Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Wer hatte eigentlich geschrieben, dass Kenda Saber Pro so ein mega Reifen sei?
Habe mir einen in 2.4 hinten montiert auf einer Felge mit 30er Maulweite, nachdem ich mir einen WP Race kaputt gefahren hatte.
Der ist genauso breit wie mein Cross in 2.2 auf der gleichen Felge... Und beim ersten Mal einlenken auf Schotter, habe ich gedacht, ich fahre geradeaus...
Das ist bestimmt ein mega Reifen, aber auch nur für Leute, die Sundern-Hagen für einen technisch anspruchsvollen Marathon halten...

deine Aussage kann ich tatsächlich nicht bestätigen.
die letzten 3 Wochen durfte er sich, bei meist gutem Wetter, auf rund 40k hm/tm, beweisen und das hat er mit Bravour gemacht.
heute durfte er mit mir matschige und nasse Trails (Wurzelfelder, Steinfelder etc pp) fahren, was ohne Angst/Gefahrensituationen von statten ging.

einziges was man evtl bemängeln könnte, bei nassen Steinfeldern, rutscht er gelegentlich, bleibt aber immer kontrollierbar.

auf Schotter in schnellen Kurven bietet er ebenfalls ausreichend (hohen) Grip.
und nein, Sundern-Hagen-Verhältnisse habe ich in den Vor/Alpen sicher nicht, auch ist meine Fahrtechnik gut genug, einen echten Trail zu fahren und von einer Waldautobahn zu unterscheiden.

ps: Fahrergewicht 72kg, Luftdruck HR: 1.5bar

pps: vielleicht habe ich deine Aussage missinterpretiert - bist du ihn am VR gefahren?
 
Wie differenziert sich eigentlich der 2.4er Race zum 2.4er Cross? Gewicht ist ja ähnlich. Rollt der Race tatsächlich deutlich besser? Was ist von der Kombi Race 2.4 vorne, Speed 2.4 hinten zu halten. Fahre aktuell Conti CK/RK RaceSport in 2.2 auf 25mm Felgen und bin eigentlich sehr zufrieden damit - rollt sehr leicht. Würde gerne Erfahrungen sammeln mit 2.4er Reifen ... Überlege daher Cross/Speed (dürfte CK/RK am nächsten kommen), Race/Speed oder Cross/Race zu testen.
 
Wie differenziert sich eigentlich der 2.4er Race zum 2.4er Cross? Gewicht ist ja ähnlich. Rollt der Race tatsächlich deutlich besser? Was ist von der Kombi Race 2.4 vorne, Speed 2.4 hinten zu halten. Fahre aktuell Conti CK/RK RaceSport in 2.2 auf 25mm Felgen und bin eigentlich sehr zufrieden damit - rollt sehr leicht. Würde gerne Erfahrungen sammeln mit 2.4er Reifen ... Überlege daher Cross/Speed (dürfte CK/RK am nächsten kommen), Race/Speed oder Cross/Race zu testen.
An die Contis wird vom RW nix rankommen.
Du kannst entweder vorne einen 2,3er CK RS hinmachen oder WP Race / Speed 2,4
fahre aktuell Speed 2,4/2,2 und komme sehr gut klar. Bremse ist halt nicht so toll, wie für mich fast alle WPs.
 
Dass ich an die Contis vom RW mit den WPs nicht rankomme, davon gehe ich aus. Wäre nur gerne so RW optimiert wie möglich unterwegs MIT 2.4. Der 2.3er CK RS ist mir vom Gewicht zu nahe an den 2.4er WPs und dabei definitiv schmaler. Im Prinzip fehlt mir nur die Differenzierung WP Race zu WP Cross?
 
Dass ich an die Contis vom RW mit den WPs nicht rankomme, davon gehe ich aus. Wäre nur gerne so RW optimiert wie möglich unterwegs MIT 2.4. Der 2.3er CK RS ist mir vom Gewicht zu nahe an den 2.4er WPs und dabei definitiv schmaler. Im Prinzip fehlt mir nur die Differenzierung WP Race zu WP Cross?
Der 2,3er CK baut ja auch so breit wie die WPs, hat aber relativ gut führende Außenstollen, das haben die wenigsten Contis. Der Race ist in die Richtung, bin den aber nur als 2,2er im Herbet / Winter gefahren. Da wog er ca 640g rum, mein Freund mit dem CK 2,3 vorne hatte bei Schlamm deutlich bessere Seitenführing
 
MIT 2.4. Der 2.3er CK RS ist mir vom Gewicht zu nahe an den 2.4er WPs und dabei definitiv schmaler.
Wer erzählt den sowas?
Wie breit baut der Conti Crossking 2,3?
Gut "eingefahrener" 2.3er Cross King RS über die Stollen gemessen knapp 60 mm, Karkasse 58,8 mm.
Und vom Kurvengrip rein über die Stollen im Gelände / nicht auf Hardpack kommt da kein WP Race und schon gar kein Speed ran. Die WPs holen sich den Grip mehr übers weiche Compound, was einem in etwas tieferen Böden aber mal garnix nutzt. Bei der Traktion sind 2.3er CK und Race schon etwas näher beieinander, aber eher beim WP Cross.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann ist der 2.3er Cross King eben ähnlich breit wie die 2.4er WPs (angegeben ist er jedenfalls mit 58 mm zu 60 mm bei den WP's). Gewichtstechnisch ist er mit ca. 675g (laut r2) ziemlich im Mittelfeld zwischen den ca. 700g bei WP Cross und Race und den ca. 660g des Speed. Würde dennoch gerne die WP's testen und frage mich noch immer nach dem nennenswerten Unterschied zwischen Cross und Race?
 
Da hilft nur selbst testen, denn jeder hat eine andere Meinung. Wenn es die "richtigen" Reifen für den jeweiligen Einsatzbereich gebe, würden alle die Gleichen fahren, natürlich auch auf den gleichen Bikes mit der selben Ausstattung..?
 
Würde dennoch gerne die WP's testen und frage mich noch immer nach dem nennenswerten Unterschied zwischen Cross und Race?

Hallo,

eine ähnlich Frage hatte ich auch und mich direkt an Wolfpack gerichtet.

Auszug aus meiner Frage:
Mit welchen Reifen kann man den Race am besten mit einem Schwalbe pendant vergleichen? Isch schätze mal Rocket Ron?


Auszug aus Antwort:
Der Cross ist eher der RR . Den Race kann man so richtig nicht vergleichen, liegt zwischen RR und RacingRalph. Ist sehr auf Traktion, Kurvenhalt „Fahrspass“ ausgelegt. Super Kombi ist Cross /Race



Ich selber habe mir jetzt mal für V/H den Cross in 2.4 bestellt. Aktuell fahre ich NN und der ist mir ein wenig zu Grob für meine Bedürfnisse. Und mim RR von Schwalbe war ich zuletzt nicht begeistert, da 2x wegen einem klitzekleinen Kieselstein einen Platten an der Lauffläche eingefahren. Damalso war ich jedoch noch mit Schlauch unterwegs. Mehrere Jahre davor, nie Probleme gehabt.
 
Würde dennoch gerne die WP's testen und frage mich noch immer nach dem nennenswerten Unterschied zwischen Cross und Race?
Cross hat längere Stollen, mehr Traktion, rollt hinten aber spürbar zäh. Race rollt etwas besser, aber auch kein Rollwiderstandswunder. Baut aufgrund seiner zweiten fast durchgehenden Reihe Seitenstollen / vielen Gripkanten gute Kurventraktion auf, aber nur, solange der Boden nicht zu tief wird.
 
Der Unterschied zwischen Cross und Race am VR ist nicht sooo riesig. Der Cross bietet einen Happen mehr Grip, der Race rollt etwas besser. Die Selbstreinigung vom Race ist hervorragend, bedingt durch die offeneren Stollen. Bezogen auf den bzw. die 2.4er.
 
Heute waren Anlieger dran.
Erste Runde mit 1,0 bar (Shorty mit 1,3bar hinten)
Sehr stabil - subjektiv sogar überdämpft.

Zweite Runde mit 0,7 bar (Shorty mit 1,3bar hinten)
Stabil und soft ohne walken der Shorty schmierte da schon rum
Leider in einer Kompression auf einer Wurzel beide komplett durchgeschlagen (das war laut o_O)
Enduro unbeeindruckt - Shorty schwitzt jetzt Milch.

Wenn jetzt noch ein Enduro+ mit langen Seitenstollen kommt :love:
Bitte :anbet:

Der Versuch mit dem ENDURO 27,5x2,6 endet hier!
Steil, staubig - Vorderrad ohne Ankündigung im Schräghang weggerutscht - "...macht der Reiter bums!"

FAZIT:
  • Wolfpacktypisch zu montieren
  • Sofort auch ohne Milch dicht
  • Für das Gewicht sehr steife Seitenwand
  • Gummimischung vereint Leichtlauf und Grip
  • Zu kurze Seitenstollen bieten zu wenig Gegenhalt bei Feuchtigkeit und Staub
Für 30,- inkl. Porto in Kürze im BIKEMARKT

In 29 x 2.2 fürs Hardtail bleiben Trail, Cross, Race und Speed gesetzt.
 
Heute eine Lieferung von Wolfgang gekriegt... inkl. Kugelschreiber und Schokolade 8-) ?

Gewichte alle bis auf einen über der Angabe von 590 g, Achja Speed 29 x 2,2

20200421_102819.jpg
20200421_103009.jpg20200421_103051.jpg20200421_102953.jpg20200421_103031.jpg
 
Zurück