 
Geräusche habe ich nur manchmal welche, als ob Sand schleift. Aber dann ist die Kette in der Regel dreckig und möchte gereinigt/geschmiert werden. Danach ist wieder komplett ruhig. Einbußen hab ich soweit keine. Ich kannte es nur immer so dass Luftspalte schlecht sind, daher die Frage.

Fahr leider kein Sram Kettenblatt mehr. Deshalb kann ich das jetzt Dir nicht genau sagen ob das normal ist. Das Design vom Zahn ist auch etwas anders als bei allen Mitbewerbern. Aber beim Alukettenblatt würde ich mir keine Sorgen machen solang es sich unauffällig verhält.
 
So jetzt muss ich mich auch mal wieder zu Wort melden.

Mein Nomad, welches ich seit ende 2017 bewege, hat von Tag 1 an die X01 Eagle verbaut. Hier musste ich nie groß einstellen oder sonst was. Sie tut einfach das, was sie soll - und das auch richtig knackig.

Ein halbes Jahr später habe ich mir dann ein Hardtail aufgebaut. Das sollte dann natürlich auch ne Eagle bekommen. Da ich den Preis nicht ins unermessliche treiben wollte, habe ich hier eine GX montiert (GX Schaltwerk und Shifter, X01 Kasette und Kette war noch da).
So bin ich dann über 1000km gefahren.
Sie hat zwar funktioniert, aber nie so gut wie die X01 und ich musste auch immer mal wieder nachstellen.

Vor kurzem habe ich dann den Hardtail Rahmen durch ein zweiten Fully Rahmen ersetzt.
Beim Aufbau ging mir die GX dann schon wieder leicht auf die Nerven, da es ein ewiges einstellen war, bis sie endlich mal vernünftig funktioniert hat.
Also war dann doch der Wunsch da, auf X01 oder XX1 zu wecheln.

Gestern war es dann so weit, die GX flog raus, und ein XX1 Schaltwerk und Shifter sind eingezogen.
Nun was soll ich sagen.
Drangeschraubt, EINMAL eingestellt -> BOOOM Läuft wie ne 1. Schaltet schön knackig und schnell :i2::hüpf:

Daher kann ich nur sagen - wer ne Egale fahren will, die einfach und sau gut läuft, kommt um ne X01 oder XX1 nicht rum. Das Zeug funktioniert einfach deutlich besser als die günstigen Gruppen.
 
Lieber @xlacherx dem ist nicht so.

Schon im oberen Drittel ahnte ich was kommt.
Und zwar da wo du X01 Kassette mit GX-Schaltwerk gemischt hast.
Das ist der Punkt.

Technisch kann ich es nicht erklären, hab ich zu wenig Ahnung. Dafür aber Erfahrungswerte.
Was aber IMMER so ist, das die Kombi nicht einwandfrei funktioniert.
GX-Kassette mit X01 Schaltwerk übrigens auch nicht.
Ich sage deshalb immer, weil ich das auf verschiedenen Laufrädern in verschiedenen Bikes probiert habe und es jedesmal so war.
Wobei ich nicht ausschliessen will, das jemand andere Erfahrungen gemacht hat.

GX zu GX macht seinen Job absolut tadellos, genauso gut wie X01 oder XX1.
Solange man nicht mischt.
 
Daher kann ich nur sagen - wer ne Egale fahren will, die einfach und sau gut läuft, kommt um ne X01 oder XX1 nicht rum. Das Zeug funktioniert einfach deutlich besser als die günstigen Gruppen.
Und das finde ich jetzt auch nicht wirklich so ungewöhnlich, denn wie würde sich denn sonst, außer dass die günstigen Gruppen etwas schwerer sind, ein Preisunterschied rechtfertigen lassen? You get what you pay for. Da sind die Amerikaner im Gegensatz zu Shimano einfach sehr konsequent.
 
Und genau das kann ich nicht bestätigen.
Ich habe X01, XX1 und GX nebeneinander. Blind wäre ich nicht in der Lage die zu unterscheiden.
Ok, bei der AXS die demnächst kommt sollte es möglich sein. :D

Der Gewichtsunterschied ist aber schon so, daß er den Preisunterschied rechtfertigt.
Jedenfalls wenn es einem darauf ankommt.
Das ist mehr wie nur etwas.
 
Lieber @xlacherx dem ist nicht so.

Schon im oberen Drittel ahnte ich was kommt.
Und zwar da wo du X01 Kassette mit GX-Schaltwerk gemischt hast.
Das ist der Punkt.

Technisch kann ich es nicht erklären, hab ich zu wenig Ahnung. Dafür aber Erfahrungswerte.
Was aber IMMER so ist, das die Kombi nicht einwandfrei funktioniert.
GX-Kassette mit X01 Schaltwerk übrigens auch nicht.
Ich sage deshalb immer, weil ich das auf verschiedenen Laufrädern in verschiedenen Bikes probiert habe und es jedesmal so war.
Wobei ich nicht ausschliessen will, das jemand andere Erfahrungen gemacht hat.

GX zu GX macht seinen Job absolut tadellos, genauso gut wie X01 oder XX1.
Solange man nicht mischt.

Naja deine Argumentation ist auch etwas fade. Und man merkt einen Unterschied. Warum rein technisch soll eine günstigere Schaltung mit einer höherwertigen Kassette schlechter funktionieren? Die Abstände sind genauso außer das die Toleranzen kleiner sind. Naja das ist deine Meinung und ich hab meine.
 
Wobei ich nicht ausschliessen will, das jemand andere Erfahrungen gemacht hat.

GX zu GX macht seinen Job absolut tadellos, genauso gut wie X01 oder XX1.
Solange man nicht mischt.
Meine (Einzel-)Erfahrung ist anders:

X01 Kassette mit GX Schaltwerk funktionieren bei mir einwandfrei.

GX Kassette mit GX Schaltwerk zicken rum.

Beides mit GX Shifter und Kette.
 
Hallo....
hier sind sicher die meisten Erfahrungen mit den SRAM Eagle Schaltwerken. :)

Ich hab hier ein neues NX SW, welches man am SW Käfig bald einen Zentimeter hin und her bewegen kann.
Der SW Bolzen hat sehr großes Spiel.

Videos dazu>>>

Video ansehen
Video ansehen
Normal kann und darf so was nicht sein, oder?

Besten Dank für hilfreiche Meinungen.... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum rein technisch soll eine günstigere Schaltung mit einer höherwertigen Kassette schlechter funktionieren? Die Abstände sind genauso außer das die Toleranzen kleiner sind. Naja das ist deine Meinung und ich hab meine.

Ich hab ja geschrieben, daß ist nicht weiss warum es so ist.
Aber ich weiss das es so ist.
Bei verschiedenen Bikes, 3 Stück, mit verschiedenen Laufrädern, 5 Sätze, jedesmal das selbe.
Irgendwann hab ich aufgegeben und kombiniere seither nur noch passend.
Und dann klappts auch. Auf Anhieb.
 
Zurück