MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)

...und ein tieferes Tretlager. Die Geo ist schon deutlich anderes als die meisten bikes in dem Segment. Ausstattung ist natürlich super FR den Preis. Am besten Probe fahren.
Danke...sollte ich das L oder M nehmen. Probefahrt ist leider bei Decathlon nicht möglich, nur online verfügbar.
Was meint ihr? Oder lieber auf Canyon oder Rose warten bis die Bikes dort wieder verfügbar sind. Wäre das Bulls Copperhead 3 S oder RS eine Alternative?
 

Anzeige

Re: MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)
Nabend zusammen,

nachdem ihr mir seinerzeit weitergeholfen habt, habe ich nun noch eine Bitte.
Gesucht wird ein MTB für eine MTB-Einsteigerin die hier (noch) nicht angemeldet ist:

Größe: 165 cm
Gewicht: 53 kg
Schrittlänge: 76 cm
Alter: 33
Budget: 1000-1500 €
Einsatzzweck: Eher Wald und Wiesenwege, teilweise auch Trails.
Einsatzgebiet: Mittelgebirge --> Eifel, Bergisches, Sauerland

Ich selbst habe hier nen Hardtail empohlen.
Bin mir aber bzgl. des Rahmens und der Radgröße nicht sicher. Vielleicht S und 27,5er Reifen?
Oder gehen auch 29er Reifen?

Folgende Räder kamen in die erste Auswahl:
https://www.fahrrad-xxl.de/raymon-sevenray-6-0-x0045745https://www.fahrrad-xxl.de/cube-attention-x0049048https://www.fahrrad-xxl.de/cube-reaction-pro-x0049217https://www.fahrrad-xxl.de/ghost-lector-3-9-lc-x0041305
Ich persönlich würde Richtung Ghost gehen, allerdings bin ich da sehr subjektiv geprägt.
Was ist Eure Meinung zu den Rädern bzw. könntet Ihr noch andere empfehlen?

Beste Grüße
Dennis und Anna
  • Lies die letzten 20-30 Seiten dieses Themas und den Eröffnungsbeitrag. Ggfs. Suchfunktion verwenden.
  • Kauf nicht bei Fahrrad-XXL, sofern Du nicht genau weißt was Du willst und brauchst und es das nur dort gibt.

War auch schon. Geometrie fällt unter "geht in Ordnung"; ich würde mir einen flacheren Lenk- und steileren Sitzwinkel sowie etwas mehr Federweg wünschen. Die Ausstattung ist allerdings recht gut für den Preis.
Wieso nicht? So schlimm?
An sich finde ich das Ghost ganz gut für den Zweck. Den fehlenden boost Standard finde ich nicht schlimm. Ob 29 oder 27,5? Geht beides. Sie wird sich anfangs vielleicht auf 29 ungewohnt fühlen, aber das gibt sich. Bei dem Einsatzgebiet sowieso. Ist auch nicht so, dass man gerade riesige Auswahl hätte, sonst wäre Trek mit seinen ...calibers evtl. noch einen Blick wert. Eine Alternative mit 2x10xt könnte noch sein:
https://nanobike.de/Specialized-Chi...Zo5AMI4-vtzmXR7_xF0T7Zfu6rtu0BwBoCaFcQAvD_BwE
 
Aber inbesondere zu der Frage nach der Rahmen- und Radgröße mit den genannten Körpermaßen habe ich nichts gefunden.
Eine generelle Aussage dazu kann es nicht geben, da sich die Rahmengeometrien je nach Hersteller und Modell unterscheiden. Wahrscheinlich wird es auf S und 27,5" hinauslaufen.
Also eher mit dem ersten Eintrag dieses Themas zum Fachhändler des Vertrauens gehen und ein Rad zusammenstellen lassen? Dann wäre ich in dem Budget wohl im Mittelsegment Deore XT bzw. X01 DH oder?
Ich glaube kaum das Du mit dem Budget einen Individualaufbau vom Händler bekommst.
 
Gesucht wird ein MTB für eine MTB-Einsteigerin die hier (noch) nicht angemeldet ist:

Größe: 165 cm
Gewicht: 53 kg
Schrittlänge: 76 cm
Alter: 33
Budget: 1000-1500 €
Einsatzzweck: Eher Wald und Wiesenwege, teilweise auch Trails.
Einsatzgebiet: Mittelgebirge --> Eifel, Bergisches, Sauerland

Schau mal hier den Beitrag von mir an - wir haben uns anschließend (wie man in weitere Beiträge lesen kann) für das Ghost Nirvana Essential entschieden.
Gestern bei der ersten Runde für Sie war Sie happy.
Ich würd nach einem S 27.5" davon schaun bei den oben angegebene Daten - Vielleicht habt ihr ja Glück und findet noch eins.

...Fahren wollen wir, dort wo erlaubt auf unbefestigten Wege im Wald hier und im Schwarzwald.
Also auch mal die Bikes ans/ins Auto um ein paar km zu fahren.

Videos zum Vorhaben (allerdings unsererseits ohne Sprünge) gesehen:
Herrenberg
Wankenheimer Tal
Esslingen


Nun ein paar akt. bekannte Daten:

Sie + Er: 3k€

Sie:
weiblich,
30Jahre jung geblieben
163cm großartig
74cm Schrittlänge
59-61kg leichtgewicht
 
Ich habe bereits bei Rose einen Termin vereinbart für Anfang Juli und bei meinen lokalen Ghost-Händlern wurde mir mitgeteilt, dass evtl. das Tour Universal Ende Juni da sein sollte, was aber leider zu teuer ist. Bitte nicht falsch verstehen, ich bin auch dahinter die Bikes zu bekommen, die ihr mir empfehlt, nur dauert das etwas. Ich habe in der Zwischenzeit nach gebrauchten gesucht und folgendes gefunden, weshalb ich euch nochmal um einen Rat bitten würde:

Es handelt sich um ein Trek X-Caliber 8 aus dem Jahr 2019. Ich hatte in einem anderen Beitrag gelesen, dass das Modell empfohlen wird. Nach meiner eigenen Einschätzung sind die Komponenten ebenfalls gut und die Geometrie sehr ähnlich zum Rose Count Solo 1 (siehe Bild unten). Seht ihr das genauso und was meint ihr darf das Fahrrad kosten? Auf den Bildern sehe ich keine größeren Gebrauchsspuren, auf Höhe des Fahrradständers sind wohl Kratzer, die mir auf Nachfrage genannt wurden.

Offizielle Seite: https://www.trekbikes.com/internati...mountain-bikes/x-caliber/x-caliber-8/p/23156/
Anzeige auf ebay: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/trek-x-caliber-8-mtb-hardtail/1426611784-217-7611

TrekVSRose.PNG
 
Nach meiner eigenen Einschätzung sind die Komponenten ebenfalls gut und die Geometrie sehr ähnlich zum Rose Count Solo 1 (siehe Bild unten). Seht ihr das genauso und was meint ihr darf das Fahrrad kosten?
Die Größenangabe ist seltsam, da es bei Trek nur 18,5 oder 19,5" gibt. Vergleichbar mit dem Rose in M ist am ehesten das 18,5" (ML).
Die Ausstattung ist halt nicht besonders gut, auch nicht für 850€.
 
Die Größenangabe ist seltsam, da es bei Trek nur 18,5 oder 19,5" gibt. Vergleichbar mit dem Rose in M ist am ehesten das 18,5" (ML).
Die Ausstattung ist halt nicht besonders gut, auch nicht für 850€.
Auf den Bildern ist zu sehen, dass es sich um 19.5" handelt. Mit dem Vergleich hast du Recht, aber dann kommt die Geo sogar noch näher an dem ran, was du als modern bezeichnest oder?

Was genau an der Ausstattung ist schlechter als beim Rose, die Gabel?

Preislich würde es bei ca. 600€ liegen, da es gebraucht ist.
 
Nabend zusammen,

nachdem ihr mir seinerzeit weitergeholfen habt, habe ich nun noch eine Bitte.
Gesucht wird ein MTB für eine MTB-Einsteigerin die hier (noch) nicht angemeldet ist:

Größe: 165 cm
Gewicht: 53 kg
Schrittlänge: 76 cm
Alter: 33
Budget: 1000-1500 €
Einsatzzweck: Eher Wald und Wiesenwege, teilweise auch Trails.
Einsatzgebiet: Mittelgebirge --> Eifel, Bergisches, Sauerland

Ich selbst habe hier nen Hardtail empohlen.
Bin mir aber bzgl. des Rahmens und der Radgröße nicht sicher. Vielleicht S und 27,5er Reifen?
Oder gehen auch 29er Reifen?

Folgende Räder kamen in die erste Auswahl:
https://www.fahrrad-xxl.de/raymon-sevenray-6-0-x0045745https://www.fahrrad-xxl.de/cube-attention-x0049048https://www.fahrrad-xxl.de/cube-reaction-pro-x0049217https://www.fahrrad-xxl.de/ghost-lector-3-9-lc-x0041305
Ich persönlich würde Richtung Ghost gehen, allerdings bin ich da sehr subjektiv geprägt.
Was ist Eure Meinung zu den Rädern bzw. könntet Ihr noch andere empfehlen?

Beste Grüße
Dennis und Anna
Das Ghost Nirvana in S oder M wäre ja meine Standardempfehlung ;) , das ist aber fast nicht zu bekommen.
Wenn´s etwas mehr in Richtung Trail-HT gehen darf...wäre das hier vielleicht noch was? Ist sogar in M verfügbar und nicht schlecht ausgestattet für den Preis:
https://www.decathlon.de/p/mountain...-am-100-ht-petrolblue/_/R-p-306308?mc=8543080
 
Hallo Zusammen,

mich hat auch das MTB Fieber gepackt. Mit Freunden unternehmen wir mindestens einmal die Woche eine Wald- Wiesen-, Feldstraßen-Strecke. Ich habe leider derzeit nur ein Raileigh Rushhour Trekking Bike und habe hier auf der Strecke mit den dünnen und fast Profillosen Reifen meine Probleme.

Größe, Gewicht , Schrittlänge ? 173cm, 73 kg, 73 cm
Evtl Wohnort ? Freising bei München
Budget ? um die 1000 Euro +- 100/200 Euro
Welche Anforderung stellst du an dein MTB, wo möchtest du fahren? Gut verarbeitet, Gutes P/L Verhältnis
Welche Bikes bist du bereits Probe gefahren ? Cube Analog und Cube Race One
Hast du bereits Erfahrung mit MTBs ? Eher weniger

Probefahrt habe ich kurz in München beim Radl Bauer gemacht auf einer kleinen Indoor Strecke. Das Race One ist hier natürlich besser ausgestattet. ( Preislich natürlich auch ein Unterschied 699 zu 1199).

Nach der ersten Seite soll die Federgabel RockShox Recon Silver 100mm (Modell Race One) gerade so okay sein. Das Modell CUBE REACTION RACE für 1299 hat dann diese Gabel: RockShox Judy Silver 100mm.

Ich habe jetzt hier noch gelesen das Rose ein gutes P/L Verhältnis hat und die hätten in München auch einen Store. Leider hat das Count Solo 2 21 Wochen Lieferzeit. Das Count 3 wäre mit 3 Wochen noch im Rahmen. Kosten aber dann 1299 ohne Pedale. Also dann wahrscheinlich 1350 Euro. Denke mal das Solo 2 ist mit dem Race One vergleichbar oder ist das Solo 2 sogar noch besser ausgestattet für einen besseren Preis?


Wie gesagt ich bin Anfänger, bin aber bereit hier etwas mehr Geld auszugeben.

Vielen Dank schon mal für die Antworten
 
dann kommt die Geo sogar noch näher an dem ran, was du als modern bezeichnest oder?
Ja, bis auf die Winkel. Ich würde mit dem Rose CS in M vergleichen.
Was genau an der Ausstattung ist schlechter als beim Rose, die Gabel?
Die Gabel. Die Schaltung ist zwar nicht die neueste, aber ich würde lieber 2x10 fahren als SX ;)
Preislich würde es bei ca. 600€ liegen,
Das finde ich in Ordnung. Da bleibt Geld für Upgrades. z.B. eine brauchbare Gabel, andere Bremsen und bei Bedarf ein Variostütze.
 
Danke für eure Beratung und Tipps.
Habe mich jetzt für das Radon Jealous AL 9.0 in rot (schwarz war ausverkauft) und der Größe 18“ entschieden. Ich hoffe, dass das Rad nicht zu klein ist bei 175cm und SL 83cm.
 
Hallo,
ich suche ein Einsteiger-MTB als Hardtail, um damit auf einfachen Trails, normale Waldwege und auch mal nur Fahrradtouren auf dem Asphalt zu machen.
Ich käme an Conway Räder recht günstig ran, könnte mir da jemand eins empfehlen oder ist die Marke generell im Einsteigerbereich nicht das wahre bzw gibts Preis/Leistung bei anderen Herstellern bessere MTBs?

Mein Budget ginge bis max 1000€

Ich hatte das Conway Ms 829 im Auge
https://conway-bikes.de/bikes/ms-829-anthracite-gray-black-02876894/
 
Ich bin jetzt nicht lange dabei, daher kann ich das nicht so einschätzen, aber was haltet ihr Profis eigentlich davon in den ersten Post mit den ganzen Tipps auch Modell-Empfehlungen abzugeben und das ähnlich zu staffeln wie die Gabeln? Das kann man ja dann jährlich ergänzen und anpassen, sobald neue Modelle rauskommen?

Sowas wie (soll nur ein Beispiel sein):
  • Nicht zu empfehlen: Cube Aim/Analog/(...), Radon ZR Team, Trek Marlin, Ghost Kato, (...)
  • In Ordnung: Rose CS 1, Ghost Nirvana Tour, Trek X-Caliber
  • Gut: Rose CS 3, (...)
  • Sehr gut: (...)
Scheint ja eine recht einheitliche Meinung zu sein, was als Einsteiger-MTB in Frage kommt, oder scheiden sich da früher oder später die Geister? Evtl. entlastet euch das bei den immer wiederkehrenden Fragen (ohne das böse zu meinen - bin froh, dass ihr das macht).

Hintergrund: ich selbst habe auch wie wahrscheinlich viele die Tipps beim Kaufen gelesen und versucht demnach zu entscheiden und all das führt dann dazu, dass man sich die Modelle raussucht, die immer wieder gefragt werden. Es fehlt einem aber dann eine Empfehlung für konkrete Modelle und man versteht erstmal nicht, warum die ausgesuchten Modelle so viel schlechter sein sollen. Einfach auch weil man als Einsteiger Abstriche machen muss, um nicht bei 1500€ zu landen und anscheinend macht man die Abstriche an der falschen Stelle und landet bei Modellen die nicht zu empfehlen sind und preislich nicht sehr deutlich unter dem liegen, was man als "In Ordnung/Solide/Whatever" bezeichnen würde (Vergleich: Cube Analog 700€, Rose CS 1 800€).

Ist nur ein Vorschlag :)
 
Hallo,
ich suche ein Einsteiger-MTB als Hardtail, um damit auf einfachen Trails, normale Waldwege und auch mal nur Fahrradtouren auf dem Asphalt zu machen.
Ich käme an Conway Räder recht günstig ran, könnte mir da jemand eins empfehlen oder ist die Marke generell im Einsteigerbereich nicht das wahre bzw gibts Preis/Leistung bei anderen Herstellern bessere MTBs?

Mein Budget ginge bis max 1000€

Ich hatte das Conway Ms 829 im Auge
https://conway-bikes.de/bikes/ms-829-anthracite-gray-black-02876894/
Moin,

bin das Bike bereits selbst Probegefahren (2019er, das hatte noch eine bessere Schaltung, alles andere ist identisch) und war nicht wirklich angetan.

Preis für das gebotene viel zu hoch, Schnellspanner statt Steckachsen, gabel ist eine billige Stahlfeder die sich nicht gut anfühlt, Felgen 20mm breit und Eigenmarke, zusätzlich bin ich kein Riesenfan von den Smart Sam, hatte die auf meinem alten Fahrrad, aber das kann sich ja geändert haben.
Die Bremsen sind auch nicht gut gewesen.

Ich habe mich dann für ein Ghost Nirvana Tour Essential entschieden, weil das meiste sowieso ausverkauft war. Finde ich für den Preis (Konnte einen guten Preis aushandeln) definitiv gut, aber es kommt wohl auf deine Ansprüche an. Ich fahre inzwischen sehr gerne "XC-artig", und da hätte ich im Nachhinein wohl das Budget aufgestockt, und mir ein Rose Count Solo 3 oder ein Radon Jealous AL 8.0 geholt. Die beiden müssten aktuell übrigens wieder verfügbar sein.
 
Moin,

bin das Bike bereits selbst Probegefahren (2019er, das hatte noch eine bessere Schaltung, alles andere ist identisch) und war nicht wirklich angetan.

Preis für das gebotene viel zu hoch, Schnellspanner statt Steckachsen, gabel ist eine billige Stahlfeder die sich nicht gut anfühlt, Felgen 20mm breit und Eigenmarke, zusätzlich bin ich kein Riesenfan von den Smart Sam, hatte die auf meinem alten Fahrrad, aber das kann sich ja geändert haben.
Die Bremsen sind auch nicht gut gewesen.

Ich habe mich dann für ein Ghost Nirvana Tour Essential entschieden, weil das meiste sowieso ausverkauft war. Finde ich für den Preis (Konnte einen guten Preis aushandeln) definitiv gut, aber es kommt wohl auf deine Ansprüche an. Ich fahre inzwischen sehr gerne "XC-artig", und da hätte ich im Nachhinein wohl das Budget aufgestockt, und mir ein Rose Count Solo 3 oder ein Radon Jealous AL 8.0 geholt. Die beiden müssten aktuell übrigens wieder verfügbar sein.

Conway Räder krieg ich ca 25% günstiger vom UVP, von daher dachte ich da was gutes günstig zu bekommen.

Das Ghost hat doch die selben Bremsen, nur 180er Scheiben statt 160
 
Conway Räder krieg ich ca 25% günstiger vom UVP, von daher dachte ich da was gutes günstig zu bekommen.

Das Ghost hat doch die selben Bremsen, nur 180er Scheiben statt 160
Und genau deswegen kann ich dir versichern, dass die Bremsen nicht gut sind, auch mit 180 ;)
Reichen von der Bremsleistung prinzipiell aus, aber das Bremsgefühl ist sehr schlecht und sie Faden auch sehr schnell.

Mit 25% Rabatt ist das aber wieder eine andere Geschichte, das kann und möchte ich nicht beurteilen.
 
Conway Räder krieg ich ca 25% günstiger vom UVP, von daher dachte ich da was gutes günstig zu bekommen.

Das Ghost hat doch die selben Bremsen, nur 180er Scheiben statt 160
...der Rabatt ist gut, aber das macht die Geometrie von dem vorgeschlagenen Rad auch nicht besser, mir wäre es jedenfalls viel zu kurz.

Wie groß und welche SL hast denn?
Was kannst max. ausgeben?
 
Hallo ich bin auch ein Neuling und würde euch fragen was ihr mir im Mountainbike Bereich bis 500€ empfehlen könntet übrigens bin ich 1,62 groß und 50 KG schwer
 
Ich bin jetzt nicht lange dabei, daher kann ich das nicht so einschätzen, aber was haltet ihr Profis eigentlich davon in den ersten Post mit den ganzen Tipps auch Modell-Empfehlungen abzugeben und das ähnlich zu staffeln wie die Gabeln? Das kann man ja dann jährlich ergänzen und anpassen, sobald neue Modelle rauskommen?

Sowas wie (soll nur ein Beispiel sein):
  • Nicht zu empfehlen: Cube Aim/Analog/(...), Radon ZR Team, Trek Marlin, Ghost Kato, (...)
  • In Ordnung: Rose CS 1, Ghost Nirvana Tour, Trek X-Caliber
  • Gut: Rose CS 3, (...)
  • Sehr gut: (...)
Scheint ja eine recht einheitliche Meinung zu sein, was als Einsteiger-MTB in Frage kommt, oder scheiden sich da früher oder später die Geister? Evtl. entlastet euch das bei den immer wiederkehrenden Fragen (ohne das böse zu meinen - bin froh, dass ihr das macht).

Hintergrund: ich selbst habe auch wie wahrscheinlich viele die Tipps beim Kaufen gelesen und versucht demnach zu entscheiden und all das führt dann dazu, dass man sich die Modelle raussucht, die immer wieder gefragt werden. Es fehlt einem aber dann eine Empfehlung für konkrete Modelle und man versteht erstmal nicht, warum die ausgesuchten Modelle so viel schlechter sein sollen. Einfach auch weil man als Einsteiger Abstriche machen muss, um nicht bei 1500€ zu landen und anscheinend macht man die Abstriche an der falschen Stelle und landet bei Modellen die nicht zu empfehlen sind und preislich nicht sehr deutlich unter dem liegen, was man als "In Ordnung/Solide/Whatever" bezeichnen würde (Vergleich: Cube Analog 700€, Rose CS 1 800€).

Ist nur ein Vorschlag :)

Und wer ergänzt das alle drei Wochen, wenn mal wieder ein Modell ausverkauft oder ein anderes im Angebot ist? Du?

Wir haben schon jetzt Probleme, den Eingangspost im Einsteigerthread einigermaßen up to date zu halten, weil der ursprüngliche TE nicht mehr regelmäßig aktiv ist und sich Threadrechte nicht übertragen lassen.
 
Und wer ergänzt das alle drei Wochen, wenn mal wieder ein Modell ausverkauft oder ein anderes im Angebot ist? Du?

Wir haben schon jetzt Probleme, den Eingangspost im Einsteigerthread einigermaßen up to date zu halten, weil der ursprüngliche TE nicht mehr regelmäßig aktiv ist und sich Threadrechte nicht übertragen lassen.
...ich denke auch die Auswahl an Modellen ist, neben Modellwechsel, auch zu vielfältig und individuell. Bei Gabeln und Gruppen kann man das noch ganz gut machen bei jährlichem Update des Eingangsposts.

Habt ihr mal überlegt einen neuen Kaufberatungsthread zu eröffnen, vielleicht inkl. Übertragung der letzten 20 Seiten, und natürlich des sehr guten Eingangspost?
 
Und wer ergänzt das alle drei Wochen, wenn mal wieder ein Modell ausverkauft oder ein anderes im Angebot ist? Du?
Weiß ehrlich gesagt nicht, warum du das so als Angriff siehst. Und wenn ich mich in der Lage sehen würde, da ordentliche Empfehlungen abzugeben, würde ich das machen ja. Außerdem war das nur ein Vorschlag, kannst gerne widersprechen.

Die Kataloge der Hersteller kommen doch jährlich raus, das muss doch keine super aktuelle und vollständige Liste aller Modelle sein, die man empfiehlt und alle 3 Wochen aktualisieren muss. Wenn man zumindest diejenigen reinschreibt, die immer wieder genannt werden, wird das doch auch nach einem Jahr nicht mehr falsch sein. Wie gesagt, ich beantworte die Fragen nicht, sondern ihr Profis und ich dachte es würde euer Leben erleichtern, wenn man vorne Modelle nennt, die immer wieder auftauchen.
 
Zurück