Höher, schneller, weiter?: So wird das Fahrrad-Jahr 2021!

Höher, schneller, weiter?: So wird das Fahrrad-Jahr 2021!

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8xMi8yMDIxMS5qcGc.jpg
Wie wird das Fahrrad-Jahr 2021? Was für Trends erwarten uns, was wird anders als bislang und welche Innovationen wird es geben? Wir haben einen Blick in unsere virtuelle Kristallkugel riskiert und 13 Thesen zu 2021 aufgestellt!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Höher, schneller, weiter?: So wird das Fahrrad-Jahr 2021!
 
Ich war gestern. Hab noch mächtig schwere Beine. Das kennen wohl viele nicht mehr:lol:. Das hat man dann so, ohne Motor.
Vielleicht solltest doch mit......?
Ich war heute nicht, aber gestern. Heute Schneematsch und außerdem wird noch ein Lenker gewechselt. Syncros FR von 2015, hatte auch schon etwas gelitten. Lenkerbruch hatte ich vor langer Zeit schon einmal. Schaltung war vormittags.
 
Naja, mir geht das allmählich auch auf den Sack. Es gibt ein e-Bike Forum. Es könnte so leicht sein. Mtb und Emtb sind einfach 2 verschiedene Paar Schuhe.
Ich persönlich halte zwar nichts von der Trennung (obwohl noch motorlos unterwegs, allerdings Jahrgang 66, also wer weiß, wie lange noch :D ), aber was ich zwischenzeitlich voll ätzend finde, ist das permanente Rumgehacke auf E-Bikes, dass jedes Thema irgendwann immer beim E-Bike-Gehate endet und dass es dann so hilfreiche Zeitgenossen wie @uphillslow gibt, die wirklich nichts weiter beitragen als permanentes "E-Bikes sind Scheixxe, E-Bikes gehören verboten, alle E-Bikefahrer sind fette Nuschen usw.". Das ist so eine Kinderkacke.
Keine konstruktiven Beiträge, wie evtl. kritische Situationen entschärft werden könnten, keinerlei Anzeichen von Akzeptanz anderer, wie es bei erwachsenen Menschen zu erwarten sein sollte. Nur verbaler Dünnschiss, solche Posts kann man sich doch sparen. Sie führen nur dazu, dass Fronten sich noch weiter verhärten, nicht mehr über die eigentlichen Themen und Problemstellungen diskutiert wird und alle Außenstehenden und " MTB-Verbotsbefürwortern" zeigt, dass wir ein zerstrittener Haufen sind, der nichts sinnvoll gebacken bekommt und nur auf Krawall aus ist.
Da habe ich einfach ein anderes Verständnis von Mountainbikesport und eine andere Haltung allen anderen Fahrradfahrern gegenüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich halte zwar nichts von der Trennung (obwohl noch motorlos unterwegs, allerdings Jahrgang 66, also wer weiß, wie lange noch :D ), aber was ich zwischenzeitlich voll ätzend finde, ist das permanente Rumgehacke auf E-Bikes, dass jedes Thema irgendwann immer beim E-Bike-Gehate endet und dass es dann so hilfreiche Zeitgenossen wie @uphillslow gibt, die wirklich nichts weiter beitragen als permanentes "E-Bikes sind Scheixxe, E-Bikes gehören verboten, alle E-Bikefahrer sind fette Nuschen usw.". Das ist so eine Kinderkacke.
Keine konstruktiven Beiträge, wie evtl. kritische Situationen entschärft werden könnten, keinerlei Anzeichen von Akzeptanz anderer, wie es bei erwachsenen Menschen zu erwarten sein sollte. Nur verbaler Dünnschiss, solche Posts kann man sich doch sparen. Sie führen nur dazu, dass Fronten sich noch weiter verhärten, nicht mehr über die eigentlichen Themen und Problemstellungen diskutiert wird und alle Außenstehenden und " MTB-Verbotsbefürwortern" zeigt, dass wir ein zerstrittener Haufen sind, der nichts sinnvoll gebacken bekommt und nur auf Krawall aus ist.
Da habe ich einfach ein anderes Verständnis von Mountainbikesport und eine andere Haltung allen anderen Fahrradfahrern gegenüber.
Deswegen sollten e-Bikes ins e-Bike Forum. Problem hier gelöst.
Das Problem in den Wäldern ist ein anderes. Das wäre noch mehr OT als es eh schon ist hier.
 
Deswegen sollten e-Bikes ins e-Bike Forum. Problem hier gelöst.
Das Problem in den Wäldern ist ein anderes. Das wäre noch mehr OT als es eh schon ist hier.
Die E-Bikes (also die Räder an sich) werden doch (fast nur noch) nur im E-Bikeforum behandelt. Aber die E-Biker/E-Bike-Besitzer (unter denen es nicht wenige gibt, die auch motorlos fahren/fuhren) werden immer und bei jedem noch so geringen Anlass hier beschimpft. Dann geht die Diskussion wieder von vorne los. Das haben schon wir motorlosen Biker in diesem Forum hier selbst zu verantworten.
 
Deswegen sollten e-Bikes ins e-Bike Forum. Problem hier gelöst.
Das Problem in den Wäldern ist ein anderes. Das wäre noch mehr OT als es eh schon ist hier.
Das bedeutet eventuell, dass @Moritz , der den Beitrag verfasst hat und davon schrieb, dass er auf seinem E-MTB unterwegs gewesen ist, dies zu unterlassen hat oder sich am besten gleich ins E-MTB Forum verzieht?
 
Die E-Bikes (also die Räder an sich) werden doch (fast nur noch) nur im E-Bikeforum behandelt. Aber die E-Biker/E-Bike-Besitzer (unter denen es nicht wenige gibt, die auch motorlos fahren/fuhren) werden immer und bei jedem noch so geringen Anlass hier beschimpft. Dann geht die Diskussion wieder von vorne los. Das haben schon wir motorlosen Biker in diesem Forum hier selbst zu verantworten.
Wie gesagt, sie sind es oft selber schuld. Hatte gestern im Wald wieder Stress mit zwei von denen. Uneinsichtige Egoisten. Halten für Wanderer nicht an und motzen dann noch weil sie keinen Platz haben. Wie so oft. Das sind keine Umsteiger, wie oft erzählt wird, sondern meist sind es Leute die nie zuvor Sport getrieben haben.
Hier ist es so krass geworden, das "normale" Biker und ebiker sich bei Pannen nicht mehr helfen. Wie man in den Wald ruft...
 
Wie gesagt, sie sind es oft selber schuld. Hatte gestern im Wald wieder Stress mit zwei von denen. Uneinsichtige Egoisten. Halten für Wanderer nicht an und motzen dann noch weil sie keinen Platz haben. Wie so oft. Das sind keine Umsteiger, wie oft erzählt wird, sondern meist sind es Leute die nie zuvor Sport getrieben haben.
Hier ist es so krass geworden, das "normale" Biker und ebiker sich bei Pannen nicht mehr helfen. Wie man in den Wald ruft...
Aber schau, Du kritisierst, dass das Thema hier im Forum so viel Platz einnimmt und schon in Deinem nächsten Post gießt Du wieder Öl ins Feuer, in dem Du über E-Biker berichtest, die sich unmöglich verhalten haben (völlig egal, ob Du hier nun recht hast oder nicht). So lange solche Aussagen hier immer wieder gepostet werden, sehen sich die E-Biker in der Pflicht sich zu verteidigen, Gegenargumente zu bringen, dann wird wieder darauf eingedroschen usw.
Man könnte doch Deinen beschriebenen Fall auch mal neutral thematisieren (oder gar nix schreiben) und darüber berichten, dass man mal wieder zwei Biker im Wald erlebt hat, die sich unmöglich benommen haben...
Mir kam heute auf dem hochfrequentierten Burgenweg/HW1 am Albtrauf, stark vereist und verschneit ein (helmloser :ka:) Biker ohne Motor entgegen, der nicht anhielt, nicht langsamer wurde und gerade so auf dem 1m breiten Weg an uns Wanderern mit Kindern und Hund vorbeigeschlingert ist. Und jetzt?
 
Der E-Bike Boom wird nicht mehr auf zu halten zu sein,da hängt zu viel dran.Traurig aber war.Hätte nicht gedacht das soviele auf diesen Zug nur zum Spass aufspringen.Für mich war und ist es immer das Ziel ,das ich es aus eigener Kraft schaffe den Berg zu bezwingen.Da ich jetzt auch stark auf die 60 zu gehe wird's zwar nicht leichter aber es ist immer noch ein Tolles Gefühl mit den Kumpels unsere Sonntäglichen Touren zu bestreiten.Und sollte ich das nicht mehr schaffen werde ich mir sicherlich kein E-Bike für den Wald holen,dann ist eben Schluss mit Lustig und ich kaufe mir ein Trekking Fahrrad und fahre um den See.Was mich immer wieder verwundert wie viele Junge Leute die noch voll im Saft stehen sich so ein Mofa holen.Es geht nur über Leistungs/Watt abregelung bzw.Kennzeichenpflicht.Erst gestern noch mit dem Nachbar gesprochen ,sein Sohn hat einen Mofa-Roller und der fährt genau 25kmh und Führerscheinpflichtig.Aber aufs E-Bike setzt sich jeder Honk drauf und los geht's.Naja man kann es eh nicht aufhalten ,man wird sehen was die Zeit bringt.
 
Aber schau, Du kritisierst, dass das Thema hier im Forum so viel Platz einnimmt und schon in Deinem nächsten Post gießt Du wieder Öl ins Feuer, in dem Du über E-Biker berichtest, die sich unmöglich verhalten haben (völlig egal, ob Du hier nun recht hast oder nicht). So lange solche Aussagen hier immer wieder gepostet werden, sehen sich die E-Biker in der Pflicht sich zu verteidigen, Gegenargumente zu bringen, dann wird wieder darauf eingedroschen usw.
Man könnte doch Deinen beschriebenen Fall auch mal neutral thematisieren (oder gar nix schreiben) und darüber berichten, dass man mal wieder zwei Biker im Wald erlebt hat, die sich unmöglich benommen haben...
Mir kam heute auf dem hochfrequentierten Burgenweg/HW1 am Albtrauf, stark vereist und verschneit ein (helmloser :ka:) Biker ohne Motor entgegen, der nicht anhielt, nicht langsamer wurde und gerade so auf dem 1m breiten Weg an uns Wanderern mit Kindern und Hund vorbeigeschlingert ist. Und jetzt?
Mit dem Öl ins Feuer gießen magst du wohl Recht haben. Aber das gäbe es nicht, wenn man in seinem Forum unterwegs wäre. Ich bleib dabei, die beiden Themen Mtb und eMtb sind 2 Paar Schuhe und gehören in 2 verschiedene Foren. Es ist oft ein anderer Schlag Mensch.
 
Es ist oft ein anderer Schlag Mensch.
Wenn ich mir die Hälfte der Postings hier anschaue, frage ich mich, ob ich zu diesem Menschenschlag gehören möchte.

Jetzt nicht persönlich auf @S-H-A bezogen. Aber ich lese Hass, Intoleranz und Wut. Keine Eigenschaften, die ich jetzt für Toll halte.

Übrigens, wie schon geschrieben, ich treib mich hier rum, weil ich ein MTB suche.
 
Danke! Würde ehrlich gesagt auch sehr gerne mal wieder biken, leider lässt das die Höhen– und Schneelage hier im Winter nicht zu. Bleibt nur Zwift :D Also viel Spaß beim biken!
Bei mir ists genau umgekehrt, ich hätte zwar nen Lift in der Nähe, aber 1-2 cm Schnee reichen da nicht. Also ab in den Wald, Schlamm wühlen.
 
Wenn ich mir die Hälfte der Postings hier anschaue, frage ich mich, ob ich zu diesem Menschenschlag gehören möchte.

Jetzt nicht persönlich auf @S-H-A bezogen. Aber ich lese Hass, Intoleranz und Wut. Keine Eigenschaften, die ich jetzt für Toll halte.

Übrigens, wie schon geschrieben, ich treib mich hier rum, weil ich ein MTB suche.
War sehr lange tolerant. Dann kam die Wut, seither ist es schwer mit Toleranz wenn man die Probleme im Wald sieht...
Aber Hass? Naja, das ist dann wohl was weit hergeholt.
 
Mit dem Öl ins Feuer gießen magst du wohl Recht haben. Aber das gäbe es nicht, wenn man in seinem Forum unterwegs wäre. Ich bleib dabei, die beiden Themen Mtb und eMtb sind 2 Paar Schuhe und gehören in 2 verschiedene Foren. Es ist oft ein anderer Schlag Mensch.
Ich will nicht das Haar in der Suppe suchen oder Dich provozieren. Aber nehmen wir mal den Autor dieses Threads, von dem wir mit sehr großer Sicherheit annehmen können, dass es sich bei ihm um einen ganz ausgezeichneten Mountainbiker handelt. Ist der Autor dieser Zeilen für Dich auch ein anderer Schlag Mensch, nur weil er auch E-MTB fährt? Und falls er das nicht sein sollte: weshalb sind es dann die anderen, wobei es dabei offenbar keinen Unterschied zu machen scheint, dass die, die beides fahren, ebenfalls über ausgezeichnete Kondition und hervorragende Fahrtechnik verfügen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
schönen Sport lieber mit Motor ausüben wollen.
Da gabs mal son Thread mit glaub sowas wie 1700 Seiten. Ich glaub da ist schon alles gesagt worden und Du kennst den. Was solls? Old Shit, new Flies. Inzwischen kann ich auch mit anderen Meinungen dazu leben, trotzdem sehe ich diese Entwicklung nicht so positiv.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich will nicht das Haar in der Suppe suchen oder Dich provozieren. Aber nehmen wir mal den Autor dieses Threads, von dem wir mit sehr großer Sicherheit annehmen können, dass es sich bei ihm um einen ganz ausgezeichneten Mountainbiker handelt. Ist der Autor dieser Zeilen für Dich auch ein anderer Schlag Mensch, nur weil er auch E-MTB fährt? Und falls er das nicht sein sollte: weshalb sind es dann die anderen, wobei es dabei offenbar keinen Unterschied zu machen scheint, dass die, die beides fahren, über ausgezeichnete Kondition und hervorragende Fahrtechnik verfügen.
Habe ich mit einem Wort gesagt das es ALLE sind? Mitnichten. Man sieht und hört, wer Umsteiger ist und wer sofort mit Akku eingestiegen ist.
Hier, auf den Trails auf denen ich mich bewege, sind es locker 80% die sich dabeben, teils gar asozial benehmen. Bei normalen Bikern ist es vielleicht 1 von 10. Ich wünschte es wäre anders. Aber dieses Jahr war wirklich aufschlussreich.
Wie gesagt, die Aussage war nicht auf dich bezogen.
Alles gut, habe es auch nicht so empfunden. Doch auch allgemein, Hass ist weit her geholt. Wut passt schon.
 
Habe ich mit einem Wort gesagt das es ALLE sind? Mitnichten. Man sieht und hört, wer Umsteiger ist und wer sofort mit Akku eingestiegen ist.
Hier, auf den Trails auf denen ich mich bewege, sind es locker 80% die sich dabeben, teils gar asozial benehmen. Bei normalen Bikern ist es vielleicht 1 von 10. Ich wünschte es wäre anders. Aber dieses Jahr war wirklich aufschlussreich.
Ich würde dieses Jahr aufgrund der extremen Umstände auch nicht als Repräsentativ werten.

Die Idiotentruppen (egal ob mit oder ohne Motor, zu Fuß oder im Balettkleid) liegen nächstes Jahr wieder am Ballermann.

Interessant finde ich im übrigen die immer wiederkehrende Kritik an der mangelnden Fahrtechnik bei E-Bikern. Wer mit einem E-Bike in den MTB-Sport eingestiegen ist kann halt keine über 30 Jahre ausgefeilte Fahrtechnik haben. Und anstatt auf die Jungs (und natürlich auch Mädels) einzuprügeln, die es zumindest versuchen, macht doch mal was anderes:

Nehmt die Leute an der Hand, bietet Hilfe an und zeigt Ihnen, wie es besser geht. Klar wirds dann Deppen geben, die jede Hilfe ablehnen, aber das sind die aus meinem 2. Absatz, nächstes Jahr wieder Malle, Eimersaufen! Wer sich wirklich fürs Biken interessiert ist für jede Hilfe dankbar.
 
Ich würde dieses Jahr aufgrund der extremen Umstände auch nicht als Repräsentativ werten.

Die Idiotentruppen (egal ob mit oder ohne Motor, zu Fuß oder im Balettkleid) liegen nächstes Jahr wieder am Ballermann.

Interessant finde ich im übrigen die immer wiederkehrende Kritik an der mangelnden Fahrtechnik bei E-Bikern. Wer mit einem E-Bike in den MTB-Sport eingestiegen ist kann halt keine über 30 Jahre ausgefeilte Fahrtechnik haben. Und anstatt auf die Jungs (und natürlich auch Mädels) einzuprügeln, die es zumindest versuchen, macht doch mal was anderes:

Nehmt die Leute an der Hand, bietet Hilfe an und zeigt Ihnen, wie es besser geht. Klar wirds dann Deppen geben, die jede Hilfe ablehnen, aber das sind die aus meinem 2. Absatz, nächstes Jahr wieder Malle, Eimersaufen! Wer sich wirklich fürs Biken interessiert ist für jede Hilfe dankbar.
Gibt ihnen aber nicht das Recht, abzukürzen und somit Trails kaputt zu fahren.
 
Ich würde dieses Jahr aufgrund der extremen Umstände auch nicht als Repräsentativ werten.

Die Idiotentruppen (egal ob mit oder ohne Motor, zu Fuß oder im Balettkleid) liegen nächstes Jahr wieder am Ballermann.

Interessant finde ich im übrigen die immer wiederkehrende Kritik an der mangelnden Fahrtechnik bei E-Bikern. Wer mit einem E-Bike in den MTB-Sport eingestiegen ist kann halt keine über 30 Jahre ausgefeilte Fahrtechnik haben. Und anstatt auf die Jungs (und natürlich auch Mädels) einzuprügeln, die es zumindest versuchen, macht doch mal was anderes:

Nehmt die Leute an der Hand, bietet Hilfe an und zeigt Ihnen, wie es besser geht. Klar wirds dann Deppen geben, die jede Hilfe ablehnen, aber das sind die aus meinem 2. Absatz, nächstes Jahr wieder Malle, Eimersaufen! Wer sich wirklich fürs Biken interessiert ist für jede Hilfe dankbar.

Das findet doch im wahren Leben schon reichlich statt. Also zumindest das Miteinander beider Fraktionen (mit und ohne E). Bei uns in der MTB-Truppe gibt´s da gar keine Probleme.
Hier im Forum sieht´s leider anders aus.
 
Zurück