Von Technikverweigerern und Ewiggestrigen, oder wieso fährt man sonst auf 26er ab?

Also, wenn einem die Bikes mal teuer und noch immer lieb sind, dazu technisch tadellos sind, wozu gleich ein neues Bike kaufen nur weil es neue Laufradgrößen gibt?
Vor allem kann man an einem Fahrrad schließlich alles für wenig (oder viel) Geld austauschen. - Mit einer einzigen Ausnahme, und das ist der Rahmen. Solange der nicht in die ewigen Jagdgründe eingeht, gibt es deswegen keinen zwingenden Grund, ein Fahrrad ab- oder aufzugeben.

Die Regel "n+1" gilt natürlich davon unabhängig :) .
 

Anzeige

Re: Von Technikverweigerern und Ewiggestrigen, oder wieso fährt man sonst auf 26er ab?
hatte ich damals auch gedach, oder braun :) hab aber neulich einen getroffen, der hatte genau das gleiche Modell nur in dunkelblau - was aber wirklich ein Traum war - der hatte absolut alle Teile noch original dran, bei mir ist das mittlerweile nur noch Rahmen und Schaltwerk
Nee, das siehst Du falsch. Nur Rot ist die korrekte Farbe für ein Rad!!
Ich spreche aus Erfahrung: mein erstes Rad war grün, es starb den Fahrradtod, nachdem es von einem Auto angefahren wurde. (Mir ist nicht viel passiert.)
Alle meine Fahrräder die danach kamen, sind rot (alle noch in meinem Eigentum); derzeit plane ich, ein neues aufzubauen, und den Rahmen dafür (ist so gut wie bestellt) gibt es zum Glück ebenfalls Inder richtigen Farbe.

Zur Zeit fahre ich oft mit einem blauen herum, welches mein Vater hinterlassen hat. - Ach, das fährt sich nicht wirklich gut. Ich kann es akzeptieren, es rollt. - Aber so richtig das Wahre ist es nicht.
Und das kann nur an der Farbe liegen :D.

Wenn Du das besagte blaue gefahren wärst, hättest Du bestimmt den Unterschied zu deinem gemerkt!!!

Edit: Mein neues rotes werde ich übrigens auch mit 26-Zoll-Rädern ausstatten, das steht ebenfalls bereits fest. Denn es soll klein und möglichst nicht allzu schwer werden. Ich werde mir keine 28-Zoll-Schlappen in drei Zoll Breite mit einem Gewicht von 1000 Gramm pro Stück da drannieten. :spinner: - Was bei dem Rahmen, den ich kaufen werde, nämlich möglich wäre.
Insofern hat es schon triftige Gründe, zu den Gestrigen zu gehören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achhhh Menno ........ Speed Yellow ist auch nicht zu verachten, wenn Du viel Straße fährst..
cannondale 041.JPG
 
Gelb fährt sich besser als blau, aber längst nicht so gut wie rot! :lol:
Und dann gibt es noch das Problem mit dem Rahmenmaterial....

Neonfarbig (bevorzugt Neongrün ;)) würde (sich) übrigens auch erstklassig fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du fährst das Cannondale hinten ohne Bremse, @ThomasH77 ?
Dann verstehe ich warum Du bergab nicht so viel Vertrauen hast in das Gerät.. ^^
ja, gut gesehen. Ich hatte da 99 ne Magura Race-Line drangemacht und die ist jetzt leider zu schmal für die breite Dirt-Felge. Ich bin noch am überlegen ob ich es versuch und die Bremsbeläge gleich zur Hälfte abschleife. Hab auch schon überlegt, irgendwie ne Scheibenbremse dranzumachen, da soll es ja Lösungen geben. Glaub aber nicht daß das was werden könnte. Die Deore vorne ist für das leichte Rad im normalen Stadt- und Überlandverkehr schon ziemlich ausreichend, auch für plötzliche Situationen. Für Downhills natürlich ist das System nicht geeignet :D. Aber selbst wenn ich eine hätte, wäre mir das Rad trotzdem zu unsicher dafür (obwohl früher natürlich oft gemacht, aber halt nicht so wie heutzutage)
 
hm, für die erste komplett selbst montierte Scheibenbremse aber nicht schlecht, oder? Ich habs aber trotzdem noch nicht kapiert, was da jetzt falsch sein soll... :o
Reden wir von fachlich "richtig": Die Leitung wird Innen durch die Gabel gelegt - aus welchen Gründen auch immer - ich hab das auch schon aussen verlegt und fands nicht schlimm.
 
Ich halte es wie Henry Ford.

Ein Rad kann jede Farbe haben, es muss halt ein dunkles schwarz sein. ;);)
Schwarz? - Meine Meinung: 🤮 🤮 🤮 🤮 🤮 🤮 🤮 🤮 🤮 🤮

Ich habe eines meiner Räder fast völlig von allem schwarzem befreit, und auch das geplante wird so wenig schwarze Teile bekommen wie möglich. - Es soll rot - silber - gold werden :D:)👍.
Ich überlege sogar, bei einzelnen Teilen das silberne herauszuarbeiten, und ich denke, ich werde mir die Mühe machen.

Aber ich lästere ja nur. - Auch andere haben schöne Räder. ;)
 
Reden wir von fachlich "richtig": Die Leitung wird Innen durch die Gabel gelegt - aus welchen Gründen auch immer - ich hab das auch schon aussen verlegt und fands nicht schlimm.
an meinem sc ists auch außen, wo tust du denn die Leitung oben rein?? Bitte um Verständnis, trotz einiger Schraubprojekte bin ich immer noch im Anfängerstatus unterwegs :)
 
Zurück