Omni-Channel-Strategie in Deutschland: Specialized steigt in den Versand-Handel ein

Omni-Channel-Strategie in Deutschland: Specialized steigt in den Versand-Handel ein

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8wNS8wODVkMzYzYzRlYWVlNjQ5ZGRkNDUzNWE0YTJmZTJmMDI3OGU2NTEzLmpwZw.jpg
Ab sofort kann man Specialized-Produkte beim Hersteller direkt online erwerben. Die Händler sollen dabei allerdings mit einbezogen werden. Wie das Ganze funktioniert, erfahrt ihr hier!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Omni-Channel-Strategie in Deutschland: Specialized steigt in den Versand-Handel ein
 

Anzeige

Re: Omni-Channel-Strategie in Deutschland: Specialized steigt in den Versand-Handel ein
Ich glaube Du bist dir über die Dimensionen nicht ganz klar. Specialized gibt zwar keine offiziellen Zahlen mehr heraus, dürfte aber rund 2.000 Angestellte und mittlerweile zwischen 1,5 und 2,5 Milliarden Dollar umsetzen. Trek ist mit seinen Marken noch größer und familiär mit Nike verbunden. Dagegen sind die anderen Mitbewerber klein und süß und besetzen maximal Nischen.
Das ist mir klar ;) nem Trek ist auch auch nicht gerade billig ;)
 
Nur weil oben die Versenderbikes so gehypt wurden kurze Zwischenfrage an die Fans der einschlägigen Versandhändler:
Ein 2020er Cube Action Team kostet OHNE Händlerrabatt aber MIT Händlersupport Liste 3600€
Welcher Versender bietet ein Full Carbon Enduro Bike mit Newmenlaufrädern, Full Load Fox Factory inkl Grip2, Shimano XT 12 fach Komplettausstattung inkl XT 4 Kolbenbremse um das Geld an?
Richtig, niemand, niemand und keiner auf diesem Planeten.
Mal ein bisl aus dem Versenderuniversum rausschauen und nicht immer blind die Bike Bravos lesen, dann klappts auch mit Preis/Leistung.
 
Nur weil oben die Versenderbikes so gehypt wurden kurze Zwischenfrage an die Fans der einschlägigen Versandhändler:
Ein 2020er Cube Action Team kostet OHNE Händlerrabatt aber MIT Händlersupport Liste 3600€
Welcher Versender bietet ein Full Carbon Enduro Bike mit Newmenlaufrädern, Full Load Fox Factory inkl Grip2, Shimano XT 12 fach Komplettausstattung inkl XT 4 Kolbenbremse um das Geld an?
Richtig, niemand, niemand und keiner auf diesem Planeten.
Mal ein bisl aus dem Versenderuniversum rausschauen und nicht immer blind die Bike Bravos lesen, dann klappts auch mit Preis/Leistung.
Cube bietet derzeit das beste Preis-/Leistungsverhältnis an. Leider sind die letzten beiden Cube Bikes eine Katastrophe gewesen. Zughüllen haben den Rahmen extrem angegriffen. Zudem knackten die Carbonrahmen wie Sau...Leider kann man der Bikebravo nicht mehr alles glauben...fahr mal ein Specialized Comp oder Cube. Ich persönlich habe festgestellt, dass sich das Comp deutlich agiler und besser fahren lässt, obwohl die Ausstattung für den Ars.. ist. Specialized führt auch gute Helme, Klamotten und Parts wie Reifen. Mein Händler beispielsweise hat kaum Platz, diese zusätzlichen Parts zu führen. Wenn man sinnvollerweise diese im Handel bestellen kann und per Post zugesandt bekommt, dann spart man sich den Weg ins Outlet. Auch vor Corona musste man mitten in der Saison eine Stunde Wartezeit einkalkulieren. Wenn ich darauf zukünftig verzichten kann und der Umsatz dem Händler gutgeschrieben wird, dann ist es auch eine Runde Sache.
 
Ich finde es echt amüsant, dass bei vielen die Aftermarket-Preise der Anbauteile die Preise eines Bikes rechtfertigen. Als wenn die Rahmenentwicklung und -herstellung nichts kostet. Wie geht ihr bei Yeti ab? Oder Stanton wo nur ein wenig Stahl geschweißt wird? :D
 
Wär doch mal ein schöner vergleichstest. Das cube action gegen ein preisgleiches spezi.
 
Das ist mir klar ;) nem Trek ist auch auch nicht gerade billig ;)
"Einem Trek" ist schon günstiger als Specialized - wenn auch nicht sooo viel.

Slash 28 29: GX Eagle, Yari, Deluxe RT3 um 2990,- Liste
Stumpjumper 29 um 3,1keur kommt nur mit NX daher. etc

und auf der anderen Seite gibts dann noch das STEREO 150 C:62 um 2990,- Das ist vergleichbar mit dem Stumpjumper um 5900,-
 
"Einem Trek" ist schon günstiger als Specialized - wenn auch nicht sooo viel.

Slash 28 29: GX Eagle, Yari, Deluxe RT3 um 2990,- Liste
Stumpjumper 29 um 3,1keur kommt nur mit NX daher. etc

und auf der anderen Seite gibts dann noch das STEREO 150 C:62 um 2990,- Das ist vergleichbar mit dem Stumpjumper um 5900,-
Und dann schauste dir des Cube mal beim Rahmen an und dann merkst wo der Unterschied liegt. Am besten kauft man ein Cube für 5k und den Sworks Rahmen und hat dann für unter 10k ein highend Bike
 
Und dann schauste dir des Cube mal beim Rahmen an und dann merkst wo der Unterschied liegt. Am besten kauft man ein Cube für 5k und den Sworks Rahmen und hat dann für unter 10k ein highend Bike
Hast du da Details? Wo liegen die Probleme in der Verarbeitung?

Ist Radon auch so schlecht? Ich hab in meiner Werkstatt kürzlich erst ein aktuelles Skeen Trail 10 gehabt. Das war vo vorn bis hinten tip top.
 
Gleiches problem. Es gibt nur sworks rahmensets. Ich kann kein komplettbike mit all dem glump schlachten. Weil ich die sachen beim zerlegen meisst beschädige. Die sind dann wertlos. Schade.
Naja wenn deine Schraubenfähigkeiten dazu führen dass du es beim auseinander bauen kaputt machst ist das Rahmenset ohnehin nicht geeignet für dich...
 
Gleiches problem. Es gibt nur sworks rahmensets. Ich kann kein komplettbike mit all dem glump schlachten. Weil ich die sachen beim zerlegen meisst beschädige. Die sind dann wertlos. Schade.

Beim Stumpjumper: Comp Carbon kaufen, Dämpfer tauschen und den Rest verkaufen. Dann ist nur die Lackierung anders als beim S-Works-Rahmenset. Die Rahmen sind beides FACT 11m und zufällig ähnlich schwer ;)
 
Fahrer die Teilelisten als Hauptargument für die Kaufentscheidung anführen sind größtenteils natürlich bei den Boutique Marken, bzw im Hochpreissegment der arrivierten Hersteller raus. Die Entscheidung für ein Tallboy, Stumpjumper, Instinct oder Process ist auch immer eine emotionale. Ich vermute, dass Specialized auch nicht in die Richtung Preis/Austattung Gehen wird. Sie haben sich über Jahre Die eigenen Händler vergrault und, gute Straßenpreise hin oder her, echte Testfahrten und vor allem tatsächliche Verfügbarkeit war schon lange schwierig. Ich vermute es geht um Verfügbarkeit und mit der Europavertretung schneller auf Nachfrage reagieren können. Wenn das bedeutet, dass hier auch die Sondermodelle, Konfiguratoren oder auch einfach coole Farbvarianten kommen... why not?
 
Haha die Preise bei Specialized sind bodenlos ??. 7000 € für ein bike wo das Logo mehr bezahlt wird als das Bike mit halbwegs ansehnlichen Komponenten. Da kann ich mir bei anderen Bike Herstellern fast 2 bikes in Top Ausstattung kaufen ;). Nur zur Info!!

Gehört Ihnen zu Recht das die da auch mal abbeißen. Die sind richtig prepotente Affen glauben sie sind wer. YT, Porpain usw. kannst dir für 5500€ das TOP ENDURO kaufen und es steht Specialized nicht nach. Kann auch nichts mehr. Siehe mal bis zu den 2016/17er Modellen einen eigene Dämpfer Aufnahme wer braucht sowas den bitte ??. Lachhaft sonst nichts.

Die sollen Bikes wie propain anbieten individuell für jedes Budget und nicht billigste verbauen und Fett kohle verlangen ?.

das ist doch kein argument. du wirst immer etwas finden,dass den selben zweck erfüllt zu nem günstigeren preis.dein ford fährt und bringt dich auch an die orte zu denen dich auch dein porsche bringt. du wirst halt eher bei nem versender zugreifen. n anderer halt bei speci. es gibt auch genügend leute denen der preis egal ist weil man es auf kante hat. im endeffekt nörgeln diejenigen über das thema rum die sich das entweder nicht leisten können/wollen oder für die ein solches rad eh nicht in frage kommt ganz einfach. man findet halt nicht „DAS“ sytem
 
Zuletzt bearbeitet:
[QUOTE...und auf der anderen Seite gibts dann noch das STEREO 150 C:62 um 2990,- Das ist vergleichbar mit dem Stumpjumper um 5900,-
[/QUOTE] Eben überhaupt nicht. Ich bin das eine gefahren und das andere sehe ich jeden Tag im Laden. Und meine Meinung, dass man nicht die Austattung sondern eben ein Fahrrad kauft hat sich nur mehr bekräftigt.
Ich weiß aber auch, dass jeder andere Schwerpunkte setzt. Von daher, Du hast für dich natürlich recht.
 
Haha die Preise bei Specialized sind bodenlos ??. 7000 € für ein bike wo das Logo mehr bezahlt wird als das Bike mit halbwegs ansehnlichen Komponenten. Da kann ich mir bei anderen Bike Herstellern fast 2 bikes in Top Ausstattung kaufen ;). Nur zur Info!!

Gehört Ihnen zu Recht das die da auch mal abbeißen. Die sind richtig prepotente Affen glauben sie sind wer. YT, Porpain usw. kannst dir für 5500€ das TOP ENDURO kaufen und es steht Specialized nicht nach. Kann auch nichts mehr. Siehe mal bis zu den 2016/17er Modellen einen eigene Dämpfer Aufnahme wer braucht sowas den bitte ??. Lachhaft sonst nichts.

Die sollen Bikes wie propain anbieten individuell für jedes Budget und nicht billigste verbauen und Fett kohle verlangen ?.

Ist das so etwas wie Selbstironie? Oder warum hast du n First-Person-View auf einem Specialized Enduro als Profilbild?

298956.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben überhaupt nicht. Ich bin das eine gefahren und das andere sehe ich jeden Tag im Laden. Und meine Meinung, dass man nicht die Austattung sondern eben ein Fahrrad kauft hat sich nur mehr bekräftigt.
Ich weiß aber auch, dass jeder andere Schwerpunkte setzt. Von daher, Du hast für dich natürlich recht.

Klar, und dass Specialized teurer ist versteht auch jeder usw. Specialized ist eine riesen Firma und für mich persönlich keine Edelmarke. Wenn man sich preislich dort einordnet wo die Kleineren auch landen, dann läuft da mMn was verkehrt. Aber wenn es funktioniert... why not :)
 
Bei den ganzen Beschwerden über die Specialized Preispolitik irritiert mich, dass doch niemand gezwungen wird, denen ein Radl abzukaufen.
Würde, wenn sie günstiger wären, jeder ein Speci fahren? Wohl kaum.

Der obige Vergleich zwischen Ford und Porsche hinkt aber. Das sind völlig unterschiedliche Wagen.
Das ist bei Enduro Rädern bis auf den Rahmen nicht wirklich so. Die Anbauten sind zum großen Teil völlig identisch.

Aber man ist ja free to choose.

Ich bin gespannt, wie sich das neue Speci System anlässt und werde mal meinen Händler interviewen.
 
Das SJ EVO in ALU ist vom P/L schon recht gut, muss ich sagen. Ich habe es damals auch in Erwägung gezogen, bevor ich mir das Remedy 8 gekauft habe. Richtig geiles Rad in RAW mit guten Komponenten. Das war doch ein Versuch von Speci sich gegen die Versender-Konkurrenz zu positionieren, oder?
Ein regionaler Händler hätte mir damals 5% Rabatt und eine Ermäßigung auf Zubehör angeboten. Das war mir aber dann doch zu wenig und so habe ich beim Remedy mit 10% Rabatt auf den UVP zugeschlagen. Denke auch, dass für mich das EVO eh nix gewesen wäre, da es sicher bergauf wesentlich schlechter geht, als das Remedy und bergab eine bessere Fahrtechnik voraussetzt. ;) Aber optisch ist der Hobel schon richtig cool! :love:
 
Trek hat im Gegensatz zu Specialized mit dem Slash 8, Remedy 8 oder Fuel EX 8 drei attraktive Bikes mit guter Ausstattung zu einem erschwinglichen Preis. Um 3000 Euro kriegst bei Speci nix Gscheits! :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück