- Registriert
- 27. Mai 2020
- Reaktionspunkte
- 0
Schickes Bike !Ich zitiere mich mal selbst:
Nur der 1×11 Antrieb stört mich beim h30 irgendwie.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schickes Bike !Ich zitiere mich mal selbst:
Eigentlich kenne ich tatsächlich nur die Forststraßen und das Landschaftsprofil, als ich dort aufgewachsen bin gab es gerade die ersten werbeanzeigen wegen mtbs in den Zeitungen und später bin ich da nur mit den XC paar Rundtouren gefahren. Aber wo es so rauf und runter geht gibt's halt sicher auch die entsprechenden trails, deshalb auch mindestens ein trail bike. Frag doch mal im Bereich München/Oberbayern nach was dort empfohlen wird oder bemüh die Foren Sucheich hatte gehofft hier auf jemanden zu treffen der die trails hier kennt, das meiste in der Gegend ist ja schon ziemlich heftig.
Wie wäre es mit dem Trek Fuel EX 9.8Hallo Alle Zusammen,
als Anfänger suche ich ein Mountainbike für mich. Da mich die ganzen Angebote etwas überfordern, könnt ihr mir vielleicht helfen.
Ich bin 50 Jahre alt, 180cm, habe 77kg und würde - nach ein paar MTB Kursen und Camps - gerne in 1-2 Jahren schwere Trails fahren können und auch im Bikepark etwas hüpfen.
Mein Budget liegt bei EUR 5000-7000 (wenn es sich auszahlt, gerne auch etwas höher). Ein guter Freund von mir, der mich überzeugt hat, mit dem MTB zu beginnen aber selbst noch Anfänger ist und in der Covid-Zeit begonnen hat, hat ein Specialized Stumpjumper um ca. EUR 6000 und ist sehr angetan davon. Wäre das auch etwas für mich?
Hallo Alle Zusammen,
als Anfänger suche ich ein Mountainbike für mich. Da mich die ganzen Angebote etwas überfordern, könnt ihr mir vielleicht helfen.
Ich bin 50 Jahre alt, 180cm, habe 77kg und würde - nach ein paar MTB Kursen und Camps - gerne in 1-2 Jahren schwere Trails fahren können und auch im Bikepark etwas hüpfen.
Mein Budget liegt bei EUR 5000-7000 (wenn es sich auszahlt, gerne auch etwas höher). Ein guter Freund von mir, der mich überzeugt hat, mit dem MTB zu beginnen aber selbst noch Anfänger ist und in der Covid-Zeit begonnen hat, hat ein Specialized Stumpjumper um ca. EUR 6000 und ist sehr angetan davon. Wäre das auch etwas für mich?
Schwer zu sagen, ob du am Ende ein Trailbike oder sogar ein Enduro brauchst/willst. Bei deinem Budget gäbe es so viele interessante bikes von Orbea (Occam oder Rallon), Specialized (Stumpjumper oder Enduro), Santa Cruz (Hightower, Megatower), Last, Propain, Raaw, Nicolai, Liteville, Norco, etc...Wie wäre es mit dem Trek Fuel EX 9.8
https://www.trekbikes.com/at/de_AT/...elex/fuel-ex-9-8/p/29090/?colorCode=black_red
Für dein Budget kannst du dir (z.B.) bei Komking ein Santa Cruz Hightower oder ein Nicolai Saturn 14 ST (mit Parkfreigabe) mit richtig guten Teilen selbst konfigurieren. Bei einem guten bike Shop vor Ort sollte das auch gehen:Hallo Alle Zusammen,
als Anfänger suche ich ein Mountainbike für mich. Da mich die ganzen Angebote etwas überfordern, könnt ihr mir vielleicht helfen.
Ich bin 50 Jahre alt, 180cm, habe 77kg und würde - nach ein paar MTB Kursen und Camps - gerne in 1-2 Jahren schwere Trails fahren können und auch im Bikepark etwas hüpfen.
Mein Budget liegt bei EUR 5000-7000 (wenn es sich auszahlt, gerne auch etwas höher). Ein guter Freund von mir, der mich überzeugt hat, mit dem MTB zu beginnen aber selbst noch Anfänger ist und in der Covid-Zeit begonnen hat, hat ein Specialized Stumpjumper um ca. EUR 6000 und ist sehr angetan davon. Wäre das auch etwas für mich?
Ich will Dich ja nicht schon im Vorfeld enttäuschen, aber glaube mir, das wird nix.nach ein paar MTB Kursen und Camps - gerne in 1-2 Jahren schwere Trails fahren können und auch im Bikepark etwas hüpfen.
Die machen das seit frühester Kindheit, stürzen dabei und nehmen auf den schwierigeren Strecken mittlerweile auch gern mal ein Fully und Variostütze![]()
bully Hop
Oder aber Bully Hip ☝bunny hip
Oder aber Bully Hip ☝
Ja, lass stehen. Und viel Spaß beim testen. Berichte danach mal.? Wär ja verlockend das zu korrigieren, aber ich glaub ich muss es so lassen
Das ganz neue Cannondale Scalpel SE ist sowas wie das Spark und Oiz. Wurde hier gerade erst vorgestellt. Günstig ist es aber nicht.Fall noch jemand Ideen hat immer her damit ?
M.E.n. Nein.Gibts die in dem Preissegment mit der gleichen, guten Ausstattung sowie der Rahmengeometrie wie beim Count?
Ja, lass stehen. Und viel Spaß beim testen. Berichte danach mal.
Normalerweise sollte bei beiden M sehr gut passen. Bist du sicher bei der Schrittlänge? Bin selber 170/171 groß mit sl 78/79. mit deiner Schrittlänge hast du dann natürlich viel Sattelüberhöhung bzw. eine sportliche Sitzhaltung. Beim Occam käme dir diesbezüglich der steile Sitzwinkel zugute, sodass du nicht zu sehr hecklastig sitzt.Hallo zusammen,
ich bräuchte einmal Hilfe die richtige Größe für folgende Bikes zu finden.
- Trek Fuel Ex 8 (2020)
- Orbea Occam H20 (2020)
Meine Daten:
Größe - 171cm
SL - 84cm
Armlänge - 60cm
Was würdet Ihr mir anhand der Daten empfehlen?
Normalerweise sollte bei beiden M sehr gut passen. Bist du sicher bei der Schrittlänge? Bin selber 170/171 groß mit sl 78/79. mit deiner Schrittlänge hast du dann natürlich viel Sattelüberhöhung bzw. eine sportliche Sitzhaltung. Beim Occam käme dir diesbezüglich der steile Sitzwinkel zugute, sodass du nicht zu sehr hecklastig sitzt.
Falls du es eher auf komfortable Touren angesehen hast, könntest du von der Schrittlänge her evtl. auch ML bzw L fahren. Ob das dann aber mit deiner Torso- und Armlänge passt, kann ich nicht beurteilen.
Letztlich kann dir jetzt keiner wirklich weiterhelfen. Müsstest du schon selber ausprobieren. Kann ja auch eine andere Variante des gleichen Modells sein. Nur beim Trek aufpassen: das hat erst ab MJ2020 die neue Geometrie.Hab meine Schrittlänge nochmal gemessen, sind im schnitt doch eher 82,5/83 cm. Aber trotzdem noch recht lang.
Ich bin zusätzlich noch auf den Affenindex gestoßen: 1,07 bzw. +12cm bei mir. Richtige Affenarme! Mein Oberkörper hatte wohl irgendwann keine lust mehr zu wachsen.
Beim Trek tendiere ich eher zum M/L, auch aufgrund meiner langen Arme. Der Trek eigene Rechner rät mir auch dazu. Das Orbea in M ist, was Reach und Stack angeht, sehr nah am M/L dran (Low Einstellung), würde deswegen hier zum M tendieren.
Wenn man sich noch nie mit Geometrien beschäftigt hat, steht man echt wie der Ochs vorm Berg.
Die Kaufentscheidung vom Gewicht abhängig zu machen, ist die falsche Herangehensweise.Bergamont, da mit 12.4kg das leichteste unter den genannten
Flowtrails fahren hier im Taunus
Hallo Alle Zusammen,
als Anfänger suche ich ein Mountainbike für mich. Da mich die ganzen Angebote etwas überfordern, könnt ihr mir vielleicht helfen.
Ich bin 50 Jahre alt, 180cm, habe 77kg und würde - nach ein paar MTB Kursen und Camps - gerne in 1-2 Jahren schwere Trails fahren können und auch im Bikepark etwas hüpfen.
Mein Budget liegt bei EUR 5000-7000 (wenn es sich auszahlt, gerne auch etwas höher). Ein guter Freund von mir, der mich überzeugt hat, mit dem MTB zu beginnen aber selbst noch Anfänger ist und in der Covid-Zeit begonnen hat, hat ein Specialized Stumpjumper um ca. EUR 6000 und ist sehr angetan davon. Wäre das auch etwas für mich?
Die Kaufentscheidung vom Gewicht abhängig zu machen, ist die falsche Herangehensweise.
Du solltest etwas genauer beschreiben, was du damit meinst und was das bike für dich gut können soll.
Theoretisch kannst du „flowtrails“ mit allen drei bikes fahren. Das Radon ist ein trailhardtail und sollte das recht gut können. Canyon hat das Thema sehr konservativ Interpretiert.
Das hier solltest du dir auch mal anschauen. Damit sollten flowtrails jedenfalls kein Problem sein:
https://www.bike24.de/p1355546.html
mit dem Bergamont werden Trails am wenigsten Spaß machen, auch wenn es leichter ist. Dafür kann man damit besser bergauf fahren.