Santa Cruz Nomad 2018

Servus liebe Leute. Ich wollte mal mein Nomad vorstellen. Hab ich mir heute gekauft, morgen geht es erstmal auf unsere Trails. ✌✌
 

Anhänge

  • IMG_20191123_133429.jpg
    IMG_20191123_133429.jpg
    318,9 KB · Aufrufe: 209
Sieht klasse aus

Einzig allein der silberne Abschlussring von der Reverb ASX stört ein wenig und die Kombi aus FR1950 und NobbyNix verstehe ich nicht :D
Verstehe ich auch nicht. Die Reifen waren wohl über das rad war zu teuer, da spart man am wichtigsten ? ? vorne hab ich schon einen onza greina draufgepackt, hinten teste ich den nobby nic einfach mal
?
Das mit dem abschlussring habe ich auch schon festgestellt, bin mir aber gar nicht so sicher ob die drin bleibt hab bis jetzt 2 reverbs gehabt und 2 mal sind sie abgesackt. Wenn sie drin bleibt wird er irgendwann gewechselt gegen einen schwarzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich auch nicht. Die Reifen waren wohl über das rad war zu teuer, da spart man am wichtigsten ? ? vorne hab ich schon einen onza greina draufgepackt, hinten teste ich den nobby nic einfach mal
?
Hinten geht der nobby schon... (wenn einem die Karkasse ausreicht und man nicht gleich die Felge zerstört). Aber vorne... grad bei der nässe kann man das an so nem Rad nicht so ganz nachvollziehen :lol:

viel spaß damit
 
Einfach ein sehr geiles Rad!
Bobby Nic habe ich zuletzt am Enduro probiert, weil ich schneller rollen wollte. Im ersten Steinfeld hat er sich dann mit einem lauten Pffffffff und dem Geruch von Latex in der Luft verabschiedet - seither wieder Magic Mary vorne und hinten oder am Nomad derzeit Minions ;-)

20191122_160109~2.jpg
 
Einfach ein sehr geiles Rad!
Bobby Nic habe ich zuletzt am Enduro probiert, weil ich schneller rollen wollte. Im ersten Steinfeld hat er sich dann mit einem lauten Pffffffff und dem Geruch von Latex in der Luft verabschiedet - seither wieder Magic Mary vorne und hinten oder am Nomad derzeit Minions ;-)

Anhang anzeigen 942704
Scheiß auf schneller Rollen. Das Ding ist für Abfahrten gedacht, wo es ordentlich scheppert. Da brauchts einen gescheiten Reifen. Ich kann den neuen Conti Kaiser Downhill empfehlen. Ich bin sehr zufrieden mit dem und wenn der Hintere Kaiser Protection durch ist, kommt der dort auch drauf.
 
Einfach ein sehr geiles Rad!
Bobby Nic habe ich zuletzt am Enduro probiert, weil ich schneller rollen wollte. Im ersten Steinfeld hat er sich dann mit einem lauten Pffffffff und dem Geruch von Latex in der Luft verabschiedet - seither wieder Magic Mary vorne und hinten oder am Nomad derzeit Minions ;-)

Anhang anzeigen 942704
Das Xtr Kit und auch die Farbe sind richtig fein, das Nomad im allgemeinen ist Bombe, da du soviel Kohle beim Kauf gespart hast , musst du nur noch einen 11.6 jetzt günstig kaufen :lol:
 
Das Xtr Kit und auch die Farbe sind richtig fein, das Nomad im allgemeinen ist Bombe, da du soviel Kohle beim Kauf gespart hast , musst du nur noch ein 11.6 jetzt günstig kaufen :lol:
Ich musste meiner Frau erstmal ziemlich umständlich erklären, dass ein Rad > 5 € ein Schnäppchen ist/sein kann. Wenn ich der jetzt mit nem Dämpfer für 1000 € komme, jagt die mich davon ?

Eine längere Dropper muss aber demnächst trotzdem drin sein. Und das XTR Kit ist wirklich sehr fein. Die Bremse kannte ich ja schon, aber auch die Schaltung ist echt top, dennoch Hand aufs Herz: viel besser als ne NX oder GX Eagle (habe beides) schaltet sie auch nicht. Geht wohl eher uns Gewicht. Was ich aber definitiv jetzt schon sagen kann: im Wiegetritt bergauf oder bei technischen Anstiegen finde ich die Möglichkeit von vorne mit dem Zeigefinger hochzuschalten echt hilfreich.
 
Unnormal Geil!!! Habe es auch bei bike-components gesehen und mich ein ganzes Wochenende lang geärgert das ich vor 6 Monaten noch über 8000€ ausgegeben habe und die jetzt das CC XTR Reserve für einen absoluten Schnäppchenpreis raushauen... :/
Bin vor allem auf die XTR Gruppe neidisch... meine Eagle würde ich am liebsten ausm Fenster werfen hätte ich nur einen microspline Freilauf von Industrie9
 
Unnormal Geil!!! Habe es auch bei bike-components gesehen und mich ein ganzes Wochenende lang geärgert das ich vor 6 Monaten noch über 8000€ ausgegeben habe und die jetzt das CC XTR Reserve für einen absoluten Schnäppchenpreis raushauen... :/
Bin vor allem auf die XTR Gruppe neidisch... meine Eagle würde ich am liebsten ausm Fenster werfen hätte ich nur einen microspline Freilauf von Industrie9

Bietet I9 den nicht schon an?
 
Unnormal Geil!!! Habe es auch bei bike-components gesehen und mich ein ganzes Wochenende lang geärgert das ich vor 6 Monaten noch über 8000€ ausgegeben habe und die jetzt das CC XTR Reserve für einen absoluten Schnäppchenpreis raushauen... :/
Bin vor allem auf die XTR Gruppe neidisch... meine Eagle würde ich am liebsten ausm Fenster werfen hätte ich nur einen microspline Freilauf von Industrie9
Die xtr kannst a) auch mitfahren der eagle Kasette fahren und b) ist die xtr nicht wirklich "unproblematischer" was die justage angeht
 
Die xtr kannst a) auch mitfahren der eagle Kasette fahren und b) ist die xtr nicht wirklich "unproblematischer" was die justage angeht
So ist es, fahre ich auch so an den Bikes ,
Xx1 Eagle Kassette und Kette , Xtr M9100 SchWerk und Shifter bzw. GX Eagle mit XT M8100

Vorteil Shimano, der Shifter und das Schaltwerk bzw. der nicht vorhandene Kettenschlag, was die Geräusche Kulisse reduziert!
 
Die xtr kannst a) auch mitfahren der eagle Kasette fahren und b) ist die xtr nicht wirklich "unproblematischer" was die justage angeht
Das sicher nicht aber ich habe weder mit der GX noch der XTR irgendwelche Probleme gehabt. Einfach wie immer vorgegangen und fertisch wars. Die XTR hält ewig denke ich. Ich habe die erste Kette fast ein Jahr gefahren (immer wieder nachgemessen mit dem Park Tool) und ich bin nicht gerade wenig gefahren. Den Bowdenzug musste ich auch nach dem Einstellen nicht einmal mehr anfassen.
 
Bietet I9 den nicht schon an?
Doch aber für eine Menge an Moneten (ca.200€)
Die xtr kannst a) auch mitfahren der eagle Kasette fahren und b) ist die xtr nicht wirklich "unproblematischer" was die justage angeht
Klar geht das, aber von dem „Hyperglide Plus“ profitiert man nur bei Kassette+Kette von Shimano.
Die Eagle schaltet zwar knackig, aber sobald man mal unter Last schaltet knallt das Teil durch den ganzen Wald. Zudem läuft meine etwas rau sofern sie nur etwas dreck abbekommt. Zusätzlich schaltet meine verborgene Saint am DH um Welten geschmeidiger als der Adler.
Bin aber prinzipiell Shimano-Fan, so liegt es realistisch gesehen daran das ich so auf die XTR abfahre.
Musste auf die Eagle ausweichen da die xtr damals noch nicht als Komplettgruppe auf dem Markt war.
 
Doch aber für eine Menge an Moneten (ca.200€)

Klar geht das, aber von dem „Hyperglide Plus“ profitiert man nur bei Kassette+Kette von Shimano.
Die Eagle schaltet zwar knackig, aber sobald man mal unter Last schaltet knallt das Teil durch den ganzen Wald. Zudem läuft meine etwas rau sofern sie nur etwas dreck abbekommt. Zusätzlich schaltet meine verborgene Saint am DH um Welten geschmeidiger als der Adler.
Bin aber prinzipiell Shimano-Fan, so liegt es realistisch gesehen daran das ich so auf die XTR abfahre.
Musste auf die Eagle ausweichen da die xtr damals noch nicht als Komplettgruppe auf dem Markt war.
Deine Saint hat aber auch keine 12 Gänge :lol: :ka:
Das sind einfach high end Schalungen die alle empfindlich auf Dreck reagieren
 
Deine Saint hat aber auch keine 12 Gänge :lol: :ka:
Das sind einfach high end Schalungen die alle empfindlich auf Dreck reagieren
Dem würde ich widersprechen (zumindest bei der XTR 12) Ich mach nur ab und an mal die Kette und Schaltwerksrollen sauber. Die Kassette habe ich bisher noch gar nicht gereinigt (und fahr sie schon ca. 1 Jahr). Schaltet sauber und wie am ersten Tag. Selbst bei der Trailtrophy war alles super und dort war es verdammt schlammig. Mir hat es sogar schon einen Ast in das Schaltwerk gehauen, was den Clutch Hebel abgebrochen hat (konnte ich ersetzen).

 
Auch wenn das die nötig Investition nicht kleiner macht, es zahlt sich aus. Hab meine GX Eagle mit XT 10-51 Kassette und bin begeistert von der Schaltperformance. Egal, welche Kette!
 
Dem würde ich widersprechen (zumindest bei der XTR 12) Ich mach nur ab und an mal die Kette und Schaltwerksrollen sauber. Die Kassette habe ich bisher noch gar nicht gereinigt (und fahr sie schon ca. 1 Jahr). Schaltet sauber und wie am ersten Tag. Selbst bei der Trailtrophy war alles super und dort war es verdammt schlammig. Mir hat es sogar schon einen Ast in das Schaltwerk gehauen, was den Clutch Hebel abgebrochen hat (konnte ich ersetzen).

Ganz ehrlich - gleiches kann ich über meine zwei eagles auch sagen.
Bei einer hab ich mit mittels Ast mal das schaltröllchen zerstört.
Röllchen ausgetauscht - fertig. Die Schaltung läuft nach wie vor 1a.

Und zum Vergleich 12-fach zu 10 Fach.
Ganz ehrlich. 10 Fach ist dagegen einfach wie ein Scheunentor :lol:
 
Ganz ehrlich - gleiches kann ich über meine zwei eagles auch sagen.
Bei einer hab ich mit mittels Ast mal das schaltröllchen zerstört.
Röllchen ausgetauscht - fertig. Die Schaltung läuft nach wie vor 1a.

Und zum Vergleich 12-fach zu 10 Fach.
Ganz ehrlich. 10 Fach ist dagegen einfach wie ein Scheunentor :lol:
Bei mir haben sich die Schaltröllchen der Eagle im Winter immer so mit Schnee und Eis zugesetzt, dass die Schaltperformance drunter litt. Mit der XTR nicht.
 
Zurück