Magura MT5 MT7 Erfahrungen

MDR-C
Storm (ohne HC & SL)
Die "alten" Storm Scheiben hab ich rausgelassen, da diese ja nicht mehr auf normalen Kanälen zu bekommen sind.

MDR-C und MDR-P hab ich mir mal angeschaut. Was ich in den Erfahrungsberichten hier im Forum nicht finden konnte, ist ob diese bei trocken und nass auch so angenehm sind, wie die oben genannten scheiben. Es wird, soweit ich das sehe, nur von einer leisen Scheibe gesprochen, die im kalten Zustand etwas klackern kann. Kann da jemand was zu sagen?
Schade, dass es die nicht als 180er Version gibt.

Und um nochmal sicherzugehen: Die Trickstuff Dächle in Kombination mit MT7 sind ruhig im nassen und im trockenen, oder?

Was ich gestern Nacht noch in nem YT Kommentar (und hier im Forum irgendwo mal in einem der Posts) gelesen habe war, dass die Dächle etwas Übermaß haben (wg. dem Dach) und man Unterlegscheiben unter dem MT7 Bremssattel braucht. Ist das tatsächlichso, oder handelt es sich dabei um Ausreißer?
 
Und um nochmal sicherzugehen: Die Trickstuff Dächle in Kombination mit MT7 sind ruhig im nassen und im trockenen, oder?
Das lässt sich einfach nicht verallgemeinern. Beim einen ist eine bestimmte Belags-/Disc-/Bremsenkombination ruhig, beim anderen rubbelt und quietscht sie ohrenbetäubend.
Es hilft leider nur Rumprobieren.

Das hier ist wohl noch am ehesten als einigermaßen repräsentativ zu bezeichnen. Man sieht: Auch da gibt es nirgends eine 100% Zufriedenheitsquote.
https://www.mtb-news.de/forum/t/umfrage-bremsscheiben-zur-magura-mt5-mt7.781364/
Ich habe am einen Rad Dächle HD mit MT5 und TS Standard. Das ganze auf einem TS-Adapter mit Titanschrauben.
Das ist in der Tat leise. Auch nach dem Wechsel auf ein anderes Rad mit ähnlicher, aber nicht identischer Gabel.
Hätte aber auch durchaus anders laufen können.
 
so hier noch das Bild. hab mittlerweile mit Magura geschrieben. Da sollte doch alles passen oder?

Laut denen kommt das manchmal vor wenn die Aufnahme am Rad nicht richtig passt. Habe jetzt mal YT angeschrieben aber da weiß ja jeder wie das gerade aussieht :-(
Sieht ganz OK aus, auch der Bremssattel ist richtig herum montiert... :D :bier:.
Könnte es sein, dass auf den Stehbolzen, auf denen er montiert ist, Grate sind und diese den Bremssattel daran hindern plan aufzuliegen? Das könnte den Überstand der Beläge verursachen. Dann wäre Plan fräsen angesagt bzw. vielleicht reicht auch mit einer Feile abziehen.
 
Ein kleines Update zur MT5 von mir nach dem Wochenende (SCOTT Spark 900RC)
  • die Storm HC 180mm mit den 8.P Bremsbelägen funktioniert bei mir vorne sehr gut. (mehr Power als die HOPE E4 mit 183mm) :daumen:
  • bei Nässe hat die VR-Bremse gequietscht (hat mich leider der Regen am Samstag erwischt) - also normal.
  • gestern als es schon trocken und warm war, brachte die Bremse vorne einen hochfrequentierten Ton heraus (aka Zug wie bremst), den ich leider nach der ganzen Tour nicht wegbekommen habe :wut:
 
Genau das frage ich mich auch! aber ich kann keinen Fehler bei der Montage finden.
Oder die Bremse ist schlecht gefertigt.
Ich würde eher sagen der Rahmen hat ein Problem. Oder hast Du verbogene Befestigungslaschen am Bremssattel?
Ich frage, weil ich an drei Bikes MT5 Sets montiert habe, mit banalen Magura Adaptern bzw. dort wo nicht notwendig (2x Cube Stereo SHPC 29er Rahmen hinten) ohne Adapter.
Bei den beiden Cubes mit Rock Shox Pike 140er habe ich jeweils vorn 203er Magura Storm HC Scheiben und hinten 180er Storm HC Scheiben. Am dritten, ein 26er FRW Alurahmen mit 2006er Rock Shox SID habe ich 180er und 160er Magura Storm Scheiben.
Bei allen drei Bikes hat alles ohne feilen, richten oder unterlegen von Scheiben 100% gepasst. Und tut es immer noch.
Ich würde daher sagen, Du hast ein Problem am Rahmen.
 
Ich würde eher sagen der Rahmen hat ein Problem. Oder hast Du verbogene Befestigungslaschen am Bremssattel?
Ich frage, weil ich an drei Bikes MT5 Sets montiert habe, mit banalen Magura Adaptern bzw. dort wo nicht notwendig (2x Cube Stereo SHPC 29er Rahmen hinten) ohne Adapter.
Bei den beiden Cubes mit Rock Shox Pike 140er habe ich jeweils vorn 203er Magura Storm HC Scheiben und hinten 180er Storm HC Scheiben. Am dritten, ein 26er FRW Alurahmen mit 2006er Rock Shox SID habe ich 180er und 160er Magura Storm Scheiben.
Bei allen drei Bikes hat alles ohne feilen, richten oder unterlegen von Scheiben 100% gepasst. Und tut es immer noch.
Ich würde daher sagen, Du hast ein Problem am Rahmen.

oder mir hat es die Bremsscheiben verzogen. bin am überlegen ob ich das noch versuchen soll. Von YT bekommt man derzeit leider gar keine Reaktion. Sonst muss ich wohl damit leben
 
So sieht es bei mir nach einbremsen aus.

Die Oberkante der Bremsscheibe liegt auf gleicher Höhe wie die Bremsbelägen. :daumen:

Aus meiner Sicht, könnte der Reibring bei einer Storm SL2 größer sein..

ZxeggsCONgtiFHygaiR-jH_JIIFPlkpp5-nLZD3DJxnAE8D2_b0bIDML_3BIpUxZA41Y5x-CuB6H7sIuqphWLAOxzqg0cZD_o5nK3NSNxRPOborZOQtXUE19cPYuCGnxelEDCbiH38ng4WzQtNKRZZ9ZcuPvNxxFZ9qFsoYxk6_AIeWgwLi3WUjgHWL18AmnkNSCWczUOv8knA1x_rBDpxvGKhg0da7qCOw_x78VxDhJ13xyYNqSD6xAqzxPqK0tOq8ZAJSnuejjZr516aePwwjHmq9qIJW65_qC48S-OXRZYMc-gFPvai395xWjxpSk0ImIsYXN0FHWia7QHCO2hZgXGTWVZrnqTsz0FxS6PoMmGq510_mfQ2u7-ESkYhJhWZmXwGTHdT2TCfgXeaL4JXB0nxHuN1PrQmY5dr2hlgmUGq4p-dYbrYfNSnv5kM84vTLpeWWsdszzJ_l7O9dkr7JZSUJ07Kf3ZLU-fnM932kkexwG8t2x6f2cAiBcM9MiZ8rBOx59gt8Mt6v9B3zbFDlqw0ZQdW0blHowMYknlScGosCELCEHq4VdbFG7XOujQ6mJvQ02FuXaqFnO-lIMXY2bRRNUBtHi0-PgyeO-C5Ni06ZXJISi2aumPVatqATdyQFmyzUhX_0760_Xk-DfSznC4dt8jDs50Gx-xSGdYkqAUI_KNv76LKG3VtfW9gA=w973-h1297-no
 
Servus zusammen,
nachdem ich die letzten 3 Tage hier gefühlt alle Threads zur MT7 gelesen habe (und von der 203er Magura HC Disc schockiert bin), möchte ich trotzdem noch eine MT7 kaufen. Ich habe es nun so verstanden, dass es eigentlich nur 2 bis 3 sehr gute Optionen gibt, bei denen man nicht rumfeilen muss etc.
  1. Trickstuff Dächle
  2. Hope Floating
  3. BrakeForceOne
Was ich so gelesen habe war, dass die 203er Disc fast in jedem Fall Schrott ist, die 180er Disc für hinten, aber ganz okay ist. Oder sollte auch hier sicherheitshalber auch auf eine der drei o.g. ausgewichen werden? Ich tendiere dazu 2x Trickstuff Dächle zu kaufen (mit etwas Geduld bei der Lieferzeit).

Ich habe nun noch ein paar kurze Fragen, bevor ich bestelle:
Beim Wechsel auf die Magura Bremsen, kannst du für Kombination mit SRAM Schalthebel(n) diese Adapter benutzen. Der Matchmaker wird dadurch überflüssig.

Hast du links eine Dropper Remote verbaut? Wenn ja welchen?

https://www.bike-components.de/de/Magura/Lenkerklemmschelle-Shiftmix-p31342/
 
Was war an den Strom HC jetzt nochmal so schlimm?
Hauptsächlich bei der 203er Scheibe: Geräuschentwicklung ("Truthahn", kreischen, klackern) und mechanische Effekte wie das vibrationen, klackern und stocken. Das Forum hier, als auch die Rezensionen diverser Onlineshops sind voll von entsprechenden Feedbacks.

Das lässt sich einfach nicht verallgemeinern. Beim einen ist eine bestimmte Belags-/Disc-/Bremsenkombination ruhig, beim anderen rubbelt und quietscht sie ohrenbetäubend.
Es hilft leider nur Rumprobieren.

Das hier ist wohl noch am ehesten als einigermaßen repräsentativ zu bezeichnen. Man sieht: Auch da gibt es nirgends eine 100% Zufriedenheitsquote.
https://www.mtb-news.de/forum/t/umfrage-bremsscheiben-zur-magura-mt5-mt7.781364/
Ich habe am einen Rad Dächle HD mit MT5 und TS Standard. Das ganze auf einem TS-Adapter mit Titanschrauben.
Das ist in der Tat leise. Auch nach dem Wechsel auf ein anderes Rad mit ähnlicher, aber nicht identischer Gabel.
Hätte aber auch durchaus anders laufen können.
Schade, dass es hierbei keine "Gelingarantie" gibt, denn für Experimente sind die Scheiben echt zu teuer. Daher suche ich nach der größten Schnittmenge, um die Erfolgschancen zu maximieren.
Den verlinkten Thread hab ich glaub ich komplett durchgelesen.

Beim Wechsel auf die Magura Bremsen, kannst du für Kombination mit SRAM Schalthebel(n) diese Adapter benutzen. Der Matchmaker wird dadurch überflüssig.

Hast du links eine Dropper Remote verbaut? Wenn ja welchen?

https://www.bike-components.de/de/Magura/Lenkerklemmschelle-Shiftmix-p31342/
Jo, die hab ich auch gefunden. Allerdings würde ich gerne diese Adapter hier montieren https://www.bike-discount.de/de/kaufen/magura-klemmschelle-aluminium-neon-gelb-251104 wodurch der Adapter ausscheidet. Ansonsten halt schwarze Schellen, das passt dann.

Ja, hab nen Dropper, aber der ist nicht am Matchmaker montiert, sondern sitzt auf einer eigenen Schelle. Hab ne Bontrager Stütze mit Bontrager Remote. Diesen tausche ich ggf. in naher Zukunft noch gegen OneUp oder Wolftooth - wobei ich mir da noch nicht sicher bin, ob mit eigener Schelle, oder mit Adapter für die Bremse.
 
Hauptsächlich bei der 203er Scheibe: Geräuschentwicklung ("Truthahn", kreischen, klackern) und mechanische Effekte wie das vibrationen, klackern und stocken. Das Forum hier, als auch die Rezensionen diverser Onlineshops sind voll von entsprechenden Feedbacks.


Schade, dass es hierbei keine "Gelingarantie" gibt, denn für Experimente sind die Scheiben echt zu teuer. Daher suche ich nach der größten Schnittmenge, um die Erfolgschancen zu maximieren.
Den verlinkten Thread hab ich glaub ich komplett durchgelesen.


Jo, die hab ich auch gefunden. Allerdings würde ich gerne diese Adapter hier montieren https://www.bike-discount.de/de/kaufen/magura-klemmschelle-aluminium-neon-gelb-251104 wodurch der Adapter ausscheidet. Ansonsten halt schwarze Schellen, das passt dann.

Ja, hab nen Dropper, aber der ist nicht am Matchmaker montiert, sondern sitzt auf einer eigenen Schelle. Hab ne Bontrager Stütze mit Bontrager Remote. Diesen tausche ich ggf. in naher Zukunft noch gegen OneUp oder Wolftooth - wobei ich mir da noch nicht sicher bin, ob mit eigener Schelle, oder mit Adapter für die Bremse.
Dann Scheine ich schon die dritte Ausnahme erwischt zu haben.
Keine Geräusche (nur wenn Wasser drauf steht in der ersten Sekunde), einwandfreies Bremsen.
Und das obwohl ich dann auch noch weit unter die 1,8mm runter fahre:ka:
 
Hab heute meine MT7 montiert. Nur den Anschluss unten gefällt mir nicht hundertprozentig. Ist es möglich den Anschluss am Sattel zu öffnen ohne das ich neu entlüften muss?
Kurz ne andere Frage. Die Blenden auf dem Foto sind doch nicht das Standard-Neon-Gelb, sondern normales Gelb. Oder?

Dann Scheine ich schon die dritte Ausnahme erwischt zu haben.
Keine Geräusche (nur wenn Wasser drauf steht in der ersten Sekunde), einwandfreies Bremsen.
Und das obwohl ich dann auch noch weit unter die 1,8mm runter fahre:ka:
Es gibt auch immer wieder Stimmen, bei denen alles mit der HC in 203 funktioniert. Echt verrückt.
 
Es gibt auch immer wieder Stimmen, bei denen alles mit der HC in 203 funktioniert. Echt verrückt.
Bei mir sogar an zwei Cube Bikes. Und das mit ganz normalen Magura Adaptern, einwandfrei, ohne fräsen, ohne schleifen, ohne entgraten. Vorn an einer Rock Shox Pike 29er mit 140 mm Federweg.
Und hinten ganz ohne Adapter mit 180er Scheibe (weil der Cube Rahmen bereits für diese ausgelegt ist).
Irgendwie frag ich mich schon, was da bei manchen Rahmen so anders ist, oder was da wirklich so zusammen kombiniert wird. Das sind dann oft jene, die dann über Cube herziehen.
 
Hallo, irgendwie habe ich ständig Probleme mit meiner MT5. Ständig schleift es irgendwo. Macht mich langsam echt irre!! Gibt es einen Trick die Bremse schleiffrei zu bekommen?

Außerdem bildet sich immer so eine Grad an den Belegen. Ist da normal?
Also laut YT kann liegt das nicht am Rahmen. Kommt wohl immer wieder mit Magura Bremsen vor.
Eine andere Aussage hätte ich auch nicht erwartet.
Dann werde ich wohl in Zukunft immer wieder den Grat entfernen ?
oder doch noch einen andere Scheibe versuchen
 
Zurück