Höher, schneller, weiter?: So wird das Fahrrad-Jahr 2021!

Höher, schneller, weiter?: So wird das Fahrrad-Jahr 2021!

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8xMi8yMDIxMS5qcGc.jpg
Wie wird das Fahrrad-Jahr 2021? Was für Trends erwarten uns, was wird anders als bislang und welche Innovationen wird es geben? Wir haben einen Blick in unsere virtuelle Kristallkugel riskiert und 13 Thesen zu 2021 aufgestellt!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Höher, schneller, weiter?: So wird das Fahrrad-Jahr 2021!
 
Der wunsch ist halt tief in der mtb szene verankert mit dem schwächeren rad der härtere hund zu sein. Zahlreiche beiträge hier im forum zeugen davon. (im bezug auf federweg, hardtails, kategorien) zahlreiche werbevideos befeuern das.

Die industrie reagiert drauf und bringt bikes die nicht als ebike erkannt werden. Orbea rise, stumpi l evo sl. Beide kann keiner mehr von mtb s unterscheiden.
Der preis und dss Gewicht ist nicht weit von den topmodellen der mtb entfernt.
Der vorteil ist das der hersteller wertvolle daten mit den ebikes gewinnt und den kunden durch den kundendienst besser bindet.
 
Ich habe bereits sämtliche varianten gefahren auch das levo sl.
Die Dinger sind doch voellig Spassbefreit. Fahr du mal das Kenevo, das duerfte genau dein Bike sein. Lockout brauchst da nicht und Wattmessung ist schon eingebaut, damit man sich nicht selbst reduzieren muss ;)
Darauf trete ich auch, Ueberraschung, die gleichen Werte wie auf meinen anderen Bikes.

Ist damit 2h Dauertrails im Turbo heizen eher Motocross? Ja. Nur halt in spassiger, weniger nervig fuer Andere und die Leistungsgewinne bergauf und bergab lassen sich 1:1 auf´s MTB uebertragen.
Das haben ja uebrigens auch so ziemlich alle Pro-Racer erkannt. Die verraten euch das nur nicht.
 
Das ist natürlich auch sehr wichtig. Lass uns das mal „übertragen“, man könnte z.B. auf ne 5kg Hantelscheibe 25kg draufschreiben, dann schafft auch Hans der Spargel plötzlich 100kg beim Bankdrücken. Oder ne Wanderung auf die Zugspitze, einfach die Seilbahn nehmen, kannste erzählen du hättest es in 10 Minuten auf den Gipfel geschafft. Der Weg ist das Ziel, und wenn die Kondition zu Ende ist endet eben auch der Weg. So what...
Ach ja, wo wir schon dabei sind, „leistungssteigernde Substanzen“ aka Doping auch direkt legalisieren, hebt das Leistungsniveau auch. Ach nee, blöde Idee, merke es gerade, da muss man ja trotzdem noch trainieren.
Richtig.
Aber selbst wenn das möglich wäre und ist, wie sieht es dann mit der Fahrtechnik aus?
Ok, abgesehen von 180mm Federweg, 2,8-3 Zoll Reifen, doppelt belüfteten Scheibenbremsen, elektronische abgestimmtes angepasstes Fahrwerk, wie erlernt man Fahrtechnik?

Andererseits, wer, vor allem von den Jungen, braucht das, wenn man nur Forststraßen shreddert, ballert, loamt, fräst, scrubbt, flowt und abzieht :rolleyes:? Und Strecken abkürzt, abschneidet und/oder schiebt :o.
 
Richtig.
Aber selbst wenn das möglich wäre und ist, wie sieht es dann mit der Fahrtechnik aus?
Ok, abgesehen von 180mm Federweg, 2,8-3 Zoll Reifen, doppelt belüfteten Scheibenbremsen, elektronische abgestimmtes angepasstes Fahrwerk, wie erlernt man Fahrtechnik?

Andererseits, wer, vor allem von den Jungen, braucht das, wenn man nur Forststraßen shreddert, ballert, loamt, fräst, scrubbt, flowt und abzieht :rolleyes:? Und Strecken abkürzt, abschneidet und/oder schiebt :o.
Ja, die Fahrtechnik ist quasi nicht vorhanden, und da beginnt das Problem. Statt mal demütig zu lernen will jeder Seppel direkt „mit den großen Hunden...“
 
Ja, die Fahrtechnik ist quasi nicht vorhanden, und da beginnt das Problem. Statt mal demütig zu lernen will jeder Seppel direkt „mit den großen Hunden...“
Auf der einen Seite machst du also immer wieder den Vorwurf, dass die E-Biker alle nur wegen Corona mit dem biken angefangen haben.

Auf der anderen Seite machst du den Vorwurf, dass die alle keine 30 Jahre Fahrpraxis haben.

Du merkst schon die Lücke in deiner Argumentation?
 
Auf der einen Seite machst du also immer wieder den Vorwurf, dass die E-Biker alle nur wegen Corona mit dem biken angefangen haben.

Auf der anderen Seite machst du den Vorwurf, dass die alle keine 30 Jahre Fahrpraxis haben.

Du merkst schon die Lücke in deiner Argumentation?
Nee, merke ich nicht. Anfangen und üben geht auch auf nem normalen MTB, da braucht es kein Mofa. Nebenbei erarbeitet man sich Kondition für weitere Touren & höhere Gipfel. So einfach ist das...
 
Die Dinger sind doch voellig Spassbefreit. Fahr du mal das Kenevo, das duerfte genau dein Bike sein. Lockout brauchst da nicht und Wattmessung ist schon eingebaut, damit man sich nicht selbst reduzieren muss ;)
Darauf trete ich auch, Ueberraschung, die gleichen Werte wie auf meinen anderen Bikes.

Ist damit 2h Dauertrails im Turbo heizen eher Motocross? Ja. Nur halt in spassiger, weniger nervig fuer Andere und die Leistungsgewinne bergauf und bergab lassen sich 1:1 auf´s MTB uebertragen.
Das haben ja uebrigens auch so ziemlich alle Pro-Racer erkannt. Die verraten euch das nur nicht.

Hab mehrere mitfahrer die das so machen. Haben teilweise versucht mich auf diese seite zu ziehn aber es war bis jetzt erfolglos.
Jetzt ist es so das man nicht mehr vernünftig zusammen fahren kann. Mit den einen weil sie nur noch turboballern, mit den anderen weil das interesse zu stark abweicht. Das zeigt auch deutlich wie unterschiedlich diese sportarten sind.

Ich hab den uphill als spielwiese entdeckt und er macht mir mittlerweile den gleichen spass wie die trails bergab. Ein ebike nimmt mir diesen spass.
 
Kein Mensch will/kann in näherer Zukunft MTB mit und ohne E optisch noch leicht unterscheiden.
Träum weiter! S is nicht der Akku oder Motor der einen verrät. S is die in den Himmel ragende Nase bergauf und die zsamkniffenen Arschbacken bergab.

Pedelecs fahren nur durch Einsatz von Muskelkraft. Ohne bleiben sie, wie MTB ohne Motor stehen.
Das ist so wie wenn "wir" die Wohnung putzen. I bring den Müll raus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wo sollen sie die Fahrtechnik lernen ausser im Gelände? Mir kann hier doch keiner erzählen das er erstmal auf dem Parkplatz kurvenfahren oder sonst was geübt hat.

Die wenigsten wollen Fahrtechnik lernen, sie wollen Fahrtechnik nur können. Sie wollen ja auch nicht hochfahren lernen, sie wollen können...deswegen E.
Aber wenn man schonmal oben ist....runter kommt man schon irgendwie.:oops:

G.:)
 
Nee, merke ich nicht. Anfangen und üben geht auch auf nem normalen MTB, da braucht es kein Mofa. Nebenbei erarbeitet man sich Kondition für weitere Touren & höhere Gipfel. So einfach ist das...
Gut, dann frage ich mal andersrum: Würdest du einem MTB-Anfänger seine mangelnde Fahrtechnik vorwerfen? Oder feierst du nur ständig deine Doppelmoral?
 
Mann Mann was ein ebike gebashe und gehate, es kann und darf auch andere Gründe ausser das es gerade in ist haben, ein ebike zu kaufen, meine Frau zb. für die ist Fahrrad fahren ein Graus und sie würde es mir zuliebe mit einem normalen Fahrrad auch nicht machen, seitdem sie aber ein ebike hat fährt sie ab und an mit mir, hätten wir vor ebike nicht zusammen getan, sie ist am Gardasee sogar die Ponale hochgefahren, hätte sie ohne e niemals nie getan, also für uns beide eine tolle Sache.....win win für beide....
 
Das ist natürlich auch sehr wichtig. Lass uns das mal „übertragen“, man könnte z.B. auf ne 5kg Hantelscheibe 25kg draufschreiben, dann schafft auch Hans der Spargel plötzlich 100kg beim Bankdrücken. Oder ne Wanderung auf die Zugspitze, einfach die Seilbahn nehmen, kannste erzählen du hättest es in 10 Minuten auf den Gipfel geschafft. Der Weg ist das Ziel, und wenn die Kondition zu Ende ist endet eben auch der Weg. So what...
Ach ja, wo wir schon dabei sind, „leistungssteigernde Substanzen“ aka Doping auch direkt legalisieren, hebt das Leistungsniveau auch. Ach nee, blöde Idee, merke es gerade, da muss man ja trotzdem noch trainieren.
Dein Ansatz ist verkehrt.
Wenn du aus Deiner Freizeitbeschäftigung einen Wettbewerb machen möchtest, in dem Du schaust, wie Deine Leistung im Vergleich von der zu andern ist, dann hast Du natürlich recht mit deiner Kritik.
So wie es völlig widersinnig und unfair wäre ein Uphill Rennen E-MTB gegen MTB zu machen.
Aber das genau geschieht hier unbewusst oder bewusst häufig.
Es ist aber Primär hier erst mal ein sehr schöne Freizeitbeschäftigung und fast alle hier im Forum selbst, wenn sie auf Wettbewerbe fahren werden damit nur Kosten haben und darüber hinaus maximal einen billigen Pokal und als allerwichtigstes hoffentlich Spaß.
Und hier setzt mein Ansatz fürs E-Bike an, wenn ich eine Tagestour durch die Alpen machen möchte kann ich sehr gut entscheiden ob ich mir einen einfachen befahrbahren Steig aussuche der mit dem MTB sicher mehr Spaß macht als mit dem E-MTB oder ob ich eine größere Sightseeing Tour machen möchte wo das Fahren zwar auch eine Rolle spielt aber der Tagesausflug im Ganzen wichtiger ist ud dazu gehört in der Palanung eben der Faktor Zeit und Strecke.
Ihr seit teilweise viel zu fest gefahren /gefangen in Eurer Denkweise das Ihr Euch und die Möglichkeiten die das Andere bietet gar nicht sehen wollt.
Es ist etwas anderes, wenn man diese Möglichkeiten erkannt hat und dann sagt, ist nicht mein Ding will ich nicht als, wenn es mit falschen Argumenten ablehnt.

Selber Startplatz Ritner Horn Klobenstein

1. Tag MTB Tour über Rittner Horn und Wandersteig
DSC_2998.JPG
mit MTB´s

2. Tag Tur mit E.MTb´s

DSC_3023 (2).JPG

IMG-20200726-WA0035.jpg
u.a zu einer Wanderung gefahren. Gesamtkilometer ca.80. wäre so mit dem MTB nicht machbar.

Muss ja keinem andern gefallen muss man auch nicht machen wollen aber verstehen, dass es für andere eine Bereicherung ist.
Auch wenn der andere ausschließlich E-Mtb fährt.
 
Sorry, wenn ich dich nochmals zitiere...
Aber warum zum Teufel ist es für die eBike Fraktion so elementar Wichtig als Biker akzeptiert zu werden? :ka:
Das frag ich mich auch schon seit Jahren. Ich glaube das ist was irrationales das keiner ausser ebiker versteht. vielleicht noch veganer. die essen ja auch veganes Hähnchenfleisch aus Sojaschnetzeln. Lebensmittel die so tun als wären sie was anderes - verrückt. Ein Apfel tut ja auch nicht so als sei er eine Birne.
 
Wer oder was ist eigentlich der eBiker ?

Der Biker, der seit über 30 Jahren MTB fährt und nun aus Alters- oder Gesundheitsgründen eBike fährt?

Ein übergewichtiger, unsportlicher Mensch, der mit dem eBike im Turbomodus nur zur Almbrotzeit fährt?

Der MTBler, der gelegentlich mit dem eBike Spaß haben möchte, aber die meiste Zeit ohne Motor fährt?

Die oder der schwächere Lebensgefährte, wo den motorlosen Partner begleiten möchte?

usw. usw.

Ich denke, den eBiker gibt es gar nicht.
 
Gut, dann frage ich mal andersrum: Würdest du einem MTB-Anfänger seine mangelnde Fahrtechnik vorwerfen? Oder feierst du nur ständig deine Doppelmoral?
Nach Neid & Minderwertigkeitskomplexen nun auch noch Doppelmoral, nun ja. Leistung ist in dieser Gesellschaft halt leider verpönt, jeder kann alles und jeder ist was ganz besonderes. Wir sehen ja in allen Lebensbereichen wohin das führt.
 
Zurück