Hardtail bis 1500 Euro,aber welches?

Anzeige

Re: Hardtail bis 1500 Euro,aber welches?
Vorteil von einer Steckachse?
Ich hab das mal bei Google geklaut (man konnte übrigens Jahrzehnte prima mit Schnellspannern radeln, und wenn Du nicht in gröberes Gelände willst, wirst Du keinen Unterschied merken)

Die Vorteile der Steckachse gegenüber Schnellspanner sind:

  • Man dreht die Steckachse einfach ganz zu, damit sie fest im Rahmen sitzt. Dadurch besteht gar keine Gefahr, dass man sie zu fest oder zu lose einstellt.
  • Das Laufrad sitzt immer perfekt auf der Achse. Nach jedem Aus- und Einbau sitzt das Laufrad wieder exakt wie beim letzten Mal. Beim Schnellspanner andererseits besteht die Gefahr, dass das Laufrad nicht perfekt zentriert sitzt. Es könnte zu weit links oder rechts sitzen – oder aber es könnte leicht verwinkelt eingebaut sein. Vor allem bei Scheibenbremsen kann das Laufrad so beim Fahren lästige Schleifgeräusche verursachen oder abbremsen.
  • Die Steckachse hält größeren Belastungen stand. Das ist vor allem bei Downhill-Mountainbikes von Wichtigkeit.
  • Das Laufrad sitzt steifer im Rahmen und dadurch ist das Lenken präziser.
 
Finde es schade dass die Radons bei beiden Bikes die billigen 10€ Perfomance Reifen verbaut haben. Würde da gleich immer 80€ in die Hand nehmen und die Evolution kaufen, die anderen ungefahren verkaufen.
 
Das Jealous 8.0 hat dafür einen noch nicht Veralteten Rahmen, ist 100€ billiger und es hat eine Verstellbare Sattelstütze. Das Bremse oder Antrieb besser wären Stimmt m.E. nicht, da Legendlich anders Schaltwerk...
Das 9.0 ist 1kg Leichter und hat eine Gx Kassette+ DT Laufräder, was auch sicher 200€ rechtfertigt.
Ne Steckachse ist Schöner, Steifer, Einfacher in der Montage, Aktuell und um einiges einfacher in der Montage wie Demontage.

Bei den Reifen würde ich keine Evo von Schwalbe kaufen, sondern Wolfpack.
 
Das Jealous 8.0 hat dafür einen noch nicht Veralteten Rahmen, ist 100€ billiger und es hat eine Verstellbare Sattelstütze. Das Bremse oder Antrieb besser wären Stimmt m.E. nicht, da Legendlich anders Schaltwerk...
Das 9.0 ist 1kg Leichter und hat eine Gx Kassette+ DT Laufräder, was auch sicher 200€ rechtfertigt.
Ne Steckachse ist Schöner, Steifer, Einfacher in der Montage, Aktuell und um einiges einfacher in der Montage wie Demontage.

Bei den Reifen würde ich keine Evo von Schwalbe kaufen, sondern Wolfpack.
Tja, hier setzt evtl. jeder seine persönlichen Schwerpunkte anders. Veraltete Geo kann ich beim Rose übrigens nicht erkennen, aber auch das müssen wir nicht durchdeklinieren.
Ich erinnere nochmals an den Einsatzbereich des TE mit hauptsächlich Schotterwegen. Keine Trails, keine Wurzelteppiche, keine Downhills etc. Da geht das dann auch ohne Vario. Letztlich muss der TE entscheiden, was ihm beim Bike wichtiger ist. Ich würde das Kato X nehmen :bier:, wenn ich's nicht schon hätte....
 
Hi,wie der Titel schon verrät,bin ich auf der Suche nach einem neuen Hardtail.

Mehr wie 1500 Euro wollte ich nicht ausgeben,habe bis jetzt eigentlich nur 2 in meiner Auswahl,einmal das Cube Acid 2020er Modell und das Rose Count Solo 3.

Ich fahre pro Woche 250 Kilometer,hauptsächlich Schotterwege und Strasse.

Vielleicht hat ja jemand von euch noch einen Geheimtip auf Lager.
Also geheim ist mein Tipp nicht, aber ich frage mich, wie viel Spielraum Du preislich nach oben hast? Wenn Du schon Geld ausgeben willst, wäre es nicht besser, etwas mehr zu investieren? Ich dachte z. B. an dieses hier: https://www.cube.eu/2020/bikes/moun...cube-reaction-c62-race-greynorange-2x12-2020/
Liste 2099, mit ein wenig handeln bekommst Du ziemlich sicher 10% Rabatt, vielleicht sogar 15% und Du hast dann ein Bike, das leichter ist und das schon deswegen Freude bereitet.
 
Das Jealous AL 9.0 ist 500€ günstiger und ist 400g leichter. Die geo ist auch Interessant.
Hat bessere Laufräder etc.
 
Zuletzt bearbeitet:

Meines kommt in KW 6 oder KW 7 und ich freu mich schon riesig drauf.

Für mich passt es bzgl. Preis/Leistungsverhältnis, Gewicht, Geo und Einsatzzweck. (85% Asphalt mit oft langen steilen Auf- und Abfahrten, Rest Schotter und Feldweg, kein Gelände).

Nutze das Bike als sportlichen Tourer mit bis zu 100 km am Tag (2-3x/Woche oder für mehrtägige Radtouren (bis zu 140 km/ Tag). Deshalb auch 2 x 12 XT und keine 1x12fach XX1 wie bei meinem Trailfully mit moderner Geometrie.

Die Reifen kommen gleich mal runter und werden auf Trekker getauscht (Conti Contact II oder Schwalbe Marathon Almotion).

Ev. werde ich mit der Zeit und Schnäppchen das eine oder andere Teil mal tauschen und aufpimpen.
 
Meines kommt in KW 6 oder KW 7 und ich freu mich schon riesig drauf.

Für mich passt es bzgl. Preis/Leistungsverhältnis, Gewicht, Geo und Einsatzzweck. (85% Asphalt mit oft langen steilen Auf- und Abfahrten, Rest Schotter und Feldweg, kein Gelände).

Nutze das Bike als sportlichen Tourer mit bis zu 100 km am Tag (2-3x/Woche oder für mehrtägige Radtouren (bis zu 140 km/ Tag).

Woher weißt Du, dass das Rad für Deinen Einsatzzweck wirklich passt, wenn Du es noch gar nicht hast? An welchen Parametern machst Du das fest?
 
Woher weißt Du, dass das Rad für Deinen Einsatzzweck wirklich passt, wenn Du es noch gar nicht hast? An welchen Parametern machst Du das fest?

Bins Probefefahren.
Wie lange und im Vergleich mit welchen anderen Bikes?
Bei 85% Asphalt auf 100 km Touren, wäre doch eigentlich ein Gravelbike o.ä. effizienter und angebrachter gewesen.

Lange genug. Bin auch ein Gravelbike im direkten Vergleich gefahren und habe festgestellt, dass das für mich überhaupt nichts ist. Nicht jeder ist gravelaffin.
 
Nicht jeder ist gravelaffin.
Sicherlich nicht. Aber wenn ich regelmäßig 85 Km auf Asphalt, durchbrochen von 15 Km Schotter- und Waldwegen sowie ab und zu Fahrradtouren von 140 Km am Tag (vermutlich mit Gepäck und ebenfalls hohem Asphaltanteil) fahren würde, wären mir viele spannende Touren- und Reiseräder, evtl. sogar Rennräder in den Sinn gekommen, aber vermutlich kein XC-Racer.
 
Mit nem XC bike kann man halt Straße und auch Downhills fahren, sodass es Bock macht.
Mit nem Gravelrad ist man:
1. nicht so flexibel.
2. [Anmerkung der Moderation: er meinte vermutlich "velophil" ;)]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück