FOX TRANSFER

Meine Transfer ist letztens auch nicht mehr ganz ausgefahren. Erst nach erneutem Einfahren kam sie ganz raus.

Da ich aber ohnehin an etwas mehr Hub interessiert bin die Frage: Hat hier jemand einen direkten Vergleich zur Oneup V2 mit 180mm?
 

Anzeige

Re: FOX TRANSFER
Hi zusammen,

habe jetzt seit Donnerstag ein neues Bike mit Fox Transfer Vario Stütze.
Auf Grund von Krankheit konnte ich das neue Baby noch nicht richtig ausführen.
Wollte aber heute mal zumindest die Bremsen anfangen einzubremsen.
Dabei ist mir aufgefallen das die Fox ohne Hilfe nicht wirklich hoch kommt. Sprich ohne das ich am Sattel ziehe passiert hier nix.
Ist hier eventuell die Sattelstüzten Klemme das Problem (zu fest!?)?

NACHTRAG:

nachdem das Bike jetzt seit gut ner halben Stunde wieder im warmen Haus steht, scheint das wieder zu funktioniert.
Kann das wirklich sein? Keine Minus-Grade draußen aber nah am Gefrierpunkt.
 
Hi zusammen,

habe jetzt seit Donnerstag ein neues Bike mit Fox Transfer Vario Stütze.
Auf Grund von Krankheit konnte ich das neue Baby noch nicht richtig ausführen.
Wollte aber heute mal zumindest die Bremsen anfangen einzubremsen.
Dabei ist mir aufgefallen das die Fox ohne Hilfe nicht wirklich hoch kommt. Sprich ohne das ich am Sattel ziehe passiert hier nix.
Ist hier eventuell die Sattelstüzten Klemme das Problem (zu fest!?)?

NACHTRAG:

nachdem das Bike jetzt seit gut ner halben Stunde wieder im warmen Haus steht, scheint das wieder zu funktioniert.
Kann das wirklich sein? Keine Minus-Grade draußen aber nah am Gefrierpunkt.

Dem Fox Transfer interessiert nicht, ob plus 30 Grad oder minus 5 Grad. Er ist aber empfindlich wenn man die Klemmschelle zu fest schraubt.
Lockere etwas (am besten Hebel für Sattelstütze tätigen und die Schraube leicht öffnen, bis die Stütze problemlos hochfährt).

Andere Möglichkeit wäre dass die Zugspannung zu gering ist (was bei dir nicht der Fall wäre).
 
Danke für die Hinweise\Tipps!
Sollte das Problem wieder auftauchen, werde ich mal mit der Sattelklemme rum experimentieren.
 
Habe mir das jetzt nochmal angeschaut.

Nachdem ich heute morgen nochmal den Hebel ausgelöst habe und der Sattel auf einmal gar nicht hochgekommen ist (obwohl das Bike knapp 24h im warmen stand und nicht bewegt wurde -> am Tag zuvor ging es noch), habe ich mal angefangen die Schraube an der Sattelklemme zu lösen.
In einem für meine Verständnisse zu losen Anziehmoment (reines Gefühl, kein Drehmomentschlüssel zur Hand), kam der Sattel dann wieder hoch. Nachdem ich etwas an der Stütze rumgedreht habe und versucht habe ob diese eventuell zu lose sitzt und ich das nicht feststellen konnte, dachte ich das Problem wäre nun tatsächlich behoben. Also das Bike geschnappt und mich zu meinen Hometrail losgemacht. Auf dem Weg dorthin habe ich immer wieder am Hebel gespielt und geprüft ob der Sattel hoch fährt oder nicht. Das ging eine Weile lang gut bis das Problem auf einmal wieder da war!?

Ja, es war kalt da draussen aber die Aussagen scheinen ja hier unterschiedlich zu sein. Einerseits wurde gesagt das die Kälte schon was ausmachen könnte, andererseits aber auch nicht.
Mal angenommen es ist wirklich nicht die Kälte, was könnte eventuell sonst noch das Problem sein?
 
ist ein internes Problem, kann dir nicht sagen woran es liegt.
Mein Fehlerbild ist identisch zu deinem.
Bau die Stütze mal aus und betätige den Mechanismus an der Stütze von Hand, du wirst sehen es liegt nicht am Zug/Trigger.
Auch die Kälte hat (wie bei dir) keinen Einfluss.
Meine Stütze kommt diese Woche zum dritten mal von Fox zurück. Hoffe dieses mal läuft Sie.
 
Was für ein Mist >:(
Zum dritten Mal eingeschickt? Normalerweise darf doch der Hersteller maximal zwei Mal versuchen zu reparieren (wenn ich mich richtig erinnere).
Da sollte doch anstandslos einfach eine neue Sattelstütze zurückgeschickt werden.

Bezüglich dem Ausbau, reicht es hier einfach den Schalter am Lenker abzuschrauben und das soweit nach hinten durchzuschieben (sofern das Kabel das hergibt) so das das am Sattelrohr hoch genug rauskommt und man die Stütze aushängen kann?
 
Verstehe ich das richtig, dass also auch ein lösen der Sattelstützenklemme ( um evtl. zu festes anziehen zu merken ) nichts gebracht hat.
Meine geht diese Woche zu Fox.
Bin gespannt.

Frage habt ihr immer den Versand zu Fox bezahlt ?
Ich sehe das eig nicht unbedingt ein da etwas zu zahlen

Grüße
 
Bezüglich Sattelstützenklemme:

ja, danach sieht es irgendwie aus (zumindest in meinem Fall). Wobei ich nicht verstehe warum heute morgen der Sattel hochgefahren ist nachdem ich die Schraube etwas gelöst hatte und dabei den Hebel betätigt hatte? Zufall, Magie, höhere Macht.......keine Ahnung.
 
hmm...
bestimmt

Bei mir konnte ich auch kein Muster feststellen. So wie die gerade bock hatte.
Ich ziehe mein Stützen immer schon mit 3,5 Nm an und werde da def. nicht niedriger gehen.
Irgendwie soll das ja auch noch halten.

Andere Stützen haben das auch geschafft. Lächerlich

Zumal Sie ja funktioniert
falls es zu fest ist müsste die ja ständig streiken und das tut sie bei mir zumindest nicht
sagen wir 2-3-4/10 mal
 
Was für ein Mist >:(
Zum dritten Mal eingeschickt? Normalerweise darf doch der Hersteller maximal zwei Mal versuchen zu reparieren (wenn ich mich richtig erinnere).
Da sollte doch anstandslos einfach eine neue Sattelstütze zurückgeschickt werden.

Bezüglich dem Ausbau, reicht es hier einfach den Schalter am Lenker abzuschrauben und das soweit nach hinten durchzuschieben (sofern das Kabel das hergibt) so das das am Sattelrohr hoch genug rauskommt und man die Stütze aushängen kann?

ja deswegen hoffe ich jetzt endlich auf eine vernünftige und endgültige Lösung. Meine 150er vorher lief seidenweich, deswegen wurde es wieder eine Transfer....

Zum Ausbau: funktioniert wie du geschrieben hast, ist in 2 Minuten erledigt.
 
Vermutlich scheint es doch ein Problem mit der Fox Sattelstütze und kalten Temperaturen zu geben.
Nachdem ich mein Fehlerbild auch meinem Bike-Hersteller gemeldet hatte, wurde mir bestätigt das es hierzu auch Einsendungen (gleiches Fehlerbild wie ich es beschrieben) an Fox (von anderen betroffenen) gab und laut Fox kein Fehler festgestellt werden konnte.

Ich habe das mit meiner Stütze die letzten drei Tage weiterhin getestet (Bike stand die ganze Zeit im warmen). Hierbei keinerlei Probleme festgestellt. Mich auch aufs Bike gesetzt um da Druck auf die Stütze auszuüben (um auszuschließen das dies eventuell auch ein Grund für die Probleme sein könnte). Heute morgen dann extra bei Temperaturen um den Gefrierpunkt kurz mit dem Bike raus um das auch nochmal zu testen und nach kurzer Zeit fingen die Probleme wieder an.

Da kann man sagen was man will aber vielleicht sollte Fox mal anfangen seine Produkte auch in der Kältekammer zu testen, ist ja traurig da es sich ja an sich um ein hochwertiges Produkt handelt. Die Frage ist halt auch ob vereinzelte interne Teile eventuell nur ein Problem mit Kälte haben und das Problem somit nicht bei jedem auftritt (je nachdem aus welcher Charge man seine Sattelstüzte erhalten hat).

@impressive, du sagtest das deine Stütze diese Woche zum dritten mal von Fox zurückkommt. Kannst du eventuell was neues berichten (sofern die Stütze wirklich angekommen ist)?
 
Hi Pankas, Stütze kam am Dienstag zurück, hab Sie eingebaut und bisher (beim Testen in der Garage) funktioniert sie einwandfrei, heute nach der Arbeit dreh ich ne Runde, hoffe sie funktioniert weiterhin.

Übrigens kann ich die Kälte ausschließen, Fehlerbild war bei mir sowohl bei 0/-3 als auch bei +15 Grad
 
Hmm ok, dann war das bei dir doch etwas anders als bei mir. Hatte zwar auch mal kurzzeitig das Problem im warmen, konnte das aber seitdem nicht mehr reproduzieren.
Wie auch immer, wäre klassen wenn du uns hier ein Feedback nach deinem Test geben könntest.
 
Vermutlich scheint es doch ein Problem mit der Fox Sattelstütze und kalten Temperaturen zu geben.
Nachdem ich mein Fehlerbild auch meinem Bike-Hersteller gemeldet hatte, wurde mir bestätigt das es hierzu auch Einsendungen (gleiches Fehlerbild wie ich es beschrieben) an Fox (von anderen betroffenen) gab und laut Fox kein Fehler festgestellt werden konnte.

Ich habe das mit meiner Stütze die letzten drei Tage weiterhin getestet (Bike stand die ganze Zeit im warmen). Hierbei keinerlei Probleme festgestellt. Mich auch aufs Bike gesetzt um da Druck auf die Stütze auszuüben (um auszuschließen das dies eventuell auch ein Grund für die Probleme sein könnte). Heute morgen dann extra bei Temperaturen um den Gefrierpunkt kurz mit dem Bike raus um das auch nochmal zu testen und nach kurzer Zeit fingen die Probleme wieder an.

Da kann man sagen was man will aber vielleicht sollte Fox mal anfangen seine Produkte auch in der Kältekammer zu testen, ist ja traurig da es sich ja an sich um ein hochwertiges Produkt handelt. Die Frage ist halt auch ob vereinzelte interne Teile eventuell nur ein Problem mit Kälte haben und das Problem somit nicht bei jedem auftritt (je nachdem aus welcher Charge man seine Sattelstüzte erhalten hat).

@impressive, du sagtest das deine Stütze diese Woche zum dritten mal von Fox zurückkommt. Kannst du eventuell was neues berichten (sofern die Stütze wirklich angekommen ist)?

Bei mir dasselbe :(
Am letzten Wochenende die neue Stütze eingebaut bekommen und extra vor Ort noch eine kurze Runde auf dem Parkplatz beim Händler gedreht - volle Funktion, kein Absacken mehr wie die Original verbaute. Dann später am Abend das Rad aus meinen Transporter geholt (bike stand also mehre Stunden im kühlen, ca 4 grad) und es ging gar nichts mehr. Wieder beim Händler angerufen, bekomme jetzt wieder die Originale vom Service zurück, wenn sie den da ist.
Hatte auch selbst bei fox angerufen, da mein Händler meinte, man hätte mit fox gesprochen und es gibt hier wohl aktuell keine Lösung für dieses Problem. Und tatsächlich, ich konnte es kaum glauben, hat man mir bei fox das bestätigt :oops:
Ich war ziemlich überrascht, hätte nicht gedacht, das fox solche Probleme mit Serienstreuung hat.
Wie gesagt, in meinem vorigen bike volle Funktion über 1,5 jahre ,egal ob -10 oder +30, kein Absacken o.ä.
 
Auch wenn das für die Betroffenen hier unschön ist, haben wir jetzt zumindest tatsächlich die Bestätigung das da was im argen liegt und der Fuchs hin und wieder schnell friert.

Bevor es da keine richtige Lösung gibt, hab ich ehrlich gesagt keine Lust das Teil mehrmals an Fox zu schicken nur um dann zu hören das kein Fehler gefunden wurde. Die Austausch-Orgie kann man sich dann ersparen. Sofern also das Problem bei milderen Temperaturen tatsächlich zu 100% nicht mehr besteht, werde ich wohl damit leben können und hoffen das Fox hier früher oder später eine Lösung findet und Abhilfe schafft.
 
Ich bin heute morgen mit meiner Transfer Performance gefahren und auch schon an anderen Tagen mit deutlichen Minustemperaturen und hatte keine Probleme. Hoffentlich bleibt das so. Sie war zwar etwas langsamer, aber das war es.
 
Seltsam, ich habe selbst 3 Stück seit mehreren Wintern im Gebrauch- keinerlei Probleme.
Auch im Bekanntenkreis habe ich nie etwas davon gehört.

Man muss allerdings darauf achten, dass die Zugspannung passt.
Bei zuviel Spannung kann das Ventil nicht richtig schließen und die Stütze kann sich absenken.
Umgekehrt öffnet das Ventil bei zu wenig Spannung nicht richtig, dann geht die Stütze nur widerwillig hoch.
 
Zurück