SRAM Eagle Erfahrungen

Ich hab ja geschrieben, daß ist nicht weiss warum es so ist.
Aber ich weiss das es so ist.
Bei verschiedenen Bikes, 3 Stück, mit verschiedenen Laufrädern, 5 Sätze, jedesmal das selbe.
Irgendwann hab ich aufgegeben und kombiniere seither nur noch passend.
Und dann klappts auch. Auf Anhieb.
Mag sein - aber die Kasette beeinflusst definitiv nicht die Haltbarkeit und "Kräfte" die man zum schalten benötigt
 
Ich habe meine Frage schon mal an anderer Stelle platziert. Da kommt aber nicht mehr so recht Feedback.

Deswegen stelle ich meine Frage hier noch einmal, weil:
hier sind sicher die meisten Erfahrungen mit den SRAM Eagle Schaltwerken. :)
Ich habe mein aktuelles SRAM 30T x-sync2 Stahl Kettenblatt getauscht gegen SRAM 28T x-sync Alu.
Es knarzt extrem wenn ich mit Last trete. Bei moderater Kraft gibt es keine Geräusche. Das Problem tritt bei den Gängen 12-4 gleichermaßen auf (1-3 nicht gefahren). In DH-Pedalstellung kein Geräusch, somit vermutlich auch kein Problem mit der 'Fixierung Kurbel/ Tretlager.
Ich habe alles auch noch einmal zerlegt und wieder zusammengebaut. Keine Änderung.
Nach dem Rückbau auf das 30T ist alles wieder ruhig.

1. Hat noch jemand einen hilfreichen Rat?
2. Sollte es eine generelle Kompatibilität geben und ich muss es einfach mit einem anderen 28T versuchen. Es gibt 28T aktuell nicht als x-sync 2. Zumindest habe ich nix gefunden.
 
Hallo ,

Ich habe folgende Problematik und komme gerade selber nicht mehr weiter :

Hardtail mit GX Eagle Gruppe
Nach nun 1300 KM die verschlissene GX Kette gegen eine X01 Kette getauscht und gleichzeitig eine gebrauchte aber noch gute X01 Kassette montiert.
Kette hat die gleiche länge wie vorher. Nun rasselt die Kette unter last wie Sau. Habe dann nochmal die alte GX Kassette drauf gemacht und es rasselt noch immer (die hat ja erst 1300KM).
Erst als ich die alte GX Kette wieder drauf gemacht habe war das rasseln weg, mit beiden Kassetten ! Am Montageständer läuft das alles Einwandfrei, erst wenn etwas mehr last aufs Pedal kommt rattert es in allen Gängen.

Hat irgend jemand eine Idee ? Ist es evtl. das Kettenblatt ? Hat aber auch erst 1000km drauf ....
 
Hallo ,

Ich habe folgende Problematik und komme gerade selber nicht mehr weiter :

Hardtail mit GX Eagle Gruppe
Nach nun 1300 KM die verschlissene GX Kette gegen eine X01 Kette getauscht und gleichzeitig eine gebrauchte aber noch gute X01 Kassette montiert.
Kette hat die gleiche länge wie vorher. Nun rasselt die Kette unter last wie Sau. Habe dann nochmal die alte GX Kassette drauf gemacht und es rasselt noch immer (die hat ja erst 1300KM).
Erst als ich die alte GX Kette wieder drauf gemacht habe war das rasseln weg, mit beiden Kassetten ! Am Montageständer läuft das alles Einwandfrei, erst wenn etwas mehr last aufs Pedal kommt rattert es in allen Gängen.

Hat irgend jemand eine Idee ? Ist es evtl. das Kettenblatt ? Hat aber auch erst 1000km drauf ....
Das Rasseln kommt vom Kettenblatt. Ein gebrauchtes Kettenblatt verträgt sich manchmal nicht mit einer neuen Kette.
 
Ja, hatte ich bei meiner alten Shimpanso auch. Kassette und Kette waren neu, KB nicht, was dazu geführt hat, dass es Geräusche gab. Mit neuem KB waren die Geräusche weg
 
Ok,

Danke für die Infos. Habe noch ein angefahrenes 32er im Schuppen und werde das mal ausprobieren. Wenn das nicht geht bestelle ich mir ein neues. Hab echt schon ne Menge Ketten durch, aber das hab ich noch nie erlebt.

Auf jeden Fall Top , die schnelle Hilfe hier !
 
Eine Frage zur Montage. Hat euer GX Schaltwerk auch Spiel am Befestigungsbolzen, wenn dieser mit den 11Nm angezogen ist. Bei meiner alten XT war das dann fest. Zudem verstehe ich nicht ganz was damit gemeint ist, wenn es in der Anleitung heißt, zwischen B Scheibe und Schaltaufe darf kein Spiel sein? Ist das seitlich gemeint? Darf sich denn die Scheibe denn noch vor und zurück drehen lassen, wenn die Befestigungsschraube angezogen ist und ich mit der Hand das Schaltwerk bewege? Danke für eure Hilfe.
 
Im Prinzip genau da, nur nicht soo stark. Wobei ein gewisses Spiel ja normal zu sein scheint, die Schraube und die Scheibe mit dem Rand, der auf dem Schaltauge aufliegt, sind ja so konstruiert, daß eine feste Verbindung wie bei Shimano nicht gemacht werden kann.
 
Hallo Zusammen, ich habe hier noch ein GX Eagle Schaltwerk liegen, welches keine Spannung mehr an der Clutch hat.
Ich habe das Teil mal geöffnet und die Feder hat keinen Riss o.ä. Doch ich verstehe nicht wie ich diese gespannt bekomme.
Schaltkäfig wieder angeschraubt und auf der anderen Seite die Imbusschraube gedreht bis nichtsmehr ging. Leider ohne Ergebniss.
Hat jemand eine Ahnung wie man diese Clutch Type 3 gespannt bekommt? Finde leider nichts dazu...
Gibts hierzu schon irgendwelche neuigkeiten? Habe das problem auch...
 

Anhänge

  • 15661630871421376163122.jpg
    15661630871421376163122.jpg
    556,1 KB · Aufrufe: 137
Da das Teil laut SRAM nicht geserviced werden kann, Austausch oder Neukauf. Den Pin hinten am Käfig mit dem Schlosssymbol hast du wieder gelöst?

Gibt aber auch welche, die die Bearing Clutch demontiert haben zum einstellen, ich finde aber den Link gerade nicht mehr.
 
Da das Teil laut SRAM nicht geserviced werden kann, Austausch oder Neukauf. Den Pin hinten am Käfig mit dem Schlosssymbol hast du wieder gelöst?

Gibt aber auch welche, die die Bearing Clutch demontiert haben zum einstellen, ich finde aber den Link gerade nicht mehr.
haha schön wärs... mit etwas nachhilfe per hand bewegt sich das schaltwerk leider nach hinten. Kein schloss/pin drin
 
Ich höre häufig, dass die Eagle Fahrer alle paar 100km die Kette wechseln um zu verhindern, dass Kette und Kassette sich aufeinander einspielen können und somit alles länger hält. Ist da was dran? Macht das Sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück