Aufbauthread: Und es wird........bestimmt nicht bunt!

Den Garmin-Halter fahre ich mit dem Gelenk an meinen Bikes und das ist m.E. die bessere Variante, weil man die Ausrichtung etwas "feintunen" kann. Gerade in der Sonne, o.ä.
Aber das wären bestimt wieder ien paar Gramm mehr geworden...
Trotzdem ne gute Wahl!

Knappe 6g wenn ich mich nicht irre :D
Ist das dann nicht wieder zusätzlich eine Stelle an der es wackeln kann oder hält das mit der kleinen Schraube bombenfest?
 
Hab schon gelesen das es ein bisschen tricky sein soll den Lenker kratzerfrei durchzufädeln. Vielleicht werde ich ihn vorher abtapen.

Zum Halter: eigentlich hat es mir in der Vergangenheit gereicht wenn der Garmin einfach so am Vorbau war (also bezüglich dem Winkel). Ich hoffe das ich mit der nicht verstellbaren Variante ebenfalls wieder glücklich werd.
 
So, jetzt geht´s rund und zwar in zweierlei Hinsicht! Der Laufradsatz und somit die letzten Teile für den Aufbau sind eingetroffen. Der Aufbau kann also beginnen. Start wird am Mittwoch sein :hüpf:

Auch hier bin ich Wiederholungstäter und habe mich für den gleichen LRS wie beim Spark entschieden. Dieses Mal allerdings durfte die Kriegsbemalung in schwarz glanz bleiben. Ich denke das passt ganz gut zum S-Works Schriftzug in selbiger Optik.

- Newmen Evolution Gen. 2 Boost / M-Race Carbon / Sapim CX-Ray

67CDA584-6049-49A5-8C72-B8570BDB0AA7.jpeg
EF3D3CE6-48E4-4BC1-AFF4-76F2FA9DC830.jpeg
4171EE18-771F-4A9F-B3BB-2F3ABD574DC2.jpeg
7324F618-1F1F-4982-9B56-B20F0420B783.jpeg
1C5AE588-30FB-4C7C-9AD6-CFF93E3E1778.jpeg
A9360D22-41D8-4420-BDD0-406802CFFD2B.jpeg



Bei den Reifen kommt was aus der Grabbelkiste. Hat den Vorteil das der rote Streifen fehlt und auch noch leichter ist als die Nachfolgeserie :)

- Vorne: Schwalbe Rocket Ron LiteSkin 29x2,25

FA817603-416A-45FA-83B5-2374F92F0945.jpeg



- Hinten: Schwalbe Thunder Burt LiteSkin 29x2,1

2BF32F20-B868-48E4-9F8C-B519B5FC1613.jpeg



Bevor die Unkenrufe bezüglich dem Thunder Burt kommen: ich fahre nicht viel und wenn dann bestimmt nich bei Kackwetter. Ergo genügt der Reifen meinem Einsatzgebiet und Ansprüchen.

Die Schläuche sind auch keine Überraschung:

- Tubolito S-Tubo

79FEF45E-C2D4-434B-B531-A5107461D674.jpeg
05FF5DFB-B543-478A-8F1D-BE6EF8D21310.jpeg



Damit wäre der LRS komplett.



Aktueller Score:

Scott Spark RC 900 WC N1NO: 7040,5 Gramm
Specialized S-Works Epic HT: 7086,6 Gramm
 
D.h. das Epic HT wird sich bei knapp über 7kg einpendeln?
Oder fehlt da jetzt noch was?

Und schicker LRS, die Farve finde ich gut :-)
 
Apropos Felgenband: der Satz ist eigentlich mit 1220 Gramm angegeben. Beide Sätze lagen jetzt mit Felgenband bei 1250 Gramm. Da wird doch jetzt nicht pro Laufrad das Felgenband bei 15 Gramm liegen? ?
Klar gibt es Schwankungen bei den Felgen, aber die wären dann bei allen vier Felgen annähernd gleich, was auch wieder unwahrscheinlich ist.
Da ich nämlich noch Rox-Felgenband habe was pro Felge nur ca. 2 Gramm wiegt, wäre das ja unnötiges Potenzial was ich da liegen lasse...


2CA386DE-95C5-4B48-BA58-30381A3E62B3.jpeg
 
Sooooo, der Hobel steht nun auf eigenen Beinen! :D


Hier ein schneller Schnappschuss:

1890403D-5F91-4773-9ED2-49ECAAABC8F5.jpeg


Ist halt schwarz in schwarz und somit immer etwas schwer die Details zu fotografieren. Muss vielleicht morgen mal im Hellen mit einer Spiegelreflexkamera bessere Fotos machen. Aber für einen ersten Eindruck reicht das heute ja mal :dope:

Ach ja, die Teileliste ist auch fertig:





Aktueller Score:

Scott Spark RC 900 WC N1NO: 7040,5 Gramm (im Aufbau)
Specialized S-Works Epic HT: 7183,5 Gramm (final)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooooo, der Hobel steht nun auf eigenen Beinen! :D


Hier ein schneller Schnappschuss:

Anhang anzeigen 1047355

Ist halt schwarz in schwarz und somit immer etwas schwer die Details zu fotografieren. Muss vielleicht morgen mal im Hellen mit einer Spiegelreflexkamera bessere Fotos machen. Aber für einen ersten Eindruck reicht das heute ja mal :dope:

Ach ja, die Teileliste ist auch fertig:





Aktueller Score:

Scott Spark RC 900 WC N1NO: 7040,5 Gramm (im Aufbau)
Specialized S-Works Epic HT: 7183,5 Gramm (final)
Ich kann die Umrisse des Rahmens leicht erkennen. o_O :lol:
 
Das Problem ist halt der anthrazitfarbene Teppich in der Werkstatt. Hab ihn damals bewusst gewählt, schluckt er doch Öl und Schmiere richtig gut, lässt einen aber verzweifeln wenn was runter fällt. Was bin ich schon auf allen Vieren suchend über den Boden gekrochen um eine schwarze Schraube, schwarze Mini-Dichtung oder Ähnliches zu suchen. Gerne auch mit der Magnetschale in der Hand. Und wie oft hat es dann der Staubsauger gefressen und wie oft hab ich dann den Sack aufgeschnitten wenn es beim Saugen das schöne rattateng-Geräusch gemacht hat und ich wusste: „Jetzt haste die Schraube endlich gefunden!“ Respektive nicht ich, sondern der Staubsauger... :(

Und so verhält sich das halt auch bei den Fotos: schwarzes Bike vor anthrazitfarbenen Teppich. Keine gute Kombi...:cool: Aber ich schnapp mir morgen mal die gute Spiegelreflex. Ich hab zwar keinen Dunst von dem Ding und auch nicht welches Objektiv ich da dranschrauben muss, aber das bekomme ich schon irgendwie hin. Ich glaube morgens oder Abends sollte man die Fotos machen. Wegen Licht und so:ka: Hab ich jedenfalls mal irgendwo aufgeschnappt.
 
Zurück