D
Deleted 133688
Guest
Das Problem mit der Längenanpassung haben alle Cockpits... da muss die ganze Einheit getauscht werden. Haben aber alle anderen Hersteller auch.
Nee, das Grail AL kann man wunderbar anpassen in Höhe und Länge

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Problem mit der Längenanpassung haben alle Cockpits... da muss die ganze Einheit getauscht werden. Haben aber alle anderen Hersteller auch.

Das Review hab ich gemeint oben. Aber ich hab um die Quelle gebeten, wo jemand 10.000km gefahren ist. - Und darauf bin ich echt gespannt!
Und bitte auch um die ganzen anderen Reviews von denen du oben geschrieben hast.
Ok. Gut lassen wir das. Ich seh ein, dass eine Diskussion nicht möglich ist, wenn eine Seite nicht sinnstiftend antworten kann sondern bestenfalls lose Assoziationsketten vorbringt.Wieso ? der blog passt zum Thema, Grail - jede Menge Technik dabei![]()
q.e.d.Bemühe einfach google
Ok. Gut lassen wir das. Ich seh ein, dass eine Diskussion nicht möglich ist, wenn eine Seite nicht sinnstiftend antworten kann sondern bestenfalls lose Assoziationsketten vorbringt.
Ist ok. Muss ja auch nicht sein. Viel Spaß mit dem deinem (glaub) Trek — und das mein ich Ernst. Die besten Räder sind immer noch die, die man fährt.
Wink.
Und ja das Grail ist nicht das perfekte Fahrrad.

Zum Abschluss dieses Austausches kann ich mich schon selbst zitieren:
![]()

Ja teste ruhig. Hoverbar funktioniert leider nur für sehr wenige. (Gibt es genug blogs dazu)
Sattelstütze - ja die Blattfeder ist wirklich gut.
Danke für die Tipps. Die Intention meines Beitrags war allerdings aufzuzeigen, was jemanden, der keinerlei Präferenz zu einer Marke hat, zu Canyon zieht. Ich spielte damit auf den Vorwurf an (sinngemäß) "Canyon sei nicht am Zahn der Zeit und werde abgehängt."
Da sind die Hoverbar und die Sattelstütze definitiv Features, die Canyon von anderen unterscheiden und auch der Grund, weshalb ich hier gelanden bin.
P.S.: Seit meiner Anmeldung habe ich den Thread 2-3x von vorne bis hinten durchgelesen und habe die meisten "Grail Owners" (check den Threadtitel!) als keinesfalls stumpf markenblind, sondern als durchaus kritisch mit den Grails empfunden. Deinen Rant empfand ich in seinem Ausmaß daher auch als eher unangebracht.

Es ist jetzt zb nicht mehr möglich einen Gepäckträger zu montieren...
Das stimmt doch überhaupt nicht ! Wieso erfindest Du so einen Quatsch ? Es gibt im Zubehör Gepäckträger die nicht nur außen an den Sitzstreben in den Löchern, sondern auch an der Querstrebe befestigt werden können.
Aber es ist typisch und hier ist schon oft im Forum vorgekommen, wenn jemand vom Hersteller X zu Y gewechselt ist, das dann X plötzlich ohne Grund schlecht gemacht wird. Dafür gibt es einige Beispiele: (wie Du so schön sagtest: kann man googeln)
Da ist jetzt zwischen den Sitzstreben eine Verbindung (was vorher nicht war)
Klar stimmt es. Informiere dich Bitte in Zukunft besser.
Anhang anzeigen 952886
Anhang anzeigen 952887
Wenn Canyon die Bilder der Räder im 5min Takt austauscht kann ich nix dafür !
- es wurde also gedownsized und 100€ mehr angesetzt Die Hotline hat keine Ahnung. Natürlich sind noch Gepäckträgeraufnahmen vorhanden.
Sowohl auf Deinem Bild mit den Ösen außen als auch auf den aktuellen Bildern der Homepage läßt sich ein Gepäckträger montieren. Das ist Fakt. Was auch immer nun geliefert wird spielt also keine Rolle. Deine Aussage stimmt also weiterhin nicht.
Hallo zusammen,
auch ich lese schon länger mit und habe mich nun angemeldet.
Habe vor einigen Monaten das Grail AL gesehen und der "Das-möchte-ich-haben"-Effekt hat sich bei mir sofort eingestellt, obwohl ich vorher mit einem stinklangweiligen alten Trekkingrad unterwegs war. Ich habe in der Zwischenzeit Freunde bemüht, die sich in der Materie ein bisschen auskennen und war auch bei Canyon in Koblenz, um alles mal auzuprobieren, probezufahren und die Größe abzuchecken.
Dann kam gestern die Mail, dass das neue Modell verfügbar ist - Farbe zwar nach meinem Geschmackt nicht mehr so schön wie vorher und 100 Euro teurer, aber trotzdem habe ich es bestellt.
Freitag soll das gute Stück schon ankommen. Jetzt bin ich eben bei Facebook tatsächlich das grade hier aufkommende Thema der fehlenden Gepäckträgeraufnahme gestoßen - schön blöd. Zumindest das Social-Media-Tean von Canyon schreibt ja, dass es keine mehr gibt. Ist eigentlich ein KO-Kriterium, weil ich es auch für meine tägliche Strecke zur Arbeit benutzen möchte, und dafür den Gepäckträger und zumindest im Winter Schutzbleche brauche (so hässlich es auch aussieht).
Bevor ich mir jetzt viele Gedanken mache - seht ihr da eine Chance, da trotzdem was in die Richtung dranzumontieren? Trübt grade meine Vorfreude ein bisschen...
PS: In Privatfehden und Besserwissereien zwischen einzelnen Usern möchte ich mich ungern einmischen, sehe grade, dass hier während des Verfassens wieder viel geschrieben wurde.
