[A] Oops!... I Did It Again

Apropos Restekiste. Hat noch wer sowas rum liegen?
C312F6B5-F6BF-475D-829F-F12D681E4804.png
 
Du hast n f***Ing Rohloff rumliegen :oops:
soll ja leute geben, die sicherheitshalber zwei von den dingern besitzen. da liegt dann auch ma eine rum...

Apropos Restekiste. Hat noch wer sowas rum liegen?
Anhang anzeigen 1106162
ich könnt grün anbieten, mit passenden headset spacern, bremsleitungen, ventilkappen...

ansonsten, war lauf grit schon? hat die echt ne gewichtsbeschränkung?

blaue sattelklemmen gibts von hope, kcnc, reverse components...
...und wenn wir gerade dabei sind, ich such ne nukeproof horizon 34,9mm in copper :D
 
Heute kam ein kleines Teil mit der Post und damit ist auch klar, in welche Richtung es mit der Kurbel geht. Etwas Carbonhaltiges aus dem Hause SRAM. Was genau, weiß ich noch nicht.

Spider BCD 104mm - GXP - 42 Gramm

DSCF2282 (1).jpg


Eigentlich hatte ich ja mit einer schwarzen Middleburn geliebäugelt, aber ich glaube, die wirkt etwas verloren am Rad und passt besser an schmales Stahlgeröhr.

Wenn schon keine Kurbel aus UK, dann aber wenigstens geile Mugge

 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade bei eBay entdeckt, jetzt auch DM. Zumindest für FSA

Das hat mir mal wieder keine Ruhe gelassen und ich habe mal bei Gates angerufen. Es gibt von Gates eine eigene Kurbel mit DM Riemenscheibe, die zusammen mit FSA hergestellt wurde. Daher hat die Riemenscheibe auch den FSA Modular DM Standard. Die Riemenscheibe soll wohl auch demnächst einzeln verfügbar sein. Aufgrund der aktuellen Nicht-Verfügbarkeit und der Tatsache, dass ich irgendwie keine FSA Carbon Kurbel unter 300 EUR mit Modular Standard gefunden habe, werde ich wohl bei der Lösung SRAM ( wahrscheinlich X1 Eagle Carbon) Kurbel - 104 Spider und Riemenscheibe bleiben. Kann ich wenigstens noch ein paar blaue Farbakzente mit den Kettenblattschrauben setzen :)

Seitens Gabel... welche Anforderungen stellst du hier?

Mittlerweile keine mehr, da ich mich für die Enve entschieden habe. Und falls jemand fragt, warum - Nein, ich kann keinen rationalen Grund nennen:ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat mir mal wieder keine Ruhe gelassen und ich habe mal bei Gates angerufen. Es gibt von Gates eine eigene Kurbel mit DM Riemenscheibe, die zusammen mit FSA hergestellt wurde. Daher hat die Riemenscheibe auch den FSA Modular DM Standard. Die Riemenscheibe soll wohl auch demnächst einzeln verfügbar sein...
 
Das hat mir mal wieder keine Ruhe gelassen und ich habe mal bei Gates angerufen. Es gibt von Gates eine eigene Kurbel mit DM Riemenscheibe, die zusammen mit FSA hergestellt wurde. Daher hat die Riemenscheibe auch den FSA Modular DM Standard. Die Riemenscheibe soll wohl auch demnächst einzeln verfügbar sein. Aufgrund der aktuellen Nicht-Verfügbarkeit und der Tatsache, dass ich irgendwie keine FSA Carbon Kurbel unter 300 EUR mit Modular Standard gefunden habe, werde ich wohl bei der Lösung SRAM ( wahrscheinlich X1 Eagle Carbon) Kurbel - 104 Spider und Riemenscheibe bleiben. Kann ich wenigstens noch ein paar blaue Farbakzente mit den Kettenblattschrauben setzen :)



Mittlerweile keine mehr, da ich mich für die Enve entschieden habe. Und falls jemand fragt, warum - Nein, ich kann keinen rationalen Grund nennen:ka:
was willst du denn für eine übersetzung fahren? bzw welche blatt-ritzel-kombi?
welches tool nutzt du zur bestimmung der riemenlänge?
 
was willst du denn für eine übersetzung fahren? bzw welche blatt-ritzel-kombi?
welches tool nutzt du zur bestimmung der riemenlänge?

Ich fahre am Crosser 39/16 und wollte jetzt die Kombi 46/19 o. 20 fahren. Mehr als 46 Zähne könnten auch am Rahmen knapp werden; zumal die nächstgrößere Scheibe schon 50 Zähne hat.

Für die Berechnung nutze ich die Gates Seite - KLICK

Bildschirmfoto 2020-08-31 um 14.47.58.png
 
Zurück