Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja die anderen gänge funktioniern eigentlich tadellos, sofern man einen kleinen anstoss gibt, dass es aufs.nächst kleinere blatt springt.Da müsste Feder richtig am Arsch sein damit die das gar nicht schafft. Bei den anderen Gängen funktioniert es? Ist dein b gap richtig eingestellt?
Ja genau, hab sogar das kabel gelöst und manuell himgedrückt, blieb stecken.Schon komisch. Also es hakt richtig, ja? Im Sinne von hängt fest?
Jungs, ist der Luftspalt normal oder ist das KB hinüber? Die Kette hat keinerlei Längung, mit der Roloff Lehre gemessen. Habe auch mal versucht mit lockerem Schaltwerk die Kette anders zu positionieren, was nicht geht, die scheint wirklich so zu sitzen. Sind diese Dinger dann zur Schmutzabfuhr gedacht?
Sieht bei mir auch so aus, und mein KB und Kette sind grad erst neu... Würde mir da keine Gedanken machen...Jungs, ist der Luftspalt normal oder ist das KB hinüber? Die Kette hat keinerlei Längung, mit der Roloff Lehre gemessen. Habe auch mal versucht mit lockerem Schaltwerk die Kette anders zu positionieren, was nicht geht, die scheint wirklich so zu sitzen. Sind diese Dinger dann zur Schmutzabfuhr gedacht?
Geräusche habe ich nur manchmal welche, als ob Sand schleift. Aber dann ist die Kette in der Regel dreckig und möchte gereinigt/geschmiert werden. Danach ist wieder komplett ruhig. Einbußen hab ich soweit keine. Ich kannte es nur immer so dass Luftspalte schlecht sind, daher die Frage.
Ich denke es sollten Sechs spacer sein. Zwischen jedem Ritzel außer den letzten beiden. Würde eins fehlen wäre die Kasette ja wahrscheinlich richtig lose, so dick wie die Spacer sind.Klingt so, als ob Du einen Spacer auf dem Freilauf vergessen hättest.
Ah okey. Sorry. Das es sowas gibt wusste ich nicht. Hat der Bikeshop wohl vergessenEr meint den Spacer hinter der Kassette.
Erst n Spacer auf den Freilauf dann die Kassette drauf.



Und das finde ich jetzt auch nicht wirklich so ungewöhnlich, denn wie würde sich denn sonst, außer dass die günstigen Gruppen etwas schwerer sind, ein Preisunterschied rechtfertigen lassen? You get what you pay for. Da sind die Amerikaner im Gegensatz zu Shimano einfach sehr konsequent.Daher kann ich nur sagen - wer ne Egale fahren will, die einfach und sau gut läuft, kommt um ne X01 oder XX1 nicht rum. Das Zeug funktioniert einfach deutlich besser als die günstigen Gruppen.

Lieber @xlacherx dem ist nicht so.
Schon im oberen Drittel ahnte ich was kommt.
Und zwar da wo du X01 Kassette mit GX-Schaltwerk gemischt hast.
Das ist der Punkt.
Technisch kann ich es nicht erklären, hab ich zu wenig Ahnung. Dafür aber Erfahrungswerte.
Was aber IMMER so ist, das die Kombi nicht einwandfrei funktioniert.
GX-Kassette mit X01 Schaltwerk übrigens auch nicht.
Ich sage deshalb immer, weil ich das auf verschiedenen Laufrädern in verschiedenen Bikes probiert habe und es jedesmal so war.
Wobei ich nicht ausschliessen will, das jemand andere Erfahrungen gemacht hat.
GX zu GX macht seinen Job absolut tadellos, genauso gut wie X01 oder XX1.
Solange man nicht mischt.
Meine (Einzel-)Erfahrung ist anders:Wobei ich nicht ausschliessen will, das jemand andere Erfahrungen gemacht hat.
GX zu GX macht seinen Job absolut tadellos, genauso gut wie X01 oder XX1.
Solange man nicht mischt.


Warum rein technisch soll eine günstigere Schaltung mit einer höherwertigen Kassette schlechter funktionieren? Die Abstände sind genauso außer das die Toleranzen kleiner sind. Naja das ist deine Meinung und ich hab meine.