"Bikeschaukel" fränkische Schweiz

  • Ersteller Ersteller Deleted 369460
  • Erstellt am Erstellt am
Knetzgau kennt kein Mensch.
Hab mal vor vielen Jahren im Zug von Genua nach San Remo Leute gefragt, ob sie wissen, wo Knetzgau liegt - keine Ahnung, sagten die.
"Knetzgau - nous connaissons pas! Personne ne sait pas où se trouve Knetzgau!"
901029
 
Zwecklos! Is wie der Versuch vernünftig mit Jägern zu sprechen.
Also ich kenne einige Jäger der Region. Keiner von denen hat Probleme mit Lokalen MTBlern.

Wenn einer durch dein Grundstück latscht hast Du bestimmt auch nix dagegen. Wenn aber irgendwelche Ichbinwichtig Männer kommen und Tourismuslenkung durch dein Grundstück veranstalten wollen gehen bei Dir sicher auch die Alarmglocken an!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
habe mir den Fragenbogen mal angesehen, hier dann wieder zu geklickt ... war mir dann irgendwie zu doof

screenshot.png


Also wenn das wirklich deren Stand ist, dann hatten die von Anfang an eine Bildungslücke oder haben einfach grottenschlecht recheriert. Es gibt deutlich mehr von den Gemeinden ausgwewiesene "MTB- Rundkurs Streckenführungen" für die Schotter / Teer Fraktion in der fränkischen Schweiz.
:lol:

Einfach mal ein paar Seiten vor blättern, ich habe es ja schon mal gepostet, das ist das beschilderte Fahrradwegnetz der fränkischen Schweiz im Bezug auf Schotter und Teerwege. Ich frage mich was man da noch vernetzen muss :D


adfc-touren-png.724552
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sicherlich kein Verlust...
Verlust ist so eine Sache...

Trump hatte vor kurzem eine Schulklasse besucht.
Die Lehrerin wollte vorführen, was die Kinder gelernt haben und fragte: "What is a catastrophe?"
1. Schüler: "It would be a catastrophe if my parents die in a car accident."
Lehrerin: "Oh no, this would be a tragedy."
2. Schüler: "It would be a catastrophe if our house burns down with all my toys."
Lehrerin: "Oh no, this would be a big loss."
3. Schüler: "It would be a catastrophe if Mr. President and his government die in an aircrash."
Lehrerin: "Oh yes. But how did you come to this conclusion?"
3. Schüler: "Well, it would not be a tragedy and it would not be a big loss."
 
Oh, kannte den Witz schon
mit dem klügsten Präsidenten aller Zeiten : Georg DoubleU Bush

Aber die USA haben sich offensichtlich weiter entwickelt...
 
Anderseits: es gab hier mal einen Interessierten, der mit der Freundin in die Fränkische fahren wollte. Als er geschnallt hat, dass es dort mit dem Schicki-Micki-Wellness nicht so weit her ist, ist er nach Imst zur Arena 47. Und fand's super :ka: .

Ich würde die Reichweite von der Webseite (auf das Trubachtal muss man erst mal kommen ...) als eher gering einschätzen. Problematisch sind mMn die kommerziellen Anbieter.
 
Anderseits: es gab hier mal einen Interessierten, der mit der Freundin in die Fränkische fahren wollte. Als er geschnallt hat, dass es dort mit dem Schicki-Micki-Wellness nicht so weit her ist, ist er nach Imst zur Arena 47. Und fand's super :ka: .

Ich würde die Reichweite von der Webseite (auf das Trubachtal muss man erst mal kommen ...) als eher gering einschätzen. Problematisch sind mMn die kommerziellen Anbieter.
Man muss die Reichweite trotzdem nicht noch künstlich erhöhen.
 
1574697427942.png

Das Problem mit den Auswärtigen ist:
Mia kennan di ned, die kennan uns ned, mia vastengan di ned und di vastengan uns ned.
Wos annersch als Biken und Biertriken koosd mid denna also ned.
 
Naja, dieser Stadtförster Distler ist für seine Haltung zum MTB ja schon länger bekannt.
Wichtig ist jetzt, dass wir Mountainbiker dazu eine Gegenposition beziehen.

Der Heiko von der DIMB hat dazu ja deutlich was geschieben.
https://www.facebook.com/DIMB.OpenTrails/posts/3109343242520631

Wir werden uns organisieren müssen, um an einem Runden Tisch vertreten zu sein, damit das schlimmste (Beschränkung auf wenige langweilige wege, Sperrung der guten Trails) verhütet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück