Scheibenbremse quietscht

LHH

Registriert
2. März 2020
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

ich würde euch gerne mein Problem mit meiner Scheibenbremse schildern und hoffe auf Ideen zur Lösungsfindung.
Verbaut ist eine Shimano BR-M8000 Scheibenbremse. Ursprünglich war eine SM-RT64M (180mm) Scheibe verbaut. Nach ca. 1,5 Jahren und etwas Stillstand begann die Bremse extrem zu quietschen, auch einhergehend mit Bremsverlust. Mein Händler vertröstete mich mit neuen Belägen und der Anweisung die Bremse zwei bis dreimal aus hohem Tempo sauber / warm zu bremsen. Nach weiteren drei Monaten dasselbe Spiel. Daraufhin gab es wieder neue Beläge (J03A Resin Ice Tech). Beim Einbau dieser habe ich auch die Bremsscheibe auf eine SM-RT81 upgegraded. Beim Einfahren erstmal Ruhe. Nach 24 Stunden stehen im Keller dasselbe Spiel, es quietscht wie Hölle, vor allem kurz vorm Stillstand.

Woran könnte es liegen? Tritt vielleicht minimal Öl aus dem Sattel aus und verteilt sich auf Belägen und Scheibe? Zwei Händler sagen mir ständig, dass das passieren kann und wollen es mit einem Disc Brake Silencer Spray versuchen. Ich bin aber der Meinung, dass das nicht sein darf, vor allem bei der neu erworbenen Scheibe und Belägen und es eine andere Lösung geben muss. Was meint ihr?

Vielen Dank für Eure Ideen.
 
Shimano halt... :ka:
Du kannst versuchen, mit Spüliwasser alles ordentlich sauber zu machen. Wenn's dann erstmal weg ist, war's Öl und die Bremse hat'n Treffer.
Prognose: das ist es nicht. Die Scheiben sind einfach zu dünn und können deshalb schwingen. Dickere Scheiben (TS Dächle z.B.) können u.U. Abhilfe schaffen.

Du kannst auch noch die Suchfunktion ausprobieren. Quietschende Bremsen kommen oft vor (probier auch Suchbegriff 'quitschen' -nicht jeder ist der Rechtschreibung mächtig)
 
Danke für die Blumen - aber ich tippe auf einen undichten Bremssattel. Falls das zutreffen sollte, kann man ja immer wieder neue Beläge reinstecken und die Scheibe säubern, es kommt dann halt wieder. Schade um die vielen schönen neuen Beläge. Auch der Silencer Spray wäre fehl am Platz.
@ TE: Bitte schau mal deine Beläge an. Öl auf der Rückseite? Dunkles, öliges Reibmaterial?
 
So sehen die Beläge aus.
20200302_184721.jpg
 

Anhänge

  • 20200302_184747.jpg
    20200302_184747.jpg
    127,4 KB · Aufrufe: 302
Shimano halt... :ka:
Du kannst versuchen, mit Spüliwasser alles ordentlich sauber zu machen. Wenn's dann erstmal weg ist, war's Öl und die Bremse hat'n Treffer.
Prognose: das ist es nicht. Die Scheiben sind einfach zu dünn und können deshalb schwingen. Dickere Scheiben (TS Dächle z.B.) können u.U. Abhilfe schaffen.

Die erst genannte Scheibe hat ja 1,5 Jahre mit dem ersten Belag super funktioniert. Dieselbe Scheibe mit anderem Belag nicht. Die qualitativ bessere Scheibe auch nicht. Ich glaube einfach nicht, daß es sowas sein kann. Kann sonst noch was defekt sein? Center lock, Nabe?
 
Hm. Die Beläge sind trocken, also in Ordnung. Aber auch noch nicht mal richtig eingefahren, wie mir scheint. Weitere Ferndiagnose trau ich mich nicht...
 
Probier mal die M Beläge.

Das ist wahrscheinlich eine Resonanzgeschichte, hier hilft probieren.
Speichenspannung erhöhen, anderes Laufrad probieren, Kabelbindertrick, andere Scheibengröße,...
Anderen Adapter probieren (Hersteller) - evtl anders geformt. Evtl mal 0,2mm Scheiben unterlegen...
Berührstelle zwischen Adapter und Rahmen von Lack befreien, Aufnahme nachfräßen,...


Hatte ich auch schon zwei Mal - alle Empfehlungen und Tipps mehrfach probiert.
Hatte auch den Silencer probiert. Es war weg, die Bremskraft aber auch. Die Bremskraft kam nach 200km wieder, die Geräusche auch :rolleyes:
In meinem momentanen Fall hatte ich im September eine neue Bremse probiert, Shimano 8100 mit M Belägen (die alte war sowieso defekt).
Seither ist Ruhe.
Am alten Rad hingegen war das Geräusch mit anderer Bremse weiterhin.

Andere haben wieder andere Erfahrungen gemacht. Probieren :ka:
 
Was mich wundert ist, dass die Beläge nur in der Mitte genutzt wurden, nicht der gesamte Belag! Wie hast du die denn eingebremst? Hast du mindestens 15x von 25km/h fast bis zum Stillstand gebremst?
Ich würde die Beläge abschleifen, die Scheiben mit 70% Isopropanol putzen und dann nochmal einbremsen!
 
Ich hab noch was von Kupferpaste zwischen Belag und Kolben gelesen.
Das ist mal richtiger Unsinn. Außerdem ist die Garantie dann futsch. Das ist genauso unsinnig wie das Silencerspray.

Du hast Öl auf der Scheibe. Mach die Scheibe mal mit ganz viel Wasser und Spüli oder Meister Proper oder so sauber. Die Verunreinigung muß richtig abgespült werden. Mit Bremsreiniger oder Alkohol verdünnst und verteilst du den Dreck nur. Mach auch die Löcher in der Scheibe sauber. Einfach nur drüberwischen reicht da nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Du hast Öl auf der Scheibe. Mach die Scheibe mal mit ganz viel Wasser und Spüli oder Meister Proper oder so sauber. Die Verunreinigung muß richtig abgespült werden. ...
War ja schon...vermutlich nicht das, was der TE lesen will.

@LHH da die bisherigen durchaus richtigen, zielführenden Antworten nicht richtig waren: welche Antwort möchtest Du gerne lesen?
Dann schreibe ich das und hier kann zu.

Man, man, man @LHH ... beim Shoppen unteres Regal, bei den Erwartungen Formel 1.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, werde ich nochmal machen. Aber auch die ist ja Samstag frisch drauf gekommen. Beim testen am laden alles ok. 24 Stunden stehen... Quietschen.

Mit spuli die Kolben etc. Sauber machen werde ich auch nochmal testen. Und heute noch einen Besuch beim Shimano Service Center.

Ansonsten nehme ich mit, dass es durchaus normal bei Shimano sein kann. Schade schade.
 
Zurück