Gravel Klamotten und Schuhe


Das ist für die Schafe echt Kein Spass, daher gut das man das auch nicht unterstützt. :daumen:

Bin grad noch eine Runde gefahren, hatte mein VanRysel Trikot von Decatlon an, das echt gut ist. Von mir gibts dafür auch ne Empfehlung. Leider sind mir die Dazugehörigen Hosen nichts vom Schnitt, ansonsten wäre das eine richtig gute und preiswerte Kombi.
 

Anzeige

Re: Gravel Klamotten und Schuhe
Das hat mich auch erstmal verwirrt ? Aber STFW weiss dann sofort was gemeint ist.

Zumindest 2017 -da kam ich mal mit dem Reiserad dort vorbei- war er eigentlich noch nicht dick und ZEG waere mir auch neu ?
elmar ist immer gefühlt dick
Ja, OK, man kann von Google halten was man will, aber das ist jetzt nicht das erste Mal, dass mir (nach zwei sekunden Google) klar war was gemeint ist waehrend andere noch lange & ausgiebig im Nebel stocherten

Was mich wiederum irritiert(e)

?
ich google oder qwante ständig, ich war nur nicht auf die idee gekommen, das das nur ein vertipper war

ich dachte das war ein insider :)
 
Ich suche für Gravel noch eine schöne leichte "road baggy", eng geschnitten.

Ich hab irgendwo mal eine kurze gesehen, die hatte einen Klett am Beinabschluss, um das Bremsfallschirm Gefühl zu mindern. Aber ich finde die nicht mehr.

Könnt ihr mir helfen?
Für´s Bikepacking als eine Hose für Rad (eng) und Zivil (nicht eng) habe ich mir die ElevenPine CrankItUp-Shorts gekauft und habe diese mittlerweile bei jeder noch so kleinen Ausfahrt an. Die ist sehr leicht und luftig und schnelltrockenend und (zumindest bei mir) ziemlich geruchsresistent.
Man muss aufpassen, dass man nicht mit einem Bikepackingtaschen-Klettverschluß dran kleben bleibt und den Aussenstoff damit "aufribbelt", aber ansonsten bin ich extrem zufrieden damit (und es gibt auch immer wieder Early-Bird-Rabatt etc.)

https://www.elevenpine.com/

zipsmalljpg-1539202010684.jpg
 
Mal ne Frage: gehts euch eigentlich hier um coole, sinnvolle, hübsche, geruchtsresistente, praktische Klamotten oder vor allem um den Cheap-Trick, Early-Bird, Superrabatt, Geiz-ist-geil-Bonus, um das super P-L-Verhältnis oder den Top-Discounter? (Keine Empfehlung bisher ohne den Bezug zum super-billigen Preis)
Sind Klamotten heute nur noch legitim, wenn sie maximal billig erworben sind? Ist Rapha ohne Rabatte, Assos regulär, Endura ohne Angebot Teufelszeug?
Ich finde dieses Rangehen an Bekleidung seltsam. Ansonsten zeigt ihr hier die coolsten Bling-Bling-Teile oder total aufwendige Umbauten, höchstpreisige Gruppen oder handgelötetete Spezialrahmen - kein Problem. Aber bei Kleidung muss es unbedingt billig sein. Kauft ihr euren hier oft gezeigten Whiskey in der Vitrine nach Preis? Haut ihr auf eure teuren Weber-Grill billigstes Massentierhaltung-Kotlet? Ist Feilschen und um Preis bescheißen heute Ehrenmann?

Ich finde, gerade Bekleidung muss andere Qualitäten haben: Bequem sitzen, als Sportwäsche funktionieren, mich nicht wie ein Hackelschorsch aussehen lassen, hedonistischen Ansprüchen genügen, nicht nach 10 km wie eine Bärenhöhle zu stinken sondern auch nach drei Tagen graveln noch sozialverträglich sein – und nicht zuletzt vielleicht sogar fair produziert worden sein oder einem nachhaltigen Anspruch gerecht zu werden. Manchmal reicht auch eine coole Hipstergeschichte um ein Lieblingsstück oder die legendäre unkaputtbarkeit der Polster einer Schweizer Hosenmarke – oder der Spirit einer Marke wie Rapha, die Diversity höher wichtet als Ellenbogenqualität.

Wie seht ihr es?
 
rapha ist generell scheisse.

ansonsten aber kein discounter zeug zum radfahren. gute hosenpolster finde ich wichtig und gescheite merino unterhemden, die von planet x und aldi sind mechanisch nicht belastbar.
 
@peterbe - ich bin da eigentlich voll bei Dir. In der Tat gebe ich mehr Geld für Radklamotten als für meine Räder aus. Sie sind es nämlich, die hauptamtlich am Wohlfühlfaktor für den Fahrer beteiligt sind!
Discouterware hatte ich vor 20 Jahren, war schrott!
Decathlon kann gutgehen, aber deren Radhosen sind nix für mich. Die Polster sind zu klein und zu weich.
Bei Hosen bin ich recht empfindlich und vertraue eigentlich nur auf Assos, Löffler und dhb (Aeron).
Bei den Trikots ist es nicht ganz so kritisch, aber hier habe ich bei Langarmtrikots meist das Problem, dass die Arme zu kurz sind. Meine Favoriten hier: Castelli und Sugoi. Kurzarm am liebsten von Santini, Sportful
Bei Regenklamotten ist es immer kritisch, hier hat jeder eine andere Philosophie. bei mir: Castelli Gabba/Perfetto/Nanoflex, Showers Pass Jacke, Berghaus Hose
Schlabbershorts habe ich von Gore und Platzangst (12 Jahre im Einsatz)
Unterhemden von Craft, Löffler und X-Bionic
Merino von Torm (aus England), dhb und Decathlon
Zu Rapha: ich mag das Design und die Funktion. Bei genauerem Hinsehen sind die Produkte aber den Preis nicht wert. Die kochen auch nur mit Wasser!
 
Mal ne Frage: gehts euch eigentlich hier um coole, sinnvolle, hübsche, geruchtsresistente, praktische Klamotten oder vor allem um den Cheap-Trick, Early-Bird, Superrabatt, Geiz-ist-geil-Bonus, um das super P-L-Verhältnis oder den Top-Discounter? (Keine Empfehlung bisher ohne den Bezug zum super-billigen Preis)
Sind Klamotten heute nur noch legitim, wenn sie maximal billig erworben sind? Ist Rapha ohne Rabatte, Assos regulär, Endura ohne Angebot Teufelszeug?
Ich finde dieses Rangehen an Bekleidung seltsam. Ansonsten zeigt ihr hier die coolsten Bling-Bling-Teile oder total aufwendige Umbauten, höchstpreisige Gruppen oder handgelötetete Spezialrahmen - kein Problem. Aber bei Kleidung muss es unbedingt billig sein. Kauft ihr euren hier oft gezeigten Whiskey in der Vitrine nach Preis? Haut ihr auf eure teuren Weber-Grill billigstes Massentierhaltung-Kotlet? Ist Feilschen und um Preis bescheißen heute Ehrenmann?

Ich finde, gerade Bekleidung muss andere Qualitäten haben: Bequem sitzen, als Sportwäsche funktionieren, mich nicht wie ein Hackelschorsch aussehen lassen, hedonistischen Ansprüchen genügen, nicht nach 10 km wie eine Bärenhöhle zu stinken sondern auch nach drei Tagen graveln noch sozialverträglich sein – und nicht zuletzt vielleicht sogar fair produziert worden sein oder einem nachhaltigen Anspruch gerecht zu werden. Manchmal reicht auch eine coole Hipstergeschichte um ein Lieblingsstück oder die legendäre unkaputtbarkeit der Polster einer Schweizer Hosenmarke – oder der Spirit einer Marke wie Rapha, die Diversity höher wichtet als Ellenbogenqualität.

Wie seht ihr es?
Solltest du mit "Early Bird" mich zitieren - man muss eine Hose aus Amerika ohne EU-Distributor direkt-bestellen, wartet daher relativ lange auf die Lieferung, gibt damit einem kleinen Betrieb mit Startup-Charakter eine Chance (mir hatte auf eine Nachfrage per Email der Inhaber selber geantwortet), kann sie weder vorher anprobieren noch ist die Rückgabe unproblematisch möglich - ich finde, da ist es mehr als legitim, wenn man bei einer Early-Bird-Preorder-WasWeißIchAktion 20€ sparen kann. Was aber nicht heißt, das ich wissentlich oben angesprochene, ekelhafte Schafqual oder Kinderarbeit unterstützen würde.
In Sachen Nachhaltigkeit geben ich Dir auf jedenfall insofern recht, dass meiner Erfahrung nach die teureren Sachen zumindest bei mir länger Form und Farbe behalten und oft die Reißverschlüsse besser sind.
 
Erstmal muss die Klamotte gefallen, gut sitzen, bequem sein, schützen (Polster). Wenn sie dann noch preislich reduziert ist, hilft es der Kaufentscheidung. Nur günstig wird nix. Gleiches topsuperklasse-Trikot einmal im Traumdesign für 100€ und einmal im drittliebsten für 50€, lässt mich etwas überlegen.

Gutes muss nicht teuer sein und Markennamen sind mir im Grunde wurscht. Hatte ne Decathlon-Bib, die 8 Jahre hielt.. was will ich da meckern. Natürlich hab ich Marken, bei denen ich weiss, wie die sitzen. Bioracer passt mir und bei Merino-Unterwäsche bin ich bei Trigema hängen geblieben. Probiere da aber auch immer mal etwas anderes.
 
gute hosenpolster finde ich wichtig
ich auch, die müssen nicht dick sein aber sitzen

ich weiß noch nicht genau was ich demnächst mache, baggy drüber kann auch rutschen. und da ich vermutlich in den niederlanden, belgien oder frankreich unterwegs sein werde, werden die leute im cafe mit einem mamil kein problem haben :)

schönes reisetrikot für dicke plautzen suche ich noch ...
 
Wie wärs mit nem Footballtrikot? Kaschiert alles... :D

Ich werd mir demnächst mal diese Shimano Traveler Serie anschauen. Ich muss nur mal schauen ob das nicht komisch aussieht wenn man unten rum nen bib trägt und oben rum ein etwas lockeres Polohemd
 
Ich gebe zu, dass ich die Rapha Klamotten mag, aber bisher entweder über Kleinanzeigen oder Rabattaktionen zugeschlagen habe. Habe gestern auf der 100km Tour erstmals die Core Cargo Bibs getragen und die waren fantastisch. Das Sitzpolster sitzt sehr gut und trägt dabei kaum auf - bei manchen entsteht ja ein regelrechter Windeleffekt. Die Sachen sind schon gut, aber eben auch kein Wunderwerk, das die teilweise heftigen Preise rechtfertigen würde. Ist ja auch keine kleine Bude mehr, die in geringen Stückzahlen produziert und ein großartiger Geheimtipp wäre.

Ausreißer in Sachen Funktionalität habe ich bisher gar keine, da spielts auch keine Rolle, ob es irgendwelche günstigen Baselayer waren oder eben doch relativ teure Markenware. Unzufrieden bin ich bisher nur mit einem Maloja-Trikot, bei dem schon nach einmal fahren eine Naht aufging und der Silikonstreifen anfing sich zu lösen.
 
Ich gebe zu, dass ich die Rapha Klamotten mag, aber bisher entweder über Kleinanzeigen oder Rabattaktionen zugeschlagen habe. Habe gestern auf der 100km Tour erstmals die Core Cargo Bibs getragen und die waren fantastisch. Das Sitzpolster sitzt sehr gut und trägt dabei kaum auf - bei manchen entsteht ja ein regelrechter Windeleffekt. Die Sachen sind schon gut, aber eben auch kein Wunderwerk, das die teilweise heftigen Preise rechtfertigen würde. Ist ja auch keine kleine Bude mehr, die in geringen Stückzahlen produziert und ein großartiger Geheimtipp wäre.

Ausreißer in Sachen Funktionalität habe ich bisher gar keine, da spielts auch keine Rolle, ob es irgendwelche günstigen Baselayer waren oder eben doch relativ teure Markenware. Unzufrieden bin ich bisher nur mit einem Maloja-Trikot, bei dem schon nach einmal fahren eine Naht aufging und der Silikonstreifen anfing sich zu lösen.
Die Core Hose ist doch nicht teuer. Eine Bib dieser Qualität hat kaum ein Hersteller im Angebot. Die Core Cargo muss ja nicht sein. Die Trikots sind mit 70€ auch nicht teuer und sehr angenehm zu tragen sind sie auch. Für mich ist das auch das beste Polster.
 
Die Core Hose ist doch nicht teuer. Eine Bib dieser Qualität hat kaum ein Hersteller im Angebot. Die Core Cargo muss ja nicht sein. Die Trikots sind mit 70€ auch nicht teuer und sehr angenehm zu tragen sind sie auch. Für mich ist das auch das beste Polster.

Eigentlich Ber schon ironosch, wie rapha die Code Serie selbst bewirbt. Da werden keine Leute auf dem Rad, sondern im Cafe gezeigt.
Screenshot_20200510-214811-01.jpeg


Damit bedienen sie quasi perfekt das Klischee was Rennradlern im Allgemeinen und Rapha Käufern im speziellen anhaftet...
 
Ich liebe die Rapha Bibs mit Taschen, habe mittlerweile vier Paar, dreimal kurz und einmal lang für schlechtes Wetter. Obenrum kann es dann ein Trikot sein, oder auch mal ein Pullover oder ein T-Shirt, die Sachen, für die ich wirklich eine Tasche am Körper brauche, passen dann in die Hose. Halten tun die Rapha-Klamotten auch, hatte heute mein ältestes Trikot von denen an, ein Lightweight von 2010.
 
Mir ist an meiner Brevet Insulated Vest der Griff des unteren RV gebrochen - nach ca. 14 Monaten.

Sind die RV so kümmerlich und hat Rapha nicht sogar einen Reparaturservice für solche Zwecke?


Die Core Hose ist doch nicht teuer. Eine Bib dieser Qualität hat kaum ein Hersteller im Angebot. Die Core Cargo muss ja nicht sein. Die Trikots sind mit 70€ auch nicht teuer und sehr angenehm zu tragen sind sie auch. Für mich ist das auch das beste Polster.

Angenehm zu tragen sind sie auf jeden Fall. Mit dem Rabatt neulich waren es für Hose und Trikot um die 150€, was durchaus ok ist. Der Stoff vom Core Trikot war für die tropischen 24 Grad heute im Norden fast schon ein bisschen dick.
 
Eigentlich Ber schon ironosch, wie rapha die Code Serie selbst bewirbt. Da werden keine Leute auf dem Rad, sondern im Cafe gezeigt.
Anhang anzeigen 1039799

Damit bedienen sie quasi perfekt das Klischee was Rennradlern im Allgemeinen und Rapha Käufern im speziellen anhaftet...
Damit komme ich klar bzw. machte ich selbst meine Witze drüber.

Aber immer noch besser als mit MTB-Helm, Schlabberklamotten, Flatpedals und Spacertürmen rumzufahren :D

Gerade wurde mein Klischee wieder bedient als ich las, dass ein User ein Rad mit 4cm Spacer als perfekt passend beschrieb. Dann lieber Rapha im Cafe mit rasierten Beinen ;)
 
Die Core Hose ist doch nicht teuer. Eine Bib dieser Qualität hat kaum ein Hersteller im Angebot.
die Rapha-Core-Bib taugt bei mir allerdings überhaupt nicht. Die Polster sind zwar ok, die Trägerpositionierung ist für mich aber ein Alptraum, viel zu weit außen. Bei den Bibs ist jeder Euro für die Rapha-Classic richtig ausgegeben! An günstigeren Bibs sind dann beispielsweise Pearl-Izumi solide, die Rivelos (über sportpursuit) sind für ihren Preis auch sehr ok.
Bei Trikots habe ich in den letzten Jahren wenig mir passende Alternativen zu Rapha gefunden, von Core bis Brevet passen die mir perfekt und sind alle gut. Sportwool (ähnlich zum alten Rapha Classic) gibts auch bei Torm, die Rivelo-Wollteile sehen dagegen eher nach Schlafanzug aus...
 
Damit komme ich klar bzw. machte ich selbst meine Witze drüber.

Aber immer noch besser als mit MTB-Helm, Schlabberklamotten, Flatpedals und Spacertürmen rumzufahren :D

Gerade wurde mein Klischee wieder bedient als ich las, dass ein User ein Rad mit 4cm Spacer als perfekt passend beschrieb. Dann lieber Rapha im Cafe mit rasierten Beinen ;)

Du bist hier im Gravel Thread - der Thread für Schlabberklamotten :)
 
Du bist hier im Gravel Thread - der Thread für Schlabberklamotten :)

Wenn es ja nur die Schlabberklamotten wären ?
die Rapha-Core-Bib taugt bei mir allerdings überhaupt nicht. Die Polster sind zwar ok, die Trägerpositionierung ist für mich aber ein Alptraum, viel zu weit außen. Bei den Bibs ist jeder Euro für die Rapha-Classic richtig ausgegeben! An günstigeren Bibs sind dann beispielsweise Pearl-Izumi solide, die Rivelos (über sportpursuit) sind für ihren Preis auch sehr ok.
Bei Trikots habe ich in den letzten Jahren wenig mir passende Alternativen zu Rapha gefunden, von Core bis Brevet passen die mir perfekt und sind alle gut. Sportwool (ähnlich zum alten Rapha Classic) gibts auch bei Torm, die Rivelo-Wollteile sehen dagegen eher nach Schlafanzug aus...
Ich habe eine Classic Bib, die zwar das gleiche Polster wie die Core hat, mir aber nicht definiert genug sitzt.
 
stimmt, Polster ist identisch und somit top, da hat mir die Erinnerung einen Streich gespielt.
Bei der Passform scheint es dann um persönliche Preferenzen zu gehen.
 
Wie wärs mit nem Footballtrikot? Kaschiert alles... :D

Ich werd mir demnächst mal diese Shimano Traveler Serie anschauen. Ich muss nur mal schauen ob das nicht komisch aussieht wenn man unten rum nen bib trägt und oben rum ein etwas lockeres Polohemd

Guck dir Lael Wilcox an, fährt ne Pearl Izumi Bib und obendrüber wahlweise so ein lockeres Merinoshirt (BLVD) und bei Kälte noch den Merino 1/4 Zip (BLVD) von denen. Geht alles, man muss nur wollen.
 
Zurück