4 bar Druck? ? Je nach Reifen fahre ich zwischen 2 und maximal 3 bar. Bei 4 spürst Du ja jeden KieselMal noch den Rest von der Runde gestern:
Nach dem Bähnle ging es weiter auf dem Gäubahnradweg in Richtung Ochsenfurt. Dort auf den Mainradweg gewechselt.
Anhang anzeigen 1106927
Dachte ich zumindest... Ins Gespräch mit nem MTBler vertieft, bin ich erstmal weiter geröllert bis ich in Marktbreit mal festgestellt hab dass ich da nicht hin wollte. Also fix Bild mit den Drahtesseln und wieder retour:
Anhang anzeigen 1106926
Wieder in Ochsenfurt die Mainseite gewechselt:
Anhang anzeigen 1106931
und weiter in Richtung WÜ.
Verpflegung in Eibelstadt. 3 im Weckla!Anhang anzeigen 1106932
Man beachte die Farbe des Getränks...
Aus WÜ raus, unter der A3 Baustelle durch:
Anhang anzeigen 1106933
Über Wald und Feldwege:
Anhang anzeigen 1106934
Dann kam es feucht von oben!
Anhang anzeigen 1106935Anhang anzeigen 1106936
Also in die Richtung wo es heller am Himmel ist...
Anhang anzeigen 1106937
Ackertest... Den hat das Rad super bestanden! Auch wenn 4bar noch etwas viel im Reifen ist.
Anhang anzeigen 1106938
Trockenlegen und Riegel futtern...
Anhang anzeigen 1106939Anhang anzeigen 1106940
Letzte Verpflegung:
Anhang anzeigen 1106942
Am Schluss standen 133km auf der Uhr. Wobei ca 10km fehlen, da ich an einer Regenpause die Uhr nimmer gestartet hab. Das war die längste Einstellungstour mit einem Rad ever. Und das Beste: ich musste nicht einmal das Werkzeug auspacken! So wie ich das Rad abgeholt habe, hat alles gepasst... War nur ne Umstellung/Umgewöhnung an den schmalen Lenker und die 2-fach Schaltung.

Es gab vor einiger Zeit einen Test in einer Zeitschrift. Bei den Gravelreifen war eine Änderung des Rollwiderstands zwischen 3 und 4 bar nicht messbar. Bei 2 bar wurde es minimal schlechter auf Asphalt, im Kies / Wald aber wieder irrelevant.