Hab hier noch Material rumliegen, was mM nach dein Problem lösen könnte.hi, ich suche gerade nach nem streifen material um nen "kettengleiter" für meine kettenstrebe zu bauen, dachte da an ne art nylon oder ähnliches. geräuschbildung durch kettenschlagen ist mir erstmal egal, hauptsache die kette arbeitet sich nicht in die strebe ein. materialstärke wäre ca 2-3mm, da die kette jetzt schon fast aufliegt ab dem 5ten gang.
hat da noch wer was liegen oder weiss woher? wenn ja, ist sowas verklebbar oder wäre eine montage mit kabelbindern oder ähnlichem nötig?
Schick mir ne PN.
![6An7TBO[1].jpg 6An7TBO[1].jpg](https://www.mtb-news.de/forum/data/attachments/923/923723-79a6373a708a81299ba81e19287ddb71.jpg?hash=eaY3OnCKgS)
![HNlVxBH[1].jpg HNlVxBH[1].jpg](https://www.mtb-news.de/forum/data/attachments/923/923724-6315565d7824673f7066222a949dfe2e.jpg?hash=YxVWXXgkZz)
![RQmLCwS[1].jpg RQmLCwS[1].jpg](https://www.mtb-news.de/forum/data/attachments/923/923725-3faef6ae3442c9e53152de4f23e0d6a1.jpg?hash=P672rjRCye)

Genau so wie bei dem Auge oben, da sind keine Kontaktflächen modelliert sonder es ist einfach überdimensioniert und die Kräfte werden über die komplette Innenfläche des Lochs verteilt.


