Nein.....Also warst auch Du heute fahren!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein.....Also warst auch Du heute fahren!

Frostköttel![]()

Kann gar nicht sein!!!111!!!Zu wenig Druck in den Zylindern aber das Ratt wäre schuld..
![]()
Ich hätte das ja zuerst auf die Reifenbreite geschoben, da Du aber schon was von 2,6" schreibst, wird es doch auch der größere Durchmesser sein:aber gerade bei tiefen Böden sind die Riesenräder schon überraschend stark im Vorteil.

Dein Schluss ist richtig. Solange man noch auf Grund kommt und gleichzeitig treten kann, sind die schmalen Reifen im saftigen Schlamm im Vorteil. Man braucht dann vermutlich den Auftrieb eines Fatbikes um das wieder auszugleichen. Also entweder man kriegt den Fuß auf den Boden, oder man kann schwimmen. Wie im wahren Leben halt.weil er quasi "aufgeschwommen" ist und meine schmalen "Asphaltschneider" auf den steinigen Untergrund durchgedrückt wurden und somit noch genügend Gripp hatten. So konnte ich mir das zumindest schlüssig erklären.
Mit fett krass korrekter Reifenbreite gegenhalten ?
https://www.bike-components.de/en/Maxxis/Minion-DHF-3C-MaxxTerra-EXO-TR-26-Folding-Tyre-p59677/
![]()



Die passen leider nicht in meinen Rahmen. Mehr als die 2,4er Reifen geht da nie und nimmer rein.Mit fett krass korrekter Reifenbreite gegenhalten ?
https://www.bike-components.de/en/Maxxis/Minion-DHF-3C-MaxxTerra-EXO-TR-26-Folding-Tyre-p59677/
![]()

Es ist wahrscheinlich eine Mischung aus dem größeren Durchmesser (29" > 26") und der Reifenbreite (2.6" > 2.4") und geringerem Luftdruck. Ich vermute er versinkt aufgrund der klar größeren Aufstandsfläche bei weitem nicht so stark im Modder wie ich es tue. Er wird wohl auch mit den breiten Reifen mit nochmals niedrigeren Luftdruck fahren können, was die Aufstandsfläche nochmals vergrößert. Und wenn er nicht so tief versinkt wird der Rollwiderstand vermutlich entsprechend geringer sein.Ich hätte das ja zuerst auf die Reifenbreite geschoben, da Du aber schon was von 2,6" schreibst, wird es doch auch der größere Durchmesser sein:
Auf meinem 28er hatte ich mal 32mm breite Schmodderreifen von Michelin. Damit habe ich einen Kumpel mit seinem 26er und 2.4"-Reifen im feuchten Schlamm einer Waldsteigung locker stehen lassen können, weil er quasi "aufgeschwommen" ist und meine schmalen "Asphaltschneider" auf den steinigen Untergrund durchgedrückt wurden und somit noch genügend Gripp hatten. So konnte ich mir das zumindest schlüssig erklären.
Ich finde das schon immer erstaunlich, durch welche Schlammpisten sich die Cylocrosser durchdrücken können:
Nach den Bekundungen hier im Forum, geht sowas eigentlich nur mit mindestens 2,8" dicken Traktorreifen. Die Crosser beweisen aber auch das Reifenbreite nicht alles ist!![]()
Ein Traktionsproblem hatte ich ja auch nicht. Eher ein massives Problem was Rollwiderstand heißt..

…Die passen leider nicht in meinen Rahmen.…

Das mag, was den Grip betrifft, so sein.Das beschriebene Phänomen von Arst kann ich nur bestätigen,
der Mud King in 1.8 geht durch 10 cm hohen, angefrorenen Schnee ,
wie das heisse Messer durch die Butter was den Rollwiderstand angeht und Grip
hat der so wieso
Die Reifentechniker in der Rallye-WM verfolgen ähnliches, während auf Asphalt
breite Reifen und auf Schotter eher mittel breite Reifen montiert werden,
sind es auf Schnee doch eher schmale Reifen die halt die obere Schneeschicht
weg fräsen und auf den härteren Grund Grip finden.......
Der Mud King ne Ultimative Schneefräse![]()
Boshafte Falle für 26er-Fahrer. Alle Riesenräder fahren, nein, fliegen da selbstverständlich einfach drüber hinweg.Irgendwas ist ja immer.. Also Plan B, mehr Druck auf die Kolben..
![]()
(Symbolbild..)


und auf gefrorenen Böden haben die Stollen ja nicht so
hoffentlich macht das Sattelrohr keine Mätzchen
Sieht gar nicht viel aus. Wie viel isn das wohl?Ansonsten muss ich meine Konfiguration nochmal überdenken.Liegt vielleicht auch an dem recht kurzen Vorbau (60mm?) und der wohl recht sportlichen Sattelüberhöhung.. ^^

Meines Erachtens, Besser geht nicht und werde die Magura hs33 weiterhin wie gehabt nutzen ???