Glück, nein es war meine Normalität, wie die von tausenden anderen, die ähnlich unterwegs waren wie ich.
Du beziehst deinen Satz auf obiges Foto mit dem Fully, das war mein Alltagsbike für den Schulweg.
Ich hatte mit 10 Jahren ein Bmx, ein Trialbike und ein Trialmotorrad. Ich war in zwei Sportvereinen und hatte vom ersten Tag bis hin zur deutschen Jugendmeisterschaft, durchgehend verschiedene Trainer.
Das ging bis ein Jahr vor dem Abi, -Deal mit meinen Eltern- dann war Schluss.
Nach dem Abi bin ich nicht mehr zum Geländesport zurück gekehrt. Ich hatte zwei Studienkollegen die Bahnsport betrieben, das hatte mich interessiert.
Es folgten ein paar Jahre Bahnrennen, Kriterien und Last Man Standing, auch hier hatte ich immer Trainer an meiner Seite. Dann wurde es mir zu viel -ich hatte ein Ingenieurbüro gegründet- und habe den Lizenzsport an den Nagel gehängt.
Jetzt betreibe ich noch fast alle Radsportdisziplinen, ...aber als Hobbyfahrer.
Heute Morgen, 43Km Runde vor den Frühstück mit Freundin.
Anhang anzeigen 1099769
Ein wenig MTB, etwas XC und zwischen durch mal eine Trialsektion.
Mit meiner Freundin habe ich ein Abkommen, sie erklärt mir nicht wie man Rad fährt und ich kritisiere nicht ihre Fähigkeiten auf dem Skateboard, ...das kann sie sehr viel besser als ich. ?
Dass ich aus gutem Grund nicht gewillt bin hier Fahrtechnik zu vermitteln, schrieb ich schon
an dieser Stelle des Fadens, noch bevor ich durch dich wusste, dass ich dafür gar nicht geeignet bin, ...danke.?
Dazu kann sich ja jeder ein Bild machen in dem er hier mitliest.
Ich suche jetzt nicht die unzähligen "Fahrtechnikkurs zu Grundlagen braucht man nicht" raus, ...die dann dazu führten, dass ich die Empfehlung wiederholte.
Aber auch da schwöre ich jetzt ab.?