Grail Owners

Wieso ? der blog passt zum Thema, Grail - jede Menge Technik dabei :)
Ok. Gut lassen wir das. Ich seh ein, dass eine Diskussion nicht möglich ist, wenn eine Seite nicht sinnstiftend antworten kann sondern bestenfalls lose Assoziationsketten vorbringt.

Ist ok. Muss ja auch nicht sein. Viel Spaß mit dem deinem (glaub) Trek — und das mein ich Ernst. Die besten Räder sind immer noch die, die man fährt.
Wink.
 
Ok. Gut lassen wir das. Ich seh ein, dass eine Diskussion nicht möglich ist, wenn eine Seite nicht sinnstiftend antworten kann sondern bestenfalls lose Assoziationsketten vorbringt.

Ist ok. Muss ja auch nicht sein. Viel Spaß mit dem deinem (glaub) Trek — und das mein ich Ernst. Die besten Räder sind immer noch die, die man fährt.
Wink.

Man muss als Canyon Fanboy halt auch mal einsehen, das nicht alles perfekt ist.
Man kann hier doch in Ruhe diskutieren...aber genau da haben diese Fanboys Ihre Probleme.
Ich fahre ein Trek und bei Trek gibt es auch gewisse Probleme, aber die kann ich akzeptieren und auch mal so stehen lassen.
 
Ich bin ja auch so ein Fanboy, hab Canyon schon sehr viel geld Überwiesen. Ich bin den Lenker aber noch nicht in Koblenz bei einer kleinen Runde mit dem Entwicklungschef des Grails gefahren. Darum ist meine Meinung natürlich nicht so aussagekräftig wie die des erwähnten Bloggers. Aber auf den kurzen 4-5000 km die ich bis jetzt über Asphalt, Stock und Stein gefahren bin, muß ich schon sagen: Scheiße, ist der verflucht GEIL!??? Aber ja, die Kabeln stören und wenn ich ihn nur um 0.2 cm weiter nach hinten stellen könnte! Dann wäre er mir auch nicht mehr zu hoch. Und das Schlimmste: ich hätte jetzt am Rennrad auch sehr gerne so viel halt im Untergriff.
 
Jetzt komm ich...

das Grail, blind gekauft weil ich schon mal ein Canyon Alu Rennrad gefahren bin und das über 10 Jahre, Fanboy bin ich aber nicht, ich mag aber das Design von Canyon.

Da ich in den letzten Jahren immer mehr Rückenprobleme bekommen habe und des öfteren auch mit dem Nacken, fiel die Wahl auf das Grail CF DI2, in der Hoffnung, eine etwas aufrechtere Sitzposition zu haben und genau das ist es für mich.

Die Position ist etwas aufrechter und das finde ich gerade im Gelände super, das Federn der Hoverbar ist das Problem, man merkt es nicht, man kann aber auch nicht vergleichen weil man nichts anderes drauf machen, aber ich bin schon über 3000km damit gefahren und bin Höchst zufrieden, sogar einmal ein Rennen mit 100km und RR-Bereifung, alles möglich.

Ich glaube, das Zusammenspiel von Hoverbar, Rahmen, Sattelstütze und Alu Felgen ist, was das Grail so angenehm macht.

Für mich ist das Grail das perfekte Rad wenn man vorher Rennrad gefahren, du kannst jeden Weg fahren ohne dir einen Kopf zu machen, welcher Untergrund als nächstes kommt.

Einzuge was mich stört ist die Kabelführung vorn, nicht schön gelöst.

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja teste ruhig. Hoverbar funktioniert leider nur für sehr wenige. (Gibt es genug blogs dazu)
Sattelstütze - ja die Blattfeder ist wirklich gut.

Danke für die Tipps. Die Intention meines Beitrags war allerdings aufzuzeigen, was jemanden, der keinerlei Präferenz zu einer Marke hat, zu Canyon zieht. Ich spielte damit auf den Vorwurf an (sinngemäß) "Canyon sei nicht am Zahn der Zeit und werde abgehängt."

Da sind die Hoverbar und die Sattelstütze definitiv Features, die Canyon von anderen unterscheiden und auch der Grund, weshalb ich hier gelanden bin.

P.S.: Seit meiner Anmeldung habe ich den Thread 2-3x von vorne bis hinten durchgelesen und habe die meisten "Grail Owners" (check den Threadtitel!) als keinesfalls stumpf markenblind, sondern als durchaus kritisch mit den Grails empfunden. Deinen Rant empfand ich in seinem Ausmaß daher auch als eher unangebracht.
 
Danke für die Tipps. Die Intention meines Beitrags war allerdings aufzuzeigen, was jemanden, der keinerlei Präferenz zu einer Marke hat, zu Canyon zieht. Ich spielte damit auf den Vorwurf an (sinngemäß) "Canyon sei nicht am Zahn der Zeit und werde abgehängt."

Da sind die Hoverbar und die Sattelstütze definitiv Features, die Canyon von anderen unterscheiden und auch der Grund, weshalb ich hier gelanden bin.

P.S.: Seit meiner Anmeldung habe ich den Thread 2-3x von vorne bis hinten durchgelesen und habe die meisten "Grail Owners" (check den Threadtitel!) als keinesfalls stumpf markenblind, sondern als durchaus kritisch mit den Grails empfunden. Deinen Rant empfand ich in seinem Ausmaß daher auch als eher unangebracht.

Ja, du wirst in jedem Forum Dinge lesen die sich nicht mit deiner Meinung und Erfahrung decken.
Ich habe 10 Jahre nur Canyon Räder gefahren. Auch die Jungs dort sind alle cool drauf.
Und das Canyon etwas nachläßt in Qualität und Innovation kann man nachlesen.
Seit Lutz Scheffer nicht mehr da ist, sondern jetzt bei Rotwild, hat sich einiges verändert.
Schau zb mal bei FB rein :)
Auch jetzt das Announcement zum Grail 2020 ist ernüchternd nachdem das Bike 8 Monate nicht zu bestellen war.
Da haben sich einige mehr erwartet. Es ist jetzt zb nicht mehr möglich einen Gepäckträger zu montieren, dann triste Farben und im selben Atemzug 100€ mehr.
 
Es ist jetzt zb nicht mehr möglich einen Gepäckträger zu montieren...

Das stimmt doch überhaupt nicht ! Wieso erfindest Du so einen Quatsch ? Es gibt im Zubehör Gepäckträger die nicht nur außen an den Sitzstreben in den Löchern, sondern auch an der Querstrebe befestigt werden können.

Aber es ist typisch und hier ist schon oft im Forum vorgekommen, wenn jemand vom Hersteller X zu Y gewechselt ist, das dann X plötzlich ohne Grund schlecht gemacht wird. Dafür gibt es einige Beispiele: (wie Du so schön sagtest: kann man googeln)
 
Das stimmt doch überhaupt nicht ! Wieso erfindest Du so einen Quatsch ? Es gibt im Zubehör Gepäckträger die nicht nur außen an den Sitzstreben in den Löchern, sondern auch an der Querstrebe befestigt werden können.

Aber es ist typisch und hier ist schon oft im Forum vorgekommen, wenn jemand vom Hersteller X zu Y gewechselt ist, das dann X plötzlich ohne Grund schlecht gemacht wird. Dafür gibt es einige Beispiele: (wie Du so schön sagtest: kann man googeln)

Klar stimmt es. Informiere dich Bitte in Zukunft besser.

grail.JPG


grail 1.JPG
 
Sowohl auf Deinem Bild mit den Ösen außen als auch auf den aktuellen Bildern der Homepage läßt sich ein Gepäckträger montieren. Das ist Fakt. Was auch immer nun geliefert wird spielt also keine Rolle. Deine Aussage stimmt also weiterhin nicht.
 
Sowohl auf Deinem Bild mit den Ösen außen als auch auf den aktuellen Bildern der Homepage läßt sich ein Gepäckträger montieren. Das ist Fakt. Was auch immer nun geliefert wird spielt also keine Rolle. Deine Aussage stimmt also weiterhin nicht.

Nein läßt sich nicht, die Ösen gibt es nicht !!!! Die Ösen gibt es nur beim 2019 !!!!
 
Hallo zusammen,

auch ich lese schon länger mit und habe mich nun angemeldet.
Habe vor einigen Monaten das Grail AL gesehen und der "Das-möchte-ich-haben"-Effekt hat sich bei mir sofort eingestellt, obwohl ich vorher mit einem stinklangweiligen alten Trekkingrad unterwegs war. Ich habe in der Zwischenzeit Freunde bemüht, die sich in der Materie ein bisschen auskennen und war auch bei Canyon in Koblenz, um alles mal auzuprobieren, probezufahren und die Größe abzuchecken.
Dann kam gestern die Mail, dass das neue Modell verfügbar ist - Farbe zwar nach meinem Geschmackt nicht mehr so schön wie vorher und 100 Euro teurer, aber trotzdem habe ich es bestellt.
Freitag soll das gute Stück schon ankommen. Jetzt bin ich eben bei Facebook tatsächlich das grade hier aufkommende Thema der fehlenden Gepäckträgeraufnahme gestoßen - schön blöd. Zumindest das Social-Media-Tean von Canyon schreibt ja, dass es keine mehr gibt. Ist eigentlich ein KO-Kriterium, weil ich es auch für meine tägliche Strecke zur Arbeit benutzen möchte, und dafür den Gepäckträger und zumindest im Winter Schutzbleche brauche (so hässlich es auch aussieht).
Bevor ich mir jetzt viele Gedanken mache - seht ihr da eine Chance, da trotzdem was in die Richtung dranzumontieren? Trübt grade meine Vorfreude ein bisschen...

PS: In Privatfehden und Besserwissereien zwischen einzelnen Usern möchte ich mich, auch wenn es ums Thema geht, ungern einmischen, sehe grade, dass hier während des Verfassens wieder viel geschrieben wurde.
 
Hallo zusammen,

auch ich lese schon länger mit und habe mich nun angemeldet.
Habe vor einigen Monaten das Grail AL gesehen und der "Das-möchte-ich-haben"-Effekt hat sich bei mir sofort eingestellt, obwohl ich vorher mit einem stinklangweiligen alten Trekkingrad unterwegs war. Ich habe in der Zwischenzeit Freunde bemüht, die sich in der Materie ein bisschen auskennen und war auch bei Canyon in Koblenz, um alles mal auzuprobieren, probezufahren und die Größe abzuchecken.
Dann kam gestern die Mail, dass das neue Modell verfügbar ist - Farbe zwar nach meinem Geschmackt nicht mehr so schön wie vorher und 100 Euro teurer, aber trotzdem habe ich es bestellt.
Freitag soll das gute Stück schon ankommen. Jetzt bin ich eben bei Facebook tatsächlich das grade hier aufkommende Thema der fehlenden Gepäckträgeraufnahme gestoßen - schön blöd. Zumindest das Social-Media-Tean von Canyon schreibt ja, dass es keine mehr gibt. Ist eigentlich ein KO-Kriterium, weil ich es auch für meine tägliche Strecke zur Arbeit benutzen möchte, und dafür den Gepäckträger und zumindest im Winter Schutzbleche brauche (so hässlich es auch aussieht).
Bevor ich mir jetzt viele Gedanken mache - seht ihr da eine Chance, da trotzdem was in die Richtung dranzumontieren? Trübt grade meine Vorfreude ein bisschen...

PS: In Privatfehden und Besserwissereien zwischen einzelnen Usern möchte ich mich ungern einmischen, sehe grade, dass hier während des Verfassens wieder viel geschrieben wurde.

Quelle FB:

Das Grail ist ein reines Gravelbike und kein Randonneur. Aus diesem Grund gibt es am 2020er Bike keine Gepäckträgeraufnahmen mehr, jedoch sind Bikepackingtaschen weiterhin möglich.
Aber schaus Dir am freitag gerne selber an :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück